FarmFresh | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von FarmFresh |
Website | zur Website von FarmFresh |
Anschrift | Hauptstraße 25 3423 St. Andrä-Wördern |
Info | Stefan holt wöchentlich Milch von Familie Kurz und Äpfel von Matthias Weichhart für seinen Bioladen in St. Andä Wördern bei uns ab. Das macht logistisch Sinn und freut uns. Besonders freut uns, dass wir derart auch an Stefans Spargel heran kommen. Der wächst seit 2018 in Bio-Qualität auf seinen Feldern (gemeinsam mit Erdbeeren, Heidelbeeren und so manch anderem Obst und Gemüse). Wie immer beim Spargel - er ist sehr kälteempfindlich und seine Verfügbarkeit daher ein wenig unberechenbar. Spargel von FarmFresh wird streng nach den BIO-Richtlinien angebaut und gepflegt. Das bedeutet, dass unser Spargel ohne Einsatz synthetischer Mineraldünger und Pflanzenschutzmittel ganz natürlich wachsen kann. Durch die verschiedenfarbigen Folien ist der Spargel entweder früher oder später Erntereif - Damit wir Dir möglichst lange frischen weißen und grünen Spargel anbieten können. Seit der Saison 2020 wird unser Sortiment durch Purpurspargel ergänzt. |
Heidelbeeren 250g
5,20 €
inkl. 10 % MwSt.
Ähnliche Produkte

inkl. 20 % MwSt.
Produkt enthält: 330 ml
Zusätzliche Informationen
Zutaten | Wasser, Gerstenmalz, Hopfen |
---|---|
Allergene | A |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Brauhaus Gusswerk | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Brauhaus Gusswerk |
Website | zur Website von Brauhaus Gusswerk |
Anschrift | Römerstraße 3 5322 Hof bei Salzburg |
Info | Das Brauhaus Gusswerk ist zwar weiter weg als so manch anderer unserer Betriebe. Warum beziehen wir dennoch Produkte? Es gibt dort wirklich gutes alkoholfreies Bier! |

4,80 € / kg
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: ca. 1 stueck
Zusätzliche Informationen
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Gschaiderei | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Gschaiderei |
Anschrift | Ziegelofen 2 3443 Rappoltenkirchen |
Info | Max und Carina Gschaider von der Gschaiderei in Rappoltenkirchen (also echt nahe !!) produzieren seit 2022 nach biologischen Richtlinien. Als junge Betriebsübernehme*innen sind sie immer auf der Suche nach interessanten Kulturen. Es gibt Knoblauch, Paradeiserraritäten, Melanzani, Gurken, Zucchini und auch Kürbis. Das jüngste Projekt ist das Veredeln vom Ölkürbis. |

13,80 € / kg
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: ca. 500 g
Maierhofer | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Maierhofer |
Website | zur Website von Maierhofer |
Anschrift | Obermamau 14 3121 Karlstetten |
Info | Rudi und Sabine Maierhofer haben sich ursprünglich auf Obstanbau und auf Obstverarbeitung spezialisiert. Mittlerweile bauen sie auch Gemüse an und machen daraus etwa knusprige Gemüsechips! |

