Zusätzliche Information
Zutaten | Apfel, Apfelsaft, Wasser |
---|---|
Allergene | keine |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Zeigt alle 43 Ergebnisse
inkl. 20 % MwSt.
Produkt enthält: 400 ml
Zutaten | Apfel, Apfelsaft, Wasser |
---|---|
Allergene | keine |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Maierhofer | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Maierhofer |
Website | zur Website von Maierhofer |
Anschrift | Obermamau 14 3121 Karlstetten |
Info | Rudi und Sabine Maierhofer haben sich ursprünglich auf Obstanbau und auf Obstverarbeitung spezialisiert. Mittlerweile bauen sie auch Gemüse an und machen daraus etwa knusprige Gemüsechips! |
inkl. 20 % MwSt.
Produkt enthält: 400 ml
Zutaten | Birne, Zucker, Birnensaft, Zitronensäure, Zimt |
---|---|
Allergene | keine |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Maierhofer | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Maierhofer |
Website | zur Website von Maierhofer |
Anschrift | Obermamau 14 3121 Karlstetten |
Info | Rudi und Sabine Maierhofer haben sich ursprünglich auf Obstanbau und auf Obstverarbeitung spezialisiert. Mittlerweile bauen sie auch Gemüse an und machen daraus etwa knusprige Gemüsechips! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 370 ml
Zutaten | Bohnen* (45%), Wasser, Weingeistessig*, Karotten*, Zwiebel*, Rohrohrzucker*, Quellsalz, Senfsaat*, Gewürze*; *aus biologischer Landwirtschaft |
---|---|
Allergene | M |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Pepis | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Pepis |
Website | zur Website von Pepis |
Anschrift | Führlingerweg 32 A-4070 Fraham |
Info | Wir finden, dass Familie Pflügelmaier Meister sind in Sachen Gemüse-Einlegen. Das hat wohl auch damit zu tun, dass der Gemüseanbau am Hof mit besonderer Sorgfalt und sehr schonend betrieben. Ein Beispiel: Konventionelle Gurkerl-Bauern in ihrem Breitengrad rechnen mit einer saisonalen Erntemenge pro ha von 60.000 – 80.000 kg. Biobauern, die alle ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten geltend machen, ernten 30.000 – 40.000 kg. Am Biohof Pflügelmeier ist man mit einer Erntemenge von ca. 20.000 kg am ha zufrieden, weil sie davon überzeugt sind, dass jenes Produkt, das die Pflanze ohne Stress (freiwillig) hergibt qualitativ dem der getriebenen Pflanzen weit überlegen ist. Also: Let's go for Pepi's! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 160 g
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
---|
Biotiger | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Biotiger |
Website | zur Website von Biotiger |
Anschrift | A-7100 Neusiedl am See Gartenweg 21 |
Info | Michael Deutsch (alias Biotiger) baut auf rund 4000 m2 viele verschieden Gemüsesorten an, darunter ca. 250 verschiedene Tomaten, Paprika und Chilis. Neben diesem bekannten Gemüse, gibt es auch Exoten wie Gojibeeren, Gurkenraritäten, Süßkartoffel, Yacon, Erdmandel und vieles mehr. Vieles vom Gemüse wird per Hand eingekocht und zu Polpa, Chutney, Ketchup (genannt Paradieso), Marmelade oder Senf verarbeitet. Wichtig: Michaels Polpa Passata ist unübertroffen, denn es schmeckt wie selbst gemacht und unterscheidet sich wirklich von anderen handelsüblichen Bio-Tomatensaucen. Und es ist in rot, gelb oder orange erhältlich! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 125 ml
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
---|---|
Zutaten | Birnen, Senf, Rohrohrzucker, Gewürze |
Nachbars Garten | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Nachbars Garten |
Website | zur Website von Nachbars Garten |
Anschrift | Oberbucher Str. 13 A-4064 Oftering |
Info | Familie Wurm (Alias Nachbars Garten) bringt uns Bio-Gemüse (aich Raritäten) in wunderbaraer Qualität, häufig auch dann, wenn bei so manch anderem das Lager bereits leer ist. Die Physalis und Melonen sind besonders köstlich. |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 125 ml
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
---|---|
Zutaten | Tomaten 65%, Zwiebel, Olivenöl, Tomatenmark, Honig, Saz, Gewürze |
Nachbars Garten | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Nachbars Garten |
Website | zur Website von Nachbars Garten |
Anschrift | Oberbucher Str. 13 A-4064 Oftering |
Info | Familie Wurm (Alias Nachbars Garten) bringt uns Bio-Gemüse (aich Raritäten) in wunderbaraer Qualität, häufig auch dann, wenn bei so manch anderem das Lager bereits leer ist. Die Physalis und Melonen sind besonders köstlich. |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 125 ml
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
---|---|
Zutaten | Zwiebeln 75%, Knoblauch, Sonnenblumenöl, Sonnenblumenkerne, Salz, Gewürze |
Nachbars Garten | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Nachbars Garten |
Website | zur Website von Nachbars Garten |
Anschrift | Oberbucher Str. 13 A-4064 Oftering |
Info | Familie Wurm (Alias Nachbars Garten) bringt uns Bio-Gemüse (aich Raritäten) in wunderbaraer Qualität, häufig auch dann, wenn bei so manch anderem das Lager bereits leer ist. Die Physalis und Melonen sind besonders köstlich. |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 290 g
Zutaten | Wasser, Zucker, Paprika, Essig, Chili, Knoblauch, Maisstärke, Geliermittel: Pektin |
---|---|
Allergene | keine |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Biotiger | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Biotiger |
Website | zur Website von Biotiger |
Anschrift | A-7100 Neusiedl am See Gartenweg 21 |
