Pelati in Dose No Cap
2,10 

inkl. 20 % MwSt.

Produkt enthält: 400 g

In den Warenkorb
NOCAP
Produkteweitere Produkte von NOCAP
Websitezur Website von NOCAP
InfoDie Organisaton NoCap kämpft gegen das sogenannte Caporalato-System in der italienischen Landwirtschat. Dieses mafiöse System beutet (meist afrikanische) Erntehelferi*nnen skrupellos aus (extrem geringer Lohn, hohe Mieten für Plastikplanenzelte, extrem lange Arbeitszeiten ...). NoCap bietet den Arbeiteri*nnen gesetzliche Arbeitsverträge und ermöglicht ihnen derat, den Ghettos der Mafia zu entkommen.
Salsa di Pomodoro Datterino Rosso NoCap
2,80 

inkl. 20 % MwSt.

Produkt enthält: 400 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

99% Datteltomate*, Salz, Extra natives Olivenöl*. *aus kontrolliert biologischem Anbau

Allergene
keine
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

NOCAP
Produkteweitere Produkte von NOCAP
Websitezur Website von NOCAP
InfoDie Organisaton NoCap kämpft gegen das sogenannte Caporalato-System in der italienischen Landwirtschat. Dieses mafiöse System beutet (meist afrikanische) Erntehelferi*nnen skrupellos aus (extrem geringer Lohn, hohe Mieten für Plastikplanenzelte, extrem lange Arbeitszeiten ...). NoCap bietet den Arbeiteri*nnen gesetzliche Arbeitsverträge und ermöglicht ihnen derat, den Ghettos der Mafia zu entkommen.
Walnüsse schwarz
12,30 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 120 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Anbau

direct trade, kontrolliert biologischer Anbau

Zutaten

BIO Walnüsse,
BIO Rotweinessig, BIO Zucker,
BIO Zitrone, BIO Zimt,
BIO Vanillekonzentra

Engelhart Anna und Reinhard - Grüner Engel
Produkteweitere Produkte von Engelhart Anna und Reinhard - Grüner Engel
Websitezur Website von Engelhart Anna und Reinhard - Grüner Engel
AnschriftDorfstraße 39 3131 Inzersdorf
InfoReinhard bringt uns im Frühjahr den besten grünen Spargel. Ganzjährig gibt es wunderbares Kürbiskernöl und erfrischende Sanddornprodukte. Und ganz wichtig und einzigartig: Reinhard bereichert uns und unser Sortiment mit seinem shamanischen Wissen und seinem wohltuhenden Kräuterbad!
Walnusspesto
Walnusspesto

Ein Bio Walnuss Pesto, dass nach Walnüssen schmeckt und vegan ist. 100% Zutaten aus Österreich und somit auch beste Bio Walnüsse aus Österreich verleihen dem Pesto einen intensiven Geschmack. Passt wunderbar zur Pasta, Nudelgerichten oder auch einfach aufs Brot. Mahlzeit!

6,60 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 100 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

35% Sonnenblumenkerne*, 22% WALNÜSSE*, 19% Sonnenblumenkernöl nativ*, 16% Leindotteröl nativ*, 5% WALNUSSöl nativ*, Salz, Knoblauch*. * aus kontrolliert biologischem Anbau

Anbau

direct trade, kontrolliert biologischer Anbau

Schalk Mühle
Produkteweitere Produkte von Schalk Mühle
Websitezur Website von Schalk Mühle
AnschriftKalsdorf 18, 8262 Ilz
InfoSeit 1859 gibt es die Schalk Mühle in der Steiermark und die dazugehörige Landwirtschaft. Teilweise werden noch heute die über 100 Jahre alten Maschinen zur Herstellung vpn Speiseölen, Pestos, Muses, Cremen, Pulvern und Riegeln genutzt. So manches wird nach wie vor am eigenen Betrieb angebaut, vieles von anderen österreichischen Betrieben bezogen. Dabei ist es Familie Schalk wichtig, faire Preise zu zahlen und höchste Qualität einzukaufen. Der Betrieb ist CO2 neutral, weil der gesamte Strom aus dem Betriebs-eigenen Wasserkraftwerk bezogen wird. Die Muse aus Kürbiskernen, Sonnenblumenkernen und Hanf sind unglaublich cremig, schmecken frisch und intensiv. Das Sonnenblumen Mus und das Hanf Mus lassen sich wunderbar als regionaler Ersatz für Tahin (Sesammus) nutzen, etwa zur Herstellung von Hummus!
Bohnensalat
3,10 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 370 ml

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Bohnen* (45%), Wasser, Weingeistessig*, Karotten*, Zwiebel*, Rohrohrzucker*, Quellsalz, Senfsaat*, Gewürze*; *aus biologischer Landwirtschaft

Allergene
M
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Pepis
Produkteweitere Produkte von Pepis
Websitezur Website von Pepis
AnschriftFührlingerweg 32 A-4070 Fraham
InfoWir finden, dass Familie Pflügelmaier Meister sind in Sachen Gemüse-Einlegen. Das hat wohl auch damit zu tun, dass der Gemüseanbau am Hof mit besonderer Sorgfalt und sehr schonend betrieben. Ein Beispiel: Konventionelle Gurkerl-Bauern in ihrem Breitengrad rechnen mit einer saisonalen Erntemenge pro ha von 60.000 – 80.000 kg. Biobauern, die alle ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten geltend machen, ernten 30.000 – 40.000 kg. Am Biohof Pflügelmeier ist man mit einer Erntemenge von ca. 20.000 kg am ha zufrieden, weil sie davon überzeugt sind, dass jenes Produkt, das die Pflanze ohne Stress (freiwillig) hergibt qualitativ dem der getriebenen Pflanzen weit überlegen ist. Also: Let's go for Pepi's!
Bruschetta
4,40 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 160 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Biotiger
Produkteweitere Produkte von Biotiger
Websitezur Website von Biotiger
AnschriftA-7100 Neusiedl am See Gartenweg 21
InfoMichael Deutsch (alias Biotiger) baut auf rund 4000 m2 viele verschieden Gemüsesorten an, darunter ca. 250 verschiedene Tomaten, Paprika und Chilis. Neben diesem bekannten Gemüse, gibt es auch Exoten wie Gojibeeren, Gurkenraritäten, Süßkartoffel, Yacon, Erdmandel und vieles mehr. Vieles vom Gemüse wird per Hand eingekocht und zu Polpa, Chutney, Ketchup (genannt Paradieso), Marmelade oder Senf verarbeitet. Wichtig: Michaels Polpa Passata ist unübertroffen, denn es schmeckt wie selbst gemacht und unterscheidet sich wirklich von anderen handelsüblichen Bio-Tomatensaucen. Und es ist in rot, gelb oder orange erhältlich!
Ajvar mild Biobalkan
Ajvar mild Biobalkan

Milder Aufstrich aus roten Paprika, in Handarbeit geröstet, enthäutet und verkocht. Dieser mildwürzige Ajvar ist eher Creme denn Aufstrich. Er wird aus Paprika der Sorte Kurtovska Kapija hergestellt, der Königin der Ajvar-Paprikas, die im sonnigen Süden Serbiens besonders gut gedeiht. In einem Glas von 200 Gramm steckt davon fast ein Kilo. Das Eingemachte ist so gut, dass man es auf einmal auslöffeln möchte. Es passt besonders gut zu Gegrilltem, macht sich aber auch in Soßen, Eintöpfen oder einfach auf Brot sehr gut. Ohne Konservierungsmittel und Zuckerzusatz.

Herkunft: Serbien

5,90 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 200 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Zutaten

Rote Paprika (86,14%)*, Sonnenblumenöl (12,01%)*, Apfelessig (0,46%)*, Salz (1,39%). * aus biologischem Anbau

Biobalkan
Produkteweitere Produkte von Biobalkan
Websitezur Website von Biobalkan
AnschriftLindengasse 56 A-1070 Wien
InfoAm Balkan ist Bio-Landwirtschaft kein großes Thema: Die vielen kleinen Höfe fürchten den mit Bio verbundenen Aufwand und den verminderten Ertrag. Den Konsumenten vor Ort fehlt es weniger an Bewusstsein als an Kaufkraft. Das Potenzial aber ist enorm, gerade in den abgeschiedenen Regionen im Herzen der Halbinsel: Die Böden sind reich, die Wälder unberührt und die Sorten vielfältig. Oft lebt und arbeitet die ganze Familie am Hof, um das Überleben zu sichern. Bio-Anbau verspricht diesen Menschen besseres Einkommen und gesünderes Leben in ihren Dörfern. BioBalkan begleitet mutige Landwirte bei der schwierigen Umstellung auf Bio und garantiert ihnen faire Preise.
Ajvar pikant Biobalkan
Ajvar pikant Biobalkan

Pikanter Aufstrich aus roten Paprika, in Handarbeit geröstet, enthäutet und verkocht.

