Vitaldoc |
---|
Sprossenglas mit Keimsaat
9,70 €
inkl. 20 % MwSt.
Das Starterset enthält ein Sprossenglas aus spülmaschinenfestem Glas sowie 3 verschiedenen Keimsaaten: Alfalfa, Brokkoli, Linsen
Nicht vorrätig
Ähnliche Produkte

3,50 €
inkl. 20 % MwSt.
Uni Sapon | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Uni Sapon |
Website | zur Website von Uni Sapon |
Anschrift | Industriepark Runa Albert-Schädler-Straße 7 6800 Feldkirch |
Info | Uni Sapon ist ein vorarlberger Familienunternehmen, das es seit 1984 gibt. Seit damals beschäftigt es sich mit der Entwicklung und Erzeugung umweltschonender Reinigungsmittel. Müllvermeidung, minimalistische und dennoch effiziente Reinigungsmitteln stehen dabei im Fokus. Schmierseife und Co, also die Reinigungsmittel unserer Großeltern, sind für das Unternehmen nach wie vor ungeschlagen in der Kombination von Reinigungskraft und Umweltverträglichkeit. Verkauft werden hochkonzentrierte Reinigungsmittel, die erst zuhause verdünnt und je nach Gebrauch variiert werden. Geht das Reinigungsmittel zuhause aus, so kann man den Behälter bei uns wieder befüllen! |

7,50 €
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 250 g
Zusätzliche Informationen
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Poyerhof | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Poyerhof |
Website | zur Website von Poyerhof |
Anschrift | Hauptstraße 41 3004 Ried am Riederberg |
Info | Der Poyerhof liegt in Ried am Riederberg, am Rande des Wienerwaldes. Seit Jänner 2016 führen Lisa und Markus den Hof. Er ist das Zuhause für Pustertaler Sprinzen, Turopolje Schweine, Katzen, Hasen und Hühner. Angebaut wird eine Vielfalt an Getreiden und Saaten, wie Dinkel, Roggen, Weizen, Hanf, Mohn, Lein oder Sonnenblumenkerne. |

Kordel BUNT
Küchenrolle aus Recyclingpapier in Verpackung aus Graspapier
4,40 €
inkl. 20 % MwSt.
Produkt enthält: 80 m
Compostella | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Compostella |
Website | zur Website von Compostella |
Info | Wir haben lange nach einem plastikfreien Verpackungsmaterial gesucht, das unseren Anforderungen entspricht (wasser- und fettdicht, biologisch abbaubar, ökologisch produziert). Und - HURRA - wir sind bei COMPOSTELLA fündig geworden! Ab nun packen wir Käse, Wurst etc. in das 1 für 4 Papier von Compostella ein. Es ist ein hochreines, ungebleichtes Spezialpapier, das völlig ohne chemische Zusätze hergestellt wird. Es ist rückstandsfrei kompostierbar, denn das Papier besteht aus reiner Zellulose und verhält sich bei der Kompostierung wie Salat. Compostella Naturpapier wird während der Produktion von heißen Stahlwalzen gepresst, dabei erhält es seinen seidenmatten Glanz, sowie die natürliche Fettdichte und Hitzebeständigkeit. Das enthält garantiert kein Recyclingmaterial und ist damit für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln bestimmt. Zurecht hat COMPOSTELLA für das Compostella 1 für 4-Papier den Bundespreis Ecodesign 2018 vom Bundesumweltamt und dem Bundesumweltministerium gewonnen. |

