Eier Kilo Ei
8,70 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 1 kg

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Allergene
keine
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Thalhammer
Produkteweitere Produkte von Thalhammer
Websitezur Website von Thalhammer
AnschriftPeter Thalhammer 2663 Rohr im Gebirge
InfoBei unserem Besuch waren wir beeidruckt: Peter Thalhammer wohnt mit seiner Familie quasi mitten im Wald, ganz alleine. Nicht ganz, da sind jede Menge Hühner, ein paar Lamas, Schafe und ein Hund. Die Hühner haben viel Platz und Auslauf auf den Wiesen, die den Hof umgebenden. Peter hat Obst-Bäume gesetzt, um den Auslauf noch besser (und sinnvoll) zu beschatten. Jedes Ei wird kontrolliert und gegebenenfalls gesäubert. Wir sind sehr froh über die zuverlässige und regelmäßige Versorgung mit frischen Eiern.
Eier Gutes vom Gutshof 10 Stück
5,80 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 10 stueck

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Allergene
keine
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Gutes vom Gutshof
Produkteweitere Produkte von Gutes vom Gutshof
Websitezur Website von Gutes vom Gutshof
AnschriftRetzerstr 58, 2070 Unternalb
InfoZiel der Gemeinschaft am Gutshof ist es, den Boden, in dem das Gemüse wächst, zu regenerieren; die natürlichen, unterirdischen (und damit auch die oberirdischen) Ökosysteme und das Nahrungsnetz im Boden aufzubauen und sie zu unterstützen. Angewendet wird die sogenannte No-Dig-Methode, die den Boden so wenig wie möglich stört. Die Beete werden nie umgegraben. Stattdessen werden abgeerntete Pflanzen am Boden abgeschnitten und die Wurzeln in der Erde gelassen, um den Humusaufbau zu fördern und die Mikroorganismen, die für die Nährstoffversorgung der Pflanzen verantwortlich sind, zu füttern. Dann wird eine Schicht Kompost auf das Beet ausgebreitet und die neuen Pflanzen direkt eingepflanzt. Auch wird versucht, lebendige Pflanzen so viel und so lange wie möglich im Boden zu halten, was für die Fütterung des Bodenlebens und die Sequestrierung von Kohlenstoff unabdingbar ist. Diese Maßnahmen erzeugen die richtigen Bedingungen für das Wachstum von fördernden Pilzen und Bakterien im Boden. Das Resultat ist gesunder, lebendiger Boden in seiner ursprünglichen, natürlichen, fruchtbarsten Form. Einfach großartig!
Eier Gutes vom Gutshof 6 Stück
3,20 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 6 stueck

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Allergene
keine
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Gutes vom Gutshof
Produkteweitere Produkte von Gutes vom Gutshof
Websitezur Website von Gutes vom Gutshof
AnschriftRetzerstr 58, 2070 Unternalb
InfoZiel der Gemeinschaft am Gutshof ist es, den Boden, in dem das Gemüse wächst, zu regenerieren; die natürlichen, unterirdischen (und damit auch die oberirdischen) Ökosysteme und das Nahrungsnetz im Boden aufzubauen und sie zu unterstützen. Angewendet wird die sogenannte No-Dig-Methode, die den Boden so wenig wie möglich stört. Die Beete werden nie umgegraben. Stattdessen werden abgeerntete Pflanzen am Boden abgeschnitten und die Wurzeln in der Erde gelassen, um den Humusaufbau zu fördern und die Mikroorganismen, die für die Nährstoffversorgung der Pflanzen verantwortlich sind, zu füttern. Dann wird eine Schicht Kompost auf das Beet ausgebreitet und die neuen Pflanzen direkt eingepflanzt. Auch wird versucht, lebendige Pflanzen so viel und so lange wie möglich im Boden zu halten, was für die Fütterung des Bodenlebens und die Sequestrierung von Kohlenstoff unabdingbar ist. Diese Maßnahmen erzeugen die richtigen Bedingungen für das Wachstum von fördernden Pilzen und Bakterien im Boden. Das Resultat ist gesunder, lebendiger Boden in seiner ursprünglichen, natürlichen, fruchtbarsten Form. Einfach großartig!
Eier Thalhammer
0,50 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 1 stueck

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Allergene
keine
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Thalhammer
Produkteweitere Produkte von Thalhammer
Websitezur Website von Thalhammer
AnschriftPeter Thalhammer 2663 Rohr im Gebirge
InfoBei unserem Besuch waren wir beeidruckt: Peter Thalhammer wohnt mit seiner Familie quasi mitten im Wald, ganz alleine. Nicht ganz, da sind jede Menge Hühner, ein paar Lamas, Schafe und ein Hund. Die Hühner haben viel Platz und Auslauf auf den Wiesen, die den Hof umgebenden. Peter hat Obst-Bäume gesetzt, um den Auslauf noch besser (und sinnvoll) zu beschatten. Jedes Ei wird kontrolliert und gegebenenfalls gesäubert. Wir sind sehr froh über die zuverlässige und regelmäßige Versorgung mit frischen Eiern.