Zusätzliche Informationen
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
---|---|
Allergene | keine |
4,10 €
inkl. 10 % MwSt.
Frisch gepuffter Reis mit einer Prise Salz – mehr ist nicht drin, in den knusprigen BIO-Reiswaffeln aus ÖsterReis! Garantiert arsenfrei (weil der Reis in Trockenanbau gedeiht)
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
---|---|
Allergene | keine |
ÖsterReis | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von ÖsterReis |
Website | zur Website von ÖsterReis |
Info | Eigentlich entwickelte Gregor bisher Apps. Aber da war auch noch die Liebe zur Landwirtschaft und so hat er gerne den elterlichen Hof übernommen. 2015 kam die Idee Reis anzubauen. In Österreich gab es kaum Erfahrung in Sachen Reisanbau, aber zum Glück hilfreiche Unterstützung von nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen und ReisbäuerInnen. Nun baut er den sogenannten ÖsterReis in Trockenbauweise an. Das bedeutet hohen Arbeitsaufwand (deshalb kostet der Reis auch mehr als gewohnt ...), denn es fehlt das Wasser, das sonst das Unkraut unterdrückt. Und so dürfen wir freudig ganz wunderbaren, kleinkörnigen Vollkornreis und geschälten Reis aus Gerasdorf genießen! |
39,80 € / kg
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: ca. 200 g
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Alles Pilze | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Alles Pilze |
Website | zur Website von Alles Pilze |
Anschrift | Gewerbepark 10 A-3142, Perschling |
Info | Unsere Schwammerln kommen quasi aus dem Nachbarort, eben vom Schwammerprinzen Michael. Wir durften das Unternehmen seit seiner Gründung miterleben und freuen uns, dass es gedeiht und wir jeden Freitag ganz frisch geerntete Shiitakepilze, Austernpilze, Kräuterseitlinge und die intenvis nach Schwammerln schmeckenden PomPom Pilze bekommen! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 1 bund
Grünzeug vom Feld | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Grünzeug vom Feld |
Website | zur Website von Grünzeug vom Feld |
Anschrift | Maria Jeutendorf 60 3140 Pottenbrunn |
Info | Grünzeug vom Feld ist seit 2018 in Maria Jeutendorf zhause. Michael und Verena bauen dort nach der Methode des „Market Gardening“ Gemüse an. „Market Gardening“ ist eine intensiven Bio-Anbaumethode), deren Ziel es ist, nachhaltig, unter Förderung der Artenvielfalt, mit ökologischen Methoden, auf kleinster Fläche, maximale Erträge zu erzielen. Das klingt und ist herausfordernd - zum Glück gelingt es und es gibt bereits das erste Gemüse für uns: Asiasalat, klleine Mengen an Spinat, Rosmarin und Lauch! |
Die 72% Schokolade “El Cibao” ist eine klassische Schhokolade und erstaunlich mild für eine dunkle Schokolade! Sie hat Aromen von getrockneten Früchten und Nüssen, schmilzt zart im Mund und hat einen lang anhaltenden Geschmack.
Kakaobohnen der Kleinbauern-Kooperative ÖKO Caribe, Rübenzucker und ein wenig Kakaobutter 46 Stunden auf Stein vermahlen, hergestellt in Österreich – vegan
Die Schoko wurde 2020 bei den Great Taste Awards ausgezeichnet !
inkl. 10 % MwSt.
Zutaten | Kakaobohnen, österr. Rübenzucker, Kakaobutter, Kakao: 72 % mindestens |
---|---|
Anbau | direct und fair trade, kontrolliert biologischer Anbau |
CauCawa | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von CauCawa |
Website | zur Website von CauCawa |
Anschrift | Hasnerstraße 146/22• 1160 Wien |
Info | Das sagt CauCawa Gründer Richard Hofer: „Was ist ehrlicher Kakao?“ .... Ehrlicher Kakao ist fairer, und transparenter Kakao. Entdecke Kakao neu mit CauCawa. ' Uns gefällt, dass der Kakao von CauCawa bio und noch mehr als fair-trade ist - er ist (so wie der Kaffee von der Kaffeefabrik) auch direct-trade. Also da gibt es wirkllich direkten Kontakt zu den LieferatInnen! Und natürlich ist die (Rohkost-)Qualität großartig und auch der 'Minimalismus' der Produkte: Maximal 3 Zutaten! Und - die Schokis werden in Österreich gefertigt ... |
inkl. 10 % MwSt.
