Bertram (Hildegard Gewürz) Sonnentor
4,60 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 10 g

In den Warenkorb
Einkornshoyu 100ml
Einkornshoyu 100ml

Bio Sojabohnen aus Österreich und gerösteter Einkorn aus Niederneukirchen. Die lang gereifte Shoyu (20 Monate Reifezeit). Was mit einem Versuch gestartet hat, kann sich schmecken lassen! Kräftig, rund und dunkel. unpasteurisiert

 

8,90 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 100 ml

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Wasser, EINKORN*, SOJABOHNEN* * aus biologischer Landwirtschaft (Österreich)

Allergene
A
,
F
LUVI
Produkteweitere Produkte von LUVI
Websitezur Website von LUVI
AnschriftHauptstrasse 28 4813 Altmünster am Traunsee
InfoLUVI, das sind Christine Brameshuber, Lukas Nagl, Viktor Gruber. Sie verarbeiten in Altmünster am Traunsee regionale Lebensmittel und potentiellen Lebensmittelabfall und veredeln diese mithilfe ausgewählter Mikroorganismen zu Saucen, Misopasten und anderen Fermenten. So entstehen neue, spannende Geschmackserlebnisse! Verarbeitet werden möglichst regionale Produkte. Das Salz stammt von den Salinen im Salzkammergut, Getreide, Bohnen und Nüsse von ausgewählten Bauern in der Region, Mohn aus dem Waldviertel und Fischabschnitte vom Traunsee. Für die Fischsauce (wichtiger Bestandteil in vielen asiatischen Gerichten) werden keine Fische gefangen. Es werden unmittelbar die frischen Abschnitte, die in der umliegenden Gastronomie anfallen, fermentiert . Die alten Römer nannten diese Sauce Garum bzw. Liquamen. Sie war zu dieser Zeit so allgegenwärtig wie heute das Salz am Esstisch.
Kürbiskernshoyu 100ml – Sojasauce ohne Soja
Kürbiskernshoyu 100ml – Sojasauce ohne Soja

Es ist eine haselnussbraune Sauce mit röstigen, eindeutig an Kürbiskerne erinnernder Aromatik. Salzig,komplex und intensiv, etwas rustikal, aber mit schöner röstiger Nuss im Abgang, interessanter Hybrid. Der Herstellungsprozess ist dem der Sojasauce recht ähnlich, nur dass statt den Sojabohnen eben Kürbiskernpresskuchen verwendet wird.

In der Sauce steckt der Kürbiskernpresskuchen und Weizen vom Biohof Leitner aus Regau; sowie ein Teil des Kürbiskernpresskuchens vom Kürbishof Metz in Haag / NÖ. Normalerweise wird der Presskuchen nach dem Ölpressen entweder verfüttert oder wieder am Feld ausgebracht. Der Presskuchen hat allerdings einen sehr hohen Proteingehalt, weshalb er sich für diese Art der Fermentation hervorragend eignet. Das Ergebnis ist eine nussige Sojasauce ohne Soja.

 

7,90 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 250 ml

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Wasser, Kürbiskernmehl* (teilentölt), WEIZEN*, Salz
* aus biologischer Landwirtschaft (Österreich)

Allergene
A
LUVI
Produkteweitere Produkte von LUVI
Websitezur Website von LUVI
AnschriftHauptstrasse 28 4813 Altmünster am Traunsee
InfoLUVI, das sind Christine Brameshuber, Lukas Nagl, Viktor Gruber. Sie verarbeiten in Altmünster am Traunsee regionale Lebensmittel und potentiellen Lebensmittelabfall und veredeln diese mithilfe ausgewählter Mikroorganismen zu Saucen, Misopasten und anderen Fermenten. So entstehen neue, spannende Geschmackserlebnisse! Verarbeitet werden möglichst regionale Produkte. Das Salz stammt von den Salinen im Salzkammergut, Getreide, Bohnen und Nüsse von ausgewählten Bauern in der Region, Mohn aus dem Waldviertel und Fischabschnitte vom Traunsee. Für die Fischsauce (wichtiger Bestandteil in vielen asiatischen Gerichten) werden keine Fische gefangen. Es werden unmittelbar die frischen Abschnitte, die in der umliegenden Gastronomie anfallen, fermentiert . Die alten Römer nannten diese Sauce Garum bzw. Liquamen. Sie war zu dieser Zeit so allgegenwärtig wie heute das Salz am Esstisch.
Kürbiskernshoyu 250ml – Sojasauce ohne Soja
Kürbiskernshoyu 250ml – Sojasauce ohne Soja

Es ist eine haselnussbraune Sauce mit röstigen, eindeutig an Kürbiskerne erinnernder Aromatik. Salzig,komplex und intensiv, etwas rustikal, aber mit schöner röstiger Nuss im Abgang, interessanter Hybrid. Der Herstellungsprozess ist dem der Sojasauce recht ähnlich, nur dass statt den Sojabohnen eben Kürbiskernpresskuchen verwendet wird.

In der Sauce steckt der Kürbiskernpresskuchen und Weizen vom Biohof Leitner aus Regau; sowie ein Teil des Kürbiskernpresskuchens vom Kürbishof Metz in Haag / NÖ. Normalerweise wird der Presskuchen nach dem Ölpressen entweder verfüttert oder wieder am Feld ausgebracht. Der Presskuchen hat allerdings einen sehr hohen Proteingehalt, weshalb er sich für diese Art der Fermentation hervorragend eignet. Das Ergebnis ist eine nussige Sojasauce ohne Soja.

 

12,90 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 250 ml

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Wasser, Kürbiskernmehl* (teilentölt), WEIZEN*, Salz
* aus biologischer Landwirtschaft (Österreich)

Allergene
A
LUVI
Produkteweitere Produkte von LUVI
Websitezur Website von LUVI
AnschriftHauptstrasse 28 4813 Altmünster am Traunsee
InfoLUVI, das sind Christine Brameshuber, Lukas Nagl, Viktor Gruber. Sie verarbeiten in Altmünster am Traunsee regionale Lebensmittel und potentiellen Lebensmittelabfall und veredeln diese mithilfe ausgewählter Mikroorganismen zu Saucen, Misopasten und anderen Fermenten. So entstehen neue, spannende Geschmackserlebnisse! Verarbeitet werden möglichst regionale Produkte. Das Salz stammt von den Salinen im Salzkammergut, Getreide, Bohnen und Nüsse von ausgewählten Bauern in der Region, Mohn aus dem Waldviertel und Fischabschnitte vom Traunsee. Für die Fischsauce (wichtiger Bestandteil in vielen asiatischen Gerichten) werden keine Fische gefangen. Es werden unmittelbar die frischen Abschnitte, die in der umliegenden Gastronomie anfallen, fermentiert . Die alten Römer nannten diese Sauce Garum bzw. Liquamen. Sie war zu dieser Zeit so allgegenwärtig wie heute das Salz am Esstisch.
Moromi Würzsalz
Moromi Würzsalz

Fermentiertes Gewu?rzsalz aus Sojabohne und demeter Waldstaudenroggen

Bei der Herstellung der Waldstaudenroggen Sojasauce entsteht ein Presskuchen aus Getreide, Sojabohne und Meersalz. Diesen Presskuchen nennt man in Japan auch moromi und ist sehr beliebt. Er wird schonend getrocknet und verarbeitet und besitzt ein intensiv kräftiges umami mit einer dunklen Schokoladennote und ist ideal zum harmonischen Abschmecken jeglicher Speis als natürlichen Geschmacksverstärker.

Ein kräftig dunkles Wu?rzsalz fu?r Fleisch, Gemu?se & Tofu bis hin zum Dessert. Besonders geeignet als Topping jeglicher Pasta- und Reisgerichte als auch zu Käse.

 

20,50 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 50 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Sojabohne*, Waldstaudenroggen**, Meersalz*

Allergene
A
Wiener Miso
Produkteweitere Produkte von Wiener Miso
Websitezur Website von Wiener Miso
AnschriftWilhelmstrasse 30/ Lokal 2, 1120 Wien
InfoWas ursprünglich aus einer Leidenschaft zur asiatischen Kochkultur entstand (nach 10 Jahren Aufenthalt in Asien) – daraus ist nach drei Jahren eine kleine Wiener Manufaktur für feine Würzpasten und Sojasaucen auf der Basis von traditionell japanisch hergestellten Fermenten geworden. Wichtig ist dabei stets der regionale Bezug und die Herkunft der Zutaten, die in Bio & Demeter Qualität oder aus Wildsammlung aus Österreich stammen. Mit der Verwendung alter Urgetreide- & Gemüsesorten unterstützt Wiener Miso Kleinbäuer:innen und die Permakultur in einem nachhaltigen Ökosystem. Ja, es braucht schon ein bißchen SHOKUNIN, um das zu machen was Wiener Miso tut ... also viel Leidenschaft, Hingabe und Respekt dem Kreislauf der Natur und dem Menschen gegenüber! So entstehen Lebensmittel, die außerhalb der Supermarkt Norm liegen - ohne industrielle ‘Short-cuts’ und E-Stoffen!
Schoafe Würze
Schoafe Würze

Wiener Würze ist eine biologische, vegane und traditionell gebraute Würzsauce, die mehrere Monate gereift ist. Sie besteht aus österreichischen Lupinen, Hafer, Salz und Wasser und enthält keine Zusatzstoffe. Geschmacklich erninnert sie an Sojasauce – würzig, herzhaft, salzig. Sie ist lange haltbar, sehr ergiebig und vielseitig einsetzbar: Zum Verfeinern von Saucen, Suppen, Salaten, Gemüsegerichten, Pasteten und dem Sonntagsbraten!

4,90 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 100 ml

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Wasser, Lupine*, Hafer*, Chili und Salz *aus biologischer Landwirtschaft

Allergene
A
,
P
Genusskoarl
Produkteweitere Produkte von Genusskoarl
Websitezur Website von Genusskoarl
AnschriftResselstraße 16, 2120 Obersdorf
InfoSeverin Traugott ist in 8. Generation Brauer und dadurch schon von klein auf mit dem Wissen aufgewachsen, dass die Braukunst etwas ganz besonderes ist. Nach dem Abschluss des Studiums der Lebensmittelwissenschaften an der Universität ist er durch Zufall über einen Zeitungsartikel gestolpert, welcher über eine Lupinenwürzsauce berichtete. Mit Begeisterung begann er selbst :zu experimentieren. Das Ergebnis seiner Versuche hatte ihn so überzeugt, dass er sich entschloss das Unternehmen Genusskoarl zu gründen!
Sojasauce aus Österreich
Sojasauce aus Österreich

Wiener Würze ist eine biologische, vegane und traditionell gebraute Würzsauce, die mehrere Monate gereift ist. Sie besteht aus österreichischen Lupinen, Hafer, Salz und Wasser und enthält keine Zusatzstoffe. Geschmacklich erninnert sie an Sojasauce – würzig, herzhaft, salzig. Sie ist lange haltbar, sehr ergiebig und vielseitig einsetzbar: Zum Verfeinern von Saucen, Suppen, Salaten, Gemüsegerichten, Pasteten und dem Sonntagsbraten!

9,40 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 250 ml

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Wasser, Soja*, Weizen* und Salz *aus biologischer Landwirtschaft

Allergene
A
,
P
Genusskoarl
Produkteweitere Produkte von Genusskoarl
Websitezur Website von Genusskoarl
AnschriftResselstraße 16, 2120 Obersdorf
InfoSeverin Traugott ist in 8. Generation Brauer und dadurch schon von klein auf mit dem Wissen aufgewachsen, dass die Braukunst etwas ganz besonderes ist. Nach dem Abschluss des Studiums der Lebensmittelwissenschaften an der Universität ist er durch Zufall über einen Zeitungsartikel gestolpert, welcher über eine Lupinenwürzsauce berichtete. Mit Begeisterung begann er selbst :zu experimentieren. Das Ergebnis seiner Versuche hatte ihn so überzeugt, dass er sich entschloss das Unternehmen Genusskoarl zu gründen!
Tiroler Würze – eine würzige, leicht rauchige Würzsauce!
Tiroler Würze – eine würzige, leicht rauchige Würzsauce!

Die Tiroler Würze ist die geräucherte Variante der Wiener Würze. Diese ist eine biologische, vegane und traditionell gebraute Würzsauce, die mehrere Monate gereift ist. Sie besteht aus österreichischen Lupinen, Hafer, Salz und Wasser und enthält keine Zusatzstoffe. Geschmacklich ist sie kräftig, rauchig. Sie ist lange haltbar, sehr ergiebig und vielseitig einsetzbar: Zum Verfeinern von Saucen, Suppen, Salaten, Gemüsegerichten, Pasteten und dem Sonntagsbraten!

5,80 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 100 ml

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Wasser, Lupine*, Hafer* und unjodiertes Salz, buchenholz Rauch *aus biologischer Landwirtschaft

Allergene
A
,
P
Genusskoarl
Produkteweitere Produkte von Genusskoarl
Websitezur Website von Genusskoarl
AnschriftResselstraße 16, 2120 Obersdorf
InfoSeverin Traugott ist in 8. Generation Brauer und dadurch schon von klein auf mit dem Wissen aufgewachsen, dass die Braukunst etwas ganz besonderes ist. Nach dem Abschluss des Studiums der Lebensmittelwissenschaften an der Universität ist er durch Zufall über einen Zeitungsartikel gestolpert, welcher über eine Lupinenwürzsauce berichtete. Mit Begeisterung begann er selbst :zu experimentieren. Das Ergebnis seiner Versuche hatte ihn so überzeugt, dass er sich entschloss das Unternehmen Genusskoarl zu gründen!
Traunsee Garum
Traunsee Garum

Das edle Tröpfchen… Eigentlich kaum zu vergleichen mit den asiatischen Fischsaucen. Hier erwarten euch Aromen von brauner Butter, tropische Früchte und natürlich Süßwasserfisch.

Traditionell werden Fischsaucen aus ganzen Fischen inkl Verdauungsapperat mit Salz angesetzt. Dabei haben die Verdauungsenzyme im Fisch die Aufgabe, das Zellmaterial zu zersetzen. Nachdem wir allerdings Abschnitte nach dem Filetieren verwenden und somit auch keine Innereien mehr dabei sind, verwenden wir die gebildeten Enzyme des Kojipilzes auf Bulgur.

Der Prozess nach dem Anstellen ist dann ident mit dem der Hellen Shoyu oder der Kürbiskernshoyu. Nach der Hauptreifezeit wird die Sauce gepresst und nach dem Nachreifen abgefüllt.

 

16,80 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 100 ml

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

FISCH, BULGUR-WEIZEN, Salz, Wasser
Nach dem Öffnen gekühlt zwischen 4-8°C lager

Allergene
A
,
D
LUVI
Produkteweitere Produkte von LUVI
Websitezur Website von LUVI
AnschriftHauptstrasse 28 4813 Altmünster am Traunsee
InfoLUVI, das sind Christine Brameshuber, Lukas Nagl, Viktor Gruber. Sie verarbeiten in Altmünster am Traunsee regionale Lebensmittel und potentiellen Lebensmittelabfall und veredeln diese mithilfe ausgewählter Mikroorganismen zu Saucen, Misopasten und anderen Fermenten. So entstehen neue, spannende Geschmackserlebnisse! Verarbeitet werden möglichst regionale Produkte. Das Salz stammt von den Salinen im Salzkammergut, Getreide, Bohnen und Nüsse von ausgewählten Bauern in der Region, Mohn aus dem Waldviertel und Fischabschnitte vom Traunsee. Für die Fischsauce (wichtiger Bestandteil in vielen asiatischen Gerichten) werden keine Fische gefangen. Es werden unmittelbar die frischen Abschnitte, die in der umliegenden Gastronomie anfallen, fermentiert . Die alten Römer nannten diese Sauce Garum bzw. Liquamen. Sie war zu dieser Zeit so allgegenwärtig wie heute das Salz am Esstisch.
Vanillepulver Sonnentor
14,30 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 10 g

In den Warenkorb
Wiener Würze – glutenfrei ähnlich Sojasauce!
Wiener Würze – glutenfrei ähnlich Sojasauce!

Wiener Würze ist eine biologische, vegane und traditionell gebraute Würzsauce, die mehrere Monate gereift ist. Sie besteht aus österreichischen Lupinen, Hafer, Salz und Wasser und enthält keine Zusatzstoffe. Geschmacklich erninnert sie an Sojasauce – würzig, herzhaft, salzig. Sie ist lange haltbar, sehr ergiebig und vielseitig einsetzbar: Zum Verfeinern von Saucen, Suppen, Salaten, Gemüsegerichten, Pasteten und dem Sonntagsbraten!

9,40 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 250 ml

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Wasser, Lupine*, Hafer* und Salz *aus biologischer Landwirtschaft

Allergene
A
,
P
Genusskoarl
Produkteweitere Produkte von Genusskoarl
Websitezur Website von Genusskoarl
AnschriftResselstraße 16, 2120 Obersdorf
InfoSeverin Traugott ist in 8. Generation Brauer und dadurch schon von klein auf mit dem Wissen aufgewachsen, dass die Braukunst etwas ganz besonderes ist. Nach dem Abschluss des Studiums der Lebensmittelwissenschaften an der Universität ist er durch Zufall über einen Zeitungsartikel gestolpert, welcher über eine Lupinenwürzsauce berichtete. Mit Begeisterung begann er selbst :zu experimentieren. Das Ergebnis seiner Versuche hatte ihn so überzeugt, dass er sich entschloss das Unternehmen Genusskoarl zu gründen!
Wiener Würze – glutenfrei ähnlich Sojasauce!
Wiener Würze – glutenfrei ähnlich Sojasauce!

Wiener Würze ist eine biologische, vegane und traditionell gebraute Würzsauce, die mehrere Monate gereift ist. Sie besteht aus österreichischen Lupinen, Hafer, Salz und Wasser und enthält keine Zusatzstoffe. Geschmacklich erninnert sie an Sojasauce – würzig, herzhaft, salzig. Sie ist lange haltbar, sehr ergiebig und vielseitig einsetzbar: Zum Verfeinern von Saucen, Suppen, Salaten, Gemüsegerichten, Pasteten und dem Sonntagsbraten!

24,00 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 750 ml

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Wasser, Lupine*, Hafer* und Salz *aus biologischer Landwirtschaft

Allergene
A
,
P
Genusskoarl
Produkteweitere Produkte von Genusskoarl
Websitezur Website von Genusskoarl
AnschriftResselstraße 16, 2120 Obersdorf
InfoSeverin Traugott ist in 8. Generation Brauer und dadurch schon von klein auf mit dem Wissen aufgewachsen, dass die Braukunst etwas ganz besonderes ist. Nach dem Abschluss des Studiums der Lebensmittelwissenschaften an der Universität ist er durch Zufall über einen Zeitungsartikel gestolpert, welcher über eine Lupinenwürzsauce berichtete. Mit Begeisterung begann er selbst :zu experimentieren. Das Ergebnis seiner Versuche hatte ihn so überzeugt, dass er sich entschloss das Unternehmen Genusskoarl zu gründen!
Wiener Würze – glutenfrei ähnlich Sojasauce!
Wiener Würze – glutenfrei ähnlich Sojasauce!

Wiener Würze ist eine biologische, vegane und traditionell gebraute Würzsauce, die mehrere Monate gereift ist. Sie besteht aus österreichischen Lupinen, Hafer, Salz und Wasser und enthält keine Zusatzstoffe. Geschmacklich erninnert sie an Sojasauce – würzig, herzhaft, salzig. Sie ist lange haltbar, sehr ergiebig und vielseitig einsetzbar: Zum Verfeinern von Saucen, Suppen, Salaten, Gemüsegerichten, Pasteten und dem Sonntagsbraten!

5,10 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 100 ml

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Wasser, Lupine*, Hafer* und Salz *aus biologischer Landwirtschaft

Allergene
A
,
P
Genusskoarl
Produkteweitere Produkte von Genusskoarl
Websitezur Website von Genusskoarl
AnschriftResselstraße 16, 2120 Obersdorf
InfoSeverin Traugott ist in 8. Generation Brauer und dadurch schon von klein auf mit dem Wissen aufgewachsen, dass die Braukunst etwas ganz besonderes ist. Nach dem Abschluss des Studiums der Lebensmittelwissenschaften an der Universität ist er durch Zufall über einen Zeitungsartikel gestolpert, welcher über eine Lupinenwürzsauce berichtete. Mit Begeisterung begann er selbst :zu experimentieren. Das Ergebnis seiner Versuche hatte ihn so überzeugt, dass er sich entschloss das Unternehmen Genusskoarl zu gründen!
Anis
1,90 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 100 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Allergene
keine
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Schmidt
Produkteweitere Produkte von Schmidt
Websitezur Website von Schmidt
Anschrift2135 Neudorf bei Staatz
InfoVon den Schmidts bekommen wir seit 2011 Getreide, Getreidereis, Polenta, Nudeln, wunderbare Gewürze, wie Anis, Fenchel, Kümmel, Koriander, Schabzigerklee, Alfalfa, Bochshornklee. Saisonal gibt es Dörrfrüchte von den Hof-eigenen Obstbäumen, darunter auch eine Besonderheit, die gedörrten Weingartenpfirsiche. Die Schmidts gehören zum 'Urgestein' unter den Bio-LandwirtInnen und wenn man sie besucht (oder sie uns besuchen) ist das immer sehr ermutigend. Denn sie arbeiten mit großer Begeisterung und vermarkten ihre Produkte zum Großteil direkt bzw. an Sonnentor und schaffen es derart im Vollerwerb zu arbeiten und ihre Familie zu ernähren.
Bockshornklee
1,90 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 100 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Allergene
keine
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Schmidt
Produkteweitere Produkte von Schmidt
Websitezur Website von Schmidt
Anschrift2135 Neudorf bei Staatz
InfoVon den Schmidts bekommen wir seit 2011 Getreide, Getreidereis, Polenta, Nudeln, wunderbare Gewürze, wie Anis, Fenchel, Kümmel, Koriander, Schabzigerklee, Alfalfa, Bochshornklee. Saisonal gibt es Dörrfrüchte von den Hof-eigenen Obstbäumen, darunter auch eine Besonderheit, die gedörrten Weingartenpfirsiche. Die Schmidts gehören zum 'Urgestein' unter den Bio-LandwirtInnen und wenn man sie besucht (oder sie uns besuchen) ist das immer sehr ermutigend. Denn sie arbeiten mit großer Begeisterung und vermarkten ihre Produkte zum Großteil direkt bzw. an Sonnentor und schaffen es derart im Vollerwerb zu arbeiten und ihre Familie zu ernähren.
Bohnenkraut frisch
1,80 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 30 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Allergene
keine
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Holzer
Produkteweitere Produkte von Holzer
Websitezur Website von Holzer
InfoDer Biohof Holzer liegt im fruchtbaren Eferdinger Becken. Dort wächst aufrund des milden Klimas Gemüse beonders gut, auch wärmeliebende Sorten. Dennoch: Warum holen wir Gemüse aus Oberösterreich? Einfach weil unsere Bauernhöfe aus nächster Nähe immer wieder zu geringe Mengen an Gemüse verfügbar haben. Und auch, weil Klima und Arbeitsaufwand nur ein gewisses Ausmaß an Gemüsevielfalt erlauben. Als viehloser Betrieb versucht Familie Holzer eine weitgestellte Fruchtfolge einzuhalten und durch viel Gründüngung die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten. Durch das Ausbringen von organischem Material wird der Boden weiter verbessert und auch stark zehrendes Gemüse ernährt. Einfache Pflanzenstärkungsmitteln, wie verschiedene Steinmehle (auch feinstvermahlen zur Ausbringung mit der Spritze), Rapsöl, Magermilch, geringe Mengen Schwefel, Knoblauchextrakt, Algenextrakt, Auszüge und Tees schützen die Pflanzen vor Schädlingen und Krankheiten. Weiters werden Nützlinge (speziell im Folienhaus) eingesetzt und Pflanzenschutznetze und Vliese zur natürlichen Abwehr verwendet.
Brotgewürz ganz
1,90 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 100 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Allergene
keine
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Schmidt
Produkteweitere Produkte von Schmidt
Websitezur Website von Schmidt
Anschrift2135 Neudorf bei Staatz
InfoVon den Schmidts bekommen wir seit 2011 Getreide, Getreidereis, Polenta, Nudeln, wunderbare Gewürze, wie Anis, Fenchel, Kümmel, Koriander, Schabzigerklee, Alfalfa, Bochshornklee. Saisonal gibt es Dörrfrüchte von den Hof-eigenen Obstbäumen, darunter auch eine Besonderheit, die gedörrten Weingartenpfirsiche. Die Schmidts gehören zum 'Urgestein' unter den Bio-LandwirtInnen und wenn man sie besucht (oder sie uns besuchen) ist das immer sehr ermutigend. Denn sie arbeiten mit großer Begeisterung und vermarkten ihre Produkte zum Großteil direkt bzw. an Sonnentor und schaffen es derart im Vollerwerb zu arbeiten und ihre Familie zu ernähren.
Brotgewürz gemahlen
2,20 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 100 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Allergene
keine
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Schmidt
Produkteweitere Produkte von Schmidt
Websitezur Website von Schmidt
Anschrift2135 Neudorf bei Staatz
InfoVon den Schmidts bekommen wir seit 2011 Getreide, Getreidereis, Polenta, Nudeln, wunderbare Gewürze, wie Anis, Fenchel, Kümmel, Koriander, Schabzigerklee, Alfalfa, Bochshornklee. Saisonal gibt es Dörrfrüchte von den Hof-eigenen Obstbäumen, darunter auch eine Besonderheit, die gedörrten Weingartenpfirsiche. Die Schmidts gehören zum 'Urgestein' unter den Bio-LandwirtInnen und wenn man sie besucht (oder sie uns besuchen) ist das immer sehr ermutigend. Denn sie arbeiten mit großer Begeisterung und vermarkten ihre Produkte zum Großteil direkt bzw. an Sonnentor und schaffen es derart im Vollerwerb zu arbeiten und ihre Familie zu ernähren.
Gewürzmischung Italienische Mischug
3,40 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 20 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Allergene
keine
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Zutaten

Bohnenkraut, Majoran, Oregano, Basilikum, Thymian

Fairwurzelt
Produkteweitere Produkte von Fairwurzelt
Websitezur Website von Fairwurzelt
AnschriftFriesingerstrasse 17 3110 Neidling-Afing
InfoDas Frauenprojekt fairwurzelt bietet langzeitbeschäftigungslosen Frauen einen Arbeitsplatz unter fairen Bedingungen für maximal ein Jahr. Der 3000 m² große Kräutergarten wird nach den Richtlinien des kontrolliert biologischen Anbaus bewirtschaftet. Die Kräuter, Gewürze und Beerensträucher werden von Hand geerntet und schonend getrocknet. Dadurch wird eine besonders hohe Qualität erreicht, die den Produkten einen intensiven Geschmack verleiht. Danach werden die Kräuter zu Kräutertees, Kräuterteemischungen, Gewürzen, Gewürzmischungen, Kräuter-, Suppen-, Badesalzen, Pestos, Chutneys, und Salatwürzen verarbeitet.
Kräuter der Provence
3,40 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 20 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Allergene
keine
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Fairwurzelt
Produkteweitere Produkte von Fairwurzelt
Websitezur Website von Fairwurzelt
AnschriftFriesingerstrasse 17 3110 Neidling-Afing
InfoDas Frauenprojekt fairwurzelt bietet langzeitbeschäftigungslosen Frauen einen Arbeitsplatz unter fairen Bedingungen für maximal ein Jahr. Der 3000 m² große Kräutergarten wird nach den Richtlinien des kontrolliert biologischen Anbaus bewirtschaftet. Die Kräuter, Gewürze und Beerensträucher werden von Hand geerntet und schonend getrocknet. Dadurch wird eine besonders hohe Qualität erreicht, die den Produkten einen intensiven Geschmack verleiht. Danach werden die Kräuter zu Kräutertees, Kräuterteemischungen, Gewürzen, Gewürzmischungen, Kräuter-, Suppen-, Badesalzen, Pestos, Chutneys, und Salatwürzen verarbeitet.
Thymian getrocknet
3,10 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 20 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Allergene
keine
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Fairwurzelt
Produkteweitere Produkte von Fairwurzelt
Websitezur Website von Fairwurzelt
AnschriftFriesingerstrasse 17 3110 Neidling-Afing
InfoDas Frauenprojekt fairwurzelt bietet langzeitbeschäftigungslosen Frauen einen Arbeitsplatz unter fairen Bedingungen für maximal ein Jahr. Der 3000 m² große Kräutergarten wird nach den Richtlinien des kontrolliert biologischen Anbaus bewirtschaftet. Die Kräuter, Gewürze und Beerensträucher werden von Hand geerntet und schonend getrocknet. Dadurch wird eine besonders hohe Qualität erreicht, die den Produkten einen intensiven Geschmack verleiht. Danach werden die Kräuter zu Kräutertees, Kräuterteemischungen, Gewürzen, Gewürzmischungen, Kräuter-, Suppen-, Badesalzen, Pestos, Chutneys, und Salatwürzen verarbeitet.
Paprika Pulver Tucana Biobalkan
Paprika Pulver Tucana Biobalkan

Paprikapulver von höchster Qualität – sonnengetrocknet und von Hand gemahlen.

Tucana Paprika [tutsana paprika] ist ein ganz außergewöhnliches Paprikapulver: Die frischen Spitzpaprika werden Stück für Stück auf Schnüre gefädelt, in der Sonne getrocknet und schließlich von Hand in einem hölzernen Mörser zerstoßen. Die Zeit dafür finden die Frauen unseres Partnerbetriebs Radanska Ruža im Winter, wenn in der Manufaktur weniger los ist. Den enormen Arbeitsaufwand schmeckt man aber, etwa in Bohnen- und Gemüseeintöpfen, im Topfenaufstrich mit Zwiebeln – und natürlich im Gulasch. Tucana Paprika ist halbsüß – ein Schärfegrad zwischen edelsüß und rosenscharf.

Herkunft: Serbien

7,90 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 80 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Zutaten

Paprika (100%)

Biobalkan
Produkteweitere Produkte von Biobalkan
Websitezur Website von Biobalkan
AnschriftLindengasse 56 A-1070 Wien
InfoAm Balkan ist Bio-Landwirtschaft kein großes Thema: Die vielen kleinen Höfe fürchten den mit Bio verbundenen Aufwand und den verminderten Ertrag. Den Konsumenten vor Ort fehlt es weniger an Bewusstsein als an Kaufkraft. Das Potenzial aber ist enorm, gerade in den abgeschiedenen Regionen im Herzen der Halbinsel: Die Böden sind reich, die Wälder unberührt und die Sorten vielfältig. Oft lebt und arbeitet die ganze Familie am Hof, um das Überleben zu sichern. Bio-Anbau verspricht diesen Menschen besseres Einkommen und gesünderes Leben in ihren Dörfern. BioBalkan begleitet mutige Landwirte bei der schwierigen Umstellung auf Bio und garantiert ihnen faire Preise.
Safran aus Österreich
6,60 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 0,5 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Zutaten

Paprika (100%)

Sonnentor
Produkteweitere Produkte von Sonnentor
Dille getrocknet
2,80 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 50 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Allergene
keine
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Ringl
Produkteweitere Produkte von Ringl
Websitezur Website von Ringl
AnschriftRappolz 6 A-3844 Waldkirchen
InfoAm Bio-Hof Ringl wird nur angebaut, was auch zum Boden passt, damit es gut gedeihen kann, wie etwa Dinkel, Einkorn, Gerste, Nackthafer, Triticale, Weizen, Waldstaudekorn, Roggen, Mohn, Linsen, Erbsen, Kichererbsen, Bohnen, Dille, Leindotter, Buchweizen, Pfefferminze und andere Gemüse- und Kräuterarten, sowie auch diverse Blühpflanzen. Die Mutterkuhhaltung des Hofes dient dem hochwertigen Hofdünger. Dieser ist ein Gemisch aus Rindertiefstallmist, vermischt mit Biolit, Urgesteinsmehl und Ems. Er wird wie Kompost aufgesetzt und behandelt und bei Bedarf, wenn der Boden bereit dazu ist und in Abstimmung mit den Kulturpflanzen, ausgebracht. Im speiselokal freuen wir uns über die schonend getrocknete Petersilie und Dille!
Koriander grün getrocknet
3,90 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 50 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Allergene
keine
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Ringl
Produkteweitere Produkte von Ringl
Websitezur Website von Ringl
AnschriftRappolz 6 A-3844 Waldkirchen
InfoAm Bio-Hof Ringl wird nur angebaut, was auch zum Boden passt, damit es gut gedeihen kann, wie etwa Dinkel, Einkorn, Gerste, Nackthafer, Triticale, Weizen, Waldstaudekorn, Roggen, Mohn, Linsen, Erbsen, Kichererbsen, Bohnen, Dille, Leindotter, Buchweizen, Pfefferminze und andere Gemüse- und Kräuterarten, sowie auch diverse Blühpflanzen. Die Mutterkuhhaltung des Hofes dient dem hochwertigen Hofdünger. Dieser ist ein Gemisch aus Rindertiefstallmist, vermischt mit Biolit, Urgesteinsmehl und Ems. Er wird wie Kompost aufgesetzt und behandelt und bei Bedarf, wenn der Boden bereit dazu ist und in Abstimmung mit den Kulturpflanzen, ausgebracht. Im speiselokal freuen wir uns über die schonend getrocknete Petersilie und Dille!
Fenchel Samen
1,90 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 100 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Allergene
keine
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Schmidt
Produkteweitere Produkte von Schmidt
Websitezur Website von Schmidt
Anschrift2135 Neudorf bei Staatz
InfoVon den Schmidts bekommen wir seit 2011 Getreide, Getreidereis, Polenta, Nudeln, wunderbare Gewürze, wie Anis, Fenchel, Kümmel, Koriander, Schabzigerklee, Alfalfa, Bochshornklee. Saisonal gibt es Dörrfrüchte von den Hof-eigenen Obstbäumen, darunter auch eine Besonderheit, die gedörrten Weingartenpfirsiche. Die Schmidts gehören zum 'Urgestein' unter den Bio-LandwirtInnen und wenn man sie besucht (oder sie uns besuchen) ist das immer sehr ermutigend. Denn sie arbeiten mit großer Begeisterung und vermarkten ihre Produkte zum Großteil direkt bzw. an Sonnentor und schaffen es derart im Vollerwerb zu arbeiten und ihre Familie zu ernähren.
Schwarzkümmel
2,20 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 100 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Allergene
keine
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Schmidt
Produkteweitere Produkte von Schmidt
Websitezur Website von Schmidt
Anschrift2135 Neudorf bei Staatz
InfoVon den Schmidts bekommen wir seit 2011 Getreide, Getreidereis, Polenta, Nudeln, wunderbare Gewürze, wie Anis, Fenchel, Kümmel, Koriander, Schabzigerklee, Alfalfa, Bochshornklee. Saisonal gibt es Dörrfrüchte von den Hof-eigenen Obstbäumen, darunter auch eine Besonderheit, die gedörrten Weingartenpfirsiche. Die Schmidts gehören zum 'Urgestein' unter den Bio-LandwirtInnen und wenn man sie besucht (oder sie uns besuchen) ist das immer sehr ermutigend. Denn sie arbeiten mit großer Begeisterung und vermarkten ihre Produkte zum Großteil direkt bzw. an Sonnentor und schaffen es derart im Vollerwerb zu arbeiten und ihre Familie zu ernähren.
Knoblauchpulver
6,30 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 80 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Allergene
keine
Anbau

