Wiener Miso | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Wiener Miso |
Website | zur Website von Wiener Miso |
Anschrift | Wilhelmstrasse 30/ Lokal 2, 1120 Wien |
Info | Was ursprünglich aus einer Leidenschaft zur asiatischen Kochkultur entstand (nach 10 Jahren Aufenthalt in Asien) – daraus ist nach drei Jahren eine kleine Wiener Manufaktur für feine Würzpasten und Sojasaucen auf der Basis von traditionell japanisch hergestellten Fermenten geworden. Wichtig ist dabei stets der regionale Bezug und die Herkunft der Zutaten, die in Bio & Demeter Qualität oder aus Wildsammlung aus Österreich stammen. Mit der Verwendung alter Urgetreide- & Gemüsesorten unterstützt Wiener Miso Kleinbäuer:innen und die Permakultur in einem nachhaltigen Ökosystem. Ja, es braucht schon ein bißchen SHOKUNIN, um das zu machen was Wiener Miso tut ... also viel Leidenschaft, Hingabe und Respekt dem Kreislauf der Natur und dem Menschen gegenüber! So entstehen Lebensmittel, die außerhalb der Supermarkt Norm liegen - ohne industrielle ‘Short-cuts’ und E-Stoffen! |

Badger Flame Miso Wiener Miso
Das saisonale BADGER FLAME MISO von WIENER MISO wird aus der orange-gelb farbenen su?ssen Ru?be und Kichererbsen hergestellt. Heraus kommt ein zart schmelzendes Miso mit intensiver Farbe und Geschmack. Ideal fu?r Aufstriche und zum Verfeinern von Saucen und Nachspeisen.
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 200 g

inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 380 g
Zusätzliche Informationen
Zutaten | SOJABOHNEN*, GERSTE 35,7%*, Wasser, Meersalz*aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft |
---|---|
Allergene | A , F |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Sojvita | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Sojvita |
Website | zur Website von Sojvita |
Anschrift | Marktstrasse 7 A-2840 Grimmenstein |
Info | Die Firma Sojvita gibt es seit 1983, also wirklich schon lange. Wir finden, man schmeckt die jahzehntelange Erfahrung ... es ist einfach das beste Tofu und Miso! Die Produkte werden großteils in Handarbeit und sehr schonend hergestellt. So werden keine Geschmacksverstärker, künstliche Aromen oder dergleichen verwendet und es wird auf eine schonende Konservierung geachtet. Alle Produkte sind vegan. Schön ist auch, dass er Hauptrohstoff, die Sojabohne ausschließlich aus Österreich stammt. |

Hirsemiso Wiener Miso
Das glutenfreie Goldhirse Miso ist mild im Geschmack mit einem leicht nussigen Aroma. Ideal für Gemüse, Auflauf, Suppe sowie in Curries und in bunten Salaten. Natürlich gereift für 8 Monate mit einem ausgewogenem Salzgehalt. Es ist nicht pasteurisiert und besitzt dadurch alle probiotischen Eigenschaften mit aktiven Enzymen.
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 200 g
Zusätzliche Informationen
Zutaten | Goldhirse*, Sojabohne*, Salz, A. oryzae |
---|---|
Allergene | keine |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Wiener Miso | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Wiener Miso |
Website | zur Website von Wiener Miso |
Anschrift | Wilhelmstrasse 30/ Lokal 2, 1120 Wien |
Info | Was ursprünglich aus einer Leidenschaft zur asiatischen Kochkultur entstand (nach 10 Jahren Aufenthalt in Asien) – daraus ist nach drei Jahren eine kleine Wiener Manufaktur für feine Würzpasten und Sojasaucen auf der Basis von traditionell japanisch hergestellten Fermenten geworden. Wichtig ist dabei stets der regionale Bezug und die Herkunft der Zutaten, die in Bio & Demeter Qualität oder aus Wildsammlung aus Österreich stammen. Mit der Verwendung alter Urgetreide- & Gemüsesorten unterstützt Wiener Miso Kleinbäuer:innen und die Permakultur in einem nachhaltigen Ökosystem. Ja, es braucht schon ein bißchen SHOKUNIN, um das zu machen was Wiener Miso tut ... also viel Leidenschaft, Hingabe und Respekt dem Kreislauf der Natur und dem Menschen gegenüber! So entstehen Lebensmittel, die außerhalb der Supermarkt Norm liegen - ohne industrielle ‘Short-cuts’ und E-Stoffen! |

inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 380 g
Zusätzliche Informationen
Zutaten | SOJABOHNEN*, GERSTE 35,7%*, Wasser, Meersalz*aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft |
---|---|
Allergene | A , F |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Sojvita | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Sojvita |
Website | zur Website von Sojvita |
Anschrift | Marktstrasse 7 A-2840 Grimmenstein |
Info | Die Firma Sojvita gibt es seit 1983, also wirklich schon lange. Wir finden, man schmeckt die jahzehntelange Erfahrung ... es ist einfach das beste Tofu und Miso! Die Produkte werden großteils in Handarbeit und sehr schonend hergestellt. So werden keine Geschmacksverstärker, künstliche Aromen oder dergleichen verwendet und es wird auf eine schonende Konservierung geachtet. Alle Produkte sind vegan. Schön ist auch, dass er Hauptrohstoff, die Sojabohne ausschließlich aus Österreich stammt. |

Weissmohn Miso Wiener Miso
Weissmohn schmeckt nussiger als der Graumohn. Das Miso passt zu Süßem, wie zu salzigem! In die Suppe, auf’s Brot und auch auch auf Mohnnudeln, in den Kuchen …. ! unpasteurisiert.
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 200 g
Zusätzliche Informationen
Zutaten | Weissmohn, Reis, Meersalz, A.oryzae |
---|---|
Allergene | keine |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Wiener Miso | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Wiener Miso |
Website | zur Website von Wiener Miso |
Anschrift | Wilhelmstrasse 30/ Lokal 2, 1120 Wien |
Info | Was ursprünglich aus einer Leidenschaft zur asiatischen Kochkultur entstand (nach 10 Jahren Aufenthalt in Asien) – daraus ist nach drei Jahren eine kleine Wiener Manufaktur für feine Würzpasten und Sojasaucen auf der Basis von traditionell japanisch hergestellten Fermenten geworden. Wichtig ist dabei stets der regionale Bezug und die Herkunft der Zutaten, die in Bio & Demeter Qualität oder aus Wildsammlung aus Österreich stammen. Mit der Verwendung alter Urgetreide- & Gemüsesorten unterstützt Wiener Miso Kleinbäuer:innen und die Permakultur in einem nachhaltigen Ökosystem. Ja, es braucht schon ein bißchen SHOKUNIN, um das zu machen was Wiener Miso tut ... also viel Leidenschaft, Hingabe und Respekt dem Kreislauf der Natur und dem Menschen gegenüber! So entstehen Lebensmittel, die außerhalb der Supermarkt Norm liegen - ohne industrielle ‘Short-cuts’ und E-Stoffen! |

Wiener Miso helles Reismiso
Ein Miso ohne Sojabohne! Mild-würzig für Suppen, Aufstriche Dressings. unpasteurisiert
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 200 g
Zusätzliche Informationen
Zutaten | Reis*, Soja aus Österreich*, Salz, A. oryzae |
---|---|
Allergene | F |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Wiener Miso | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Wiener Miso |
Website | zur Website von Wiener Miso |
Anschrift | Wilhelmstrasse 30/ Lokal 2, 1120 Wien |
Info | Was ursprünglich aus einer Leidenschaft zur asiatischen Kochkultur entstand (nach 10 Jahren Aufenthalt in Asien) – daraus ist nach drei Jahren eine kleine Wiener Manufaktur für feine Würzpasten und Sojasaucen auf der Basis von traditionell japanisch hergestellten Fermenten geworden. Wichtig ist dabei stets der regionale Bezug und die Herkunft der Zutaten, die in Bio & Demeter Qualität oder aus Wildsammlung aus Österreich stammen. Mit der Verwendung alter Urgetreide- & Gemüsesorten unterstützt Wiener Miso Kleinbäuer:innen und die Permakultur in einem nachhaltigen Ökosystem. Ja, es braucht schon ein bißchen SHOKUNIN, um das zu machen was Wiener Miso tut ... also viel Leidenschaft, Hingabe und Respekt dem Kreislauf der Natur und dem Menschen gegenüber! So entstehen Lebensmittel, die außerhalb der Supermarkt Norm liegen - ohne industrielle ‘Short-cuts’ und E-Stoffen! |