Zusätzliche Informationen
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
6,00 €
inkl. 10 % MwSt.
Lorenz Lindner hält keine Hybridrassen sind, sondern verschiedenste (alte) Hühnerrassen, wie zum Beispiel Jersey Giants, Schwedische Isbar, Sulmtaler, Grünleger, Marans, Bresse Huhn usw. Manche Hühner sind reinrassig, manche sind Mischlinge. Lorez ist es wichtig eine natürliche und artgerechte Haltung für seine Hühner zu schaffen.
Nicht vorrätig
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Lindner | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Lindner |
29,10 € / kg
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: ca. 200 g
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Schwammerlprinz | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Schwammerlprinz |
Website | zur Website von Schwammerlprinz |
Anschrift | Gewerbepark 10 A-3142, Perschling |
Info | Unsere Schwammerln kommen quasi aus dem Nachbarort, eben vom Schwammerprinzen Michael. Wir durften das Unternehmen seit seiner Gründung miterleben und freuen uns, dass es gedeiht und wir jeden Freitag ganz frisch geerntete Shiitakepilze, Austernpilze, Kräuterseitlinge und die intenvis nach Schwammerln schmeckenden PomPom Pilze bekommen! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 250 g
Allergene | G |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Zutaten | 100% Bio SCHAFROHMILCH*, Molke* |
Biohof Oberriegel | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Biohof Oberriegel |
Website | zur Website von Biohof Oberriegel |
Anschrift | Steinwandleiten 15 3160 Traisen |
Info | Der Biohof Oberriegel liegt bei Traisen auf 550m Seehöhe. Auf den Weiden tummeln sich Mutterkühe, Kälber, Schafe und Lämmer. Die Tiere bekommen frisches Gras, Heu und ein wenig Kraftfutter, aber keine Silage. Daher haben Andreas und Silke kürzlich begonnen, aus der Rohmilch ihrer Schafe Produkte herzustellen. Und wir bekommen nun Schafmilchbutter, Grillkäse, Schafkäse in Salzlake nach Feta-Art, Schnittkäse, Joghurt und Frischkäse aus nächster Nähe! Und nicht nur das, die Streuobstwiesen rund um den Hof liefern die Grundlage für Obst, Säfte und Fruchtaufstriche. Und auch die gibt es bei uns! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 1 stueck
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Holzer | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Holzer |
Website | zur Website von Holzer |
Info | Der Biohof Holzer liegt im fruchtbaren Eferdinger Becken. Dort wächst aufrund des milden Klimas Gemüse beonders gut, auch wärmeliebende Sorten. Dennoch: Warum holen wir Gemüse aus Oberösterreich? Einfach weil unsere Bauernhöfe aus nächster Nähe immer wieder zu geringe Mengen an Gemüse verfügbar haben. Und auch, weil Klima und Arbeitsaufwand nur ein gewisses Ausmaß an Gemüsevielfalt erlauben. Als viehloser Betrieb versucht Familie Holzer eine weitgestellte Fruchtfolge einzuhalten und durch viel Gründüngung die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten. Durch das Ausbringen von organischem Material wird der Boden weiter verbessert und auch stark zehrendes Gemüse ernährt. Einfache Pflanzenstärkungsmitteln, wie verschiedene Steinmehle (auch feinstvermahlen zur Ausbringung mit der Spritze), Rapsöl, Magermilch, geringe Mengen Schwefel, Knoblauchextrakt, Algenextrakt, Auszüge und Tees schützen die Pflanzen vor Schädlingen und Krankheiten. Weiters werden Nützlinge (speziell im Folienhaus) eingesetzt und Pflanzenschutznetze und Vliese zur natürlichen Abwehr verwendet. |
Der Nackthafer ist eine Getreideart aus der Gattung Hafer. Anbaugebiete liegen hauptsächlich in Mitteleuropa. Diese Hafersorte wird als „nackt“ bezeichnet, da die Spelze beim Dreschen vollständig abfällt. Hafer, Dinkel oder Weizen müssen hingegen entspelzt werden, um sie weiterverarbeiten zu können. Dabei kann das Korn beschädigt werden. Nackthaferkörner und ihr Keimling bleiben nach dem Drusch intakt und eignen sich deshalb gut zum Keimen, deshalb sein Namen Sprießkorn. Nackthafer besitzt mehr Eiweiß, ungesättigte Fettsäuren, Ballaststoffe und Beta-Glucane sowie mehr Vitamin-E, auch sein Kohlenhydratgehalt ist niedriger als beim herkömmlichen Hafer.
Warum gekeimter Nackthafer?
Gekeimte Nackthaferkörner werden gekeimt, schonend getrocknet und dann geflockt, dies alles passiert in Rohkost-Qualität. Somit enthalten sie mehr Vitamine und Mineralstoffe als die herkömmlichen Haferflocken. Durch die stoffwechselaktiven Enzyme, die im Keimprozess entstehen, wird die Phytinsäure abgebaut. Zink, Eisen, Calcium, Magnesium und andere wichtige Nährstoffe werden von deinem Körper jetzt wesentlich besser aufgenommen und verdaut. Auch Proteine können besser verwertet werden. Gekeimter Nackthafer ist basisch, da beim Keimen die im Korn enthaltenen Proteine in leicht verwertbare Aminosäuren umgebaut werden. Ihre Ballaststoffe sind wichtig für ein gut funktionierendes Magen-Darm-System, zudem halten sie noch den Cholesterinspiegel niedrig und sie sättigen dich schneller und halten länger satt. Er ist ein hervorragender Nährstofflieferant für die Nerven sowie für Haut, Haare und Nägel.
