Zusätzliche Informationen
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
---|---|
Zutaten | Rote Paprika (86,14%)*, Sonnenblumenöl (12,01%)*, Apfelessig (0,46%)*, Salz (1,39%). * aus biologischem Anbau |
Zeigt alle 5 Ergebnisse
Milder Aufstrich aus roten Paprika, in Handarbeit geröstet, enthäutet und verkocht. Dieser mildwürzige Ajvar ist eher Creme denn Aufstrich. Er wird aus Paprika der Sorte Kurtovska Kapija hergestellt, der Königin der Ajvar-Paprikas, die im sonnigen Süden Serbiens besonders gut gedeiht. In einem Glas von 200 Gramm steckt davon fast ein Kilo. Das Eingemachte ist so gut, dass man es auf einmal auslöffeln möchte. Es passt besonders gut zu Gegrilltem, macht sich aber auch in Soßen, Eintöpfen oder einfach auf Brot sehr gut. Ohne Konservierungsmittel und Zuckerzusatz.
Herkunft: Serbien
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 200 g
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
---|---|
Zutaten | Rote Paprika (86,14%)*, Sonnenblumenöl (12,01%)*, Apfelessig (0,46%)*, Salz (1,39%). * aus biologischem Anbau |
Biobalkan | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Biobalkan |
Website | zur Website von Biobalkan |
Anschrift | Lindengasse 56 A-1070 Wien |
Info | Am Balkan ist Bio-Landwirtschaft kein großes Thema: Die vielen kleinen Höfe fürchten den mit Bio verbundenen Aufwand und den verminderten Ertrag. Den Konsumenten vor Ort fehlt es weniger an Bewusstsein als an Kaufkraft. Das Potenzial aber ist enorm, gerade in den abgeschiedenen Regionen im Herzen der Halbinsel: Die Böden sind reich, die Wälder unberührt und die Sorten vielfältig. Oft lebt und arbeitet die ganze Familie am Hof, um das Überleben zu sichern. Bio-Anbau verspricht diesen Menschen besseres Einkommen und gesünderes Leben in ihren Dörfern. BioBalkan begleitet mutige Landwirte bei der schwierigen Umstellung auf Bio und garantiert ihnen faire Preise. |
Pikanter Aufstrich aus roten Paprika, in Handarbeit geröstet, enthäutet und verkocht.
Für alle, die es besonders pikant mögen. Der Ajvar scharf aus Bio-Paprika ist leuchtend rot, dank der Kurtovska Kapija, der typischen Paprika-Sorte aus dem Süden Serbiens. In einem Glas von 200 Gramm steckt fast ein Kilo Paprika. Die feine, scharfe Note kann schon einmal für heiße Ohren sorgen. Der Bio Ajvar scharf schmeckt besonders gut als Brotaufstrich, zu pikantem Strudel und natürlich Gegrilltem. Ohne Konservierungsmittel und Zuckerzusatz.
Herkunft: Serbien
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 200 g
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
---|---|
Zutaten | Rote Paprika (86,14%)*, Sonnenblumenöl (12,01%)*, Apfelessig (0,46%)*, Salz (1,39%). * aus biologischem Anbau |
Biobalkan | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Biobalkan |
Website | zur Website von Biobalkan |
Anschrift | Lindengasse 56 A-1070 Wien |
Info | Am Balkan ist Bio-Landwirtschaft kein großes Thema: Die vielen kleinen Höfe fürchten den mit Bio verbundenen Aufwand und den verminderten Ertrag. Den Konsumenten vor Ort fehlt es weniger an Bewusstsein als an Kaufkraft. Das Potenzial aber ist enorm, gerade in den abgeschiedenen Regionen im Herzen der Halbinsel: Die Böden sind reich, die Wälder unberührt und die Sorten vielfältig. Oft lebt und arbeitet die ganze Familie am Hof, um das Überleben zu sichern. Bio-Anbau verspricht diesen Menschen besseres Einkommen und gesünderes Leben in ihren Dörfern. BioBalkan begleitet mutige Landwirte bei der schwierigen Umstellung auf Bio und garantiert ihnen faire Preise. |
Pikante Sauce aus Tomaten, im Holzherd geschmort, von Hand enthäutet und verkocht – mit ein Pfiff von scharfen Paprika.
