Reinsaat | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Reinsaat |
Website | zur Website von Reinsaat |

Basilikum Genovese Saatgut
3,70 €
inkl. 10 % MwSt.
Nicht vorrätig
Ähnliche Produkte

inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 100 g
Zusätzliche Informationen
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
---|
Gutes vom Gutshof | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Gutes vom Gutshof |
Website | zur Website von Gutes vom Gutshof |
Anschrift | Retzerstr 58, 2070 Unternalb |
Info | Ziel der Gemeinschaft am Gutshof ist es, den Boden, in dem das Gemüse wächst, zu regenerieren; die natürlichen, unterirdischen (und damit auch die oberirdischen) Ökosysteme und das Nahrungsnetz im Boden aufzubauen und sie zu unterstützen. Angewendet wird die sogenannte No-Dig-Methode, die den Boden so wenig wie möglich stört. Die Beete werden nie umgegraben. Stattdessen werden abgeerntete Pflanzen am Boden abgeschnitten und die Wurzeln in der Erde gelassen, um den Humusaufbau zu fördern und die Mikroorganismen, die für die Nährstoffversorgung der Pflanzen verantwortlich sind, zu füttern. Dann wird eine Schicht Kompost auf das Beet ausgebreitet und die neuen Pflanzen direkt eingepflanzt. Auch wird versucht, lebendige Pflanzen so viel und so lange wie möglich im Boden zu halten, was für die Fütterung des Bodenlebens und die Sequestrierung von Kohlenstoff unabdingbar ist. Diese Maßnahmen erzeugen die richtigen Bedingungen für das Wachstum von fördernden Pilzen und Bakterien im Boden. Das Resultat ist gesunder, lebendiger Boden in seiner ursprünglichen, natürlichen, fruchtbarsten Form. Einfach großartig! |

inkl. 10 % MwSt.
Zusätzliche Informationen
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Grünzeug vom Feld | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Grünzeug vom Feld |
Website | zur Website von Grünzeug vom Feld |
Anschrift | Maria Jeutendorf 60 3140 Pottenbrunn |
Info | Grünzeug vom Feld ist seit 2018 in Maria Jeutendorf zhause. Michael und Verena bauen dort nach der Methode des „Market Gardening“ Gemüse an. „Market Gardening“ ist eine intensiven Bio-Anbaumethode), deren Ziel es ist, nachhaltig, unter Förderung der Artenvielfalt, mit ökologischen Methoden, auf kleinster Fläche, maximale Erträge zu erzielen. Das klingt und ist herausfordernd - zum Glück gelingt es und es gibt bereits das erste Gemüse für uns: Asiasalat, klleine Mengen an Spinat, Rosmarin und Lauch! |

zzgl. 1,00 € Pfand
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 150 g
Zusätzliche Informationen
Zutaten | Rohmilch mit natürlichem Fettgehalt, mind. 3,5 %, Bärlauch, Natursalz unjodiert |
---|---|
Allergene | G |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Kurz | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Kurz |
Website | zur Website von Kurz |
Anschrift | Marktstraße 8 3383 Hürm |
Info | Julia und Bernhard Kurz haben ihre Ursprungs-Berufe (Grafikerin und Tunnelbau-Techniker) weitgehend aufgegeben und widmen sich nun der Milchproduktion. Uns freut das, denn wir dürfen etwas ganz Besonderes genießen: Milch und Milch-produkte aus Mutter-gebundener Aufzucht! Die Kälber dürfen bei den Kurz' 2 – 3 Monate in der Milchkuhherde mitlaufen. So können die Kälber – wie bei der Mutterkuhhaltung – jederzeit bei der eigenen Mutter trinken, und bekommen keine Milch mehr über den Tränkekübel. Es ist einfach schön, wenn die gesunden, vitalen Kälber zwischen den Milchkühen hüpfen und ihr Leben genießen! |

Schokolade 72 % El Cibao Dominikanische Republik
Die 72% Schokolade “El Cibao” ist eine klassische Schhokolade und erstaunlich mild für eine dunkle Schokolade! Sie hat Aromen von getrockneten Früchten und Nüssen, schmilzt zart im Mund und hat einen lang anhaltenden Geschmack.
Kakaobohnen der Kleinbauern-Kooperative ÖKO Caribe, Rübenzucker und ein wenig Kakaobutter 46 Stunden auf Stein vermahlen, hergestellt in Österreich – vegan
Die Schoko wurde 2020 bei den Great Taste Awards ausgezeichnet !
inkl. 10 % MwSt.
Zusätzliche Informationen
Zutaten | Kakaobohnen, österr. Rübenzucker, Kakaobutter, Kakao: 72 % mindestens |
---|---|
Anbau | direct und fair trade, kontrolliert biologischer Anbau |
CauCawa | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von CauCawa |
Website | zur Website von CauCawa |
Anschrift | Hasnerstraße 146/22• 1160 Wien |
Info | Das sagt CauCawa Gründer Richard Hofer: „Was ist ehrlicher Kakao?“ .... Ehrlicher Kakao ist fairer, und transparenter Kakao. Entdecke Kakao neu mit CauCawa. ' Uns gefällt, dass der Kakao von CauCawa bio und noch mehr als fair-trade ist - er ist (so wie der Kaffee von der Kaffeefabrik) auch direct-trade. Also da gibt es wirkllich direkten Kontakt zu den LieferatInnen! Und natürlich ist die (Rohkost-)Qualität großartig und auch der 'Minimalismus' der Produkte: Maximal 3 Zutaten! Und - die Schokis werden in Österreich gefertigt ... |