Info | Michael Deutsch (alias Biotiger) baut auf rund 4000 m2 viele verschieden Gemüsesorten an, darunter ca. 250 verschiedene Tomaten, Paprika und Chilis. Neben diesem bekannten Gemüse, gibt es auch Exoten wie Gojibeeren, Gurkenraritäten, Süßkartoffel, Yacon, Erdmandel und vieles mehr. Vieles vom Gemüse wird per Hand eingekocht und zu Polpa, Chutney, Ketchup (genannt Paradieso), Marmelade oder Senf verarbeitet. Wichtig: Michaels Polpa Passata ist unübertroffen, denn es schmeckt wie selbst gemacht und unterscheidet sich wirklich von anderen handelsüblichen Bio-Tomatensaucen. Und es ist in rot, gelb oder orange erhältlich! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 720 ml
Zutaten | Erdäpfel* (70 %), Wasser, Zwiebel*, Gurken*, Sonnenblumenöl*, Weingeistessig*, Rohrohrzucker*, Quellsalz, Curcuma*; *aus biologischer Landwirtschaft |
---|---|
Allergene | keine |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Pepis | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Pepis |
Website | zur Website von Pepis |
Anschrift | Führlingerweg 32 A-4070 Fraham |
Info | Wir finden, dass Familie Pflügelmaier Meister sind in Sachen Gemüse-Einlegen. Das hat wohl auch damit zu tun, dass der Gemüseanbau am Hof mit besonderer Sorgfalt und sehr schonend betrieben. Ein Beispiel: Konventionelle Gurkerl-Bauern in ihrem Breitengrad rechnen mit einer saisonalen Erntemenge pro ha von 60.000 – 80.000 kg. Biobauern, die alle ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten geltend machen, ernten 30.000 – 40.000 kg. Am Biohof Pflügelmeier ist man mit einer Erntemenge von ca. 20.000 kg am ha zufrieden, weil sie davon überzeugt sind, dass jenes Produkt, das die Pflanze ohne Stress (freiwillig) hergibt qualitativ dem der getriebenen Pflanzen weit überlegen ist. Also: Let's go for Pepi's! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 720 ml
Zutaten | Gurkerl* (52%), Wasser, Weingeistessig*, Rohrohrzucker*, Zwiebel* (0,5%), Quellsalz, Senfsaat*, Gewürze*; *aus biologischer Landwirtschaft |
---|---|
Allergene | M |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Pepis | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Pepis |
Website | zur Website von Pepis |
Anschrift | Führlingerweg 32 A-4070 Fraham |
Info | Wir finden, dass Familie Pflügelmaier Meister sind in Sachen Gemüse-Einlegen. Das hat wohl auch damit zu tun, dass der Gemüseanbau am Hof mit besonderer Sorgfalt und sehr schonend betrieben. Ein Beispiel: Konventionelle Gurkerl-Bauern in ihrem Breitengrad rechnen mit einer saisonalen Erntemenge pro ha von 60.000 – 80.000 kg. Biobauern, die alle ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten geltend machen, ernten 30.000 – 40.000 kg. Am Biohof Pflügelmeier ist man mit einer Erntemenge von ca. 20.000 kg am ha zufrieden, weil sie davon überzeugt sind, dass jenes Produkt, das die Pflanze ohne Stress (freiwillig) hergibt qualitativ dem der getriebenen Pflanzen weit überlegen ist. Also: Let's go for Pepi's! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 720 ml
Zutaten | Gurkerl* (52%), Wasser, Weingeistessig*, Zwiebel* (0,5 %), Quellsalz, Senfsaat*, Gewürze*; aus biologischer Landwirtschaft |
---|---|
Allergene | M |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Pepis | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Pepis |
Website | zur Website von Pepis |
Anschrift | Führlingerweg 32 A-4070 Fraham |
Info | Wir finden, dass Familie Pflügelmaier Meister sind in Sachen Gemüse-Einlegen. Das hat wohl auch damit zu tun, dass der Gemüseanbau am Hof mit besonderer Sorgfalt und sehr schonend betrieben. Ein Beispiel: Konventionelle Gurkerl-Bauern in ihrem Breitengrad rechnen mit einer saisonalen Erntemenge pro ha von 60.000 – 80.000 kg. Biobauern, die alle ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten geltend machen, ernten 30.000 – 40.000 kg. Am Biohof Pflügelmeier ist man mit einer Erntemenge von ca. 20.000 kg am ha zufrieden, weil sie davon überzeugt sind, dass jenes Produkt, das die Pflanze ohne Stress (freiwillig) hergibt qualitativ dem der getriebenen Pflanzen weit überlegen ist. Also: Let's go for Pepi's! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 350 g
Zutaten | Gurkerl* (52%), Wasser, Weingeistessig*, Rohrohrzucker*, Zwiebel* (0,5%), Quellsalz, Senfsaat*, Gewürze*; *aus biologischer Landwirtschaft |
---|---|
Allergene | M |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Pepis | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Pepis |
Website | zur Website von Pepis |
Anschrift | Führlingerweg 32 A-4070 Fraham |
Info | Wir finden, dass Familie Pflügelmaier Meister sind in Sachen Gemüse-Einlegen. Das hat wohl auch damit zu tun, dass der Gemüseanbau am Hof mit besonderer Sorgfalt und sehr schonend betrieben. Ein Beispiel: Konventionelle Gurkerl-Bauern in ihrem Breitengrad rechnen mit einer saisonalen Erntemenge pro ha von 60.000 – 80.000 kg. Biobauern, die alle ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten geltend machen, ernten 30.000 – 40.000 kg. Am Biohof Pflügelmeier ist man mit einer Erntemenge von ca. 20.000 kg am ha zufrieden, weil sie davon überzeugt sind, dass jenes Produkt, das die Pflanze ohne Stress (freiwillig) hergibt qualitativ dem der getriebenen Pflanzen weit überlegen ist. Also: Let's go for Pepi's! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 170 g
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
---|
Biotiger | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Biotiger |
Website | zur Website von Biotiger |
Anschrift | A-7100 Neusiedl am See Gartenweg 21 |
Info | Michael Deutsch (alias Biotiger) baut auf rund 4000 m2 viele verschieden Gemüsesorten an, darunter ca. 250 verschiedene Tomaten, Paprika und Chilis. Neben diesem bekannten Gemüse, gibt es auch Exoten wie Gojibeeren, Gurkenraritäten, Süßkartoffel, Yacon, Erdmandel und vieles mehr. Vieles vom Gemüse wird per Hand eingekocht und zu Polpa, Chutney, Ketchup (genannt Paradieso), Marmelade oder Senf verarbeitet. Wichtig: Michaels Polpa Passata ist unübertroffen, denn es schmeckt wie selbst gemacht und unterscheidet sich wirklich von anderen handelsüblichen Bio-Tomatensaucen. Und es ist in rot, gelb oder orange erhältlich! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 270 g
