Zusätzliche Informationen
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
1,80 €
inkl. 10 % MwSt.
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Tante Emma abhof | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Tante Emma abhof |
Anschrift | Au, 3040 Neulengbach |
Hirschhornwegerich ist ein (alter, fast vergessener) Wintersalat. Die Blätter sind knackig mit leicht salzig-nussiger Note.
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 100 g
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | demeter |
Grünzeug vom Feld | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Grünzeug vom Feld |
Website | zur Website von Grünzeug vom Feld |
Anschrift | Maria Jeutendorf 60 3140 Pottenbrunn |
Info | Grünzeug vom Feld ist seit 2018 in Maria Jeutendorf zhause. Michael und Verena bauen dort nach der Methode des „Market Gardening“ Gemüse an. „Market Gardening“ ist eine intensiven Bio-Anbaumethode), deren Ziel es ist, nachhaltig, unter Förderung der Artenvielfalt, mit ökologischen Methoden, auf kleinster Fläche, maximale Erträge zu erzielen. Das klingt und ist herausfordernd - zum Glück gelingt es und es gibt bereits das erste Gemüse für uns: Asiasalat, klleine Mengen an Spinat, Rosmarin und Lauch! |
18,80 € / kg
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: ca. 1 stueck
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Grünzeug vom Feld | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Grünzeug vom Feld |
Website | zur Website von Grünzeug vom Feld |
Anschrift | Maria Jeutendorf 60 3140 Pottenbrunn |
Info | Grünzeug vom Feld ist seit 2018 in Maria Jeutendorf zhause. Michael und Verena bauen dort nach der Methode des „Market Gardening“ Gemüse an. „Market Gardening“ ist eine intensiven Bio-Anbaumethode), deren Ziel es ist, nachhaltig, unter Förderung der Artenvielfalt, mit ökologischen Methoden, auf kleinster Fläche, maximale Erträge zu erzielen. Das klingt und ist herausfordernd - zum Glück gelingt es und es gibt bereits das erste Gemüse für uns: Asiasalat, klleine Mengen an Spinat, Rosmarin und Lauch! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 1 stueck
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | nicht bio zertifiziert |
Tante Emma abhof | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Tante Emma abhof |
Anschrift | Au, 3040 Neulengbach |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 1 stueck
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Holzer | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Holzer |
Website | zur Website von Holzer |
Info | Der Biohof Holzer liegt im fruchtbaren Eferdinger Becken. Dort wächst aufrund des milden Klimas Gemüse beonders gut, auch wärmeliebende Sorten. Dennoch: Warum holen wir Gemüse aus Oberösterreich? Einfach weil unsere Bauernhöfe aus nächster Nähe immer wieder zu geringe Mengen an Gemüse verfügbar haben. Und auch, weil Klima und Arbeitsaufwand nur ein gewisses Ausmaß an Gemüsevielfalt erlauben. Als viehloser Betrieb versucht Familie Holzer eine weitgestellte Fruchtfolge einzuhalten und durch viel Gründüngung die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten. Durch das Ausbringen von organischem Material wird der Boden weiter verbessert und auch stark zehrendes Gemüse ernährt. Einfache Pflanzenstärkungsmitteln, wie verschiedene Steinmehle (auch feinstvermahlen zur Ausbringung mit der Spritze), Rapsöl, Magermilch, geringe Mengen Schwefel, Knoblauchextrakt, Algenextrakt, Auszüge und Tees schützen die Pflanzen vor Schädlingen und Krankheiten. Weiters werden Nützlinge (speziell im Folienhaus) eingesetzt und Pflanzenschutznetze und Vliese zur natürlichen Abwehr verwendet. |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 1 stueck
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | nicht bio zertifiziert |
Tante Emma abhof | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Tante Emma abhof |
Anschrift | Au, 3040 Neulengbach |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 1 stueck
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | nicht bio zertifiziert |
Tante Emma abhof | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Tante Emma abhof |
Anschrift | Au, 3040 Neulengbach |
5,20 € / kg
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: ca. 1 stueck
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Achleitner | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Achleitner |
Website | zur Website von Achleitner |
Anschrift | Unterm Regenbogen 1, 4070 Eferding |
Info | Der Biohof Achleitner liegt im klimatisch sehr begünstigten Eferdinger Becken. Seit vielen Jahren dort werden unterschiedlichste Gemüsesorten in Bio-Qualität angebaut und gehandelt. Für uns, das Speiselokal, sind größere Bio-Betriebe, wie der Biohof Achleitner, manchmal sehr wichtig, da die KleinbäuerInnen aus der Umgebung nicht immer aureichende Mengen an Gemüse liefern können. |
6,30 € / kg
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: ca. 500 g
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Holzer | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Holzer |
Website | zur Website von Holzer |
Info | Der Biohof Holzer liegt im fruchtbaren Eferdinger Becken. Dort wächst aufrund des milden Klimas Gemüse beonders gut, auch wärmeliebende Sorten. Dennoch: Warum holen wir Gemüse aus Oberösterreich? Einfach weil unsere Bauernhöfe aus nächster Nähe immer wieder zu geringe Mengen an Gemüse verfügbar haben. Und auch, weil Klima und Arbeitsaufwand nur ein gewisses Ausmaß an Gemüsevielfalt erlauben. Als viehloser Betrieb versucht Familie Holzer eine weitgestellte Fruchtfolge einzuhalten und durch viel Gründüngung die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten. Durch das Ausbringen von organischem Material wird der Boden weiter verbessert und auch stark zehrendes Gemüse ernährt. Einfache Pflanzenstärkungsmitteln, wie verschiedene Steinmehle (auch feinstvermahlen zur Ausbringung mit der Spritze), Rapsöl, Magermilch, geringe Mengen Schwefel, Knoblauchextrakt, Algenextrakt, Auszüge und Tees schützen die Pflanzen vor Schädlingen und Krankheiten. Weiters werden Nützlinge (speziell im Folienhaus) eingesetzt und Pflanzenschutznetze und Vliese zur natürlichen Abwehr verwendet. |