Zusätzliche Informationen
Anbau | nicht bio zertifiziert |
---|
5,90 €
inkl. 20 % MwSt.
Der Topfreiniger besteht zu 100 % aus natürlicher Jute, die in der EU geerntet und produziert wurde. Die robuste Jute-Saite ist sehr langlebig und eignet sich zum Reinigen von Töpfen und Pfannen, wobei sie auch angetrocknete Reste verlässlich entfernt.Mit 60 Grad waschbar!
Anbau | nicht bio zertifiziert |
---|
Satzinger | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Satzinger |
Anschrift | Breitenfurt |
Die Spültücher eignen sich zum Geschirrspülen und flächigen Wischen. Die Tücher bestehen aus 100 % GOTS zertifizierter Baumwolle. Durch die Waffelstruktur nehmen sie viel Wasser auf. Dennoch empfiehlt es sich, immer mit 2 Tüchern zu arbeiten – eines zum Wischen, eines zum trocken-Wischen. Die Tücher sind mit 60 Grad waschhbar!
inkl. 20 % MwSt.
Produkt enthält: 1 stueck
Anbau | nicht bio zertifiziert |
---|
Satzinger | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Satzinger |
Anschrift | Breitenfurt |
Leider gelangt bei der Verwendung von Microfasertüchern häufig Microplastik in unsere Gewässer. Uni Sapon setzt daher auf Leinentücher. Am Besten man nimmt zwei dieser Tücher – eines zum Nass-wischen und eines, um hinterher trocken zu wischen!
inkl. 20 % MwSt.
Produkt enthält: 2 stueck
Anbau | nicht bio zertifiziert |
---|
Memo |
---|
Leider gelangt bei der Verwendung von Microfasertüchern häufig Microplastik in unsere Gewässer. Uni Sapon setzt daher auf Leinentücher. Am Besten man nimmt zwei dieser Tücher – eines zum Nass-wischen und eines, um hinterher trocken zu wischen!
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 1 stueck
Anbau | nicht bio zertifiziert |
---|
Biovegan | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Biovegan |
Der chemische Name von Soda, das ein natürlich vorkommendes Salz ist, lautet Natriumkarbonat. Es ist auch unter dem Begriff Waschsoda bekannt. Es ist eng verwandt mit Natron, darf aber keinesfalls damit verwechselt werden, da es basischer ist und als Gefahrengut gekennzeichnet werden muss. Man kann mit Soda wunderbar selbst Waschmittel herstellen. Zum Schmökern empfehlen wir: www.smarticular.net
5,00 € / Stück
inkl. 20 % MwSt.
Produkt enthält: ca. 1 stueck
Anbau | nicht bio zertifiziert |
---|
Uni Sapon | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Uni Sapon |
Website | zur Website von Uni Sapon |
Anschrift | Industriepark Runa Albert-Schädler-Straße 7 6800 Feldkirch |
Info | Uni Sapon ist ein vorarlberger Familienunternehmen, das es seit 1984 gibt. Seit damals beschäftigt es sich mit der Entwicklung und Erzeugung umweltschonender Reinigungsmittel. Müllvermeidung, minimalistische und dennoch effiziente Reinigungsmitteln stehen dabei im Fokus. Schmierseife und Co, also die Reinigungsmittel unserer Großeltern, sind für das Unternehmen nach wie vor ungeschlagen in der Kombination von Reinigungskraft und Umweltverträglichkeit. Verkauft werden hochkonzentrierte Reinigungsmittel, die erst zuhause verdünnt und je nach Gebrauch variiert werden. Geht das Reinigungsmittel zuhause aus, so kann man den Behälter bei uns wieder befüllen! |
Da sind einmal die Spültücher zum Geschirrspülen und flächigen Wischen. Die Tücher bestehen aus 100 % GOTS zertifizierter Baumwolle. Durch die Waffelstruktur nehmen sie viel Wasser auf. Dennoch empfiehlt es sich, immer mit 2 Tüchern zu arbeiten – eines zum Wischen, eines zum trocken-Wischen.