Für alle, die es besonders pikant mögen. Der Ajvar scharf aus Bio-Paprika ist leuchtend rot, dank der Kurtovska Kapija, der typischen Paprika-Sorte aus dem Süden Serbiens. In einem Glas von 200 Gramm steckt fast ein Kilo Paprika. Die feine, scharfe Note kann schon einmal für heiße Ohren sorgen. Der Bio Ajvar scharf schmeckt besonders gut als Brotaufstrich, zu pikantem Strudel und natürlich Gegrilltem. Ohne Konservierungsmittel und Zuckerzusatz.

Herkunft: Serbien

5,90 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 200 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Zutaten

Rote Paprika (86,14%)*, Sonnenblumenöl (12,01%)*, Apfelessig (0,46%)*, Salz (1,39%). * aus biologischem Anbau

Biobalkan
Produkteweitere Produkte von Biobalkan
Websitezur Website von Biobalkan
AnschriftLindengasse 56 A-1070 Wien
InfoAm Balkan ist Bio-Landwirtschaft kein großes Thema: Die vielen kleinen Höfe fürchten den mit Bio verbundenen Aufwand und den verminderten Ertrag. Den Konsumenten vor Ort fehlt es weniger an Bewusstsein als an Kaufkraft. Das Potenzial aber ist enorm, gerade in den abgeschiedenen Regionen im Herzen der Halbinsel: Die Böden sind reich, die Wälder unberührt und die Sorten vielfältig. Oft lebt und arbeitet die ganze Familie am Hof, um das Überleben zu sichern. Bio-Anbau verspricht diesen Menschen besseres Einkommen und gesünderes Leben in ihren Dörfern. BioBalkan begleitet mutige Landwirte bei der schwierigen Umstellung auf Bio und garantiert ihnen faire Preise.
Birnensenf
6,60 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 125 ml

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Zutaten

Birnen, Senf, Rohrohrzucker, Gewürze

Nachbars Garten
Produkteweitere Produkte von Nachbars Garten
Websitezur Website von Nachbars Garten
AnschriftOberbucher Str. 13 A-4064 Oftering
InfoFamilie Wurm (Alias Nachbars Garten) bringt uns Bio-Gemüse (aich Raritäten) in wunderbaraer Qualität, häufig auch dann, wenn bei so manch anderem das Lager bereits leer ist. Die Physalis und Melonen sind besonders köstlich.
Bruschetta  piccante
4,40 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 165 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Biotiger
Produkteweitere Produkte von Biotiger
Websitezur Website von Biotiger
AnschriftA-7100 Neusiedl am See Gartenweg 21
InfoMichael Deutsch (alias Biotiger) baut auf rund 4000 m2 viele verschieden Gemüsesorten an, darunter ca. 250 verschiedene Tomaten, Paprika und Chilis. Neben diesem bekannten Gemüse, gibt es auch Exoten wie Gojibeeren, Gurkenraritäten, Süßkartoffel, Yacon, Erdmandel und vieles mehr. Vieles vom Gemüse wird per Hand eingekocht und zu Polpa, Chutney, Ketchup (genannt Paradieso), Marmelade oder Senf verarbeitet. Wichtig: Michaels Polpa Passata ist unübertroffen, denn es schmeckt wie selbst gemacht und unterscheidet sich wirklich von anderen handelsüblichen Bio-Tomatensaucen. Und es ist in rot, gelb oder orange erhältlich!
Mackalo scharf Biobalkan
Mackalo scharf Biobalkan

Pikante Sauce aus Tomaten, im Holzherd geschmort, von Hand enthäutet und verkocht – mit ein Pfiff von scharfen Paprika.

Für den BioBalkan Mackalo (sprich: Matskalo) werden die süßen Tomaten der alten Sorte Jabucar von Hand geröstet und geschält und zu einer dichten Sauce eingekocht. In jedes Glas Mackalo werden zwei, drei kleine, scharfe Paprika als Ganzes eingelegt, die im Lauf der Zeit ihre Schärfe abgeben. Der Mackalo eignet sich vorzüglich als Salat, auf Brot oder zum Nudelgericht.

 

Herkunft: Serbien

5,90 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 200 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Zutaten

Tomaten (84,5%), Paprika (8,5%), Sonnenblumenöl (5,5%), Salz (1,5%).

Biobalkan
Produkteweitere Produkte von Biobalkan
Websitezur Website von Biobalkan
AnschriftLindengasse 56 A-1070 Wien
InfoAm Balkan ist Bio-Landwirtschaft kein großes Thema: Die vielen kleinen Höfe fürchten den mit Bio verbundenen Aufwand und den verminderten Ertrag. Den Konsumenten vor Ort fehlt es weniger an Bewusstsein als an Kaufkraft. Das Potenzial aber ist enorm, gerade in den abgeschiedenen Regionen im Herzen der Halbinsel: Die Böden sind reich, die Wälder unberührt und die Sorten vielfältig. Oft lebt und arbeitet die ganze Familie am Hof, um das Überleben zu sichern. Bio-Anbau verspricht diesen Menschen besseres Einkommen und gesünderes Leben in ihren Dörfern. BioBalkan begleitet mutige Landwirte bei der schwierigen Umstellung auf Bio und garantiert ihnen faire Preise.
Malidano Biobalkan
Malidano Biobalkan

Pikanter Aufstrich aus grünen Paprika und Auberginen, in Handarbeit geröstet, enthäutet und verkocht.

Sagen Sie niemals “grüner Ajvar” zu ihm: Unser Malidano [sprich: Malidschano] wird aus grünen Paprika und Auberginen (Melanzani) hergestellt. Er passt gut auf Brot, Crackern oder zu Käse. Als die etwas andere Pastasauce schmeckt Malidano auch ausgezeichnet mit Nudeln und anderen Gerichten.

Herkunft: Serbien

5,90 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 200 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Zutaten

Paprika (66,7%), Auberginen (18,76%), Sonnenblumenöl (12,2%), Apfelessig (0,66%), Salz (1,41%), Knoblauch (0,28%)

Biobalkan
Produkteweitere Produkte von Biobalkan
Websitezur Website von Biobalkan
AnschriftLindengasse 56 A-1070 Wien
InfoAm Balkan ist Bio-Landwirtschaft kein großes Thema: Die vielen kleinen Höfe fürchten den mit Bio verbundenen Aufwand und den verminderten Ertrag. Den Konsumenten vor Ort fehlt es weniger an Bewusstsein als an Kaufkraft. Das Potenzial aber ist enorm, gerade in den abgeschiedenen Regionen im Herzen der Halbinsel: Die Böden sind reich, die Wälder unberührt und die Sorten vielfältig. Oft lebt und arbeitet die ganze Familie am Hof, um das Überleben zu sichern. Bio-Anbau verspricht diesen Menschen besseres Einkommen und gesünderes Leben in ihren Dörfern. BioBalkan begleitet mutige Landwirte bei der schwierigen Umstellung auf Bio und garantiert ihnen faire Preise.
Pindur Biobalkan
Pindur Biobalkan

Pikanter Aufstrich aus bunten Paprika, Auberginen und Tomaten, in Handarbeit geröstet, enthäutet und verkocht.

Im Pindur [sprich: Pindschur] ist alles drin, was der sommerliche Garten zu bieten hat und auch im Winter genossen werden will: einen Mix aus bunten, milden und scharfen Paprika, Tomaten und Auberginen (Melanzani). Pindur eignet sich gut als Brotaufstrich, als Zugabe zu Saucen oder als Zutat im Salat.

Herkunft: Serbien

5,90 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 200 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Zutaten

Paprika (42,64%), Auberginen (20,83%), Tomaten (20,83%), Sonnenblumenöl (13,89%), Knoblauch (0,42%), Salz (1,39%).

Biobalkan
Produkteweitere Produkte von Biobalkan
Websitezur Website von Biobalkan
AnschriftLindengasse 56 A-1070 Wien
InfoAm Balkan ist Bio-Landwirtschaft kein großes Thema: Die vielen kleinen Höfe fürchten den mit Bio verbundenen Aufwand und den verminderten Ertrag. Den Konsumenten vor Ort fehlt es weniger an Bewusstsein als an Kaufkraft. Das Potenzial aber ist enorm, gerade in den abgeschiedenen Regionen im Herzen der Halbinsel: Die Böden sind reich, die Wälder unberührt und die Sorten vielfältig. Oft lebt und arbeitet die ganze Familie am Hof, um das Überleben zu sichern. Bio-Anbau verspricht diesen Menschen besseres Einkommen und gesünderes Leben in ihren Dörfern. BioBalkan begleitet mutige Landwirte bei der schwierigen Umstellung auf Bio und garantiert ihnen faire Preise.
Six Pack Biobalkan
Six Pack Biobalkan

Enthält Ajvar mild, Ajvar pikant (2x), Pin?ur, Mali?ano und Mackalo. Sechs Gläser à 200g

Herkunft: Serbien

36,90 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 200 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Zutaten

Paprika (42,64%), Auberginen (20,83%), Tomaten (20,83%), Sonnenblumenöl (13,89%), Knoblauch (0,42%), Salz (1,39%).