Zutaten | Tomaten 80%, Zwiebel, Zucker, Essig, Salz, Senfpulver, Gewürze, Geliermittel: Pektin |
---|---|
Allergene | M |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Biotiger | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Biotiger |
Website | zur Website von Biotiger |
Anschrift | A-7100 Neusiedl am See Gartenweg 21 |
Info | Michael Deutsch (alias Biotiger) baut auf rund 4000 m2 viele verschieden Gemüsesorten an, darunter ca. 250 verschiedene Tomaten, Paprika und Chilis. Neben diesem bekannten Gemüse, gibt es auch Exoten wie Gojibeeren, Gurkenraritäten, Süßkartoffel, Yacon, Erdmandel und vieles mehr. Vieles vom Gemüse wird per Hand eingekocht und zu Polpa, Chutney, Ketchup (genannt Paradieso), Marmelade oder Senf verarbeitet. Wichtig: Michaels Polpa Passata ist unübertroffen, denn es schmeckt wie selbst gemacht und unterscheidet sich wirklich von anderen handelsüblichen Bio-Tomatensaucen. Und es ist in rot, gelb oder orange erhältlich! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 270 g
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
---|
Biotiger | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Biotiger |
Website | zur Website von Biotiger |
Anschrift | A-7100 Neusiedl am See Gartenweg 21 |
Info | Michael Deutsch (alias Biotiger) baut auf rund 4000 m2 viele verschieden Gemüsesorten an, darunter ca. 250 verschiedene Tomaten, Paprika und Chilis. Neben diesem bekannten Gemüse, gibt es auch Exoten wie Gojibeeren, Gurkenraritäten, Süßkartoffel, Yacon, Erdmandel und vieles mehr. Vieles vom Gemüse wird per Hand eingekocht und zu Polpa, Chutney, Ketchup (genannt Paradieso), Marmelade oder Senf verarbeitet. Wichtig: Michaels Polpa Passata ist unübertroffen, denn es schmeckt wie selbst gemacht und unterscheidet sich wirklich von anderen handelsüblichen Bio-Tomatensaucen. Und es ist in rot, gelb oder orange erhältlich! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 270 g
Zutaten | gelbe Tomaten 80%, Zwiebel, Zucker, Essig, Salz, Senfpulver, Gewürze, Geliermittel: Pektin |
---|---|
Allergene | M |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Biotiger | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Biotiger |
Website | zur Website von Biotiger |
Anschrift | A-7100 Neusiedl am See Gartenweg 21 |
Info | Michael Deutsch (alias Biotiger) baut auf rund 4000 m2 viele verschieden Gemüsesorten an, darunter ca. 250 verschiedene Tomaten, Paprika und Chilis. Neben diesem bekannten Gemüse, gibt es auch Exoten wie Gojibeeren, Gurkenraritäten, Süßkartoffel, Yacon, Erdmandel und vieles mehr. Vieles vom Gemüse wird per Hand eingekocht und zu Polpa, Chutney, Ketchup (genannt Paradieso), Marmelade oder Senf verarbeitet. Wichtig: Michaels Polpa Passata ist unübertroffen, denn es schmeckt wie selbst gemacht und unterscheidet sich wirklich von anderen handelsüblichen Bio-Tomatensaucen. Und es ist in rot, gelb oder orange erhältlich! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 220 g
Zutaten | Tomaten, Zucchini, Zwiebel, Paprika, Knoblauch, Zucker, Salz, Senfkörner, Kräuter |
---|---|
Allergene | M |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Heindl Daniel | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Heindl Daniel |
Anschrift | Mitterbach 2, 3193 St. Aegyd |
Info | Es ist kaum zu glauben, wir haben - nach (jahre)langer Suche - einen bäuerlichen Betrieb gefunden, der Bio-Hühner zu uns liefert. Warum hat das so lange gedauert? Auch im Bio-Bereich sind es häufig sehr große Betriebe, die Mast-Hühner halten - für unseren Geschmack zu große Betriebe. Jene kleinen Betriebe, die wir kennen (etwa Familie Frühwald) oder kennen gelernt hatten, verkaufen meist all ihre Hühner bereits ab Hof oder die Logistik (wie kommt das Huhn zu uns?) hat nicht gepasst. Diesmal hilft uns Martin Zöchling in Sachen Transport-Logistik und bringt die Hühner zu uns (Er nimmt übrigens auch den Käse vom Schoberhof, der in der Greisslerei2.0 für uns hinterlegt wird, mit zu uns.) Und so beschreibt Daniel seinen Betrieb: 'Der Betrieb "Am Mühlhof" der Familie Heindl liegt im Unrechttraisental, eingebettet in der waldreichsten Gegend Österreichs. Der Name Mühlhof kommt aus den längst vergangenen Tagen des Getreideanbaues zur Selbstversorgung. Der Mühle folgte ein Sägewerk und diesem ein Wasserkraftwerk. Unseren Energiebedarf für Haus und Hof, die Produktion und Direktvermarktung erzeugen wir selbst. Wir sind klassische Waldbauern. Der Wald bildet die Basis unseres Einkommens. Auf den 20 ha Talwiesen und 8 ha Almen halten wir Mutterkühe der Rasse Murbodner. Im Sommer bei frischem Gras, im Winter bei duftendem Heu überlegen sich unsere Rinder was sie unternehmen können um den Bauer auf Trab zu halten. Wir haben auch mit der Haltung von Bio-Weidegänsen begonnen um unsere Steilflächen zu beweiden. Doch die Flugkünste der Gänse - von einer Talseite auf die andere - zeigte uns, daß die Gänse doch besser auf den ebenen Flächen gehalten werden. Und irgendwann kamen Bio-Masthendl hinzu. Diese werden derzeit im Gänsestall und Rinderstall gehalten. Die Schlachtung der Gänse und Hendln erfolgt am eigenen Betrieb.' |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 220 g
Zutaten | Tomaten, Zwiebel, Paprika, Knoblauch, Gelierzucker, Salz, Senf, Apfelessig, Kräuter |
---|---|
Allergene | M |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Heindl Daniel | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Heindl Daniel |
Anschrift | Mitterbach 2, 3193 St. Aegyd |