Die Spülbürste besteht ebenfalls aus nachwachsenden Rohstoffen (Buchenholz und Agave-Naturfasern). Der Spülbürstenkopf kann einfach ausgetauscht werden, der alte Kopf ist kompostierbar.
inkl. 20 % MwSt.
Produkt enthält: 1 stueck
Anbau | nicht bio zertifiziert |
---|
Satzinger | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Satzinger |
Anschrift | Breitenfurt |
Ein weiches Tuch, das in Kombination mit dem Holzbalsam alles hälzerne wunderbar pflegt!
inkl. 20 % MwSt.
Produkt enthält: 1 stueck
Anbau | nicht bio zertifiziert |
---|
Uni Sapon | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Uni Sapon |
Website | zur Website von Uni Sapon |
Anschrift | Industriepark Runa Albert-Schädler-Straße 7 6800 Feldkirch |
Info | Uni Sapon ist ein vorarlberger Familienunternehmen, das es seit 1984 gibt. Seit damals beschäftigt es sich mit der Entwicklung und Erzeugung umweltschonender Reinigungsmittel. Müllvermeidung, minimalistische und dennoch effiziente Reinigungsmitteln stehen dabei im Fokus. Schmierseife und Co, also die Reinigungsmittel unserer Großeltern, sind für das Unternehmen nach wie vor ungeschlagen in der Kombination von Reinigungskraft und Umweltverträglichkeit. Verkauft werden hochkonzentrierte Reinigungsmittel, die erst zuhause verdünnt und je nach Gebrauch variiert werden. Geht das Reinigungsmittel zuhause aus, so kann man den Behälter bei uns wieder befüllen! |
Leider gelangt bei der Verwendung von Microfasertüchern häufig Microplastik in unsere Gewässer. Uni Sapon setzt daher auf Leinentücher. Am Besten man nimmt zwei dieser Tücher – eines zum Nass-wischen und eines, um hinterher trocken zu wischen!
inkl. 20 % MwSt.
Produkt enthält: 1 stueck
Anbau | nicht bio zertifiziert |
---|
Hydrophil | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Hydrophil |
Website | zur Website von Hydrophil |
Anschrift | Luisenweg 109 20537 Hamburg Deutschland |
Info | Wie der Name schon sagt, Wasser ist das Zentrale Thema von Hydrophil. Als lebenswichtige und oftmals knappe Ressource ist ein behutsamer Umgang mit Wasser wichtig. Daher sind alle Produkte von Hydrophil wasserneutral, fair und vegan erzeugt. 10% der Gewinne gehen an den gemeinnützigen Verein Viva con Agua de Sankt Pauli e.V., der sich für den Zugang zu sauberem Trinkwasser für Menschen in Ländern des globalen Südens engagiert. |
Leider gelangt bei der Verwendung von Microfasertüchern häufig Microplastik in unsere Gewässer. Uni Sapon setzt daher auf Leinentücher. Am Besten man nimmt zwei dieser Tücher – eines zum Nass-wischen und eines, um hinterher trocken zu wischen!
inkl. 20 % MwSt.
Produkt enthält: 1 stueck
Anbau | nicht bio zertifiziert |
---|
Uni Sapon | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Uni Sapon |
Website | zur Website von Uni Sapon |
Anschrift | Industriepark Runa Albert-Schädler-Straße 7 6800 Feldkirch |
Info | Uni Sapon ist ein vorarlberger Familienunternehmen, das es seit 1984 gibt. Seit damals beschäftigt es sich mit der Entwicklung und Erzeugung umweltschonender Reinigungsmittel. Müllvermeidung, minimalistische und dennoch effiziente Reinigungsmitteln stehen dabei im Fokus. Schmierseife und Co, also die Reinigungsmittel unserer Großeltern, sind für das Unternehmen nach wie vor ungeschlagen in der Kombination von Reinigungskraft und Umweltverträglichkeit. Verkauft werden hochkonzentrierte Reinigungsmittel, die erst zuhause verdünnt und je nach Gebrauch variiert werden. Geht das Reinigungsmittel zuhause aus, so kann man den Behälter bei uns wieder befüllen! |