Biobalkan
Produkteweitere Produkte von Biobalkan
Websitezur Website von Biobalkan
AnschriftLindengasse 56 A-1070 Wien
InfoAm Balkan ist Bio-Landwirtschaft kein großes Thema: Die vielen kleinen Höfe fürchten den mit Bio verbundenen Aufwand und den verminderten Ertrag. Den Konsumenten vor Ort fehlt es weniger an Bewusstsein als an Kaufkraft. Das Potenzial aber ist enorm, gerade in den abgeschiedenen Regionen im Herzen der Halbinsel: Die Böden sind reich, die Wälder unberührt und die Sorten vielfältig. Oft lebt und arbeitet die ganze Familie am Hof, um das Überleben zu sichern. Bio-Anbau verspricht diesen Menschen besseres Einkommen und gesünderes Leben in ihren Dörfern. BioBalkan begleitet mutige Landwirte bei der schwierigen Umstellung auf Bio und garantiert ihnen faire Preise.
Chili Dip
3,90 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 290 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Wasser, Zucker, Paprika, Essig, Chili, Knoblauch, Maisstärke, Geliermittel: Pektin

Allergene
keine
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Biotiger
Produkteweitere Produkte von Biotiger
Websitezur Website von Biotiger
AnschriftA-7100 Neusiedl am See Gartenweg 21
InfoMichael Deutsch (alias Biotiger) baut auf rund 4000 m2 viele verschieden Gemüsesorten an, darunter ca. 250 verschiedene Tomaten, Paprika und Chilis. Neben diesem bekannten Gemüse, gibt es auch Exoten wie Gojibeeren, Gurkenraritäten, Süßkartoffel, Yacon, Erdmandel und vieles mehr. Vieles vom Gemüse wird per Hand eingekocht und zu Polpa, Chutney, Ketchup (genannt Paradieso), Marmelade oder Senf verarbeitet. Wichtig: Michaels Polpa Passata ist unübertroffen, denn es schmeckt wie selbst gemacht und unterscheidet sich wirklich von anderen handelsüblichen Bio-Tomatensaucen. Und es ist in rot, gelb oder orange erhältlich!
Cipolata ABES
6,10 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 180 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Allergene
keine
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Zutaten

Zwiebel, Olivenöl, Weinessig, Zucker, Essig, Salz

ABES
Produkteweitere Produkte von ABES
InfoABES Agricoltura Biologica Etica Sociale (Sozialethischer ökologischer Landbau) wurde in der Provinz Trapani von einer Gruppe von Mitgliedern der Sozialgenossenschaft I Locandieri gegründet, einer Genossenschaft zur Integration von Menschen mit Behinderungen in den Arbeitsmarkt. ABES steht für Respekt für die Umwelt, Fürsorge für Menschen und Liebe für Orte: Wir respektieren und schützen die Umwelt, indem wir uns der biologischen, intensiven und solidarischen Landwirtschaft verschrieben haben. Wir kümmern uns um die am meisten gefährdeten Menschen und bieten ihnen Möglichkeiten zur Arbeit und zur sozialen Wiedereingliederung. Wir erzählen die Geschichte Westsiziliens und unserer lokalen Gemeinschaft durch die Produkte aus unserem Gebiet. ABES ist also eine Geschichte: eine Geschichte, die jeden Tag weitergeht und uns von Westsizilien, seinen Menschen von heute, gestern und morgen erzählt; eine Geschichte, die uns von den Landschaften, der Kultur, der Schönheit und dem Reichtum unserer Gemeinschaft erzählt. Eine Gemeinschaft im Entstehen, in der Menschen mit Migrationshintergrund, Menschen mit sozialen Schwierigkeiten und Menschen, die aus dem Strafvollzug kommen, einen Platz finden und ihre eigene Identität finden können. Unsere Produkte sind also nicht nur Zitrusfrüchte, alte Getreidesorten und Gemüse, sondern vielmehr erfüllte Menschen und eine Gemeinschaft, die sich weiterentwickelt, ohne ihre eigene Identität zu vergessen. ÖKOLOGISCHER UND INTENSIVER ÖKOLOGISCHER LANDBAU Heute bewirtschaftet die Sozialgenossenschaft I Locandieri einen ca. 9 Hektar großen Betrieb mit Zitrusplantagen, Gemüseanbau und alten Getreidesorten im Freiland. Alles ist biologisch und intensiv biologisch, denn der Respekt vor den Menschen schließt auch die Umwelt mit ein. Die 2019 begonnene landwirtschaftliche Produktion ist biologisch, dank der rückwirkenden Anerkennung der Umstellungszeit des von der Mafia beschlagnahmten Landes, das vor unserem Einzug etwa 8 Jahre lang brach lag. Biointensiv dank eines landwirtschaftlichen Systems, das darauf abzielt, jeden Zentimeter des Bodens zu optimieren und dabei die Natur und den Pflanzenzyklus zu respektieren. Eine Methode für den Gemüseanbau, die über den biologischen Anbau hinausgeht. Sie respektiert alle Formen des Lebens und schafft eine Symbiose zwischen den Pflanzen, dem Boden und dem Landwirt. Wir nutzen die Synergien zwischen den Pflanzen und unser Saatgut selbst zu erzeugen, um unsere eigenen lokalen Sorten zu schaffen. Dies kommt auch der sehr geschätzten biologischen Vielfalt zugute, und zwar durch Verfahren, die auf die Verbesserung der Bodenqualität abzielen, von der Bodenbearbeitung bis zur Fruchtfolge und Gemeinschaft.
Pate di Peperoncini ABES
6,10 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 180 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Allergene
keine
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Zutaten

Chili rot, Pfeffer, Olivenöl, Zitronensäure, Weinessig, Salz

ABES
Produkteweitere Produkte von ABES
InfoABES Agricoltura Biologica Etica Sociale (Sozialethischer ökologischer Landbau) wurde in der Provinz Trapani von einer Gruppe von Mitgliedern der Sozialgenossenschaft I Locandieri gegründet, einer Genossenschaft zur Integration von Menschen mit Behinderungen in den Arbeitsmarkt. ABES steht für Respekt für die Umwelt, Fürsorge für Menschen und Liebe für Orte: Wir respektieren und schützen die Umwelt, indem wir uns der biologischen, intensiven und solidarischen Landwirtschaft verschrieben haben. Wir kümmern uns um die am meisten gefährdeten Menschen und bieten ihnen Möglichkeiten zur Arbeit und zur sozialen Wiedereingliederung. Wir erzählen die Geschichte Westsiziliens und unserer lokalen Gemeinschaft durch die Produkte aus unserem Gebiet. ABES ist also eine Geschichte: eine Geschichte, die jeden Tag weitergeht und uns von Westsizilien, seinen Menschen von heute, gestern und morgen erzählt; eine Geschichte, die uns von den Landschaften, der Kultur, der Schönheit und dem Reichtum unserer Gemeinschaft erzählt. Eine Gemeinschaft im Entstehen, in der Menschen mit Migrationshintergrund, Menschen mit sozialen Schwierigkeiten und Menschen, die aus dem Strafvollzug kommen, einen Platz finden und ihre eigene Identität finden können. Unsere Produkte sind also nicht nur Zitrusfrüchte, alte Getreidesorten und Gemüse, sondern vielmehr erfüllte Menschen und eine Gemeinschaft, die sich weiterentwickelt, ohne ihre eigene Identität zu vergessen. ÖKOLOGISCHER UND INTENSIVER ÖKOLOGISCHER LANDBAU Heute bewirtschaftet die Sozialgenossenschaft I Locandieri einen ca. 9 Hektar großen Betrieb mit Zitrusplantagen, Gemüseanbau und alten Getreidesorten im Freiland. Alles ist biologisch und intensiv biologisch, denn der Respekt vor den Menschen schließt auch die Umwelt mit ein. Die 2019 begonnene landwirtschaftliche Produktion ist biologisch, dank der rückwirkenden Anerkennung der Umstellungszeit des von der Mafia beschlagnahmten Landes, das vor unserem Einzug etwa 8 Jahre lang brach lag. Biointensiv dank eines landwirtschaftlichen Systems, das darauf abzielt, jeden Zentimeter des Bodens zu optimieren und dabei die Natur und den Pflanzenzyklus zu respektieren. Eine Methode für den Gemüseanbau, die über den biologischen Anbau hinausgeht. Sie respektiert alle Formen des Lebens und schafft eine Symbiose zwischen den Pflanzen, dem Boden und dem Landwirt. Wir nutzen die Synergien zwischen den Pflanzen und unser Saatgut selbst zu erzeugen, um unsere eigenen lokalen Sorten zu schaffen. Dies kommt auch der sehr geschätzten biologischen Vielfalt zugute, und zwar durch Verfahren, die auf die Verbesserung der Bodenqualität abzielen, von der Bodenbearbeitung bis zur Fruchtfolge und Gemeinschaft.
Erdäpfelsalat
4,20 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 720 ml

