Eigentlich entwickelte Gregor bisher Apps. Aber da war auch noch die Liebe zur Landwirtschaft und so hat er gerne den elterlichen Hof übernommen. 2015 kam die Idee Reis anzubauen. In Österreich gab es kaum Erfahrung in Sachen Reisanbau, aber zum Glück hilfreiche Unterstützung von nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen und ReisbäuerInnen. Nun baut er den sogenannten ÖsterReis in Trockenbauweise an. Das bedeutet hohen Arbeitsaufwand (deshalb kostet der Reis auch mehr als gewohnt …), denn es fehlt das Wasser, das sonst das Unkraut unterdrückt. Und so dürfen wir freudig ganz wunderbaren, kleinkörnigen Vollkornreis und geschälten Reis aus Gerasdorf genießen!

zur Website

Reiswaffel 100g aus Österreich
Reiswaffel 100g aus Österreich

Frisch gepuffter Reis mit einer Prise Salz – mehr ist nicht drin, in den knusprigen BIO-Reiswaffeln aus ÖsterReis! Garantiert arsenfrei (weil der Reis in Trockenanbau gedeiht)

 

3,90 

inkl. 10 % MwSt.

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Allergene
keine
Reis Vollkorn aus Niederösterreich
Reis Vollkorn aus Niederösterreich

Unser Naturreis ist klein und spitzkörnig, sehr aromatisch und bleibt nach dem kochen bissfest. Er stammt aus Niederösterreich und wird in der Trockenanbau-Weise kultiviert, sprich nicht geflutet ( Reis kann in einem gefluteten Feld wachsen – die meisten anderen Pflanzen nicht). Der Hauptgrund, warum Reisfelder normalerweise geflutet werden, ist die Unterdrückung von Unkräutern. Daher ist es eine große Herausforderung, Konkurrenzpflanzen vom Bio-Trockenreis fernzuhalten. Zusätzlich ist Reis in der Zeit nach der Aussaat eine sehr zierliche und empfindliche Pflanze – das macht ihn in den ersten Monaten zu einer richtigen Diva und die Pflege zu einem schweißtreibenden Unterfangen. Da die Unkrautentfernung händisch erfolgt, ohne Pflanzenschutzmittel, sind viele Menschen im Einsatz (das wirkt sich auf den Preis aus!)! Bevor der geerntete Reis auf dem Teller landet, muss er verarbeitet werden. Das Reiskorn wird dabei zuerst von seiner Spelze befreit und anschließend, vor allem im Fall von weißem Reis, schonend poliert. Diese Verarbeitung ist wichtig, da nur frisch polierter Reis ein ganz besonderes Aroma und perfekte Kocheigenschaften entwickelt.

Preis nach Abwaage

16,00  / kg

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: ca. 250 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Allergene
keine
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Reis weiß aus dem Burgenland Sorte Ducato
Reis weiß aus dem Burgenland Sorte Ducato

Der Ducato wird im Burgenland angebaut. Er ist ein sehr kleinkörniger, aromatisch-süßlicher Reis und schmeckt pur ebenso wunderbar wie als Risotto oder Milchreis!

Der Ducato ist ein sog. Trockenreis und wird nicht geflutet, weshalb es eine große Herausforderung darstellt, Konkurrenzpflanzen vom Bio-Trockenreis fernzuhalten. Denn der Hauptgrund, warum Reisfelder normalerweise geflutet werden, ist die Unterdrückung von Unkräutern. Reis kann in einem gefluteten Feld wachsen – die meisten anderen Pflanzen nicht. Zusätzlich ist Reis in der Zeit nach der Aussaat eine sehr zierliche und empfindliche Pflanze – das macht ihn in den ersten Monaten zu einer richtigen Diva und die Pflege zu einem schweißtreibenden Unterfangen. Da die Unkrautentfernung händisch erfolgt, ohne Pflanzenschutzmittel, sind viele Menschen im Einsatz (das wirkt sich auf den Preis aus!)! Bevor der geerntete Reis auf deinem Teller landet, muss er verarbeitet werden. Das Reiskorn wird dabei zuerst von seiner Spelze befreit und anschließend, vor allem im Fall von weißem Reis, schonend poliert. Diese Verarbeitung ist wichtig, da nur frisch polierter Reis ein ganz besonderes Aroma und perfekte Kocheigenschaften entwickelt.

Preis nach Abwaage

18,40  / kg

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: ca. 250 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Allergene
keine
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau