Moromi Würzsalz
Moromi Würzsalz

Fermentiertes Gewu?rzsalz aus Sojabohne und demeter Waldstaudenroggen

Bei der Herstellung der Waldstaudenroggen Sojasauce entsteht ein Presskuchen aus Getreide, Sojabohne und Meersalz. Diesen Presskuchen nennt man in Japan auch moromi und ist sehr beliebt. Er wird schonend getrocknet und verarbeitet und besitzt ein intensiv kräftiges umami mit einer dunklen Schokoladennote und ist ideal zum harmonischen Abschmecken jeglicher Speis als natürlichen Geschmacksverstärker.

Ein kräftig dunkles Wu?rzsalz fu?r Fleisch, Gemu?se & Tofu bis hin zum Dessert. Besonders geeignet als Topping jeglicher Pasta- und Reisgerichte als auch zu Käse.

 

20,50 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 50 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Sojabohne*, Waldstaudenroggen**, Meersalz*

Allergene
A
Wiener Miso
Produkteweitere Produkte von Wiener Miso
Websitezur Website von Wiener Miso
AnschriftWilhelmstrasse 30/ Lokal 2, 1120 Wien
InfoWas ursprünglich aus einer Leidenschaft zur asiatischen Kochkultur entstand (nach 10 Jahren Aufenthalt in Asien) – daraus ist nach drei Jahren eine kleine Wiener Manufaktur für feine Würzpasten und Sojasaucen auf der Basis von traditionell japanisch hergestellten Fermenten geworden. Wichtig ist dabei stets der regionale Bezug und die Herkunft der Zutaten, die in Bio & Demeter Qualität oder aus Wildsammlung aus Österreich stammen. Mit der Verwendung alter Urgetreide- & Gemüsesorten unterstützt Wiener Miso Kleinbäuer:innen und die Permakultur in einem nachhaltigen Ökosystem. Ja, es braucht schon ein bißchen SHOKUNIN, um das zu machen was Wiener Miso tut ... also viel Leidenschaft, Hingabe und Respekt dem Kreislauf der Natur und dem Menschen gegenüber! So entstehen Lebensmittel, die außerhalb der Supermarkt Norm liegen - ohne industrielle ‘Short-cuts’ und E-Stoffen!
Erdnussmiso Miso Wiener Miso
Erdnussmiso Miso Wiener Miso

Erdnuss Miso – nussig, süss-salzig, umami. Perfekt als Dip, für Saucen, Curries und Pad Thai. Die Erdnüsse für unser Erdnuss Miso sind BIO-qualifiziert und wurden in Österreich regional angebaut. 6 Monate im Steintopf gereift.

9,90 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 200 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Erdnüsse*, Reis*, Meersalz, A. oryzae

Wiener Miso
Produkteweitere Produkte von Wiener Miso
Websitezur Website von Wiener Miso
AnschriftWilhelmstrasse 30/ Lokal 2, 1120 Wien
InfoWas ursprünglich aus einer Leidenschaft zur asiatischen Kochkultur entstand (nach 10 Jahren Aufenthalt in Asien) – daraus ist nach drei Jahren eine kleine Wiener Manufaktur für feine Würzpasten und Sojasaucen auf der Basis von traditionell japanisch hergestellten Fermenten geworden. Wichtig ist dabei stets der regionale Bezug und die Herkunft der Zutaten, die in Bio & Demeter Qualität oder aus Wildsammlung aus Österreich stammen. Mit der Verwendung alter Urgetreide- & Gemüsesorten unterstützt Wiener Miso Kleinbäuer:innen und die Permakultur in einem nachhaltigen Ökosystem. Ja, es braucht schon ein bißchen SHOKUNIN, um das zu machen was Wiener Miso tut ... also viel Leidenschaft, Hingabe und Respekt dem Kreislauf der Natur und dem Menschen gegenüber! So entstehen Lebensmittel, die außerhalb der Supermarkt Norm liegen - ohne industrielle ‘Short-cuts’ und E-Stoffen!
Graumohn Miso Wiener Miso
Graumohn Miso Wiener Miso