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Hammerschmidt | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Hammerschmidt |
Website | zur Website von Hammerschmidt |
Anschrift | Pyrath 1 3073 Stössing |
Info | Auf 500 m Seehöhe wachsen am wunderschön gelegenen Blütenhof der Familie Hammerschmidt Getreide (derzeit Emmer, Waldstaudekorn und Dinkel), Gemüse, Kräuter, Obst und so manches Tier (Schafe, Lamas, Gänse, Enten und Hühner). Viktoria bäckt Brot aus dem Hof-eigenen Getreide. Darüber sind wir sehr froh, denn sie ist derzeit die einzige Bäuerin aus nächster Nähe, die auf Vorbestellung Brot für uns bäckt! |
inkl. 10 % MwSt.
Zutaten | Schafmilch*, Zucker*, 5% Fruchtzubereitung* (Zitronen*, Vanille, Zucker*, Johannisbrotkernmehl*) |
---|---|
Allergene | G |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Höfer | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Höfer |
Website | zur Website von Höfer |
Anschrift | Göschl 5, 9554 St. Urban |
Info | 2006 ist Julia mit Christoph und den 2 Kindern aus Bayern in die Berge Kärntens gezogen um hier nahe an der Natur das zu leben, was sie immer gesucht hat: Der Zugang zu vielen Wildkräutern, das Betreiben eines wildschönen Gartens. Nun gibt es von Familie Höfer wunderbar cremige Joghurts und Auftriche. Wirklich nicht zu übertreffen an Cremigkeit ... und die Aufstriche schmecken wie selbst gemacht! |
Durch das neue SOFT FRIED Verfahren werden die Chips um 50 C° niedriger als herkömmliche Chips in einem Vakuum Kessel gebacken. Das bedeutet weniger Fett und niedrigere Acrylamidwerte. Dadurch sind die Produkte nicht nur gesünder, sondern auch viel schmackhafter.
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 100 g
Zutaten | 72% Gemüse* in veränderlichen Gewichtsanteilen (Süßkartoffeln*, Rote Rüben*, Pastinaken*), 27% Sonnenblumenöl*, 1% Meersalz |
---|---|
Allergene | G |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Bio Art | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Bio Art |
Website | zur Website von Bio Art |
Anschrift | Biodorfweg 1, 5164 Seeham/Salzburg |
inkl. 10 % MwSt.
Allergene | G |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Zutaten | MILCH, Zucker, Getreidekaffee (ROGGEN, Zichorien, GERSTE, Eicheln, Feigen), Kaffee, Gewürze |
Höfer | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Höfer |
Website | zur Website von Höfer |
Anschrift | Göschl 5, 9554 St. Urban |
Info | 2006 ist Julia mit Christoph und den 2 Kindern aus Bayern in die Berge Kärntens gezogen um hier nahe an der Natur das zu leben, was sie immer gesucht hat: Der Zugang zu vielen Wildkräutern, das Betreiben eines wildschönen Gartens. Nun gibt es von Familie Höfer wunderbar cremige Joghurts und Auftriche. Wirklich nicht zu übertreffen an Cremigkeit ... und die Aufstriche schmecken wie selbst gemacht! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 100 g
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
---|
Gutes vom Gutshof | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Gutes vom Gutshof |
Website | zur Website von Gutes vom Gutshof |
Anschrift | Retzerstr 58, 2070 Unternalb |
Info | Ziel der Gemeinschaft am Gutshof ist es, den Boden, in dem das Gemüse wächst, zu regenerieren; die natürlichen, unterirdischen (und damit auch die oberirdischen) Ökosysteme und das Nahrungsnetz im Boden aufzubauen und sie zu unterstützen. Angewendet wird die sogenannte No-Dig-Methode, die den Boden so wenig wie möglich stört. Die Beete werden nie umgegraben. Stattdessen werden abgeerntete Pflanzen am Boden abgeschnitten und die Wurzeln in der Erde gelassen, um den Humusaufbau zu fördern und die Mikroorganismen, die für die Nährstoffversorgung der Pflanzen verantwortlich sind, zu füttern. Dann wird eine Schicht Kompost auf das Beet ausgebreitet und die neuen Pflanzen direkt eingepflanzt. Auch wird versucht, lebendige Pflanzen so viel und so lange wie möglich im Boden zu halten, was für die Fütterung des Bodenlebens und die Sequestrierung von Kohlenstoff unabdingbar ist. Diese Maßnahmen erzeugen die richtigen Bedingungen für das Wachstum von fördernden Pilzen und Bakterien im Boden. Das Resultat ist gesunder, lebendiger Boden in seiner ursprünglichen, natürlichen, fruchtbarsten Form. Einfach großartig! |