Zusätzliche Informationen
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
5,40 €
inkl. 10 % MwSt.
Herrlicher veganer Bio-Aufstrich. Ohne Zwiebel – ohne Knoblauch. Schmeckt toll auf frischem Nussbrot! Pasteurisierter veganer Bio-Aufstrich – 100g im Glas. Fertig zum Verzehr. Ungeöffnet mehrere Monate ohne Kühlschrank haltbar (siehe Etikett).
Nach dem Öffnen kühlen und rasch verbrauchen.
Nicht vorrätig
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Kochmarie | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Kochmarie |
Website | zur Website von Kochmarie |
Info | Nach langer Zeit als Vegetarierin kam nach einigen Jahren die Umstellung auf ein komplett veganes Leben. Durch das rare Angebot an veganen Speisen und der großen Leidenschaft für das Kochen und Backen ergab sich das Projekt „kochmarie”. Dahinter steht die Mühlvoertlerin Martina Wick. Sie liebt vegane Hausmannskost (in erinnerung an die Kochkünste ihrer Oma). Gekocht wird mit saisonalen und regionalen Zutaten. Statt Sojy verwendet sie Lupinien ... ausprobieren! |
100 % bio & 100 % Erdnüsse (geröstet) & a bissl Salz & 0 % Klumpat
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 210 g
Zutaten | Erdnüsse, Salz |
---|---|
Anbau | direct trade, kontrolliert biologischer Anbau |
Neuland | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Neuland |
Anschrift | Hauptstraße 23, 2215 Raggendorf |
Info | Wir betreten Neuland. Im Weinviertel. Das Klima hat sich verändert. Die Trockenheit der letzten Jahre stellt uns vor neue Herausforderungen – und Chancen. Darum hat Stefan Romstorfer seine Bio-Landwirtschaft neu gedacht, den Tatsachen ins Auge gesehen und seinen Entdeckergeist aktiviert. 2017 wurde das erste Versuchsfeld mit Bio-Erdnüssen bepflanzt. Dann kamen Schritte nach vor und Schritte zurück, Erde unter den Fingernägeln und viele weitere Erfahrungen, die man für ein neues Abenteuer machen muss. Heute stellen sie voller Stolz die allererste und allereinzigartigste Bio-Erdnussbutter aus dem Weinviertel her! |
Reines Sonnenblumenekernmus aus österreichischen Sonnenblumenkernen in Rohkostqualität.
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 180 g
Zutaten | Sonnenblumenkerne aus Österreich 100% |
---|---|
Anbau | direct trade, kontrolliert biologischer Anbau |
Schalk Mühle | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Schalk Mühle |
Website | zur Website von Schalk Mühle |
Anschrift | Kalsdorf 18, 8262 Ilz |
Info | Seit 1859 gibt es die Schalk Mühle in der Steiermark und die dazugehörige Landwirtschaft. Teilweise werden noch heute die über 100 Jahre alten Maschinen zur Herstellung vpn Speiseölen, Pestos, Muses, Cremen, Pulvern und Riegeln genutzt. So manches wird nach wie vor am eigenen Betrieb angebaut, vieles von anderen österreichischen Betrieben bezogen. Dabei ist es Familie Schalk wichtig, faire Preise zu zahlen und höchste Qualität einzukaufen. Der Betrieb ist CO2 neutral, weil der gesamte Strom aus dem Betriebs-eigenen Wasserkraftwerk bezogen wird. Die Muse aus Kürbiskernen, Sonnenblumenkernen und Hanf sind unglaublich cremig, schmecken frisch und intensiv. Das Sonnenblumen Mus und das Hanf Mus lassen sich wunderbar als regionaler Ersatz für Tahin (Sesammus) nutzen, etwa zur Herstellung von Hummus! |
inkl. 20 % MwSt.