Für den BioBalkan Mackalo (sprich: Matskalo) werden die süßen Tomaten der alten Sorte Jabucar von Hand geröstet und geschält und zu einer dichten Sauce eingekocht. In jedes Glas Mackalo werden zwei, drei kleine, scharfe Paprika als Ganzes eingelegt, die im Lauf der Zeit ihre Schärfe abgeben. Der Mackalo eignet sich vorzüglich als Salat, auf Brot oder zum Nudelgericht.
Herkunft: Serbien
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 200 g
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
---|---|
Zutaten | Tomaten (84,5%), Paprika (8,5%), Sonnenblumenöl (5,5%), Salz (1,5%). |
Biobalkan | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Biobalkan |
Website | zur Website von Biobalkan |
Anschrift | Lindengasse 56 A-1070 Wien |
Info | Am Balkan ist Bio-Landwirtschaft kein großes Thema: Die vielen kleinen Höfe fürchten den mit Bio verbundenen Aufwand und den verminderten Ertrag. Den Konsumenten vor Ort fehlt es weniger an Bewusstsein als an Kaufkraft. Das Potenzial aber ist enorm, gerade in den abgeschiedenen Regionen im Herzen der Halbinsel: Die Böden sind reich, die Wälder unberührt und die Sorten vielfältig. Oft lebt und arbeitet die ganze Familie am Hof, um das Überleben zu sichern. Bio-Anbau verspricht diesen Menschen besseres Einkommen und gesünderes Leben in ihren Dörfern. BioBalkan begleitet mutige Landwirte bei der schwierigen Umstellung auf Bio und garantiert ihnen faire Preise. |
Dies ist ein süßes Miso … für die Nachspeise, als süßer Brotaufstrich als süße Füllungn … Unpasteurisiert
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 200 g
Zutaten | okosmilch (Kokosnussfleisch mind. 60%, Wasser), Vollrohrzucker*, Zucker*, Miso* (Sojabohne, Reis, Salz, A. oryzae) |
---|---|
Allergene | keine |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Wiener Miso | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Wiener Miso |
Website | zur Website von Wiener Miso |
Anschrift | Wilhelmstrasse 30/ Lokal 2, 1120 Wien |
Info | Was ursprünglich aus einer Leidenschaft zur asiatischen Kochkultur entstand (nach 10 Jahren Aufenthalt in Asien) – daraus ist nach drei Jahren eine kleine Wiener Manufaktur für feine Würzpasten und Sojasaucen auf der Basis von traditionell japanisch hergestellten Fermenten geworden. Wichtig ist dabei stets der regionale Bezug und die Herkunft der Zutaten, die in Bio & Demeter Qualität oder aus Wildsammlung aus Österreich stammen. Mit der Verwendung alter Urgetreide- & Gemüsesorten unterstützt Wiener Miso Kleinbäuer:innen und die Permakultur in einem nachhaltigen Ökosystem. Ja, es braucht schon ein bißchen SHOKUNIN, um das zu machen was Wiener Miso tut ... also viel Leidenschaft, Hingabe und Respekt dem Kreislauf der Natur und dem Menschen gegenüber! So entstehen Lebensmittel, die außerhalb der Supermarkt Norm liegen - ohne industrielle ‘Short-cuts’ und E-Stoffen! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 225 g
Lutz | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Lutz |
Info | Juliana baut ihn ihrem Hausgarten in Maria Anzbach diverse Gemüseraritäten und Kräuter an. Was nicht selbst gegessen wird, bekommt das Speiselokal! |