Das aus waldviertlerGraumohn! Ein sehr ausgeprägter Mohngeschmack mir kräftigem Würz- und Umamikick. Wunderbar als Grundlage für pikante Mohnnudeln oder als Geheimzutat im Mohnkuchen. Wunderbar am Brot, im Brei … Unpasteurisiert

9,90 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 200 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Graumohn, Reis*, Meersalz, A.oryzae

Allergene
keine
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Wiener Miso
Produkteweitere Produkte von Wiener Miso
Websitezur Website von Wiener Miso
AnschriftWilhelmstrasse 30/ Lokal 2, 1120 Wien
InfoWas ursprünglich aus einer Leidenschaft zur asiatischen Kochkultur entstand (nach 10 Jahren Aufenthalt in Asien) – daraus ist nach drei Jahren eine kleine Wiener Manufaktur für feine Würzpasten und Sojasaucen auf der Basis von traditionell japanisch hergestellten Fermenten geworden. Wichtig ist dabei stets der regionale Bezug und die Herkunft der Zutaten, die in Bio & Demeter Qualität oder aus Wildsammlung aus Österreich stammen. Mit der Verwendung alter Urgetreide- & Gemüsesorten unterstützt Wiener Miso Kleinbäuer:innen und die Permakultur in einem nachhaltigen Ökosystem. Ja, es braucht schon ein bißchen SHOKUNIN, um das zu machen was Wiener Miso tut ... also viel Leidenschaft, Hingabe und Respekt dem Kreislauf der Natur und dem Menschen gegenüber! So entstehen Lebensmittel, die außerhalb der Supermarkt Norm liegen - ohne industrielle ‘Short-cuts’ und E-Stoffen!
Kichererbsenmiso Wiener Miso
Kichererbsenmiso Wiener Miso

Ein Miso ohne Sojabohne! Mild-würzig für Suppen, Aufstriche Dressings. unpasteurisiert

8,00 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 200 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Reis*, Kichererse aus Österreich*, Salz, A. oryzae

Allergene
keine
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Wiener Miso
Produkteweitere Produkte von Wiener Miso
Websitezur Website von Wiener Miso
AnschriftWilhelmstrasse 30/ Lokal 2, 1120 Wien
InfoWas ursprünglich aus einer Leidenschaft zur asiatischen Kochkultur entstand (nach 10 Jahren Aufenthalt in Asien) – daraus ist nach drei Jahren eine kleine Wiener Manufaktur für feine Würzpasten und Sojasaucen auf der Basis von traditionell japanisch hergestellten Fermenten geworden. Wichtig ist dabei stets der regionale Bezug und die Herkunft der Zutaten, die in Bio & Demeter Qualität oder aus Wildsammlung aus Österreich stammen. Mit der Verwendung alter Urgetreide- & Gemüsesorten unterstützt Wiener Miso Kleinbäuer:innen und die Permakultur in einem nachhaltigen Ökosystem. Ja, es braucht schon ein bißchen SHOKUNIN, um das zu machen was Wiener Miso tut ... also viel Leidenschaft, Hingabe und Respekt dem Kreislauf der Natur und dem Menschen gegenüber! So entstehen Lebensmittel, die außerhalb der Supermarkt Norm liegen - ohne industrielle ‘Short-cuts’ und E-Stoffen!
Kürbiskernmiso Miso
Kürbiskernmiso Miso

Geröstete Bio Kürbiskerne aus der Steiermark mit Bio Gerstenkoji und Salz. Toll in Salatdressings, im Kürbiskern-Topfenaufstrich, im Guglhupf …! Unpasteurisiert

9,90 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 250 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

GERSTE*, Kürbiskerne* (32,5%), Wasser, Salz
* aus biologischer Landwirtschaft (Österreich)
Kann Spuren von Nüssen enthalten.
Gekühlt bei 4-8°C lagern. (Die Kühlkette darf für den Versand unterbrochen werden.)

Allergene
A
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

LUVI
Produkteweitere Produkte von LUVI
Websitezur Website von LUVI
AnschriftHauptstrasse 28 4813 Altmünster am Traunsee
InfoLUVI, das sind Christine Brameshuber, Lukas Nagl, Viktor Gruber. Sie verarbeiten in Altmünster am Traunsee regionale Lebensmittel und potentiellen Lebensmittelabfall und veredeln diese mithilfe ausgewählter Mikroorganismen zu Saucen, Misopasten und anderen Fermenten. So entstehen neue, spannende Geschmackserlebnisse! Verarbeitet werden möglichst regionale Produkte. Das Salz stammt von den Salinen im Salzkammergut, Getreide, Bohnen und Nüsse von ausgewählten Bauern in der Region, Mohn aus dem Waldviertel und Fischabschnitte vom Traunsee. Für die Fischsauce (wichtiger Bestandteil in vielen asiatischen Gerichten) werden keine Fische gefangen. Es werden unmittelbar die frischen Abschnitte, die in der umliegenden Gastronomie anfallen, fermentiert . Die alten Römer nannten diese Sauce Garum bzw. Liquamen. Sie war zu dieser Zeit so allgegenwärtig wie heute das Salz am Esstisch.
Raku 6 Korn Miso Wiener Miso
Raku 6 Korn Miso Wiener Miso

Mild-würzig für Suppen, Aufstriche Dressings. unpasteurisiert

8,00 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 200 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Soja, Hirse, Buchweizen, Gerste, Hafer, Weizen, Reis, Kulturen (Aspergillus oryzae), Salz

Allergene
F
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Wiener Miso
Produkteweitere Produkte von Wiener Miso
Websitezur Website von Wiener Miso
AnschriftWilhelmstrasse 30/ Lokal 2, 1120 Wien
InfoWas ursprünglich aus einer Leidenschaft zur asiatischen Kochkultur entstand (nach 10 Jahren Aufenthalt in Asien) – daraus ist nach drei Jahren eine kleine Wiener Manufaktur für feine Würzpasten und Sojasaucen auf der Basis von traditionell japanisch hergestellten Fermenten geworden. Wichtig ist dabei stets der regionale Bezug und die Herkunft der Zutaten, die in Bio & Demeter Qualität oder aus Wildsammlung aus Österreich stammen. Mit der Verwendung alter Urgetreide- & Gemüsesorten unterstützt Wiener Miso Kleinbäuer:innen und die Permakultur in einem nachhaltigen Ökosystem. Ja, es braucht schon ein bißchen SHOKUNIN, um das zu machen was Wiener Miso tut ... also viel Leidenschaft, Hingabe und Respekt dem Kreislauf der Natur und dem Menschen gegenüber! So entstehen Lebensmittel, die außerhalb der Supermarkt Norm liegen - ohne industrielle ‘Short-cuts’ und E-Stoffen!
Rollgerstl Miso Wiener Miso
Rollgerstl Miso Wiener Miso

Würzig für Suppen, Aufstriche Dressings. unpasteurisiert

8,00 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 200 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Rollgerste*, Soja aus Österreich*, Salz, A. oryzae

Allergene
F
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Wiener Miso
Produkteweitere Produkte von Wiener Miso
Websitezur Website von Wiener Miso
AnschriftWilhelmstrasse 30/ Lokal 2, 1120 Wien
InfoWas ursprünglich aus einer Leidenschaft zur asiatischen Kochkultur entstand (nach 10 Jahren Aufenthalt in Asien) – daraus ist nach drei Jahren eine kleine Wiener Manufaktur für feine Würzpasten und Sojasaucen auf der Basis von traditionell japanisch hergestellten Fermenten geworden. Wichtig ist dabei stets der regionale Bezug und die Herkunft der Zutaten, die in Bio & Demeter Qualität oder aus Wildsammlung aus Österreich stammen. Mit der Verwendung alter Urgetreide- & Gemüsesorten unterstützt Wiener Miso Kleinbäuer:innen und die Permakultur in einem nachhaltigen Ökosystem. Ja, es braucht schon ein bißchen SHOKUNIN, um das zu machen was Wiener Miso tut ... also viel Leidenschaft, Hingabe und Respekt dem Kreislauf der Natur und dem Menschen gegenüber! So entstehen Lebensmittel, die außerhalb der Supermarkt Norm liegen - ohne industrielle ‘Short-cuts’ und E-Stoffen!
Steirisches Kürbiskern Miso
Steirisches Kürbiskern Miso

Für alle die eine schlanke und gesunde makrobiotische Linie verfolgen aber ncicht auf den Genuß verzichten wollen. Ob zur Pasta, auf Bruschetta oder als Dip , das BIO Kürbiskernmiso Pesto ist vielseitig verwendbar und 100% vegan. Natürlich fermentiert, ohne Geschmacks- oder Zusatzstoffe.

9,90 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 200 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Kürbiskerne*, Reis*, Meersalz, A.oryzae

Wiener Miso
Produkteweitere Produkte von Wiener Miso
Websitezur Website von Wiener Miso
AnschriftWilhelmstrasse 30/ Lokal 2, 1120 Wien
InfoWas ursprünglich aus einer Leidenschaft zur asiatischen Kochkultur entstand (nach 10 Jahren Aufenthalt in Asien) – daraus ist nach drei Jahren eine kleine Wiener Manufaktur für feine Würzpasten und Sojasaucen auf der Basis von traditionell japanisch hergestellten Fermenten geworden. Wichtig ist dabei stets der regionale Bezug und die Herkunft der Zutaten, die in Bio & Demeter Qualität oder aus Wildsammlung aus Österreich stammen. Mit der Verwendung alter Urgetreide- & Gemüsesorten unterstützt Wiener Miso Kleinbäuer:innen und die Permakultur in einem nachhaltigen Ökosystem. Ja, es braucht schon ein bißchen SHOKUNIN, um das zu machen was Wiener Miso tut ... also viel Leidenschaft, Hingabe und Respekt dem Kreislauf der Natur und dem Menschen gegenüber! So entstehen Lebensmittel, die außerhalb der Supermarkt Norm liegen - ohne industrielle ‘Short-cuts’ und E-Stoffen!
Umami Shio Koji
Umami Shio Koji

Das umami shio koji enthält fermentierten schwarzen Knoblauch und verleiht ihm seine außergewöhnliche Farbe, Geschmack und den extra Umami Kick. Ideal zum Einsatz beim Grillen, Marinieren, Rösten & Braten von Fleisch, Tempeh, Tofu & Gemüse. Die aktiven Enzyme im Umami Shio Koji intensivieren den Geschmack und machen das Lebensmittel zarter und geschmackvoller. Durch den relativ hohen Salzgehalt wird es gerne anstatt Salz verwendet und eine kleine Menge reicht schon aus.

8,30 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 190 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Sushi Reis*, Wiener Quellwasser, schwarzer Knoblauch, Meersalz*, A. oryzae**

Allergene
keine
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Wiener Miso
Produkteweitere Produkte von Wiener Miso
Websitezur Website von Wiener Miso
AnschriftWilhelmstrasse 30/ Lokal 2, 1120 Wien
InfoWas ursprünglich aus einer Leidenschaft zur asiatischen Kochkultur entstand (nach 10 Jahren Aufenthalt in Asien) – daraus ist nach drei Jahren eine kleine Wiener Manufaktur für feine Würzpasten und Sojasaucen auf der Basis von traditionell japanisch hergestellten Fermenten geworden. Wichtig ist dabei stets der regionale Bezug und die Herkunft der Zutaten, die in Bio & Demeter Qualität oder aus Wildsammlung aus Österreich stammen. Mit der Verwendung alter Urgetreide- & Gemüsesorten unterstützt Wiener Miso Kleinbäuer:innen und die Permakultur in einem nachhaltigen Ökosystem. Ja, es braucht schon ein bißchen SHOKUNIN, um das zu machen was Wiener Miso tut ... also viel Leidenschaft, Hingabe und Respekt dem Kreislauf der Natur und dem Menschen gegenüber! So entstehen Lebensmittel, die außerhalb der Supermarkt Norm liegen - ohne industrielle ‘Short-cuts’ und E-Stoffen!
Weissmohn Miso Wiener Miso
Weissmohn Miso Wiener Miso

