Wir freuen und über Bestellungen für die nächste Abholung am Freitag 26. Mai!

Faire Polpa Passtata aus Italien

Weil wir diese Initiative gerne unterstützen möchten, haben wir unser italienisches Produktsortiment ein wenig erweitert. Und so bekommen wir Polpa Passata, geschälte Paradeiser und fertige Paradeissauce aus Süditalien von der Organisation NoCap (Achtung, nur solange der Vorrat reicht!). Die Organisaton … Weiterlesen

Balsamico aus der Region – der VELTSAM

Ziel von Thomas und Laurenz Mayer war es, einen Balsamessig ohne künstliche Zusatzstoffe herzustellen, der höchsten geschmacklichen Anforderungen entspricht. So entstand der VELTSAM. Drin sind nur Weintrauben, sonst nichts, und zwar Grüner Veltliner aus den Kremser Weinbergen. Um einen Liter … Weiterlesen

Spargel

Vor 30 Jahren wurde Spargel Ende Mai geerntet. Seither gibt es Verfrühungstendenzen. Am Biohof Grüner Engel werden keine Folien zur Bodenerwärmung verwendet. In Inzersdorf herrschen auch schwere Lehmböden vor, die sich im Gegensatz zu den leichten Sandböden schwerer erwärmen. Die … Weiterlesen

Quasi-Roquefort von Familie Nuart

Nun hatte der Nuart-Käse genug Zeitzu reifen und er ist wieder da, der wunderbar cremige Blauschimmelkäse aus Schafmilch, der einem Roquefort kaum nachsteht :-)!! Mitertrixen ist in Kärnten und dort lebt Familie Nuart mit ihren Milchschafen … ok, Kärnten ist … Weiterlesen

Noch mehr Erdnüsse aus dem Weinviertel!

Der Klimawandel und die Trockenheit der letzten Jahre stellt viele Bäuer*innen vor neue Herausforderungen und vor so manche Chance. Stefan Romstorfer hat die klimatischen Veränderungen zum Anlass genommen, seine Bio-Landwirtschaft neu zu denken. So wurde 2017 auf seinem Hof das … Weiterlesen

Aktuelle Rezepte

Palatschinken mit geräucherter Lachsforelle

200g Mehl, 3/8l Milch oder Wasser, 1 Ei, 1 Bund Petersilie, 2EL Sauerrahm, 2EL VELTSAM, 1TL Senf, 1EL frisch gerissener Kren, 200g geräucherte Lachsforelle, frischer, junger Blattspinat (ca. 60g), VELTSAM [plus] zum Beträufeln. Für die Palatschinken Ei mit Milch, Mehl … Weiterlesen

Shredded Tofu Burger

(nach einem Rezept von Neuland)Teil 1: 400 g Tofu, 6 EL Sojasoße, 1 EL Paprikapulver, ½ EL Kumin, 4 EL ÖlTeil 2: 2 EL ÖL, 1 Zwiebel rot, ½ EL Kumin, 1 EL Paprikapulver, ½ EL Chilipulver, Prise Salz, 3 … Weiterlesen

Pommes in der Pfanne

Für Pommes in der Pfanne etwa fingerdick hoch Öl in einer Pfanne vorsichtig erhitzen (es darf keinesfalls rauchen) und die in Pommes-Form geschnittenen Erdäpfel oder Süßkartoffeln darin so lange braten bis sie durch sind. Immer wieder wenden. Mit Paradiso vom … Weiterlesen

Kürbiskernkipferl

Zutaten: 100g Kürbiskerne gehackt, 75ml Kürbiskernöl, 250g Magertopfen, 1/8l Milch, 50ml Sonnenblumenöl, 1 TL Salz, 500g Dinkelmehl, 1 Päckchen Backpulver, 1 Ei zum Bestreichen, Kürbiskerne zum Bestreuen Zubereitung: Kürbiskerne ohne Fett rösten, bis sie duften, abkühlen lassen. Zusammen mit Kürbiskernöl, … Weiterlesen

Vorarlberger Käsespätzle für 4 Personen

5 Eier, 500 g griffiges Mehl (Type 480), 1/8 l Wasser, Prise Salz, Muskatnuss, 100 g Vorarlberger Bergkäse, 100 g Emmentaler, 100g Vorarlberger Räßkäse, 1 große Zwiebel, geschält und in Scheiben geschnitten, 150 g Butter, 1/2 Bund Schnittlauch, Pfeffer aus … Weiterlesen

Glutenfreie Focaccia

300g mehlige Erdäpfeln, 250 g Reismehl, 40gMaisstärke, 6 g Hefe, 145 g Wasser lauwarm, 20 g Olivenöl extra vergine, 10 g Salz, Rosmarin und ev. Salzflocken.Die Erdäpfeln ca. 20 Minuten kochen, schälen, mit einer Erdäpfelpresse in eine Schüssel drücken und … Weiterlesen