Wir freuen uns über Bestellungen bis Dienstag, 9:30 Uhr!
Für die nächste Abholung am Freitag 29.09.2023
Apfelessig unpasteurisiert
Gänse aus dem Mariazeller Land!
Neue Produkte

inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 1 stueck
Zusätzliche Informationen
Zutaten | Dinkelvollmehl, Äpfel, Butter, Ei, Topfen, Rübenzucker |
---|---|
Allergene | A , G |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Schrenk | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Schrenk |
Website | zur Website von Schrenk |
Anschrift | Großreichenbach 11, 3931 Schweiggers |
Info | Frau Schrenk bäckt einfach unvergleichliche Mehlspeisen, die wirklich an 'Omas' Küche erinnern. Es wird dabei nicht an gehaltvollen und geschmackvollen Zutaten gespart: Viel Walnuss, Mohn, Frucht und ausgiebiger Germ- und Rührteig. |

inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 1 stueck
Zusätzliche Informationen
Zutaten | Dinkelvollmehl, Äpfel, Butter, Ei, Topfen, Rübenzucker |
---|---|
Allergene | A , G |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Schrenk | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Schrenk |
Website | zur Website von Schrenk |
Anschrift | Großreichenbach 11, 3931 Schweiggers |
Info | Frau Schrenk bäckt einfach unvergleichliche Mehlspeisen, die wirklich an 'Omas' Küche erinnern. Es wird dabei nicht an gehaltvollen und geschmackvollen Zutaten gespart: Viel Walnuss, Mohn, Frucht und ausgiebiger Germ- und Rührteig. |

12,50 € / kg
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: ca. 1 stueck
Zusätzliche Informationen
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Achleitner | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Achleitner |
Website | zur Website von Achleitner |
Anschrift | Unterm Regenbogen 1, 4070 Eferding |
Info | Der Biohof Achleitner liegt im klimatisch sehr begünstigten Eferdinger Becken. Seit vielen Jahren dort werden unterschiedlichste Gemüsesorten in Bio-Qualität angebaut und gehandelt. Für uns, das Speiselokal, sind größere Bio-Betriebe, wie der Biohof Achleitner, manchmal sehr wichtig, da die KleinbäuerInnen aus der Umgebung nicht immer aureichende Mengen an Gemüse liefern können. |

inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 480 ml
Zusätzliche Informationen
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
---|---|
Allergene | G |
Zutaten | Früchte: Banane, Orange (48 %), Joghurt, Zucker, Glukose, Zitronensaft, Verdickungsmittel: Johannisbrotkernmehl |
Hansinger | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Hansinger |
Website | zur Website von Hansinger |
Info | In unseren Anfängen hat Familie Hansinger aus Kilb diverse Milchprodukte an uns geliefert. Dann wurde die Eisproduktion derart arbeitsintensiv, dass eine Lieferung zu uns zeitlich nicht mehr möglich war. Das war schade, aber zum Glück bekommen wir immer wieder frisch gemachtes Bio-Bauernhof-Eis von den Hansingers! Günther Hansinger hat die Eis-Produktion 2004 Eis gestartet - mit großem Erfolg. Verarbeitet werden die Hof-eigene Bio-Milch, frische Bio-Früchte und auch alle anderen Zutaten stammen aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft. Es werden keine künstlichen Zusatzstoffe oder Fertig-Mischungen verwendet. Bis zu 60 Sorten Eis werden hergestellt und an Bioläden und Gastronimie geliefert! |

Butter Paradeisbutter
Butter aus Rohmilch (Sauerrahm)
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 100 g
Zusätzliche Informationen
Allergene | G |
---|---|
Anbau | nicht bio zertifiziert |
Zutaten | Biobutter, Schnittlauch, Salz, Pfeffer |
Tante Emma abhof | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Tante Emma abhof |
Anschrift | Au, 3040 Neulengbach |

inkl. 20 % MwSt.
Produkt enthält: 2 stueck
Tante Emma abhof | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Tante Emma abhof |
Anschrift | Au, 3040 Neulengbach |

inkl. 20 % MwSt.
Produkt enthält: 2 stueck
Tante Emma abhof | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Tante Emma abhof |
Anschrift | Au, 3040 Neulengbach |

inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 1 bund
Zusätzliche Informationen
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Grünzeug vom Feld | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Grünzeug vom Feld |
Website | zur Website von Grünzeug vom Feld |
Anschrift | Maria Jeutendorf 60 3140 Pottenbrunn |
Info | Grünzeug vom Feld ist seit 2018 in Maria Jeutendorf zhause. Michael und Verena bauen dort nach der Methode des „Market Gardening“ Gemüse an. „Market Gardening“ ist eine intensiven Bio-Anbaumethode), deren Ziel es ist, nachhaltig, unter Förderung der Artenvielfalt, mit ökologischen Methoden, auf kleinster Fläche, maximale Erträge zu erzielen. Das klingt und ist herausfordernd - zum Glück gelingt es und es gibt bereits das erste Gemüse für uns: Asiasalat, klleine Mengen an Spinat, Rosmarin und Lauch! |

inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 480 ml
Zusätzliche Informationen
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
---|---|
Zutaten | Zutaten: Wasser, Himbeeren*, Zucker*, Glukose* Ingwer*, Inulin*, Verdickungsmittel: Johannisbrotkernmehl* aus Bio-Anbei |
Hansinger | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Hansinger |
Website | zur Website von Hansinger |
Info | In unseren Anfängen hat Familie Hansinger aus Kilb diverse Milchprodukte an uns geliefert. Dann wurde die Eisproduktion derart arbeitsintensiv, dass eine Lieferung zu uns zeitlich nicht mehr möglich war. Das war schade, aber zum Glück bekommen wir immer wieder frisch gemachtes Bio-Bauernhof-Eis von den Hansingers! Günther Hansinger hat die Eis-Produktion 2004 Eis gestartet - mit großem Erfolg. Verarbeitet werden die Hof-eigene Bio-Milch, frische Bio-Früchte und auch alle anderen Zutaten stammen aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft. Es werden keine künstlichen Zusatzstoffe oder Fertig-Mischungen verwendet. Bis zu 60 Sorten Eis werden hergestellt und an Bioläden und Gastronimie geliefert! |

inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 480 ml
Zusätzliche Informationen
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
---|---|
Zutaten | Zutaten: Wasser, Zitronensaft (13%)*, Zucker*, Glukose*, Inulin*, Verdickungsmittel: Johannisbrotkernmehl* *aus Bio-Anbau |
Allergene | G |
Hansinger | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Hansinger |
Website | zur Website von Hansinger |
Info | In unseren Anfängen hat Familie Hansinger aus Kilb diverse Milchprodukte an uns geliefert. Dann wurde die Eisproduktion derart arbeitsintensiv, dass eine Lieferung zu uns zeitlich nicht mehr möglich war. Das war schade, aber zum Glück bekommen wir immer wieder frisch gemachtes Bio-Bauernhof-Eis von den Hansingers! Günther Hansinger hat die Eis-Produktion 2004 Eis gestartet - mit großem Erfolg. Verarbeitet werden die Hof-eigene Bio-Milch, frische Bio-Früchte und auch alle anderen Zutaten stammen aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft. Es werden keine künstlichen Zusatzstoffe oder Fertig-Mischungen verwendet. Bis zu 60 Sorten Eis werden hergestellt und an Bioläden und Gastronimie geliefert! |

Graumohn Miso Wiener Miso
Das aus waldviertlerGraumohn! Ein sehr ausgeprägter Mohngeschmack mir kräftigem Würz- und Umamikick. Wunderbar als Grundlage für pikante Mohnnudeln oder als Geheimzutat im Mohnkuchen. Wunderbar am Brot, im Brei … Unpasteurisiert
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 200 g
Zusätzliche Informationen
Zutaten | Graumohn, Reis*, Meersalz, A.oryzae |
---|---|
Allergene | keine |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Wiener Miso | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Wiener Miso |
Website | zur Website von Wiener Miso |
Anschrift | Wilhelmstrasse 30/ Lokal 2, 1120 Wien |
Info | Was ursprünglich aus einer Leidenschaft zur asiatischen Kochkultur entstand (nach 10 Jahren Aufenthalt in Asien) – daraus ist nach drei Jahren eine kleine Wiener Manufaktur für feine Würzpasten und Sojasaucen auf der Basis von traditionell japanisch hergestellten Fermenten geworden. Wichtig ist dabei stets der regionale Bezug und die Herkunft der Zutaten, die in Bio & Demeter Qualität oder aus Wildsammlung aus Österreich stammen. Mit der Verwendung alter Urgetreide- & Gemüsesorten unterstützt Wiener Miso Kleinbäuer:innen und die Permakultur in einem nachhaltigen Ökosystem. Ja, es braucht schon ein bißchen SHOKUNIN, um das zu machen was Wiener Miso tut ... also viel Leidenschaft, Hingabe und Respekt dem Kreislauf der Natur und dem Menschen gegenüber! So entstehen Lebensmittel, die außerhalb der Supermarkt Norm liegen - ohne industrielle ‘Short-cuts’ und E-Stoffen! |

zzgl. 2,00 € Pfand
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 280 g
Zusätzliche Informationen
Allergene | L |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Zutaten | Tomaten*, Trinkwasser, Weiße Bohnen*, Karotte*, Zwiebeln*, Sellerie*, Sonnenblumenöl*, Balsamicoessig*, Salz, Knoblauch*, Oregano*, Gemüse Bouillon (Sellerie)*, Lorbeerblatt*, Pfeffer* |
Iss mich | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Iss mich |
Website | zur Website von Iss mich |
Info | „Essen statt wegwerfen!“ ist die Devise von 'iss mich!'. Deshalb verkocht iss mich! vornehmlich aussortierte Bio-Lebensmittel, wie etwa die besagte 'krumme Gurke', zu delikaten Speisen, die im wiederbefüllbaren Pfand-Glas geliefert werden. Pro iss mich! Glas werden 300 g Lebensmittel "gerettet", spart man sich 50 g Kunststoffverpackung. |