Info | Es ist kaum zu glauben, wir haben - nach (jahre)langer Suche - einen bäuerlichen Betrieb gefunden, der Bio-Hühner zu uns liefert. Warum hat das so lange gedauert? Auch im Bio-Bereich sind es häufig sehr große Betriebe, die Mast-Hühner halten - für unseren Geschmack zu große Betriebe. Jene kleinen Betriebe, die wir kennen (etwa Familie Frühwald) oder kennen gelernt hatten, verkaufen meist all ihre Hühner bereits ab Hof oder die Logistik (wie kommt das Huhn zu uns?) hat nicht gepasst. Diesmal hilft uns Martin Zöchling in Sachen Transport-Logistik und bringt die Hühner zu uns (Er nimmt übrigens auch den Käse vom Schoberhof, der in der Greisslerei2.0 für uns hinterlegt wird, mit zu uns.) Und so beschreibt Daniel seinen Betrieb: 'Der Betrieb "Am Mühlhof" der Familie Heindl liegt im Unrechttraisental, eingebettet in der waldreichsten Gegend Österreichs. Der Name Mühlhof kommt aus den längst vergangenen Tagen des Getreideanbaues zur Selbstversorgung. Der Mühle folgte ein Sägewerk und diesem ein Wasserkraftwerk. Unseren Energiebedarf für Haus und Hof, die Produktion und Direktvermarktung erzeugen wir selbst. Wir sind klassische Waldbauern. Der Wald bildet die Basis unseres Einkommens. Auf den 20 ha Talwiesen und 8 ha Almen halten wir Mutterkühe der Rasse Murbodner. Im Sommer bei frischem Gras, im Winter bei duftendem Heu überlegen sich unsere Rinder was sie unternehmen können um den Bauer auf Trab zu halten. Wir haben auch mit der Haltung von Bio-Weidegänsen begonnen um unsere Steilflächen zu beweiden. Doch die Flugkünste der Gänse - von einer Talseite auf die andere - zeigte uns, daß die Gänse doch besser auf den ebenen Flächen gehalten werden. Und irgendwann kamen Bio-Masthendl hinzu. Diese werden derzeit im Gänsestall und Rinderstall gehalten. Die Schlachtung der Gänse und Hendln erfolgt am eigenen Betrieb.' |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 330 g
Zutaten | Kirschtomaten aus Sizilien 95%, Zwiebel, natives Olivenöl, brauner Zucker, Basilikum |
---|---|
Allergene | keine |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Olioglorioso | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Olioglorioso |
Website | zur Website von Olioglorioso |
Info | Aus der Freundschaft zwischen Familie Maierhofer aus St. Andrä Wördern und Familie Glorioso wurde eine 'Geschäftsbeziehung' und so kommen die Zitronen und Orangen auch zu uns! Die Familie Glorioso verbindet etwa 100 Kleinbauernfamilien, deren Öl sie presst und und deren Zitronen und Orangen sie vermarktet. Ihr Abnahmevertrag garantiert den Kleinbauern, dass die Familie Glorioso ihre Ernte kauft, unabhängig davon, wie ergiebig die Ernte im jeweiligen Jahr ausfällt! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 270 g
Zutaten | Paradeiser 100 % |
---|---|
Allergene | keine |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Biotiger | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Biotiger |
Website | zur Website von Biotiger |
Anschrift | A-7100 Neusiedl am See Gartenweg 21 |
Info | Michael Deutsch (alias Biotiger) baut auf rund 4000 m2 viele verschieden Gemüsesorten an, darunter ca. 250 verschiedene Tomaten, Paprika und Chilis. Neben diesem bekannten Gemüse, gibt es auch Exoten wie Gojibeeren, Gurkenraritäten, Süßkartoffel, Yacon, Erdmandel und vieles mehr. Vieles vom Gemüse wird per Hand eingekocht und zu Polpa, Chutney, Ketchup (genannt Paradieso), Marmelade oder Senf verarbeitet. Wichtig: Michaels Polpa Passata ist unübertroffen, denn es schmeckt wie selbst gemacht und unterscheidet sich wirklich von anderen handelsüblichen Bio-Tomatensaucen. Und es ist in rot, gelb oder orange erhältlich! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 500 ml
Zutaten | Paradeiser 100 % |
---|---|
Allergene | keine |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Nachbars Garten | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Nachbars Garten |
Website | zur Website von Nachbars Garten |
Anschrift | Oberbucher Str. 13 A-4064 Oftering |
Info | Familie Wurm (Alias Nachbars Garten) bringt uns Bio-Gemüse (aich Raritäten) in wunderbaraer Qualität, häufig auch dann, wenn bei so manch anderem das Lager bereits leer ist. Die Physalis und Melonen sind besonders köstlich. |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 270 g
Zutaten | gelbe Paradeiser 100 % |
---|---|
Allergene | keine |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Biotiger | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Biotiger |
Website | zur Website von Biotiger |
Anschrift | A-7100 Neusiedl am See Gartenweg 21 |
Info | Michael Deutsch (alias Biotiger) baut auf rund 4000 m2 viele verschieden Gemüsesorten an, darunter ca. 250 verschiedene Tomaten, Paprika und Chilis. Neben diesem bekannten Gemüse, gibt es auch Exoten wie Gojibeeren, Gurkenraritäten, Süßkartoffel, Yacon, Erdmandel und vieles mehr. Vieles vom Gemüse wird per Hand eingekocht und zu Polpa, Chutney, Ketchup (genannt Paradieso), Marmelade oder Senf verarbeitet. Wichtig: Michaels Polpa Passata ist unübertroffen, denn es schmeckt wie selbst gemacht und unterscheidet sich wirklich von anderen handelsüblichen Bio-Tomatensaucen. Und es ist in rot, gelb oder orange erhältlich! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 370 ml
Zutaten | Rote Rüben* (54%), Wasser, Weingeistessig*, Rohrohrzucker*, Quellsalz, Gewürze*, Senfsaat*; *aus biologischer Landwirtschaft |
---|---|
Allergene | M |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Pepis | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Pepis |
Website | zur Website von Pepis |
Anschrift | Führlingerweg 32 A-4070 Fraham |
Info | Wir finden, dass Familie Pflügelmaier Meister sind in Sachen Gemüse-Einlegen. Das hat wohl auch damit zu tun, dass der Gemüseanbau am Hof mit besonderer Sorgfalt und sehr schonend betrieben. Ein Beispiel: Konventionelle Gurkerl-Bauern in ihrem Breitengrad rechnen mit einer saisonalen Erntemenge pro ha von 60.000 – 80.000 kg. Biobauern, die alle ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten geltend machen, ernten 30.000 – 40.000 kg. Am Biohof Pflügelmeier ist man mit einer Erntemenge von ca. 20.000 kg am ha zufrieden, weil sie davon überzeugt sind, dass jenes Produkt, das die Pflanze ohne Stress (freiwillig) hergibt qualitativ dem der getriebenen Pflanzen weit überlegen ist. Also: Let's go for Pepi's! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 370 ml
