Zusätzliche Informationen
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
---|---|
Allergene | keine |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
---|---|
Allergene | keine |
ÖsterReis | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von ÖsterReis |
Website | zur Website von ÖsterReis |
Info | Eigentlich entwickelte Gregor bisher Apps. Aber da war auch noch die Liebe zur Landwirtschaft und so hat er gerne den elterlichen Hof übernommen. 2015 kam die Idee Reis anzubauen. In Österreich gab es kaum Erfahrung in Sachen Reisanbau, aber zum Glück hilfreiche Unterstützung von nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen und ReisbäuerInnen. Nun baut er den sogenannten ÖsterReis in Trockenbauweise an. Das bedeutet hohen Arbeitsaufwand (deshalb kostet der Reis auch mehr als gewohnt ...), denn es fehlt das Wasser, das sonst das Unkraut unterdrückt. Und so dürfen wir freudig ganz wunderbaren, kleinkörnigen Vollkornreis und geschälten Reis aus Gerasdorf genießen! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 170 g
Zutaten | Paprika 41%, Apfelsaft, Zucker, Zitronen, Balsamicoessig, Senfkörner, Senfpulver, Zwiebel, Gewürze, Geliermittel: Pektin |
---|---|
Allergene | M |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Biotiger | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Biotiger |
Website | zur Website von Biotiger |
Anschrift | A-7100 Neusiedl am See Gartenweg 21 |
Info | Michael Deutsch (alias Biotiger) baut auf rund 4000 m2 viele verschieden Gemüsesorten an, darunter ca. 250 verschiedene Tomaten, Paprika und Chilis. Neben diesem bekannten Gemüse, gibt es auch Exoten wie Gojibeeren, Gurkenraritäten, Süßkartoffel, Yacon, Erdmandel und vieles mehr. Vieles vom Gemüse wird per Hand eingekocht und zu Polpa, Chutney, Ketchup (genannt Paradieso), Marmelade oder Senf verarbeitet. Wichtig: Michaels Polpa Passata ist unübertroffen, denn es schmeckt wie selbst gemacht und unterscheidet sich wirklich von anderen handelsüblichen Bio-Tomatensaucen. Und es ist in rot, gelb oder orange erhältlich! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 130 g
Zutaten | Dinkelfeinmehl, Butter, Most, Käse, Leinsamen, Zwiebel, Salz |
---|---|
Anbau | nicht bio zertifiziert |
Allergene | A , G |
Heher | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Heher |
Website | zur Website von Heher |
Anschrift | Simonsberg 8 3240 Mank |
Info | Der Biohof ist ein kleiner Familienbetrieb in Simonsberg im Mostviertel und seit dem Jahr 2004 ein anerkannter Bio Betrieb. Bewirtschaftet werden 15ha Acker-und Grünland und 3ha Wald. Am Hof leben Zucht-und Mastschweine, Schafe, Hühner, Katzen und Otto, der Hund. Die Schafe weiden auf der Wiese, die Hühner haben durch den mobilen Hühnerstall saftiges Gras und die Schweine können vom Stall jederzeit ins Freie gehen und die Sonne genießen. Je nach Saison werden Kürbis, Dinkel, Chilli und noch vieles mehr aus dem eigenen Anbau verarbeitet. |
Wir haben lange nach einer hochwertiges Knabberei gesucht, die in ausreichender Menge in Österreich mit österreichischen Rohstoffen erzeugt wird. Und wir sind fündig geworden. Wie? Familie Hieret liefert ihren Mais an Moniletti, denn dort wird nur Bio-Mais von höchster Qualität verarbeitet – nicht jeder Mais eignet sich für die Stangerl-Produktion.
inkl. 10 % MwSt.
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
---|---|
Allergene | keine |
Zutaten | Mais, Sonnenblumenöl, Bergsalz |
Moniletti | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Moniletti |
Website | zur Website von Moniletti |
Anschrift | Heuweg 203/1, A-2732 Würflach |
Info | "Firmeninhaberin Monika Crepaz erzählt: "In meinem 60. Lebensjahr machte ich eine Reise nach Asien. Nichts ahnend ging ich an einem Nachmittag zum Kaffeetrinken eine Straße entlang. Mein Blick streifte einen Mann der am Boden saß und mit einem Plastiksackerl kleine gelbe Stangerl auffing. Ich blieb stehen, roch einen feinen Maisgeruch, hörte ein "Gebruzzel", wie wenn ein Schnitzel in eine heiße Pfanne mit Fett fällt. Es sah witzig aus. So etwas hatte ich noch nie gesehen, das gab es meines Wissens bei uns noch nicht. Sofort wusste ich, dass ich diese Idee gerne mitnehmen und in Österreich einführen wollte. Im Jahr 2007 wurde die Firma MONILETTI e.U. gegründet. Heute exportiert das Unternehmen nach Deutschland, in die Schweiz, nach Frankreich sowie nach Italien. |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 140 g
Zutaten | Kürbiskerne, Salz, Öl |
---|---|
Allergene | keine |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Schalk Mühle | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Schalk Mühle |
Website | zur Website von Schalk Mühle |
Anschrift | Kalsdorf 18, 8262 Ilz |
Info | Seit 1859 gibt es die Schalk Mühle in der Steiermark und die dazugehörige Landwirtschaft. Teilweise werden noch heute die über 100 Jahre alten Maschinen zur Herstellung vpn Speiseölen, Pestos, Muses, Cremen, Pulvern und Riegeln genutzt. So manches wird nach wie vor am eigenen Betrieb angebaut, vieles von anderen österreichischen Betrieben bezogen. Dabei ist es Familie Schalk wichtig, faire Preise zu zahlen und höchste Qualität einzukaufen. Der Betrieb ist CO2 neutral, weil der gesamte Strom aus dem Betriebs-eigenen Wasserkraftwerk bezogen wird. Die Muse aus Kürbiskernen, Sonnenblumenkernen und Hanf sind unglaublich cremig, schmecken frisch und intensiv. Das Sonnenblumen Mus und das Hanf Mus lassen sich wunderbar als regionaler Ersatz für Tahin (Sesammus) nutzen, etwa zur Herstellung von Hummus! |
inkl. 20 % MwSt.