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Erdäpfel* (70 %), Wasser, Zwiebel*, Gurken*, Sonnenblumenöl*, Weingeistessig*, Rohrohrzucker*, Quellsalz, Curcuma*; *aus biologischer Landwirtschaft

Allergene
keine
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Pepis
Produkteweitere Produkte von Pepis
Websitezur Website von Pepis
AnschriftFührlingerweg 32 A-4070 Fraham
InfoWir finden, dass Familie Pflügelmaier Meister sind in Sachen Gemüse-Einlegen. Das hat wohl auch damit zu tun, dass der Gemüseanbau am Hof mit besonderer Sorgfalt und sehr schonend betrieben. Ein Beispiel: Konventionelle Gurkerl-Bauern in ihrem Breitengrad rechnen mit einer saisonalen Erntemenge pro ha von 60.000 – 80.000 kg. Biobauern, die alle ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten geltend machen, ernten 30.000 – 40.000 kg. Am Biohof Pflügelmeier ist man mit einer Erntemenge von ca. 20.000 kg am ha zufrieden, weil sie davon überzeugt sind, dass jenes Produkt, das die Pflanze ohne Stress (freiwillig) hergibt qualitativ dem der getriebenen Pflanzen weit überlegen ist. Also: Let's go for Pepi's!
Essiggurkerl groß
4,20 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 720 ml

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Gurkerl* (52%), Wasser, Weingeistessig*, Rohrohrzucker*, Zwiebel* (0,5%), Quellsalz, Senfsaat*, Gewürze*; *aus biologischer Landwirtschaft

Allergene
M
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Pepis
Produkteweitere Produkte von Pepis
Websitezur Website von Pepis
AnschriftFührlingerweg 32 A-4070 Fraham
InfoWir finden, dass Familie Pflügelmaier Meister sind in Sachen Gemüse-Einlegen. Das hat wohl auch damit zu tun, dass der Gemüseanbau am Hof mit besonderer Sorgfalt und sehr schonend betrieben. Ein Beispiel: Konventionelle Gurkerl-Bauern in ihrem Breitengrad rechnen mit einer saisonalen Erntemenge pro ha von 60.000 – 80.000 kg. Biobauern, die alle ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten geltend machen, ernten 30.000 – 40.000 kg. Am Biohof Pflügelmeier ist man mit einer Erntemenge von ca. 20.000 kg am ha zufrieden, weil sie davon überzeugt sind, dass jenes Produkt, das die Pflanze ohne Stress (freiwillig) hergibt qualitativ dem der getriebenen Pflanzen weit überlegen ist. Also: Let's go for Pepi's!
Essiggurkerl scharf
4,20 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 720 ml

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Gurkerl* (52%), Wasser, Weingeistessig*, Rohrohrzucker*, Zwiebel* (0,5%), Quellsalz, Senfsaat*, Gewürze*; *aus biologischer Landwirtschaft

Allergene
M
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Pepis
Produkteweitere Produkte von Pepis
Websitezur Website von Pepis
AnschriftFührlingerweg 32 A-4070 Fraham
InfoWir finden, dass Familie Pflügelmaier Meister sind in Sachen Gemüse-Einlegen. Das hat wohl auch damit zu tun, dass der Gemüseanbau am Hof mit besonderer Sorgfalt und sehr schonend betrieben. Ein Beispiel: Konventionelle Gurkerl-Bauern in ihrem Breitengrad rechnen mit einer saisonalen Erntemenge pro ha von 60.000 – 80.000 kg. Biobauern, die alle ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten geltend machen, ernten 30.000 – 40.000 kg. Am Biohof Pflügelmeier ist man mit einer Erntemenge von ca. 20.000 kg am ha zufrieden, weil sie davon überzeugt sind, dass jenes Produkt, das die Pflanze ohne Stress (freiwillig) hergibt qualitativ dem der getriebenen Pflanzen weit überlegen ist. Also: Let's go for Pepi's!
Gurkensticks Pepi’s
4,10 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 720 ml

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Gurkerl* (52%), Wasser, Weingeistessig*, Rohrohrzucker*, Zwiebel* (0,5%), Quellsalz, Senfsaat*, Gewürze*; *aus biologischer Landwirtschaft

Allergene
M
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Pepis
Produkteweitere Produkte von Pepis
Websitezur Website von Pepis
AnschriftFührlingerweg 32 A-4070 Fraham
InfoWir finden, dass Familie Pflügelmaier Meister sind in Sachen Gemüse-Einlegen. Das hat wohl auch damit zu tun, dass der Gemüseanbau am Hof mit besonderer Sorgfalt und sehr schonend betrieben. Ein Beispiel: Konventionelle Gurkerl-Bauern in ihrem Breitengrad rechnen mit einer saisonalen Erntemenge pro ha von 60.000 – 80.000 kg. Biobauern, die alle ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten geltend machen, ernten 30.000 – 40.000 kg. Am Biohof Pflügelmeier ist man mit einer Erntemenge von ca. 20.000 kg am ha zufrieden, weil sie davon überzeugt sind, dass jenes Produkt, das die Pflanze ohne Stress (freiwillig) hergibt qualitativ dem der getriebenen Pflanzen weit überlegen ist. Also: Let's go for Pepi's!
Essiggurkerl ohne Zucker
4,20 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 720 ml

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Gurkerl* (52%), Wasser, Weingeistessig*, Zwiebel* (0,5 %), Quellsalz, Senfsaat*, Gewürze*; aus biologischer Landwirtschaft

Allergene
M
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Pepis
Produkteweitere Produkte von Pepis
Websitezur Website von Pepis
AnschriftFührlingerweg 32 A-4070 Fraham
InfoWir finden, dass Familie Pflügelmaier Meister sind in Sachen Gemüse-Einlegen. Das hat wohl auch damit zu tun, dass der Gemüseanbau am Hof mit besonderer Sorgfalt und sehr schonend betrieben. Ein Beispiel: Konventionelle Gurkerl-Bauern in ihrem Breitengrad rechnen mit einer saisonalen Erntemenge pro ha von 60.000 – 80.000 kg. Biobauern, die alle ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten geltend machen, ernten 30.000 – 40.000 kg. Am Biohof Pflügelmeier ist man mit einer Erntemenge von ca. 20.000 kg am ha zufrieden, weil sie davon überzeugt sind, dass jenes Produkt, das die Pflanze ohne Stress (freiwillig) hergibt qualitativ dem der getriebenen Pflanzen weit überlegen ist. Also: Let's go for Pepi's!
Essiggurkerl piccolo
3,00 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 350 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Gurkerl* (52%), Wasser, Weingeistessig*, Rohrohrzucker*, Zwiebel* (0,5%), Quellsalz, Senfsaat*, Gewürze*; *aus biologischer Landwirtschaft

Allergene
M
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Pepis
Produkteweitere Produkte von Pepis
Websitezur Website von Pepis
AnschriftFührlingerweg 32 A-4070 Fraham
InfoWir finden, dass Familie Pflügelmaier Meister sind in Sachen Gemüse-Einlegen. Das hat wohl auch damit zu tun, dass der Gemüseanbau am Hof mit besonderer Sorgfalt und sehr schonend betrieben. Ein Beispiel: Konventionelle Gurkerl-Bauern in ihrem Breitengrad rechnen mit einer saisonalen Erntemenge pro ha von 60.000 – 80.000 kg. Biobauern, die alle ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten geltend machen, ernten 30.000 – 40.000 kg. Am Biohof Pflügelmeier ist man mit einer Erntemenge von ca. 20.000 kg am ha zufrieden, weil sie davon überzeugt sind, dass jenes Produkt, das die Pflanze ohne Stress (freiwillig) hergibt qualitativ dem der getriebenen Pflanzen weit überlegen ist. Also: Let's go for Pepi's!
Salzzitrone
Salzzitrone

Salzzitronen kommen ursprünglich aus der marokkanischen Küche, aber wir finden, dass sie viel universeller einsetzbar sind.

Bei uns kommen sie in fast jedes Gericht, das mit Tomaten zu tun hat. In die Tomatensuppe, in die Spaghettisauce, auf die Pizza etc.

Besonders auf der Pizza sind Salzzitronen genial, wenn sie dann ein bisschen knusprig und gebräunt werden.

Aber es muss nicht immer etwas mit Tomaten sein, auch in einer Schlagoberssauce mit Mohnmiso und etwas Knoblauch sind sie herrlich.

Alles in allem sind die Salzzitronen für uns eine unverzichtbare Zutat in der Küche. Durch die Reifung mit Salz wird das Zitronenaroma richtig rund und intensiv.