Hirschhornwegerich
Hirschhornwegerich ist ein (alter, fast vergessener) Wintersalat. Die Blätter sind knackig mit leicht salzig-nussiger Note.
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 100 g
Zusätzliche Informationen
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | demeter |
Grünzeug vom Feld | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Grünzeug vom Feld |
Website | zur Website von Grünzeug vom Feld |
Anschrift | Maria Jeutendorf 60 3140 Pottenbrunn |
Info | Grünzeug vom Feld ist seit 2018 in Maria Jeutendorf zhause. Michael und Verena bauen dort nach der Methode des „Market Gardening“ Gemüse an. „Market Gardening“ ist eine intensiven Bio-Anbaumethode), deren Ziel es ist, nachhaltig, unter Förderung der Artenvielfalt, mit ökologischen Methoden, auf kleinster Fläche, maximale Erträge zu erzielen. Das klingt und ist herausfordernd - zum Glück gelingt es und es gibt bereits das erste Gemüse für uns: Asiasalat, klleine Mengen an Spinat, Rosmarin und Lauch! |

inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 125 g
Zusätzliche Informationen
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Nachbars Garten | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Nachbars Garten |
Website | zur Website von Nachbars Garten |
Anschrift | Oberbucher Str. 13 A-4064 Oftering |
Info | Familie Wurm (Alias Nachbars Garten) bringt uns Bio-Gemüse (aich Raritäten) in wunderbaraer Qualität, häufig auch dann, wenn bei so manch anderem das Lager bereits leer ist. Die Physalis und Melonen sind besonders köstlich. |

inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 1 bund
Zusätzliche Informationen
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Grünzeug vom Feld | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Grünzeug vom Feld |
Website | zur Website von Grünzeug vom Feld |
Anschrift | Maria Jeutendorf 60 3140 Pottenbrunn |
Info | Grünzeug vom Feld ist seit 2018 in Maria Jeutendorf zhause. Michael und Verena bauen dort nach der Methode des „Market Gardening“ Gemüse an. „Market Gardening“ ist eine intensiven Bio-Anbaumethode), deren Ziel es ist, nachhaltig, unter Förderung der Artenvielfalt, mit ökologischen Methoden, auf kleinster Fläche, maximale Erträge zu erzielen. Das klingt und ist herausfordernd - zum Glück gelingt es und es gibt bereits das erste Gemüse für uns: Asiasalat, klleine Mengen an Spinat, Rosmarin und Lauch! |

Maisstangerl mit Bergsalz
Wir haben lange nach einer hochwertiges Knabberei gesucht, die in ausreichender Menge in Österreich mit österreichischen Rohstoffen erzeugt wird. Und wir sind fündig geworden. Wie? Familie Hieret liefert ihren Mais an Moniletti, denn dort wird nur Bio-Mais von höchster Qualität verarbeitet – nicht jeder Mais eignet sich für die Stangerl-Produktion.
inkl. 10 % MwSt.
Zusätzliche Informationen
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
---|---|
Allergene | keine |
Zutaten | Mais, Sonnenblumenöl, Bergsalz |
Moniletti | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Moniletti |
Website | zur Website von Moniletti |
Anschrift | Heuweg 203/1, A-2732 Würflach |
Info | "Firmeninhaberin Monika Crepaz erzählt: "In meinem 60. Lebensjahr machte ich eine Reise nach Asien. Nichts ahnend ging ich an einem Nachmittag zum Kaffeetrinken eine Straße entlang. Mein Blick streifte einen Mann der am Boden saß und mit einem Plastiksackerl kleine gelbe Stangerl auffing. Ich blieb stehen, roch einen feinen Maisgeruch, hörte ein "Gebruzzel", wie wenn ein Schnitzel in eine heiße Pfanne mit Fett fällt. Es sah witzig aus. So etwas hatte ich noch nie gesehen, das gab es meines Wissens bei uns noch nicht. Sofort wusste ich, dass ich diese Idee gerne mitnehmen und in Österreich einführen wollte. Im Jahr 2007 wurde die Firma MONILETTI e.U. gegründet. Heute exportiert das Unternehmen nach Deutschland, in die Schweiz, nach Frankreich sowie nach Italien. |