demeter

Biohof Goldenits
Produkteweitere Produkte von Biohof Goldenits
Websitezur Website von Biohof Goldenits
AnschriftWinkel 18 7162 Tadten
Info2010 war der Biohof Goldenits Österreichs erster Produzent von schwarzem Bioknoblauch. Verwendet wird ausschließlich Bio-Knoblauch aus eigenem Anbau. Im Zuge des Veredelungsprozesses nimmt der Knoblauch seine tiefschwarze Farbe an, die Konsistenz wird geleeartig weich und der Geschmack verschiebt sich ins an Balsamico erinnernde Süßliche. Auf dem Familienbetrieb wird bereits in 3 Generation Gemüse angebaut, die Landwirtschaft wurde 2007 auf Bio umgestellt . Schon der Großvater baute Knoblauch an. Die heimische Produktion konnte damals allerdings bald nicht mehr mit importiertem Knoblauch aus China, Argentinien oder Ägypten mithalten und der Anbau in Österreich starb letztlich fast zur Gänze aus. Seit 2010 trotzt Familie Grosenits diesem Trend und baut wieder Knoblauch an. Gleichzeitig startete sie erste Versuche mit der Fermentation und wurde österreichische Pioniere in Sachen „ Schwarzer Knoblauch “ (engl. Black Garlic)
Koriander ganz
1,90 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 100 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Allergene
keine
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Schmidt
Produkteweitere Produkte von Schmidt
Websitezur Website von Schmidt
Anschrift2135 Neudorf bei Staatz
InfoVon den Schmidts bekommen wir seit 2011 Getreide, Getreidereis, Polenta, Nudeln, wunderbare Gewürze, wie Anis, Fenchel, Kümmel, Koriander, Schabzigerklee, Alfalfa, Bochshornklee. Saisonal gibt es Dörrfrüchte von den Hof-eigenen Obstbäumen, darunter auch eine Besonderheit, die gedörrten Weingartenpfirsiche. Die Schmidts gehören zum 'Urgestein' unter den Bio-LandwirtInnen und wenn man sie besucht (oder sie uns besuchen) ist das immer sehr ermutigend. Denn sie arbeiten mit großer Begeisterung und vermarkten ihre Produkte zum Großteil direkt bzw. an Sonnentor und schaffen es derart im Vollerwerb zu arbeiten und ihre Familie zu ernähren.
Koriander gemahlen
1,90 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 50 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Allergene
keine
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Schmidt
Produkteweitere Produkte von Schmidt
Websitezur Website von Schmidt
Anschrift2135 Neudorf bei Staatz
InfoVon den Schmidts bekommen wir seit 2011 Getreide, Getreidereis, Polenta, Nudeln, wunderbare Gewürze, wie Anis, Fenchel, Kümmel, Koriander, Schabzigerklee, Alfalfa, Bochshornklee. Saisonal gibt es Dörrfrüchte von den Hof-eigenen Obstbäumen, darunter auch eine Besonderheit, die gedörrten Weingartenpfirsiche. Die Schmidts gehören zum 'Urgestein' unter den Bio-LandwirtInnen und wenn man sie besucht (oder sie uns besuchen) ist das immer sehr ermutigend. Denn sie arbeiten mit großer Begeisterung und vermarkten ihre Produkte zum Großteil direkt bzw. an Sonnentor und schaffen es derart im Vollerwerb zu arbeiten und ihre Familie zu ernähren.
Kümmel ganz
1,90 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 100 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Allergene
keine
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Schmidt
Produkteweitere Produkte von Schmidt
Websitezur Website von Schmidt
Anschrift2135 Neudorf bei Staatz
InfoVon den Schmidts bekommen wir seit 2011 Getreide, Getreidereis, Polenta, Nudeln, wunderbare Gewürze, wie Anis, Fenchel, Kümmel, Koriander, Schabzigerklee, Alfalfa, Bochshornklee. Saisonal gibt es Dörrfrüchte von den Hof-eigenen Obstbäumen, darunter auch eine Besonderheit, die gedörrten Weingartenpfirsiche. Die Schmidts gehören zum 'Urgestein' unter den Bio-LandwirtInnen und wenn man sie besucht (oder sie uns besuchen) ist das immer sehr ermutigend. Denn sie arbeiten mit großer Begeisterung und vermarkten ihre Produkte zum Großteil direkt bzw. an Sonnentor und schaffen es derart im Vollerwerb zu arbeiten und ihre Familie zu ernähren.
Maggikraut (Liebstöckl)
1,60 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 1 bund