Man verwendet beim Kochen die ganzen Stücke. Vor allem die Schale trägt viel zum Geschmack bei und sollte auf keinen Fall entfernt werden.

9,90 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 150 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Zitronen, Salz

Allergene
keine
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

LUVI
Produkteweitere Produkte von LUVI
Websitezur Website von LUVI
AnschriftHauptstrasse 28 4813 Altmünster am Traunsee
InfoLUVI, das sind Christine Brameshuber, Lukas Nagl, Viktor Gruber. Sie verarbeiten in Altmünster am Traunsee regionale Lebensmittel und potentiellen Lebensmittelabfall und veredeln diese mithilfe ausgewählter Mikroorganismen zu Saucen, Misopasten und anderen Fermenten. So entstehen neue, spannende Geschmackserlebnisse! Verarbeitet werden möglichst regionale Produkte. Das Salz stammt von den Salinen im Salzkammergut, Getreide, Bohnen und Nüsse von ausgewählten Bauern in der Region, Mohn aus dem Waldviertel und Fischabschnitte vom Traunsee. Für die Fischsauce (wichtiger Bestandteil in vielen asiatischen Gerichten) werden keine Fische gefangen. Es werden unmittelbar die frischen Abschnitte, die in der umliegenden Gastronomie anfallen, fermentiert . Die alten Römer nannten diese Sauce Garum bzw. Liquamen. Sie war zu dieser Zeit so allgegenwärtig wie heute das Salz am Esstisch.
Kürbis Chutney
4,20 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 170 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Biotiger
Produkteweitere Produkte von Biotiger
Websitezur Website von Biotiger
AnschriftA-7100 Neusiedl am See Gartenweg 21
InfoMichael Deutsch (alias Biotiger) baut auf rund 4000 m2 viele verschieden Gemüsesorten an, darunter ca. 250 verschiedene Tomaten, Paprika und Chilis. Neben diesem bekannten Gemüse, gibt es auch Exoten wie Gojibeeren, Gurkenraritäten, Süßkartoffel, Yacon, Erdmandel und vieles mehr. Vieles vom Gemüse wird per Hand eingekocht und zu Polpa, Chutney, Ketchup (genannt Paradieso), Marmelade oder Senf verarbeitet. Wichtig: Michaels Polpa Passata ist unübertroffen, denn es schmeckt wie selbst gemacht und unterscheidet sich wirklich von anderen handelsüblichen Bio-Tomatensaucen. Und es ist in rot, gelb oder orange erhältlich!
Kimchi Ketchup
4,90 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 270 g

In den Warenkorb
Lutz
Produkteweitere Produkte von Lutz
InfoJuliana baut ihn ihrem Hausgarten in Maria Anzbach diverse Gemüseraritäten und Kräuter an. Was nicht selbst gegessen wird, bekommt das Speiselokal!
Paradieso (ehemals Ketchup)
3,60 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 270 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Tomaten 80%, Zwiebel, Zucker, Essig, Salz, Senfpulver, Gewürze, Geliermittel: Pektin

Allergene
M
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Biotiger
Produkteweitere Produkte von Biotiger
Websitezur Website von Biotiger
AnschriftA-7100 Neusiedl am See Gartenweg 21
InfoMichael Deutsch (alias Biotiger) baut auf rund 4000 m2 viele verschieden Gemüsesorten an, darunter ca. 250 verschiedene Tomaten, Paprika und Chilis. Neben diesem bekannten Gemüse, gibt es auch Exoten wie Gojibeeren, Gurkenraritäten, Süßkartoffel, Yacon, Erdmandel und vieles mehr. Vieles vom Gemüse wird per Hand eingekocht und zu Polpa, Chutney, Ketchup (genannt Paradieso), Marmelade oder Senf verarbeitet. Wichtig: Michaels Polpa Passata ist unübertroffen, denn es schmeckt wie selbst gemacht und unterscheidet sich wirklich von anderen handelsüblichen Bio-Tomatensaucen. Und es ist in rot, gelb oder orange erhältlich!
Pfefferoni mild klein
3,80 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 370 ml

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Pfefferoni (50%), Wasser, Weingeistessig, Rohrohrzucker, Quellsalz, SENFSAAT, Gewürze

Allergene
M
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Pepis
Produkteweitere Produkte von Pepis
Websitezur Website von Pepis
AnschriftFührlingerweg 32 A-4070 Fraham
InfoWir finden, dass Familie Pflügelmaier Meister sind in Sachen Gemüse-Einlegen. Das hat wohl auch damit zu tun, dass der Gemüseanbau am Hof mit besonderer Sorgfalt und sehr schonend betrieben. Ein Beispiel: Konventionelle Gurkerl-Bauern in ihrem Breitengrad rechnen mit einer saisonalen Erntemenge pro ha von 60.000 – 80.000 kg. Biobauern, die alle ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten geltend machen, ernten 30.000 – 40.000 kg. Am Biohof Pflügelmeier ist man mit einer Erntemenge von ca. 20.000 kg am ha zufrieden, weil sie davon überzeugt sind, dass jenes Produkt, das die Pflanze ohne Stress (freiwillig) hergibt qualitativ dem der getriebenen Pflanzen weit überlegen ist. Also: Let's go for Pepi's!
Paradajz – Paradeissauce aus Serbien
Paradajz – Paradeissauce aus Serbien

Paradajz, gesprochen Paradeis, schmeckt herzhaft, ja paradiesisch. Wie selbst gemacht, von der burgenländischen Oma ;-)

Die Paradeiser gedeihen ungenormt in den warmen Sommern am Balkan (Serbien) und schmecken so wunderbar wie Paradeiser früher eben geschmeckt haben. Die Sauce passt perfekt für das schnelle Pasta-Gericht, die Pizza oder als Ersatz für frische Tomaten in der anspruchsvollen Küche. In einem Glas von 420 Gramm steckt gut ein Kilo frischer Früchte!

4,90 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 420 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Tomaten (99,2%)*, Knoblauch*, Salz, Kräuter (Sellerie)*. * aus biologischem Anbau

Allergene
keine
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Biobalkan
Produkteweitere Produkte von Biobalkan
Websitezur Website von Biobalkan
AnschriftLindengasse 56 A-1070 Wien
InfoAm Balkan ist Bio-Landwirtschaft kein großes Thema: Die vielen kleinen Höfe fürchten den mit Bio verbundenen Aufwand und den verminderten Ertrag. Den Konsumenten vor Ort fehlt es weniger an Bewusstsein als an Kaufkraft. Das Potenzial aber ist enorm, gerade in den abgeschiedenen Regionen im Herzen der Halbinsel: Die Böden sind reich, die Wälder unberührt und die Sorten vielfältig. Oft lebt und arbeitet die ganze Familie am Hof, um das Überleben zu sichern. Bio-Anbau verspricht diesen Menschen besseres Einkommen und gesünderes Leben in ihren Dörfern. BioBalkan begleitet mutige Landwirte bei der schwierigen Umstellung auf Bio und garantiert ihnen faire Preise.
Paradeismark
3,00 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 250 ml

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Paradeismark 66%, Wasser, Meersalz

Allergene
keine
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Hiel
Produkteweitere Produkte von Hiel
Websitezur Website von Hiel
AnschriftMarchfeldstraße 4 1200 Wien
InfoPeter Hiel ist ein Bio-vegan-Pionier. Seit 1988 stellt seine Manufaktur mit Sitz in Wien eine Vielzahl veganer Bio-Lebensmittel her. Sein Team umfasst 8 MitarbeiterInnen, die Produkte in kleinen Chargen und mit hohem handwerklichen Einsatz zubereiten.
Polpa Passata
3,90 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 270 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Paradeiser 100 %

Allergene
keine
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Biotiger
Produkteweitere Produkte von Biotiger
Websitezur Website von Biotiger
AnschriftA-7100 Neusiedl am See Gartenweg 21
InfoMichael Deutsch (alias Biotiger) baut auf rund 4000 m2 viele verschieden Gemüsesorten an, darunter ca. 250 verschiedene Tomaten, Paprika und Chilis. Neben diesem bekannten Gemüse, gibt es auch Exoten wie Gojibeeren, Gurkenraritäten, Süßkartoffel, Yacon, Erdmandel und vieles mehr. Vieles vom Gemüse wird per Hand eingekocht und zu Polpa, Chutney, Ketchup (genannt Paradieso), Marmelade oder Senf verarbeitet. Wichtig: Michaels Polpa Passata ist unübertroffen, denn es schmeckt wie selbst gemacht und unterscheidet sich wirklich von anderen handelsüblichen Bio-Tomatensaucen. Und es ist in rot, gelb oder orange erhältlich!
Polpa Passata NoCap
3,10 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 680 ml