Weissmohn schmeckt nussiger als der Graumohn. Das Miso passt zu Süßem, wie zu salzigem! In die Suppe, auf’s Brot und auch auch auf Mohnnudeln, in den Kuchen …. ! unpasteurisiert.

9,50 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 200 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Weissmohn, Reis, Meersalz, A.oryzae

Allergene
keine
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Wiener Miso
Produkteweitere Produkte von Wiener Miso
Websitezur Website von Wiener Miso
AnschriftWilhelmstrasse 30/ Lokal 2, 1120 Wien
InfoWas ursprünglich aus einer Leidenschaft zur asiatischen Kochkultur entstand (nach 10 Jahren Aufenthalt in Asien) – daraus ist nach drei Jahren eine kleine Wiener Manufaktur für feine Würzpasten und Sojasaucen auf der Basis von traditionell japanisch hergestellten Fermenten geworden. Wichtig ist dabei stets der regionale Bezug und die Herkunft der Zutaten, die in Bio & Demeter Qualität oder aus Wildsammlung aus Österreich stammen. Mit der Verwendung alter Urgetreide- & Gemüsesorten unterstützt Wiener Miso Kleinbäuer:innen und die Permakultur in einem nachhaltigen Ökosystem. Ja, es braucht schon ein bißchen SHOKUNIN, um das zu machen was Wiener Miso tut ... also viel Leidenschaft, Hingabe und Respekt dem Kreislauf der Natur und dem Menschen gegenüber! So entstehen Lebensmittel, die außerhalb der Supermarkt Norm liegen - ohne industrielle ‘Short-cuts’ und E-Stoffen!
Wiener Miso helles Reismiso
Wiener Miso helles Reismiso

Ein Miso ohne Sojabohne! Mild-würzig für Suppen, Aufstriche Dressings. unpasteurisiert

8,00 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 200 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Reis*, Soja aus Österreich*, Salz, A. oryzae

Allergene
F
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Wiener Miso
Produkteweitere Produkte von Wiener Miso
Websitezur Website von Wiener Miso
AnschriftWilhelmstrasse 30/ Lokal 2, 1120 Wien
InfoWas ursprünglich aus einer Leidenschaft zur asiatischen Kochkultur entstand (nach 10 Jahren Aufenthalt in Asien) – daraus ist nach drei Jahren eine kleine Wiener Manufaktur für feine Würzpasten und Sojasaucen auf der Basis von traditionell japanisch hergestellten Fermenten geworden. Wichtig ist dabei stets der regionale Bezug und die Herkunft der Zutaten, die in Bio & Demeter Qualität oder aus Wildsammlung aus Österreich stammen. Mit der Verwendung alter Urgetreide- & Gemüsesorten unterstützt Wiener Miso Kleinbäuer:innen und die Permakultur in einem nachhaltigen Ökosystem. Ja, es braucht schon ein bißchen SHOKUNIN, um das zu machen was Wiener Miso tut ... also viel Leidenschaft, Hingabe und Respekt dem Kreislauf der Natur und dem Menschen gegenüber! So entstehen Lebensmittel, die außerhalb der Supermarkt Norm liegen - ohne industrielle ‘Short-cuts’ und E-Stoffen!
Zitrus Koji
Zitrus Koji

Das Zitrus Shio Koji ist eine Mischung aus Koji, Wasser, Salz und  saisonalen Zitrusfrüchten, heuer einer besonderen Zitrone aus Sorrento aus Süditalien, Amalfiküste. Es dient als Marinade oder zur Haltbarmachung besonders für Fisch und Krustentiere. Probieren Sie es aus und merken Sie den Unterschied!