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Allergene
keine
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Holzer
Produkteweitere Produkte von Holzer
Websitezur Website von Holzer
InfoDer Biohof Holzer liegt im fruchtbaren Eferdinger Becken. Dort wächst aufrund des milden Klimas Gemüse beonders gut, auch wärmeliebende Sorten. Dennoch: Warum holen wir Gemüse aus Oberösterreich? Einfach weil unsere Bauernhöfe aus nächster Nähe immer wieder zu geringe Mengen an Gemüse verfügbar haben. Und auch, weil Klima und Arbeitsaufwand nur ein gewisses Ausmaß an Gemüsevielfalt erlauben. Als viehloser Betrieb versucht Familie Holzer eine weitgestellte Fruchtfolge einzuhalten und durch viel Gründüngung die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten. Durch das Ausbringen von organischem Material wird der Boden weiter verbessert und auch stark zehrendes Gemüse ernährt. Einfache Pflanzenstärkungsmitteln, wie verschiedene Steinmehle (auch feinstvermahlen zur Ausbringung mit der Spritze), Rapsöl, Magermilch, geringe Mengen Schwefel, Knoblauchextrakt, Algenextrakt, Auszüge und Tees schützen die Pflanzen vor Schädlingen und Krankheiten. Weiters werden Nützlinge (speziell im Folienhaus) eingesetzt und Pflanzenschutznetze und Vliese zur natürlichen Abwehr verwendet.
Naturkristallsalz fein aus Österreich
16,90 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 250 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Allergene
keine
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Salinen Austria
Produkteweitere Produkte von Salinen Austria
Websitezur Website von Salinen Austria
AnschriftSteinkogelstraße 30 4802 Ebensee am Traunsee
InfoUnlängst wurde das in den österreichischen Alpen abgebaute Naturkristallsalz knapp und letztlich nicht mehr verfügbar. Es mussten erst neue Abbau-Stellen mit ausreichendem Salzanteil gefunden werden. Uns im Speiselokal hat das seltsam angemutet ... ja, da kann wirklich etwas Wesentliches einfach mal aus sein, irgendwann wohl für immer, denn das Steinsalz ist eine endliche Ressource ...
Himalaya Salz
5,80 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 1 kg

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Allergene
keine
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Salinen Austria
Produkteweitere Produkte von Salinen Austria
Websitezur Website von Salinen Austria
AnschriftSteinkogelstraße 30 4802 Ebensee am Traunsee
InfoUnlängst wurde das in den österreichischen Alpen abgebaute Naturkristallsalz knapp und letztlich nicht mehr verfügbar. Es mussten erst neue Abbau-Stellen mit ausreichendem Salzanteil gefunden werden. Uns im Speiselokal hat das seltsam angemutet ... ja, da kann wirklich etwas Wesentliches einfach mal aus sein, irgendwann wohl für immer, denn das Steinsalz ist eine endliche Ressource ...
Steinsalz aus Deutschland
1,90 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 1 kg

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Allergene
keine
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Bersta
Produkteweitere Produkte von Bersta
Websitezur Website von Bersta
Rübenzucker
3,90 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 1 kg

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Allergene
keine
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Nestelberger
Produkteweitere Produkte von Nestelberger
Websitezur Website von Nestelberger
AnschriftNaarntalstraße 9 A-4320
InfoSeit Jahrzehnten schält und verarbeitet die Nestelberger-Schälmühle Biogetreide aus der Region. Auch andere Bio-Produkte werden verkauft. Wir beziehen österreichischen Bio-Rübenzucker über die Fa Nestelberger.
Schabzigerklee Samen
2,00 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 100 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Allergene
keine
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Schmidt
Produkteweitere Produkte von Schmidt
Websitezur Website von Schmidt
Anschrift2135 Neudorf bei Staatz
InfoVon den Schmidts bekommen wir seit 2011 Getreide, Getreidereis, Polenta, Nudeln, wunderbare Gewürze, wie Anis, Fenchel, Kümmel, Koriander, Schabzigerklee, Alfalfa, Bochshornklee. Saisonal gibt es Dörrfrüchte von den Hof-eigenen Obstbäumen, darunter auch eine Besonderheit, die gedörrten Weingartenpfirsiche. Die Schmidts gehören zum 'Urgestein' unter den Bio-LandwirtInnen und wenn man sie besucht (oder sie uns besuchen) ist das immer sehr ermutigend. Denn sie arbeiten mit großer Begeisterung und vermarkten ihre Produkte zum Großteil direkt bzw. an Sonnentor und schaffen es derart im Vollerwerb zu arbeiten und ihre Familie zu ernähren.
Senfkörner
0,60 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 100 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Allergene
keine
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Kettler
Produkteweitere Produkte von Kettler
Websitezur Website von Kettler
AnschriftBiohof 1 2053 Peigarten
InfoDer Biohof Kettler beliefert uns seit 2011 mit Getreide, Getreidereis, Saaten, Hülsenfrüchten und Flocken. Wir sind sehr froh über die Vielfalt an Produkten - da gibt es kleine weiße Bohnen, rote Bohnen, schwarze Bohnen, Käferbohnen, Forellenbohnen ... und das alles auch in großen Gebinden. Das spart Verpackung!
Suppenwürze Kräutermischung
3,40 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 30 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Liebstöckel, Sellerie, Basilikum, Ysop, Pfefferkraut, Petersilie

Allergene
L
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Barmherzige schwestern
Produkteweitere Produkte von Barmherzige schwestern
Websitezur Website von Barmherzige schwestern
AnschriftA 2381 Laab im Wald Klostergasse 7-9
InfoDie Schwestern des Klosters Laab im Walde ernten die Kräuter für ihre Teemischungen händisch im Klostergarten und in den umliegenden Wiesen und Wäldern. Die Kräuter werden schonend getrocknet, von Hand 'gerebelt' und gemischt. Schwester Marianne leitet den Kräutergarte und bemüht sich um höchste Qualität und kreiert immer wieder neue Mischungen.