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Paradeiser

Allergene
keine
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

NOCAP
Produkteweitere Produkte von NOCAP
Websitezur Website von NOCAP
InfoDie Organisaton NoCap kämpft gegen das sogenannte Caporalato-System in der italienischen Landwirtschat. Dieses mafiöse System beutet (meist afrikanische) Erntehelferi*nnen skrupellos aus (extrem geringer Lohn, hohe Mieten für Plastikplanenzelte, extrem lange Arbeitszeiten ...). NoCap bietet den Arbeiteri*nnen gesetzliche Arbeitsverträge und ermöglicht ihnen derat, den Ghettos der Mafia zu entkommen.
Salsa Pronta – Paradeissauce aus Coctailparadeisern jetzt ohne Zucker!
5,90 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 330 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Kirschtomaten aus Sizilien 95%, Zwiebel, natives Olivenöl, Basilikum

Allergene
keine
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Olioglorioso
Produkteweitere Produkte von Olioglorioso
Websitezur Website von Olioglorioso
InfoAus der Freundschaft zwischen Familie Maierhofer aus St. Andrä Wördern und Familie Glorioso wurde eine 'Geschäftsbeziehung' und so kommen die Zitronen und Orangen auch zu uns! Die Familie Glorioso verbindet etwa 100 Kleinbauernfamilien, deren Öl sie presst und und deren Zitronen und Orangen sie vermarktet. Ihr Abnahmevertrag garantiert den Kleinbauern, dass die Familie Glorioso ihre Ernte kauft, unabhängig davon, wie ergiebig die Ernte im jeweiligen Jahr ausfällt!
Tomaten Sugo mild
6,20 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 350 ml

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Paradeiser, Kräuter

Allergene
keine
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Nachbars Garten
Produkteweitere Produkte von Nachbars Garten
Websitezur Website von Nachbars Garten
AnschriftOberbucher Str. 13 A-4064 Oftering
InfoFamilie Wurm (Alias Nachbars Garten) bringt uns Bio-Gemüse (aich Raritäten) in wunderbaraer Qualität, häufig auch dann, wenn bei so manch anderem das Lager bereits leer ist. Die Physalis und Melonen sind besonders köstlich.
Tomaten Sugo Paprika
6,20 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 350 ml

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Paradeiser 99 %, Basilikum

Allergene
keine
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Nachbars Garten
Produkteweitere Produkte von Nachbars Garten
Websitezur Website von Nachbars Garten
AnschriftOberbucher Str. 13 A-4064 Oftering
InfoFamilie Wurm (Alias Nachbars Garten) bringt uns Bio-Gemüse (aich Raritäten) in wunderbaraer Qualität, häufig auch dann, wenn bei so manch anderem das Lager bereits leer ist. Die Physalis und Melonen sind besonders köstlich.
Tomaten Sugo Zucchini
6,20 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 350 ml

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Paradeiser 99 %, Basilikum

Allergene
keine
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Nachbars Garten
Produkteweitere Produkte von Nachbars Garten
Websitezur Website von Nachbars Garten
AnschriftOberbucher Str. 13 A-4064 Oftering
InfoFamilie Wurm (Alias Nachbars Garten) bringt uns Bio-Gemüse (aich Raritäten) in wunderbaraer Qualität, häufig auch dann, wenn bei so manch anderem das Lager bereits leer ist. Die Physalis und Melonen sind besonders köstlich.
Polpa Passata giallo
3,60 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 270 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

gelbe Paradeiser 100 %

Allergene
keine
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Biotiger
Produkteweitere Produkte von Biotiger
Websitezur Website von Biotiger
AnschriftA-7100 Neusiedl am See Gartenweg 21
InfoMichael Deutsch (alias Biotiger) baut auf rund 4000 m2 viele verschieden Gemüsesorten an, darunter ca. 250 verschiedene Tomaten, Paprika und Chilis. Neben diesem bekannten Gemüse, gibt es auch Exoten wie Gojibeeren, Gurkenraritäten, Süßkartoffel, Yacon, Erdmandel und vieles mehr. Vieles vom Gemüse wird per Hand eingekocht und zu Polpa, Chutney, Ketchup (genannt Paradieso), Marmelade oder Senf verarbeitet. Wichtig: Michaels Polpa Passata ist unübertroffen, denn es schmeckt wie selbst gemacht und unterscheidet sich wirklich von anderen handelsüblichen Bio-Tomatensaucen. Und es ist in rot, gelb oder orange erhältlich!
Rote Rüben Salat gedämpft nach Omas Art
2,70 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 370 ml

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Rote Rüben* (54%), Wasser, Weingeistessig*, Rohrohrzucker*, Quellsalz, Gewürze*, Senfsaat*; *aus biologischer Landwirtschaft

Allergene
M
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Pepis
Produkteweitere Produkte von Pepis
Websitezur Website von Pepis
AnschriftFührlingerweg 32 A-4070 Fraham
InfoWir finden, dass Familie Pflügelmaier Meister sind in Sachen Gemüse-Einlegen. Das hat wohl auch damit zu tun, dass der Gemüseanbau am Hof mit besonderer Sorgfalt und sehr schonend betrieben. Ein Beispiel: Konventionelle Gurkerl-Bauern in ihrem Breitengrad rechnen mit einer saisonalen Erntemenge pro ha von 60.000 – 80.000 kg. Biobauern, die alle ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten geltend machen, ernten 30.000 – 40.000 kg. Am Biohof Pflügelmeier ist man mit einer Erntemenge von ca. 20.000 kg am ha zufrieden, weil sie davon überzeugt sind, dass jenes Produkt, das die Pflanze ohne Stress (freiwillig) hergibt qualitativ dem der getriebenen Pflanzen weit überlegen ist. Also: Let's go for Pepi's!
Rote Rüben Salat gedämpft nach Omas Art GROSS
4,00 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 720 ml

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Rote Rüben* (54%), Wasser, Weingeistessig*, Rohrohrzucker*, Quellsalz, Gewürze*, Senfsaat*; *aus biologischer Landwirtschaft

Allergene
M
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Pepis
Produkteweitere Produkte von Pepis
Websitezur Website von Pepis
AnschriftFührlingerweg 32 A-4070 Fraham
InfoWir finden, dass Familie Pflügelmaier Meister sind in Sachen Gemüse-Einlegen. Das hat wohl auch damit zu tun, dass der Gemüseanbau am Hof mit besonderer Sorgfalt und sehr schonend betrieben. Ein Beispiel: Konventionelle Gurkerl-Bauern in ihrem Breitengrad rechnen mit einer saisonalen Erntemenge pro ha von 60.000 – 80.000 kg. Biobauern, die alle ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten geltend machen, ernten 30.000 – 40.000 kg. Am Biohof Pflügelmeier ist man mit einer Erntemenge von ca. 20.000 kg am ha zufrieden, weil sie davon überzeugt sind, dass jenes Produkt, das die Pflanze ohne Stress (freiwillig) hergibt qualitativ dem der getriebenen Pflanzen weit überlegen ist. Also: Let's go for Pepi's!
Rote Rüben Salat klassisch fein
2,70 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 370 ml

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Rote Rüben* (54%), Wasser, Weingeistessig*, Rohrohrzucker*, Quellsalz, Gewürze*, Senfsaat*; *aus biologischer Landwirtschaft

Allergene
M
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Pepis
Produkteweitere Produkte von Pepis
Websitezur Website von Pepis
AnschriftFührlingerweg 32 A-4070 Fraham
InfoWir finden, dass Familie Pflügelmaier Meister sind in Sachen Gemüse-Einlegen. Das hat wohl auch damit zu tun, dass der Gemüseanbau am Hof mit besonderer Sorgfalt und sehr schonend betrieben. Ein Beispiel: Konventionelle Gurkerl-Bauern in ihrem Breitengrad rechnen mit einer saisonalen Erntemenge pro ha von 60.000 – 80.000 kg. Biobauern, die alle ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten geltend machen, ernten 30.000 – 40.000 kg. Am Biohof Pflügelmeier ist man mit einer Erntemenge von ca. 20.000 kg am ha zufrieden, weil sie davon überzeugt sind, dass jenes Produkt, das die Pflanze ohne Stress (freiwillig) hergibt qualitativ dem der getriebenen Pflanzen weit überlegen ist. Also: Let's go for Pepi's!
Russenkraut
4,00 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 720 ml

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Kraut* (38%), Wasser, Weingeistessig*, Gurken* (5%), Karotten* (5%), Zwiebel* (5%), Rohrohrzucker*, Quellsalz, Senfsaat*, Gewürze*; *aus biologischer Landwirtschaft