Zutaten | Rote Rüben* (54%), Wasser, Weingeistessig*, Rohrohrzucker*, Quellsalz, Gewürze*, Senfsaat*; *aus biologischer Landwirtschaft |
---|---|
Allergene | M |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Pepis | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Pepis |
Website | zur Website von Pepis |
Anschrift | Führlingerweg 32 A-4070 Fraham |
Info | Wir finden, dass Familie Pflügelmaier Meister sind in Sachen Gemüse-Einlegen. Das hat wohl auch damit zu tun, dass der Gemüseanbau am Hof mit besonderer Sorgfalt und sehr schonend betrieben. Ein Beispiel: Konventionelle Gurkerl-Bauern in ihrem Breitengrad rechnen mit einer saisonalen Erntemenge pro ha von 60.000 – 80.000 kg. Biobauern, die alle ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten geltend machen, ernten 30.000 – 40.000 kg. Am Biohof Pflügelmeier ist man mit einer Erntemenge von ca. 20.000 kg am ha zufrieden, weil sie davon überzeugt sind, dass jenes Produkt, das die Pflanze ohne Stress (freiwillig) hergibt qualitativ dem der getriebenen Pflanzen weit überlegen ist. Also: Let's go for Pepi's! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 720 ml
Zutaten | Kraut* (38%), Wasser, Weingeistessig*, Gurken* (5%), Karotten* (5%), Zwiebel* (5%), Rohrohrzucker*, Quellsalz, Senfsaat*, Gewürze*; *aus biologischer Landwirtschaft |
---|---|
Allergene | M |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Pepis | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Pepis |
Website | zur Website von Pepis |
Anschrift | Führlingerweg 32 A-4070 Fraham |
Info | Wir finden, dass Familie Pflügelmaier Meister sind in Sachen Gemüse-Einlegen. Das hat wohl auch damit zu tun, dass der Gemüseanbau am Hof mit besonderer Sorgfalt und sehr schonend betrieben. Ein Beispiel: Konventionelle Gurkerl-Bauern in ihrem Breitengrad rechnen mit einer saisonalen Erntemenge pro ha von 60.000 – 80.000 kg. Biobauern, die alle ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten geltend machen, ernten 30.000 – 40.000 kg. Am Biohof Pflügelmeier ist man mit einer Erntemenge von ca. 20.000 kg am ha zufrieden, weil sie davon überzeugt sind, dass jenes Produkt, das die Pflanze ohne Stress (freiwillig) hergibt qualitativ dem der getriebenen Pflanzen weit überlegen ist. Also: Let's go for Pepi's! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 720 g
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Zutaten | Fisolen, Zwiebel, Apfelessig, Zucker, Salz |
Heindl Daniel | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Heindl Daniel |
Anschrift | Mitterbach 2, 3193 St. Aegyd |
Info | Es ist kaum zu glauben, wir haben - nach (jahre)langer Suche - einen bäuerlichen Betrieb gefunden, der Bio-Hühner zu uns liefert. Warum hat das so lange gedauert? Auch im Bio-Bereich sind es häufig sehr große Betriebe, die Mast-Hühner halten - für unseren Geschmack zu große Betriebe. Jene kleinen Betriebe, die wir kennen (etwa Familie Frühwald) oder kennen gelernt hatten, verkaufen meist all ihre Hühner bereits ab Hof oder die Logistik (wie kommt das Huhn zu uns?) hat nicht gepasst. Diesmal hilft uns Martin Zöchling in Sachen Transport-Logistik und bringt die Hühner zu uns (Er nimmt übrigens auch den Käse vom Schoberhof, der in der Greisslerei2.0 für uns hinterlegt wird, mit zu uns.) Und so beschreibt Daniel seinen Betrieb: 'Der Betrieb "Am Mühlhof" der Familie Heindl liegt im Unrechttraisental, eingebettet in der waldreichsten Gegend Österreichs. Der Name Mühlhof kommt aus den längst vergangenen Tagen des Getreideanbaues zur Selbstversorgung. Der Mühle folgte ein Sägewerk und diesem ein Wasserkraftwerk. Unseren Energiebedarf für Haus und Hof, die Produktion und Direktvermarktung erzeugen wir selbst. Wir sind klassische Waldbauern. Der Wald bildet die Basis unseres Einkommens. Auf den 20 ha Talwiesen und 8 ha Almen halten wir Mutterkühe der Rasse Murbodner. Im Sommer bei frischem Gras, im Winter bei duftendem Heu überlegen sich unsere Rinder was sie unternehmen können um den Bauer auf Trab zu halten. Wir haben auch mit der Haltung von Bio-Weidegänsen begonnen um unsere Steilflächen zu beweiden. Doch die Flugkünste der Gänse - von einer Talseite auf die andere - zeigte uns, daß die Gänse doch besser auf den ebenen Flächen gehalten werden. Und irgendwann kamen Bio-Masthendl hinzu. Diese werden derzeit im Gänsestall und Rinderstall gehalten. Die Schlachtung der Gänse und Hendln erfolgt am eigenen Betrieb.' |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 680 g
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Zutaten | Zucchini, Zwiebel, Apfelessig, Zucker, Salz |
Heindl Daniel | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Heindl Daniel |
Anschrift | Mitterbach 2, 3193 St. Aegyd |
Info | Es ist kaum zu glauben, wir haben - nach (jahre)langer Suche - einen bäuerlichen Betrieb gefunden, der Bio-Hühner zu uns liefert. Warum hat das so lange gedauert? Auch im Bio-Bereich sind es häufig sehr große Betriebe, die Mast-Hühner halten - für unseren Geschmack zu große Betriebe. Jene kleinen Betriebe, die wir kennen (etwa Familie Frühwald) oder kennen gelernt hatten, verkaufen meist all ihre Hühner bereits ab Hof oder die Logistik (wie kommt das Huhn zu uns?) hat nicht gepasst. Diesmal hilft uns Martin Zöchling in Sachen Transport-Logistik und bringt die Hühner zu uns (Er nimmt übrigens auch den Käse vom Schoberhof, der in der Greisslerei2.0 für uns hinterlegt wird, mit zu uns.) Und so beschreibt Daniel seinen Betrieb: 'Der Betrieb "Am Mühlhof" der Familie Heindl liegt im Unrechttraisental, eingebettet in der waldreichsten Gegend Österreichs. Der Name Mühlhof kommt aus den