1-2 TL Shio Koji auf ein Stück Fisch geben und nach ein paar Stunden des Marinierens erhält ihr Eingelegtes einen unvergleichlichen Geschmack.

Marinierzeiten: Mind. 2 Stunden bei Zimmertemperatur oder am besten über Nacht im Kühlschrank.

7,60 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 190 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Sushi Reis*, Wiener Quellwasser, Zitrusfrucht, Meersalz*, A. oryzae**

Allergene
keine
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Wiener Miso
Produkteweitere Produkte von Wiener Miso
Websitezur Website von Wiener Miso
AnschriftWilhelmstrasse 30/ Lokal 2, 1120 Wien
InfoWas ursprünglich aus einer Leidenschaft zur asiatischen Kochkultur entstand (nach 10 Jahren Aufenthalt in Asien) – daraus ist nach drei Jahren eine kleine Wiener Manufaktur für feine Würzpasten und Sojasaucen auf der Basis von traditionell japanisch hergestellten Fermenten geworden. Wichtig ist dabei stets der regionale Bezug und die Herkunft der Zutaten, die in Bio & Demeter Qualität oder aus Wildsammlung aus Österreich stammen. Mit der Verwendung alter Urgetreide- & Gemüsesorten unterstützt Wiener Miso Kleinbäuer:innen und die Permakultur in einem nachhaltigen Ökosystem. Ja, es braucht schon ein bißchen SHOKUNIN, um das zu machen was Wiener Miso tut ... also viel Leidenschaft, Hingabe und Respekt dem Kreislauf der Natur und dem Menschen gegenüber! So entstehen Lebensmittel, die außerhalb der Supermarkt Norm liegen - ohne industrielle ‘Short-cuts’ und E-Stoffen!
Knoblauch schwarz (fermentiert)
Knoblauch schwarz (fermentiert)

Also, zuerst das wichtigste, schwarzer Knoblauch schmeckt umwerfend gut :-) Er ist süßlich, weich bis cremig und passt zu Pikantem wie zu Süßem. Leider besteht gewisse Suchtgefahr. Zusätzlich ist er sehr gut verträglich, verursacht keinen knofeligen Mundgeruch und gilt als sehr gesund (für nähere Infos siehe hier). Schwarzer Knoblauch ist keine spezielle Knoblauch Sorte, sondern über 90 Tage fermentierter Knoblauch.

8,20 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 1 sack

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Allergene
keine
Anbau

demeter

Biohof Goldenits
Produkteweitere Produkte von Biohof Goldenits
Websitezur Website von Biohof Goldenits
AnschriftWinkel 18 7162 Tadten
Info2010 war der Biohof Goldenits Österreichs erster Produzent von schwarzem Bioknoblauch. Verwendet wird ausschließlich Bio-Knoblauch aus eigenem Anbau. Im Zuge des Veredelungsprozesses nimmt der Knoblauch seine tiefschwarze Farbe an, die Konsistenz wird geleeartig weich und der Geschmack verschiebt sich ins an Balsamico erinnernde Süßliche. Auf dem Familienbetrieb wird bereits in 3 Generation Gemüse angebaut, die Landwirtschaft wurde 2007 auf Bio umgestellt . Schon der Großvater baute Knoblauch an. Die heimische Produktion konnte damals allerdings bald nicht mehr mit importiertem Knoblauch aus China, Argentinien oder Ägypten mithalten und der Anbau in Österreich starb letztlich fast zur Gänze aus. Seit 2010 trotzt Familie Grosenits diesem Trend und baut wieder Knoblauch an. Gleichzeitig startete sie erste Versuche mit der Fermentation und wurde österreichische Pioniere in Sachen „ Schwarzer Knoblauch “ (engl. Black Garlic)