Allergene
M
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Pepis
Produkteweitere Produkte von Pepis
Websitezur Website von Pepis
AnschriftFührlingerweg 32 A-4070 Fraham
InfoWir finden, dass Familie Pflügelmaier Meister sind in Sachen Gemüse-Einlegen. Das hat wohl auch damit zu tun, dass der Gemüseanbau am Hof mit besonderer Sorgfalt und sehr schonend betrieben. Ein Beispiel: Konventionelle Gurkerl-Bauern in ihrem Breitengrad rechnen mit einer saisonalen Erntemenge pro ha von 60.000 – 80.000 kg. Biobauern, die alle ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten geltend machen, ernten 30.000 – 40.000 kg. Am Biohof Pflügelmeier ist man mit einer Erntemenge von ca. 20.000 kg am ha zufrieden, weil sie davon überzeugt sind, dass jenes Produkt, das die Pflanze ohne Stress (freiwillig) hergibt qualitativ dem der getriebenen Pflanzen weit überlegen ist. Also: Let's go for Pepi's!
Kohlrabigemüse im Glas Heindl
6,30 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 680 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Allergene
keine
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Zutaten

Bio-Kohlrabi, Bio-Zucker, Bio-Curry, Bio-Einlegegewürz (Senfkörner),
Sal

Heindl Daniel
Produkteweitere Produkte von Heindl Daniel
AnschriftMitterbach 2, 3193 St. Aegyd
InfoEs ist kaum zu glauben, wir haben - nach (jahre)langer Suche - einen bäuerlichen Betrieb gefunden, der Bio-Hühner zu uns liefert. Warum hat das so lange gedauert? Auch im Bio-Bereich sind es häufig sehr große Betriebe, die Mast-Hühner halten - für unseren Geschmack zu große Betriebe. Jene kleinen Betriebe, die wir kennen (etwa Familie Frühwald) oder kennen gelernt hatten, verkaufen meist all ihre Hühner bereits ab Hof oder die Logistik (wie kommt das Huhn zu uns?) hat nicht gepasst. Diesmal hilft uns Martin Zöchling in Sachen Transport-Logistik und bringt die Hühner zu uns (Er nimmt übrigens auch den Käse vom Schoberhof, der in der Greisslerei2.0 für uns hinterlegt wird, mit zu uns.) Und so beschreibt Daniel seinen Betrieb: 'Der Betrieb "Am Mühlhof" der Familie Heindl liegt im Unrechttraisental, eingebettet in der waldreichsten Gegend Österreichs. Der Name Mühlhof kommt aus den längst vergangenen Tagen des Getreideanbaues zur Selbstversorgung. Der Mühle folgte ein Sägewerk und diesem ein Wasserkraftwerk. Unseren Energiebedarf für Haus und Hof, die Produktion und Direktvermarktung erzeugen wir selbst. Wir sind klassische Waldbauern. Der Wald bildet die Basis unseres Einkommens. Auf den 20 ha Talwiesen und 8 ha Almen halten wir Mutterkühe der Rasse Murbodner. Im Sommer bei frischem Gras, im Winter bei duftendem Heu überlegen sich unsere Rinder was sie unternehmen können um den Bauer auf Trab zu halten. Wir haben auch mit der Haltung von Bio-Weidegänsen begonnen um unsere Steilflächen zu beweiden. Doch die Flugkünste der Gänse - von einer Talseite auf die andere - zeigte uns, daß die Gänse doch besser auf den ebenen Flächen gehalten werden. Und irgendwann kamen Bio-Masthendl hinzu. Diese werden derzeit im Gänsestall und Rinderstall gehalten. Die Schlachtung der Gänse und Hendln erfolgt am eigenen Betrieb.'
Sauergemüse Fisolen im Glas Heindl
6,30 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 720 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Allergene
keine
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Zutaten

Fisolen, Zwiebel, Apfelessig, Zucker, Salz

Heindl Daniel
Produkteweitere Produkte von Heindl Daniel
AnschriftMitterbach 2, 3193 St. Aegyd
InfoEs ist kaum zu glauben, wir haben - nach (jahre)langer Suche - einen bäuerlichen Betrieb gefunden, der Bio-Hühner zu uns liefert. Warum hat das so lange gedauert? Auch im Bio-Bereich sind es häufig sehr große Betriebe, die Mast-Hühner halten - für unseren Geschmack zu große Betriebe. Jene kleinen Betriebe, die wir kennen (etwa Familie Frühwald) oder kennen gelernt hatten, verkaufen meist all ihre Hühner bereits ab Hof oder die Logistik (wie kommt das Huhn zu uns?) hat nicht gepasst. Diesmal hilft uns Martin Zöchling in Sachen Transport-Logistik und bringt die Hühner zu uns (Er nimmt übrigens auch den Käse vom Schoberhof, der in der Greisslerei2.0 für uns hinterlegt wird, mit zu uns.) Und so beschreibt Daniel seinen Betrieb: 'Der Betrieb "Am Mühlhof" der Familie Heindl liegt im Unrechttraisental, eingebettet in der waldreichsten Gegend Österreichs. Der Name Mühlhof kommt aus den längst vergangenen Tagen des Getreideanbaues zur Selbstversorgung. Der Mühle folgte ein Sägewerk und diesem ein Wasserkraftwerk. Unseren Energiebedarf für Haus und Hof, die Produktion und Direktvermarktung erzeugen wir selbst. Wir sind klassische Waldbauern. Der Wald bildet die Basis unseres Einkommens. Auf den 20 ha Talwiesen und 8 ha Almen halten wir Mutterkühe der Rasse Murbodner. Im Sommer bei frischem Gras, im Winter bei duftendem Heu überlegen sich unsere Rinder was sie unternehmen können um den Bauer auf Trab zu halten. Wir haben auch mit der Haltung von Bio-Weidegänsen begonnen um unsere Steilflächen zu beweiden. Doch die Flugkünste der Gänse - von einer Talseite auf die andere - zeigte uns, daß die Gänse doch besser auf den ebenen Flächen gehalten werden. Und irgendwann kamen Bio-Masthendl hinzu. Diese werden derzeit im Gänsestall und Rinderstall gehalten. Die Schlachtung der Gänse und Hendln erfolgt am eigenen Betrieb.'
Suppenwürze ‚Suppenpep‘
3,80 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 190 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Sellerie*, Pastinaken*, Quellsalz, Karotten*, gelbe Rüben*, Zwiebel*, Knoblauch*, Gewürze*; *aus biologischer Landwirtschaft

Allergene
L
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Pepis
Produkteweitere Produkte von Pepis
Websitezur Website von Pepis
AnschriftFührlingerweg 32 A-4070 Fraham
InfoWir finden, dass Familie Pflügelmaier Meister sind in Sachen Gemüse-Einlegen. Das hat wohl auch damit zu tun, dass der Gemüseanbau am Hof mit besonderer Sorgfalt und sehr schonend betrieben. Ein Beispiel: Konventionelle Gurkerl-Bauern in ihrem Breitengrad rechnen mit einer saisonalen Erntemenge pro ha von 60.000 – 80.000 kg. Biobauern, die alle ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten geltend machen, ernten 30.000 – 40.000 kg. Am Biohof Pflügelmeier ist man mit einer Erntemenge von ca. 20.000 kg am ha zufrieden, weil sie davon überzeugt sind, dass jenes Produkt, das die Pflanze ohne Stress (freiwillig) hergibt qualitativ dem der getriebenen Pflanzen weit überlegen ist. Also: Let's go for Pepi's!
Suppenwürze Bauermax
4,80 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 190 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Sellerie, Karotten, Steinsalz, Zwiebel, Knoblauch, Paradeiser, Liebstöckel, Petersilie, Gewürze

Allergene
L
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Bauermax
Produkteweitere Produkte von Bauermax
Websitezur Website von Bauermax
AnschriftKlosterstraße 5 3032 Maria-Anzbach
InfoMarkus Kinast (alias Bauermax) bewirtschaftet den zum ehemaligen Kloster Stein gehörigen Obstgarten und die umliegenden Felder. Schweine (ausschließlich alte Rassen, wie Turopolje) und Hühner laufen frei am großzügen Gelände herum. Wir bekommen Eier, Speck und wunderbare Aufstriche vom Bauermax
Suppenwürze Fairwurzelt Meersalz
6,80 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 435 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Fairwurzelt
Produkteweitere Produkte von Fairwurzelt
Websitezur Website von Fairwurzelt
AnschriftFriesingerstrasse 17 3110 Neidling-Afing
InfoDas Frauenprojekt fairwurzelt bietet langzeitbeschäftigungslosen Frauen einen Arbeitsplatz unter fairen Bedingungen für maximal ein Jahr. Der 3000 m² große Kräutergarten wird nach den Richtlinien des kontrolliert biologischen Anbaus bewirtschaftet. Die Kräuter, Gewürze und Beerensträucher werden von Hand geerntet und schonend getrocknet. Dadurch wird eine besonders hohe Qualität erreicht, die den Produkten einen intensiven Geschmack verleiht. Danach werden die Kräuter zu Kräutertees, Kräuterteemischungen, Gewürzen, Gewürzmischungen, Kräuter-, Suppen-, Badesalzen, Pestos, Chutneys, und Salatwürzen verarbeitet.
Zucchinisalat groß
4,20 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 720 ml