zzgl. 2,00 € Pfand
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 280 g
Zusätzliche Informationen
Allergene | B |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Zutaten | Huhn (40%), Zwiebeln, Obers*, Weißwein, Tomatenmark, Paprika Edelsüß, Butter*, Sonnenblumenöl, Gemüsebrühe (Sellerie), Zitrone, Ingwerknolle, Knoblauch, Salz*, Majoran, Lorbeer, Pfeffer. |
Iss mich | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Iss mich |
Website | zur Website von Iss mich |
Info | „Essen statt wegwerfen!“ ist die Devise von 'iss mich!'. Deshalb verkocht iss mich! vornehmlich aussortierte Bio-Lebensmittel, wie etwa die besagte 'krumme Gurke', zu delikaten Speisen, die im wiederbefüllbaren Pfand-Glas geliefert werden. Pro iss mich! Glas werden 300 g Lebensmittel "gerettet", spart man sich 50 g Kunststoffverpackung. |

41,80 € / kg
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: ca. 120 g
Zusätzliche Informationen
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
---|---|
Allergene | G |
Zutaten | Ziegenrohmilch, Laab, Edelschhimmel, Salz |
Simone | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Simone |
Anschrift | 3453 Hasendorf 14 |
Info | Wir freuen uns, denn endlich haben wir den lange gesuchten Ziegencamembert aus Rohmilch gefunden - cremig, gereift und dennoch nicht zu 'wild' ... herrlich!! Simone ist Quereinsteigerin in der Landwirtschaft und das mit Begeisterung. Sie lebt mit ihrer Familie und 15 Milchziegen auf einem Bio-Bauernhof im schönen Hasendorf. Die Ziegen versorgen ihre Familie mit Milch, die sie zu Käse verarbeiten und sehr gerne selber essen oder an KundInnen abgeben, die Lust auf biologischen, mit Hand und Liebe gemachten Käse haben. Max und Benjamin, die beiden Böcke, sorgen im Herbst dafür, daß es am Anfang des Jahres wieder Nachwuchs gibt! |

Wiener Saftgulasch
Feinstes Wiener Bio Saftgualsch vom Freilandrind. Ein Klassiker der Wiener Küche und bis heute in Wirtshäusern und Beisln gerne gekocht. Unser Gulasch wird mit Kümmel und Majoran abgeschmeckt und kocht mit viel Liebe viele Stunden bis zur Perfektion. Dazu eine frische Semmel oder Nockerl, um den Gulaschsaft gut auftunken zu können.
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 280 g
Zusätzliche Informationen
Allergene | L |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Zutaten | Trinkwasser, Rind Gulasch*, Zwiebeln*, Tomatenmark*, Sonnenblumenöl*, Paprika*, Sellerie*, Kümmel*, Knoblauch*, Apfelessig*, Meersalz, Majoran*, Lorbeerblatt*, Pfeffer*, Zitronenschale* |
Iss mich | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Iss mich |
Website | zur Website von Iss mich |
Info | „Essen statt wegwerfen!“ ist die Devise von 'iss mich!'. Deshalb verkocht iss mich! vornehmlich aussortierte Bio-Lebensmittel, wie etwa die besagte 'krumme Gurke', zu delikaten Speisen, die im wiederbefüllbaren Pfand-Glas geliefert werden. Pro iss mich! Glas werden 300 g Lebensmittel "gerettet", spart man sich 50 g Kunststoffverpackung. |

Schafkäse Typ Reblochon mit Rotkultur
Das jüngste Mitglied im Sortiment ist ein mit Rotkultur gereifter Käse, mit vollmundig – buttrigem Geschmack. Mit zunehmender Reifung werden die Aromen intensiver und das Innere des Käses geschmeidig weich.
43,20 € / kg
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: ca. 150 g
Zusätzliche Informationen
Zutaten | 100% Schafmilch roh, Meersalz (Khoysan Salz handgeerntet), Rotkultur |
---|---|
Allergene | G |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Nuart | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Nuart |
Website | zur Website von Nuart |
Anschrift | Waisenberg 6 9102 Mittertrixen |
Info | itertrixen ist in Kärnten und dort lebt Familie Nuart mit ihren Milchschafen … ok, Kärnten ist schon ein Stück weit weg, aber, wenn man mal den Blauschimmelkäse oder das schwarze Schaf probiert hat, dann kann man nicht anders, als die Produkte ins Sortiment zu nehmen :) Denn der Blauschimmelkäse kommt einem Roquefort schon sehr nahe und die Weichkäse-Sorten sind cremig-würzig. Sämtliche Käsespezialitäten der Nuarts werden aus frischer Schaf-Rohmilch gemacht. So bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe der Milch erhalten. Die Verwendung von gefriergetrockneten Kulturen ermöglicht die Erzeugung von Schafmilchprodukten ganz ohne Kuhmilchanteil. Der Geschmack und die Konsistenz der Käsens verändert sich im Laufe der Saison, weil der Fettgehalt naturbelassen bleibt und im Frühling und Herbst die Milch bedeutend fetter und eiweißreicher ist, als in den Sommermonaten. Und übrigens: Die diversen Weichkäse-Sorten kann man in der Regel auch nach dem Ablauf des MHD genießen – sie reifen und werden oft noch besser, sagt Eva Maria Nuart! |