5,70 €
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 250 g
Zusätzliche Informationen
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Ringl | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Ringl |
Website | zur Website von Ringl |
Anschrift | Rappolz 6 A-3844 Waldkirchen |
Info | Am Bio-Hof Ringl wird nur angebaut, was auch zum Boden passt, damit es gut gedeihen kann, wie etwa Dinkel, Einkorn, Gerste, Nackthafer, Triticale, Weizen, Waldstaudekorn, Roggen, Mohn, Linsen, Erbsen, Kichererbsen, Bohnen, Dille, Leindotter, Buchweizen, Pfefferminze und andere Gemüse- und Kräuterarten, sowie auch diverse Blühpflanzen. Die Mutterkuhhaltung des Hofes dient dem hochwertigen Hofdünger. Dieser ist ein Gemisch aus Rindertiefstallmist, vermischt mit Biolit, Urgesteinsmehl und Ems. Er wird wie Kompost aufgesetzt und behandelt und bei Bedarf, wenn der Boden bereit dazu ist und in Abstimmung mit den Kulturpflanzen, ausgebracht. Im speiselokal freuen wir uns über die schonend getrocknete Petersilie und Dille! |

7,50 €
inkl. 10 % MwSt.
Zusätzliche Informationen
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Aufreiter | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Aufreiter |
Website | zur Website von Aufreiter |
Anschrift | Hadersdorf 2, 4211 Alberndorf |
Info | Michaela und Hans, haben im Jahr 1985 mit dem Anbau von Heil- und Gewürzkräutern begonnen, als zweites Betriebsstandbein neben der Milchviehhaltung. Jetzt waschsen auf den Feldern Spitzwegerich, Melisse, Pfefferminze, Apfelminze, Malve, Schafgarbe, Johanniskraut, Ringelblumen, Oregano und Co. Zwischen 16-18 verschiedene Kräuterkulturen werden für den Kräuter-Großhandel, den Apothekengroßhandel und den Direktverkauf auf einer Fläche von mehr als 20 Fußballfeldern angebaut, maschinell geerntet und am Betrieb getrocknet. Michaela kreiert selbst alle Tee- und Gewürzmischungen für die Direktvermarktung. Dafür wachsen 60 weitere Kräuter und Gewürze, von manchen nur 15 Pflanzen und von anderen 300-1000 Pflanzen. Viele davon werden von Hand gepflückt, getrocknet, gemischt und von unseren fleißigen Mitarbeiterinnen abgepackt und verkaufsfertig gemacht. |

1,60 €
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 100 g
Zusätzliche Informationen
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Poyerhof | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Poyerhof |
Website | zur Website von Poyerhof |
Anschrift | Hauptstraße 41 3004 Ried am Riederberg |
Info | Der Poyerhof liegt in Ried am Riederberg, am Rande des Wienerwaldes. Seit Jänner 2016 führen Lisa und Markus den Hof. Er ist das Zuhause für Pustertaler Sprinzen, Turopolje Schweine, Katzen, Hasen und Hühner. Angebaut wird eine Vielfalt an Getreiden und Saaten, wie Dinkel, Roggen, Weizen, Hanf, Mohn, Lein oder Sonnenblumenkerne. |

1,80 €
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 100 g
Zusätzliche Informationen
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Figl | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Figl |
Website | zur Website von Figl |
Anschrift | A-2014 Breitenwaida Puch 3 |
Info | Adi Figl bringt uns Getreide, Getreideflocken und Reis und Sonnenblumenöl von seinem weitgehend energieautarken Hof. Besonders dankbar sind wir ihm, dass er uns auch Produkte anderer Betriebe mitnimmt und für die spannenden Gespräche. So erfahren wir etwa, dass es in Österreich immer schwieriger wird, Mühlen zu finden, die auch kleinere Mengen (also Mengen unter einer Tonne) an Getreidespezialitäten (wie Hirse oder Buchweizen) schälen und reinigen. Was ist die Lösung? Gemeinsam Mühlen aufkaufen oder aufbauen? Dazu braucht es Kooperation zwischen Betrieben, die nicht allzu weit voneinander entfernt sind ... Um solche fragen kümmert sich Adi - wir hoffen mit Erfolg! |

22,80 €
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 500 g
Zusätzliche Informationen
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Schnait | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Schnait |
Info | Bio-Graummohn anzubauen ist eine echte Herausforderung geworden. Das Wetter muss passen und die Schädlinge müssen ferngehalten werden. Zum Glück ist Johann Schnait ein echter Mohn-Spezialist! Und er bleibt dran. Deshaölb dürfen wir uns über richtig guten Bio-Mohn freuen! |