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Zucchini* (44%), Wasser, Zwiebel* (8%), Weingeistessig*, Rohrohrzucker*, Paprika* (5%), Sellerie*, Quellsalz, Senfsaat*, Knoblauch*, Gewürze*; *aus biologischer Landwirtschaft

Allergene
L
,
M
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Pepis
Produkteweitere Produkte von Pepis
Websitezur Website von Pepis
AnschriftFührlingerweg 32 A-4070 Fraham
InfoWir finden, dass Familie Pflügelmaier Meister sind in Sachen Gemüse-Einlegen. Das hat wohl auch damit zu tun, dass der Gemüseanbau am Hof mit besonderer Sorgfalt und sehr schonend betrieben. Ein Beispiel: Konventionelle Gurkerl-Bauern in ihrem Breitengrad rechnen mit einer saisonalen Erntemenge pro ha von 60.000 – 80.000 kg. Biobauern, die alle ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten geltend machen, ernten 30.000 – 40.000 kg. Am Biohof Pflügelmeier ist man mit einer Erntemenge von ca. 20.000 kg am ha zufrieden, weil sie davon überzeugt sind, dass jenes Produkt, das die Pflanze ohne Stress (freiwillig) hergibt qualitativ dem der getriebenen Pflanzen weit überlegen ist. Also: Let's go for Pepi's!
Zucchinisalat klein
3,00 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 370 ml

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Zucchini* (44%), Wasser, Zwiebel* (8%), Weingeistessig*, Rohrohrzucker*, Paprika* (5%), Sellerie*, Quellsalz, Senfsaat*, Knoblauch*, Gewürze*; *aus biologischer Landwirtschaft

Allergene
L
,
M
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Pepis
Produkteweitere Produkte von Pepis
Websitezur Website von Pepis
AnschriftFührlingerweg 32 A-4070 Fraham
InfoWir finden, dass Familie Pflügelmaier Meister sind in Sachen Gemüse-Einlegen. Das hat wohl auch damit zu tun, dass der Gemüseanbau am Hof mit besonderer Sorgfalt und sehr schonend betrieben. Ein Beispiel: Konventionelle Gurkerl-Bauern in ihrem Breitengrad rechnen mit einer saisonalen Erntemenge pro ha von 60.000 – 80.000 kg. Biobauern, die alle ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten geltend machen, ernten 30.000 – 40.000 kg. Am Biohof Pflügelmeier ist man mit einer Erntemenge von ca. 20.000 kg am ha zufrieden, weil sie davon überzeugt sind, dass jenes Produkt, das die Pflanze ohne Stress (freiwillig) hergibt qualitativ dem der getriebenen Pflanzen weit überlegen ist. Also: Let's go for Pepi's!
Zuckermais im Glas
2,60 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 330 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Bio-Zuckermais, Salz

Allergene
keine
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Skohautil
AnschriftWeinberg 4 4303 St. Pantaleon-Erla
InfoEs ist einfach großartig, dass wir österreichischen Zuckermais im Glas bekommen können, und das direkt vom Produkzenten und einfach nur in Wasser haltbargemacht, ohne Zusätze! Die Produktpalette der Skohautils reicht je nach Fruchtfolge (und Experimentierfreude) von Ackerbohnen, Körnermais, Sojabohnen, Weizen, Gerste, Dinkel, Hanf, Öllein, Sonnenblumen bis zum Zuckermais. 2010 wurde mit der Zuckermaisproduktion für die Fa. Machland begonnen, 2014 die Eigenmarke „Skotis Biozuckermais“ kreiert. Zu diesem Schritt hat die Tatsache geführt, dass Zuckermais im Glas zum Teil aus Holland und Deutschland tausende Kilometer weit zu uns transportiert wird, wo wir ihn doch „vor der eigenen Haustüre“ produzieren.
Quittenchutney Hildegard
5,10 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 210 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Zutaten

Quitten, Zwiebel, Knoblauch, Rosinen, Rohrohrzucker, Apfelessig, Senfkörner, Zimt, Bertram, Koriander, Nelke, Galgant, Zitronenschale, Pfefferkörner

Allergene
M
,
O
Fairwurzelt
Produkteweitere Produkte von Fairwurzelt
Websitezur Website von Fairwurzelt
AnschriftFriesingerstrasse 17 3110 Neidling-Afing
InfoDas Frauenprojekt fairwurzelt bietet langzeitbeschäftigungslosen Frauen einen Arbeitsplatz unter fairen Bedingungen für maximal ein Jahr. Der 3000 m² große Kräutergarten wird nach den Richtlinien des kontrolliert biologischen Anbaus bewirtschaftet. Die Kräuter, Gewürze und Beerensträucher werden von Hand geerntet und schonend getrocknet. Dadurch wird eine besonders hohe Qualität erreicht, die den Produkten einen intensiven Geschmack verleiht. Danach werden die Kräuter zu Kräutertees, Kräuterteemischungen, Gewürzen, Gewürzmischungen, Kräuter-, Suppen-, Badesalzen, Pestos, Chutneys, und Salatwürzen verarbeitet.
Rhabarber Chutney Heindl
5,10 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 210 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Zutaten

siehe Bild

Allergene
M
,
O
Heindl Daniel
Produkteweitere Produkte von Heindl Daniel
AnschriftMitterbach 2, 3193 St. Aegyd
InfoEs ist kaum zu glauben, wir haben - nach (jahre)langer Suche - einen bäuerlichen Betrieb gefunden, der Bio-Hühner zu uns liefert. Warum hat das so lange gedauert? Auch im Bio-Bereich sind es häufig sehr große Betriebe, die Mast-Hühner halten - für unseren Geschmack zu große Betriebe. Jene kleinen Betriebe, die wir kennen (etwa Familie Frühwald) oder kennen gelernt hatten, verkaufen meist all ihre Hühner bereits ab Hof oder die Logistik (wie kommt das Huhn zu uns?) hat nicht gepasst. Diesmal hilft uns Martin Zöchling in Sachen Transport-Logistik und bringt die Hühner zu uns (Er nimmt übrigens auch den Käse vom Schoberhof, der in der Greisslerei2.0 für uns hinterlegt wird, mit zu uns.) Und so beschreibt Daniel seinen Betrieb: 'Der Betrieb "Am Mühlhof" der Familie Heindl liegt im Unrechttraisental, eingebettet in der waldreichsten Gegend Österreichs. Der Name Mühlhof kommt aus den längst vergangenen Tagen des Getreideanbaues zur Selbstversorgung. Der Mühle folgte ein Sägewerk und diesem ein Wasserkraftwerk. Unseren Energiebedarf für Haus und Hof, die Produktion und Direktvermarktung erzeugen wir selbst. Wir sind klassische Waldbauern. Der Wald bildet die Basis unseres Einkommens. Auf den 20 ha Talwiesen und 8 ha Almen halten wir Mutterkühe der Rasse Murbodner. Im Sommer bei frischem Gras, im Winter bei duftendem Heu überlegen sich unsere Rinder was sie unternehmen können um den Bauer auf Trab zu halten. Wir haben auch mit der Haltung von Bio-Weidegänsen begonnen um unsere Steilflächen zu beweiden. Doch die Flugkünste der Gänse - von einer Talseite auf die andere - zeigte uns, daß die Gänse doch besser auf den ebenen Flächen gehalten werden. Und irgendwann kamen Bio-Masthendl hinzu. Diese werden derzeit im Gänsestall und Rinderstall gehalten. Die Schlachtung der Gänse und Hendln erfolgt am eigenen Betrieb.'
Rhabarber-Orangen-Chutney
5,10 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 210 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Zutaten

Rhabarber, Zwiebel, Knoblauch, Orangensaft und Schale, Feigen, Rosinen, Rohrohrzucker, Apfelessig, Senfkörner, Piment, Pfefferkörner

Allergene
M
,
O
Fairwurzelt
Produkteweitere Produkte von Fairwurzelt
Websitezur Website von Fairwurzelt
AnschriftFriesingerstrasse 17 3110 Neidling-Afing
InfoDas Frauenprojekt fairwurzelt bietet langzeitbeschäftigungslosen Frauen einen Arbeitsplatz unter fairen Bedingungen für maximal ein Jahr. Der 3000 m² große Kräutergarten wird nach den Richtlinien des kontrolliert biologischen Anbaus bewirtschaftet. Die Kräuter, Gewürze und Beerensträucher werden von Hand geerntet und schonend getrocknet. Dadurch wird eine besonders hohe Qualität erreicht, die den Produkten einen intensiven Geschmack verleiht. Danach werden die Kräuter zu Kräutertees, Kräuterteemischungen, Gewürzen, Gewürzmischungen, Kräuter-, Suppen-, Badesalzen, Pestos, Chutneys, und Salatwürzen verarbeitet.