Wachtelbohnensuppe

eingetragen in: Rezepte

150 g Wachtelbohnen getrocknet, ca. 1,5 L Wasser, 200 g Sojacuisine oder Sauerrahm, 40 g Mehl, 1 Knoblauchzehe oder frischer Knoblauch fein gehackt, 1 Lorbeerblatt (das macht die Bohnen bekömmlicher), 1 TL Bohnenkraut (auch das macht die Bohnen bekömmlicher), ½ TL Kümmel (lindert etwaige Blähungen), etwas Paprikapulver (am besten jenes von Biobalkan – die beste Qualität, die wir kennen), Pfeffer, 1-2 EL Apfelessig, Salz, 2 EL Olivenöl.

Bohnen über Nacht in Wasser einweichen und am nächsten Tag in ca.1,5 Liter frischem Wasser mit dem Lorbeerblatt weich kochen (dauert etwa 1 Stunde). Knoblauch und Gewürze im Öl kurz anschwitzen, die Bohnen zugeben und salzen. Dann die Sojacousine oder den Sauerrahm mit etwas Wasser und dem Mehl glatt rühren, in die Bohnen einrühren und noch einmal kurz aufkochen. Ein Schuss Essig macht die Bohnensuppe leichter verdaulich!