Produkt enthält: 90 g
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Speiselokal | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Speiselokal |
Website | zur Website von Speiselokal |
Anschrift | Wienerstraße 98 3040 Neulengbach |
Info | Das sind wir :-) |
Wir haben lange nach einer hochwertiges Knabberei gesucht, die in ausreichender Menge in Österreich mit österreichischen Rohstoffen erzeugt wird. Und wir sind fündig geworden. Wie? Familie Hieret liefert ihren Mais an Moniletti, denn dort wird nur Bio-Mais von höchster Qualität verarbeitet – nicht jeder Mais eignet sich für die Stangerl-Produktion.
inkl. 10 % MwSt.
Zutaten | Bio-Mais |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Allergene | keine |
Moniletti | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Moniletti |
Website | zur Website von Moniletti |
Anschrift | Heuweg 203/1, A-2732 Würflach |
Info | "Firmeninhaberin Monika Crepaz erzählt: "In meinem 60. Lebensjahr machte ich eine Reise nach Asien. Nichts ahnend ging ich an einem Nachmittag zum Kaffeetrinken eine Straße entlang. Mein Blick streifte einen Mann der am Boden saß und mit einem Plastiksackerl kleine gelbe Stangerl auffing. Ich blieb stehen, roch einen feinen Maisgeruch, hörte ein "Gebruzzel", wie wenn ein Schnitzel in eine heiße Pfanne mit Fett fällt. Es sah witzig aus. So etwas hatte ich noch nie gesehen, das gab es meines Wissens bei uns noch nicht. Sofort wusste ich, dass ich diese Idee gerne mitnehmen und in Österreich einführen wollte. Im Jahr 2007 wurde die Firma MONILETTI e.U. gegründet. Heute exportiert das Unternehmen nach Deutschland, in die Schweiz, nach Frankreich sowie nach Italien. |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 80 g
Zutaten | 65% DINKELMEHL**, 9,0% DINKELVOLLKORNMEHL**, Olivenöl*, SESAM geröstet*, 3,3% Kürbiskern Protein Pulver roh **, GERSTENMALZEXTRAKT*, Leinsamen**, HAFERFLOCKEN**, Meersalz, Hefe. *Aus kontrolliert biologischem Anbau. **aus kontrolliert österreichischem Anbau. |
---|---|
Allergene | F , keine |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Schalk Mühle | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Schalk Mühle |
Website | zur Website von Schalk Mühle |
Anschrift | Kalsdorf 18, 8262 Ilz |
Info | Seit 1859 gibt es die Schalk Mühle in der Steiermark und die dazugehörige Landwirtschaft. Teilweise werden noch heute die über 100 Jahre alten Maschinen zur Herstellung vpn Speiseölen, Pestos, Muses, Cremen, Pulvern und Riegeln genutzt. So manches wird nach wie vor am eigenen Betrieb angebaut, vieles von anderen österreichischen Betrieben bezogen. Dabei ist es Familie Schalk wichtig, faire Preise zu zahlen und höchste Qualität einzukaufen. Der Betrieb ist CO2 neutral, weil der gesamte Strom aus dem Betriebs-eigenen Wasserkraftwerk bezogen wird. Die Muse aus Kürbiskernen, Sonnenblumenkernen und Hanf sind unglaublich cremig, schmecken frisch und intensiv. Das Sonnenblumen Mus und das Hanf Mus lassen sich wunderbar als regionaler Ersatz für Tahin (Sesammus) nutzen, etwa zur Herstellung von Hummus! |
Durch das neue SOFT FRIED Verfahren werden die Chips um 50 C° niedriger als herkömmliche Chips in einem Vakuum Kessel gebacken. Das bedeutet weniger Fett und niedrigere Acrylamidwerte. Dadurch sind die Produkte nicht nur gesünder, sondern auch viel schmackhafter.
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 100 g
Zutaten | Kartoffeln**, Sonnenblumenöl*, Würzmischung* (Speisesalz, Gewürze*, Zucker*, Tomaten*, 6,7% Chilli*, natürliche Aromen, Reismehl*, Säurungsmittel: Zitronensäure, Gewürzextrakt) |
---|---|
Allergene | G |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Bio Art | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Bio Art |
Website | zur Website von Bio Art |
Anschrift | Biodorfweg 1, 5164 Seeham/Salzburg |