längst vergangenen Tagen des Getreideanbaues zur Selbstversorgung. Der Mühle folgte ein Sägewerk und diesem ein Wasserkraftwerk. Unseren Energiebedarf für Haus und Hof, die Produktion und Direktvermarktung erzeugen wir selbst. Wir sind klassische Waldbauern. Der Wald bildet die Basis unseres Einkommens. Auf den 20 ha Talwiesen und 8 ha Almen halten wir Mutterkühe der Rasse Murbodner. Im Sommer bei frischem Gras, im Winter bei duftendem Heu überlegen sich unsere Rinder was sie unternehmen können um den Bauer auf Trab zu halten. Wir haben auch mit der Haltung von Bio-Weidegänsen begonnen um unsere Steilflächen zu beweiden. Doch die Flugkünste der Gänse - von einer Talseite auf die andere - zeigte uns, daß die Gänse doch besser auf den ebenen Flächen gehalten werden. Und irgendwann kamen Bio-Masthendl hinzu. Diese werden derzeit im Gänsestall und Rinderstall gehalten. Die Schlachtung der Gänse und Hendln erfolgt am eigenen Betrieb.' |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 170 g
Zutaten | Chili, Paprika, Zucker, Geliermittel: Apfel-Pektin, Zitronensäure |
---|---|
Allergene | keine |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Biotiger | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Biotiger |
Website | zur Website von Biotiger |
Anschrift | A-7100 Neusiedl am See Gartenweg 21 |
Info | Michael Deutsch (alias Biotiger) baut auf rund 4000 m2 viele verschieden Gemüsesorten an, darunter ca. 250 verschiedene Tomaten, Paprika und Chilis. Neben diesem bekannten Gemüse, gibt es auch Exoten wie Gojibeeren, Gurkenraritäten, Süßkartoffel, Yacon, Erdmandel und vieles mehr. Vieles vom Gemüse wird per Hand eingekocht und zu Polpa, Chutney, Ketchup (genannt Paradieso), Marmelade oder Senf verarbeitet. Wichtig: Michaels Polpa Passata ist unübertroffen, denn es schmeckt wie selbst gemacht und unterscheidet sich wirklich von anderen handelsüblichen Bio-Tomatensaucen. Und es ist in rot, gelb oder orange erhältlich! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 370 ml
Zutaten | Gurken* (50%), Wasser, Weingeistessig*, Rohrohrzucker*, Zwiebel* (0,5%), Quellsalz, Senfsaat*, Gewürze*; *aus biologischer Landwirtschaft |
---|---|
Allergene | M |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Pepis | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Pepis |
Website | zur Website von Pepis |
Anschrift | Führlingerweg 32 A-4070 Fraham |
Info | Wir finden, dass Familie Pflügelmaier Meister sind in Sachen Gemüse-Einlegen. Das hat wohl auch damit zu tun, dass der Gemüseanbau am Hof mit besonderer Sorgfalt und sehr schonend betrieben. Ein Beispiel: Konventionelle Gurkerl-Bauern in ihrem Breitengrad rechnen mit einer saisonalen Erntemenge pro ha von 60.000 – 80.000 kg. Biobauern, die alle ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten geltend machen, ernten 30.000 – 40.000 kg. Am Biohof Pflügelmeier ist man mit einer Erntemenge von ca. 20.000 kg am ha zufrieden, weil sie davon überzeugt sind, dass jenes Produkt, das die Pflanze ohne Stress (freiwillig) hergibt qualitativ dem der getriebenen Pflanzen weit überlegen ist. Also: Let's go for Pepi's! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 190 g
Zutaten | Sellerie*, Pastinaken*, Quellsalz, Karotten*, gelbe Rüben*, Zwiebel*, Knoblauch*, Gewürze*; *aus biologischer Landwirtschaft |
---|---|
Allergene | L |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Pepis | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Pepis |
Website | zur Website von Pepis |
Anschrift | Führlingerweg 32 A-4070 Fraham |
Info | Wir finden, dass Familie Pflügelmaier Meister sind in Sachen Gemüse-Einlegen. Das hat wohl auch damit zu tun, dass der Gemüseanbau am Hof mit besonderer Sorgfalt und sehr schonend betrieben. Ein Beispiel: Konventionelle Gurkerl-Bauern in ihrem Breitengrad rechnen mit einer saisonalen Erntemenge pro ha von 60.000 – 80.000 kg. Biobauern, die alle ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten geltend machen, ernten 30.000 – 40.000 kg. Am Biohof Pflügelmeier ist man mit einer Erntemenge von ca. 20.000 kg am ha zufrieden, weil sie davon überzeugt sind, dass jenes Produkt, das die Pflanze ohne Stress (freiwillig) hergibt qualitativ dem der getriebenen Pflanzen weit überlegen ist. Also: Let's go for Pepi's! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 190 g
Zutaten | Sellerie, Karotten, Steinsalz, Zwiebel, Knoblauch, Paradeiser, Liebstöckel, Petersilie, Gewürze |
---|---|
Allergene | L |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Bauermax | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Bauermax |
Website | zur Website von Bauermax |
Anschrift | Klosterstraße 5 3032 Maria-Anzbach |
Info | Markus Kinast (alias Bauermax) bewirtschaftet den zum ehemaligen Kloster Stein gehörigen Obstgarten und die umliegenden Felder. Schweine (ausschließlich alte Rassen, wie Turopolje) und Hühner laufen frei am großzügen Gelände herum. Wir bekommen Eier, Speck und wunderbare Aufstriche vom Bauermax |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 435 g
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
---|
Fairwurzelt | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Fairwurzelt |
Website | zur Website von Fairwurzelt |
Anschrift | Friesingerstrasse 17 3110 Neidling-Afing |
Info | Das Frauenprojekt fairwurzelt bietet langzeitbeschäftigungslosen Frauen einen Arbeitsplatz unter fairen Bedingungen für maximal ein Jahr. Der 3000 m² große Kräutergarten wird nach den Richtlinien des kontrolliert biologischen Anbaus bewirtschaftet. Die Kräuter, Gewürze und Beerensträucher werden von Hand geerntet und schonend getrocknet. Dadurch wird eine besonders hohe Qualität erreicht, die den Produkten einen intensiven Geschmack verleiht. Danach werden die Kräuter zu Kräutertees, Kräuterteemischungen, Gewürzen, Gewürzmischungen, Kräuter-, Suppen-, Badesalzen, Pestos, Chutneys, und Salatwürzen verarbeitet. |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 470 g