Wie verwende ich gekeimten Nackthafer?
Gekeimter Nackthafer geflockt schmeckt köstlich! Roh als Crunchy-Müsli, über Nacht eingeweicht als Overnight Oats oder im Joghurt mit Apfel, Birne und Zimt. Man kann mit ihm aber auch traumhafte Kuchen, Kekse, Müsliriegel, süße Aufläufe und vieles mehr zubereiten. Auch in Gemüse-Haferbratlingen oder Linsen-Haferbratlingen, beispielsweise mit gekeimtem Reis als Beilage, ist er ein wahrer Gaumenschmaus! Um ihn noch bekömmlicher zu machen, kannst du ihn mit Äpfeln, Birnen, Beeren oder deren Säften verfeinern.
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 400 g
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Nuea | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Nuea |
Website | zur Website von Nuea |
Anschrift | Brodtischgasse 28 2700 Wiener Neustadt, Österreich |
Info | NUEA ist ein kleines Start Up Unternehmen. Die Produkte sind 100% biologisch und zu 100% pflanzlich. Dort wo möglich, beziehen sie die Rohstoffe von österreichischen Bio-Betrieben. Wenn dies nicht möglich ist, wird auf Nachbarländer in der EU ausgewichen. Der Kontakt zu den Partnern ist dabei wichtig! Gekeimt wird mit höchster Qualität und jahrelanger Erfahrung in Österreich. Die Verpackungen sind zu 100% plastikfrei und kompostierbar. |
4,10 € / kg
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: ca. 1 stueck
Holzer | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Holzer |
Website | zur Website von Holzer |
Info | Der Biohof Holzer liegt im fruchtbaren Eferdinger Becken. Dort wächst aufrund des milden Klimas Gemüse beonders gut, auch wärmeliebende Sorten. Dennoch: Warum holen wir Gemüse aus Oberösterreich? Einfach weil unsere Bauernhöfe aus nächster Nähe immer wieder zu geringe Mengen an Gemüse verfügbar haben. Und auch, weil Klima und Arbeitsaufwand nur ein gewisses Ausmaß an Gemüsevielfalt erlauben. Als viehloser Betrieb versucht Familie Holzer eine weitgestellte Fruchtfolge einzuhalten und durch viel Gründüngung die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten. Durch das Ausbringen von organischem Material wird der Boden weiter verbessert und auch stark zehrendes Gemüse ernährt. Einfache Pflanzenstärkungsmitteln, wie verschiedene Steinmehle (auch feinstvermahlen zur Ausbringung mit der Spritze), Rapsöl, Magermilch, geringe Mengen Schwefel, Knoblauchextrakt, Algenextrakt, Auszüge und Tees schützen die Pflanzen vor Schädlingen und Krankheiten. Weiters werden Nützlinge (speziell im Folienhaus) eingesetzt und Pflanzenschutznetze und Vliese zur natürlichen Abwehr verwendet. |
Diesen Käse gibt es jeden zweiten Freitag im Monat!
33,90 € / kg
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: ca. 200 g
Zutaten | SCHAFROHMILCH*, Salz, * aus biologischer Landwirtschaft |
---|---|
Allergene | G |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Biohof Oberriegel | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Biohof Oberriegel |
Website | zur Website von Biohof Oberriegel |
Anschrift | Steinwandleiten 15 3160 Traisen |
Info | Der Biohof Oberriegel liegt bei Traisen auf 550m Seehöhe. Auf den Weiden tummeln sich Mutterkühe, Kälber, Schafe und Lämmer. Die Tiere bekommen frisches Gras, Heu und ein wenig Kraftfutter, aber keine Silage. Daher haben Andreas und Silke kürzlich begonnen, aus der Rohmilch ihrer Schafe Produkte herzustellen. Und wir bekommen nun Schafmilchbutter, Grillkäse, Schafkäse in Salzlake nach Feta-Art, Schnittkäse, Joghurt und Frischkäse aus nächster Nähe! Und nicht nur das, die Streuobstwiesen rund um den Hof liefern die Grundlage für Obst, Säfte und Fruchtaufstriche. Und auch die gibt es bei uns! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 190 g
Allergene | G |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Zutaten | Schaftopfen*, Schafjoghurt*, Vanille* (Rohrzucker*, Wasser, native Maisstärke*, Vailleextrakt*, Vanillepulver*, Zitronen-Saftkonzentrat*, Verdickungsmittel Johannisbrotkernmehl*) |
Biohof Oberriegel | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Biohof Oberriegel |
Website | zur Website von Biohof Oberriegel |
Anschrift | Steinwandleiten 15 3160 Traisen |
Info | Der Biohof Oberriegel liegt bei Traisen auf 550m Seehöhe. Auf den Weiden tummeln sich Mutterkühe, Kälber, Schafe und Lämmer. Die Tiere bekommen frisches Gras, Heu und ein wenig Kraftfutter, aber keine Silage. Daher haben Andreas und Silke kürzlich begonnen, aus der Rohmilch ihrer Schafe Produkte herzustellen. Und wir bekommen nun Schafmilchbutter, Grillkäse, Schafkäse in Salzlake nach Feta-Art, Schnittkäse, Joghurt und Frischkäse aus nächster Nähe! Und nicht nur das, die Streuobstwiesen rund um den Hof liefern die Grundlage für Obst, Säfte und Fruchtaufstriche. Und auch die gibt es bei uns! |