Schafkäse Typ Reblochon mit Rotkultur
Das jüngste Mitglied im Sortiment ist ein mit Rotkultur gereifter Käse, mit vollmundig – buttrigem Geschmack. Mit zunehmender Reifung werden die Aromen intensiver und das Innere des Käses geschmeidig weich.
43,20 € / kg
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: ca. 150 g
Zusätzliche Informationen
Zutaten | 100% Schafmilch roh, Meersalz (Khoysan Salz handgeerntet), Rotkultur |
---|---|
Allergene | G |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Nuart | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Nuart |
Website | zur Website von Nuart |
Anschrift | Waisenberg 6 9102 Mittertrixen |
Info | itertrixen ist in Kärnten und dort lebt Familie Nuart mit ihren Milchschafen … ok, Kärnten ist schon ein Stück weit weg, aber, wenn man mal den Blauschimmelkäse oder das schwarze Schaf probiert hat, dann kann man nicht anders, als die Produkte ins Sortiment zu nehmen :) Denn der Blauschimmelkäse kommt einem Roquefort schon sehr nahe und die Weichkäse-Sorten sind cremig-würzig. Sämtliche Käsespezialitäten der Nuarts werden aus frischer Schaf-Rohmilch gemacht. So bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe der Milch erhalten. Die Verwendung von gefriergetrockneten Kulturen ermöglicht die Erzeugung von Schafmilchprodukten ganz ohne Kuhmilchanteil. Der Geschmack und die Konsistenz der Käsens verändert sich im Laufe der Saison, weil der Fettgehalt naturbelassen bleibt und im Frühling und Herbst die Milch bedeutend fetter und eiweißreicher ist, als in den Sommermonaten. Und übrigens: Die diversen Weichkäse-Sorten kann man in der Regel auch nach dem Ablauf des MHD genießen – sie reifen und werden oft noch besser, sagt Eva Maria Nuart! |

inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 1 kg
Nachbars Garten | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Nachbars Garten |
Website | zur Website von Nachbars Garten |
Anschrift | Oberbucher Str. 13 A-4064 Oftering |
Info | Familie Wurm (Alias Nachbars Garten) bringt uns Bio-Gemüse (aich Raritäten) in wunderbaraer Qualität, häufig auch dann, wenn bei so manch anderem das Lager bereits leer ist. Die Physalis und Melonen sind besonders köstlich. |

6,70 € / kg
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: ca. 200 g
Zusätzliche Informationen
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Gschaiderei | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Gschaiderei |
Anschrift | Ziegelofen 2 3443 Rappoltenkirchen |
Info | Max und Carina Gschaider von der Gschaiderei in Rappoltenkirchen (also echt nahe !!) produzieren seit 2022 nach biologischen Richtlinien. Als junge Betriebsübernehme*innen sind sie immer auf der Suche nach interessanten Kulturen. Es gibt Knoblauch, Paradeiserraritäten, Melanzani, Gurken, Zucchini und auch Kürbis. Das jüngste Projekt ist das Veredeln vom Ölkürbis. |

Kupus Serbisches Sauerkraut
Kiseli Kupus ist das Sauerkraut des Balkans. Typisch rosarotes Weißkraut wird auf traditionelle Weise knackig vergoren und in groben Stücken abgefüllt. Für unseren Bio Kupus kommt eine besondere lokale Sorte zum Einsatz, die leicht rosa gefärbt ist – und so … Weiterlesen
inkl. 10 % MwSt.
Beschreibung
Kiseli Kupus ist das Sauerkraut des Balkans. Typisch rosarotes Weißkraut wird auf traditionelle Weise knackig vergoren und in groben Stücken abgefüllt. Für unseren Bio Kupus kommt eine besondere lokale Sorte zum Einsatz, die leicht rosa gefärbt ist – und so gut schmeckt, wie sie aussieht. Das Kraut wird gesalzen und im Ganzen für mindestens drei Wochen im Holzfass vergoren.
Zusätzliche Informationen
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Biobalkan | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Biobalkan |
Website | zur Website von Biobalkan |
Anschrift | Lindengasse 56 A-1070 Wien |
Info | Am Balkan ist Bio-Landwirtschaft kein großes Thema: Die vielen kleinen Höfe fürchten den mit Bio verbundenen Aufwand und den verminderten Ertrag. Den Konsumenten vor Ort fehlt es weniger an Bewusstsein als an Kaufkraft. Das Potenzial aber ist enorm, gerade in den abgeschiedenen Regionen im Herzen der Halbinsel: Die Böden sind reich, die Wälder unberührt und die Sorten vielfältig. Oft lebt und arbeitet die ganze Familie am Hof, um das Überleben zu sichern. Bio-Anbau verspricht diesen Menschen besseres Einkommen und gesünderes Leben in ihren Dörfern. BioBalkan begleitet mutige Landwirte bei der schwierigen Umstellung auf Bio und garantiert ihnen faire Preise. |