Zutaten | Karotten*, Zeller*, Steinsalz, Zwiebel*, Peterwurz*, Lauch*, gelbe Rüben*, Pastinaken*, Petergrün*, Zellergrün* *kbA in Demeterqualität |
---|---|
Allergene | L |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Feichtinger | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Feichtinger |
Website | zur Website von Feichtinger |
Anschrift | 3452 Hütteldorf |
Info | Als Herbert den Hof seiner Eltern übernahm, hatte der gelernte Maschinenbauer die Vision, als Bauer in den Vollerwerb zu gehen. Das ist ihm gelungen. Mit Hilfe seiner Frau (die beiden Söhne sind noch zu klein) und einigen Saison-Arbeitskräften betreut er etwa 40 Rinder (Aberdeen Angus Rind) und etwa 80 ha Land, auf dem Futter, Zwiebeln, Erdäpfel und eine Vielfalt an Gemüse angebaut werden. Unser Gemüse stammt zu einem großen Anteil von Herbert und Viktorias Hof. |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 30 g
Zutaten | Liebstöckel, Sellerie, Basilikum, Ysop, Pfefferkraut, Petersilie |
---|---|
Allergene | L |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Barmherzige schwestern | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Barmherzige schwestern |
Website | zur Website von Barmherzige schwestern |
Anschrift | A 2381 Laab im Wald Klostergasse 7-9 |
Info | Die Schwestern des Klosters Laab im Walde ernten die Kräuter für ihre Teemischungen händisch im Klostergarten und in den umliegenden Wiesen und Wäldern. Die Kräuter werden schonend getrocknet, von Hand 'gerebelt' und gemischt. Schwester Marianne leitet den Kräutergarte und bemüht sich um höchste Qualität und kreiert immer wieder neue Mischungen. |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 720 ml
Zutaten | Zucchini* (44%), Wasser, Zwiebel* (8%), Weingeistessig*, Rohrohrzucker*, Paprika* (5%), Sellerie*, Quellsalz, Senfsaat*, Knoblauch*, Gewürze*; *aus biologischer Landwirtschaft |
---|---|
Allergene | L , M |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Pepis | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Pepis |
Website | zur Website von Pepis |
Anschrift | Führlingerweg 32 A-4070 Fraham |
Info | Wir finden, dass Familie Pflügelmaier Meister sind in Sachen Gemüse-Einlegen. Das hat wohl auch damit zu tun, dass der Gemüseanbau am Hof mit besonderer Sorgfalt und sehr schonend betrieben. Ein Beispiel: Konventionelle Gurkerl-Bauern in ihrem Breitengrad rechnen mit einer saisonalen Erntemenge pro ha von 60.000 – 80.000 kg. Biobauern, die alle ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten geltend machen, ernten 30.000 – 40.000 kg. Am Biohof Pflügelmeier ist man mit einer Erntemenge von ca. 20.000 kg am ha zufrieden, weil sie davon überzeugt sind, dass jenes Produkt, das die Pflanze ohne Stress (freiwillig) hergibt qualitativ dem der getriebenen Pflanzen weit überlegen ist. Also: Let's go for Pepi's! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 370 ml
Zutaten | Zucchini* (44%), Wasser, Zwiebel* (8%), Weingeistessig*, Rohrohrzucker*, Paprika* (5%), Sellerie*, Quellsalz, Senfsaat*, Knoblauch*, Gewürze*; *aus biologischer Landwirtschaft |
---|---|
Allergene | L , M |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Pepis | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Pepis |
Website | zur Website von Pepis |
Anschrift | Führlingerweg 32 A-4070 Fraham |
Info | Wir finden, dass Familie Pflügelmaier Meister sind in Sachen Gemüse-Einlegen. Das hat wohl auch damit zu tun, dass der Gemüseanbau am Hof mit besonderer Sorgfalt und sehr schonend betrieben. Ein Beispiel: Konventionelle Gurkerl-Bauern in ihrem Breitengrad rechnen mit einer saisonalen Erntemenge pro ha von 60.000 – 80.000 kg. Biobauern, die alle ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten geltend machen, ernten 30.000 – 40.000 kg. Am Biohof Pflügelmeier ist man mit einer Erntemenge von ca. 20.000 kg am ha zufrieden, weil sie davon überzeugt sind, dass jenes Produkt, das die Pflanze ohne Stress (freiwillig) hergibt qualitativ dem der getriebenen Pflanzen weit überlegen ist. Also: Let's go for Pepi's! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 330 g
Zutaten | Bio-Zuckermais, Salz |
---|---|
Allergene | keine |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Skohautil | |
---|---|
Anschrift | Weinberg 4 4303 St. Pantaleon-Erla |
Info | Es ist einfach großartig, dass wir österreichischen Zuckermais im Glas bekommen können, und das direkt vom Produkzenten und einfach nur in Wasser haltbargemacht, ohne Zusätze! Die Produktpalette der Skohautils reicht je nach Fruchtfolge (und Experimentierfreude) von Ackerbohnen, Körnermais, Sojabohnen, Weizen, Gerste, Dinkel, Hanf, Öllein, Sonnenblumen bis zum Zuckermais. 2010 wurde mit der Zuckermaisproduktion für die Fa. Machland begonnen, 2014 die Eigenmarke „Skotis Biozuckermais“ kreiert. Zu diesem Schritt hat die Tatsache geführt, dass Zuckermais im Glas zum Teil aus Holland und Deutschland tausende Kilometer weit zu uns transportiert wird, wo wir ihn doch „vor der eigenen Haustüre“ produzieren. |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 210 g
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
---|---|
Zutaten | Kürbis, Äpfel, Zwiebel, Rohrohrzucker, mind. 210 g Apfelessig, Rosinen, Knoblauch, jodiertes Speisesalz, Nelkenpulver, Currypulver, Kurkumapulver, Zimtpulver, Ingwerpulver, Cayennepfeffer |
Allergene | M , O |
Fairwurzelt | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Fairwurzelt |
Website | zur Website von Fairwurzelt |
Anschrift | Friesingerstrasse 17 3110 Neidling-Afing |