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
---|---|
Allergene | N |
Höfer | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Höfer |
Website | zur Website von Höfer |
Anschrift | Göschl 5, 9554 St. Urban |
Info | 2006 ist Julia mit Christoph und den 2 Kindern aus Bayern in die Berge Kärntens gezogen um hier nahe an der Natur das zu leben, was sie immer gesucht hat: Der Zugang zu vielen Wildkräutern, das Betreiben eines wildschönen Gartens. Nun gibt es von Familie Höfer wunderbar cremige Joghurts und Auftriche. Wirklich nicht zu übertreffen an Cremigkeit ... und die Aufstriche schmecken wie selbst gemacht! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 180 ml
Zutaten | Wasser, Bio Sonnenblöumenkerne, Bio Sonnenblumenöl, Bio Gewürzgurken, Bio Zwiebeln 6%, Bio Paprika 5%, Bio Meersalz, Bio Tomatenmark, |
---|---|
Allergene | F |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Hiel | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Hiel |
Website | zur Website von Hiel |
Anschrift | Marchfeldstraße 4 1200 Wien |
Info | Peter Hiel ist ein Bio-vegan-Pionier. Seit 1988 stellt seine Manufaktur mit Sitz in Wien eine Vielzahl veganer Bio-Lebensmittel her. Sein Team umfasst 8 MitarbeiterInnen, die Produkte in kleinen Chargen und mit hohem handwerklichen Einsatz zubereiten. |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 100 g
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
---|
Gutes vom Gutshof | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Gutes vom Gutshof |
Website | zur Website von Gutes vom Gutshof |
Anschrift | Retzerstr 58, 2070 Unternalb |
Info | Ziel der Gemeinschaft am Gutshof ist es, den Boden, in dem das Gemüse wächst, zu regenerieren; die natürlichen, unterirdischen (und damit auch die oberirdischen) Ökosysteme und das Nahrungsnetz im Boden aufzubauen und sie zu unterstützen. Angewendet wird die sogenannte No-Dig-Methode, die den Boden so wenig wie möglich stört. Die Beete werden nie umgegraben. Stattdessen werden abgeerntete Pflanzen am Boden abgeschnitten und die Wurzeln in der Erde gelassen, um den Humusaufbau zu fördern und die Mikroorganismen, die für die Nährstoffversorgung der Pflanzen verantwortlich sind, zu füttern. Dann wird eine Schicht Kompost auf das Beet ausgebreitet und die neuen Pflanzen direkt eingepflanzt. Auch wird versucht, lebendige Pflanzen so viel und so lange wie möglich im Boden zu halten, was für die Fütterung des Bodenlebens und die Sequestrierung von Kohlenstoff unabdingbar ist. Diese Maßnahmen erzeugen die richtigen Bedingungen für das Wachstum von fördernden Pilzen und Bakterien im Boden. Das Resultat ist gesunder, lebendiger Boden in seiner ursprünglichen, natürlichen, fruchtbarsten Form. Einfach großartig! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 180 g
Zutaten | Kichererbsen* 38%, Gemüse* 18% (Zwiebeln*, Karotten*, Tomaten*, Zucchini*, Erbsen*, Paprika*), Wasser, |
---|---|
Allergene | F |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Hiel | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Hiel |
Website | zur Website von Hiel |
Anschrift | Marchfeldstraße 4 1200 Wien |
Info | Peter Hiel ist ein Bio-vegan-Pionier. Seit 1988 stellt seine Manufaktur mit Sitz in Wien eine Vielzahl veganer Bio-Lebensmittel her. Sein Team umfasst 8 MitarbeiterInnen, die Produkte in kleinen Chargen und mit hohem handwerklichen Einsatz zubereiten. |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 180 ml
Zutaten | Sonnenblumenkerne*, – öl*, Essiggurken*, Zwiebel*, Tomaten*, Zucchini*, Gewürze*, Meersalz, Curry* (1%), Zitrone*, Kräuter*; *Zutaten aus BioLandwirtschaft |
---|---|
Allergene | F |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Hiel | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Hiel |
Website | zur Website von Hiel |
Anschrift | Marchfeldstraße 4 1200 Wien |
Info | Peter Hiel ist ein Bio-vegan-Pionier. Seit 1988 stellt seine Manufaktur mit Sitz in Wien eine Vielzahl veganer Bio-Lebensmittel her. Sein Team umfasst 8 MitarbeiterInnen, die Produkte in kleinen Chargen und mit hohem handwerklichen Einsatz zubereiten. |
Reines Kürbiskern Mus aus österreichischen Kürbiskernen in Rohkostqualität.
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 100 g
Zutaten | Kürbiskerne aus Österreich 100% |
---|---|
Anbau | direct trade, kontrolliert biologischer Anbau |
Schalk Mühle | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Schalk Mühle |
Website | zur Website von Schalk Mühle |
Anschrift | Kalsdorf 18, 8262 Ilz |
Info | Seit 1859 gibt es die Schalk Mühle in der Steiermark und die dazugehörige Landwirtschaft. Teilweise werden noch heute die über 100 Jahre alten Maschinen zur Herstellung vpn Speiseölen, Pestos, Muses, Cremen, Pulvern und Riegeln genutzt. So manches wird nach wie vor am eigenen Betrieb angebaut, vieles von anderen österreichischen Betrieben bezogen. Dabei ist es Familie Schalk wichtig, faire Preise zu zahlen und höchste Qualität einzukaufen. Der Betrieb ist CO2 neutral, weil der gesamte Strom aus dem Betriebs-eigenen Wasserkraftwerk bezogen wird. Die Muse aus Kürbiskernen, Sonnenblumenkernen und Hanf sind unglaublich cremig, schmecken frisch und intensiv. Das Sonnenblumen Mus und das Hanf Mus lassen sich wunderbar als regionaler Ersatz für Tahin (Sesammus) nutzen, etwa zur Herstellung von Hummus! |