Info | Das Frauenprojekt fairwurzelt bietet langzeitbeschäftigungslosen Frauen einen Arbeitsplatz unter fairen Bedingungen für maximal ein Jahr. Der 3000 m² große Kräutergarten wird nach den Richtlinien des kontrolliert biologischen Anbaus bewirtschaftet. Die Kräuter, Gewürze und Beerensträucher werden von Hand geerntet und schonend getrocknet. Dadurch wird eine besonders hohe Qualität erreicht, die den Produkten einen intensiven Geschmack verleiht. Danach werden die Kräuter zu Kräutertees, Kräuterteemischungen, Gewürzen, Gewürzmischungen, Kräuter-, Suppen-, Badesalzen, Pestos, Chutneys, und Salatwürzen verarbeitet. |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 210 g
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
---|---|
Zutaten | Quitten, Zwiebel, Knoblauch, Rosinen, Rohrohrzucker, Apfelessig, Senfkörner, Zimt, Bertram, Koriander, Nelke, Galgant, Zitronenschale, Pfefferkörner |
Allergene | M , O |
Fairwurzelt | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Fairwurzelt |
Website | zur Website von Fairwurzelt |
Anschrift | Friesingerstrasse 17 3110 Neidling-Afing |
Info | Das Frauenprojekt fairwurzelt bietet langzeitbeschäftigungslosen Frauen einen Arbeitsplatz unter fairen Bedingungen für maximal ein Jahr. Der 3000 m² große Kräutergarten wird nach den Richtlinien des kontrolliert biologischen Anbaus bewirtschaftet. Die Kräuter, Gewürze und Beerensträucher werden von Hand geerntet und schonend getrocknet. Dadurch wird eine besonders hohe Qualität erreicht, die den Produkten einen intensiven Geschmack verleiht. Danach werden die Kräuter zu Kräutertees, Kräuterteemischungen, Gewürzen, Gewürzmischungen, Kräuter-, Suppen-, Badesalzen, Pestos, Chutneys, und Salatwürzen verarbeitet. |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 210 g
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
---|---|
Zutaten | Rhabarber, Zwiebel, Orangensaft, Orangenschale, Feigen, Rosinen, Rohrohrzucker, Apfelessig, Senfkörner, Piment, Pfefferkörner |
Allergene | M , O |
Fairwurzelt | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Fairwurzelt |
Website | zur Website von Fairwurzelt |
Anschrift | Friesingerstrasse 17 3110 Neidling-Afing |
Info | Das Frauenprojekt fairwurzelt bietet langzeitbeschäftigungslosen Frauen einen Arbeitsplatz unter fairen Bedingungen für maximal ein Jahr. Der 3000 m² große Kräutergarten wird nach den Richtlinien des kontrolliert biologischen Anbaus bewirtschaftet. Die Kräuter, Gewürze und Beerensträucher werden von Hand geerntet und schonend getrocknet. Dadurch wird eine besonders hohe Qualität erreicht, die den Produkten einen intensiven Geschmack verleiht. Danach werden die Kräuter zu Kräutertees, Kräuterteemischungen, Gewürzen, Gewürzmischungen, Kräuter-, Suppen-, Badesalzen, Pestos, Chutneys, und Salatwürzen verarbeitet. |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 210 g
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
---|---|
Zutaten | Rhabarber, Zwiebel, Knoblauch, Orangensaft und Schale, Feigen, Rosinen, Rohrohrzucker, Apfelessig, Senfkörner, Piment, Pfefferkörner |
Allergene | M , O |
Fairwurzelt | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Fairwurzelt |
Website | zur Website von Fairwurzelt |
Anschrift | Friesingerstrasse 17 3110 Neidling-Afing |
Info | Das Frauenprojekt fairwurzelt bietet langzeitbeschäftigungslosen Frauen einen Arbeitsplatz unter fairen Bedingungen für maximal ein Jahr. Der 3000 m² große Kräutergarten wird nach den Richtlinien des kontrolliert biologischen Anbaus bewirtschaftet. Die Kräuter, Gewürze und Beerensträucher werden von Hand geerntet und schonend getrocknet. Dadurch wird eine besonders hohe Qualität erreicht, die den Produkten einen intensiven Geschmack verleiht. Danach werden die Kräuter zu Kräutertees, Kräuterteemischungen, Gewürzen, Gewürzmischungen, Kräuter-, Suppen-, Badesalzen, Pestos, Chutneys, und Salatwürzen verarbeitet. |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 210 g
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
---|---|
Zutaten | Paradeiser, Rohrohrzucker, Apfelessig, Zwiebel, Äpfel, Pektin, Speisesalz, Cayene Pfeffer, Ingwer, Koriander, Loorbeer, Piment |
Allergene | keine |
Fairwurzelt | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Fairwurzelt |
Website | zur Website von Fairwurzelt |
Anschrift | Friesingerstrasse 17 3110 Neidling-Afing |
Info | Das Frauenprojekt fairwurzelt bietet langzeitbeschäftigungslosen Frauen einen Arbeitsplatz unter fairen Bedingungen für maximal ein Jahr. Der 3000 m² große Kräutergarten wird nach den Richtlinien des kontrolliert biologischen Anbaus bewirtschaftet. Die Kräuter, Gewürze und Beerensträucher werden von Hand geerntet und schonend getrocknet. Dadurch wird eine besonders hohe Qualität erreicht, die den Produkten einen intensiven Geschmack verleiht. Danach werden die Kräuter zu Kräutertees, Kräuterteemischungen, Gewürzen, Gewürzmischungen, Kräuter-, Suppen-, Badesalzen, Pestos, Chutneys, und Salatwürzen verarbeitet. |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 210 g
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
---|---|
Zutaten | Paradeiser, Zwiebel, Zucker, Apfelessig, Zwiebel, Paprikaschoten, Sonnenblumenöl, Knoblauch, Chilli, Ingwer, Paprikapulver, Piment, Meersalz |
Allergene | keine |
Fairwurzelt | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Fairwurzelt |
Website | zur Website von Fairwurzelt |
Anschrift | Friesingerstrasse 17 3110 Neidling-Afing |
Info | Das Frauenprojekt fairwurzelt bietet langzeitbeschäftigungslosen Frauen einen Arbeitsplatz unter fairen Bedingungen für maximal ein Jahr. Der 3000 m² große Kräutergarten wird nach den Richtlinien des kontrolliert biologischen Anbaus bewirtschaftet. Die Kräuter, Gewürze und Beerensträucher werden von Hand geerntet und schonend getrocknet. Dadurch wird eine besonders hohe Qualität erreicht, die den Produkten einen intensiven Geschmack verleiht. Danach werden die Kräuter zu Kräutertees, Kräuterteemischungen, Gewürzen, Gewürzmischungen, Kräuter-, Suppen-, Badesalzen, Pestos, Chutneys, und Salatwürzen verarbeitet. |