Zusätzliche Informationen
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Preis nach Abwaage
10,10 € / kg
inkl. 10 % MwSt.
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Kettler | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Kettler |
Website | zur Website von Kettler |
Anschrift | Biohof 1 2053 Peigarten |
Info | Der Biohof Kettler beliefert uns seit 2011 mit Getreide, Getreidereis, Saaten, Hülsenfrüchten und Flocken. Wir sind sehr froh über die Vielfalt an Produkten - da gibt es kleine weiße Bohnen, rote Bohnen, schwarze Bohnen, Käferbohnen, Forellenbohnen ... und das alles auch in großen Gebinden. Das spart Verpackung! |
4 Sorten Bio Datteln (Kholas, Seqee, Khidri, Sukkary)
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 370 g
4 Sorten Bio Datteln (Kholas, Seqee, Khidri, Sukkary)
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
---|---|
Zutaten | BIO Datteln |
Allergene | H |
Dattelbär | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Dattelbär |
Website | zur Website von Dattelbär |
Anschrift | Pertitschach 36 9074 Keutschach |
Info | Alle Produkte bei Dattelbär bestehen zu 100% aus biologischen, rein pflanzlichen Zutaten, sind frei von Zusatzstoffen sowie Zuckerzusatz und so wenig wie möglich verarbeitet. Das ist ganz in unserem Sinne - kurze und nachvollziehbare Zutatenlisten, Zutaten höchster Qualität und Nähe zu den ProduzentInnen. |
gekühlt mindestens 40 Tage haltbar
inkl. 10 % MwSt.
gekühlt mindestens 40 Tage haltbar
Allergene | B |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Zutaten | Gelbe Linsen*, Karotten*, SELLERIE*, Pastinaken*, Zwiebel*,Gemüsefond (Wasser, Lauch*, Karotten*, STANGENSELLERIE*, Knoblauch*, Tomaten*, Gewürze*, Salz*, Pfeffer*), Kokosmilch*, Knoblauch*, Ingwer*, Zitronenöl, Gewürze*, Rapsöl*; ohne Beilage |
GAIA | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von GAIA |
10,10 € / kg
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: ca. 500 g
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Kettler | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Kettler |
Website | zur Website von Kettler |
Anschrift | Biohof 1 2053 Peigarten |
Info | Der Biohof Kettler beliefert uns seit 2011 mit Getreide, Getreidereis, Saaten, Hülsenfrüchten und Flocken. Wir sind sehr froh über die Vielfalt an Produkten - da gibt es kleine weiße Bohnen, rote Bohnen, schwarze Bohnen, Käferbohnen, Forellenbohnen ... und das alles auch in großen Gebinden. Das spart Verpackung! |
13,60 € / kg
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: ca. 500 g
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
---|
Figl | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Figl |
Website | zur Website von Figl |
Anschrift | A-2014 Breitenwaida Puch 3 |
Info | Adi Figl bringt uns Getreide, Getreideflocken und Reis und Sonnenblumenöl von seinem weitgehend energieautarken Hof. Besonders dankbar sind wir ihm, dass er uns auch Produkte anderer Betriebe mitnimmt und für die spannenden Gespräche. So erfahren wir etwa, dass es in Österreich immer schwieriger wird, Mühlen zu finden, die auch kleinere Mengen (also Mengen unter einer Tonne) an Getreidespezialitäten (wie Hirse oder Buchweizen) schälen und reinigen. Was ist die Lösung? Gemeinsam Mühlen aufkaufen oder aufbauen? Dazu braucht es Kooperation zwischen Betrieben, die nicht allzu weit voneinander entfernt sind ... Um solche fragen kümmert sich Adi - wir hoffen mit Erfolg! |
Das Schafjoghurt hat einen feinen, mild-säuerlichen Geschmack, sowie eine cremige, jedoch stichfeste Konsistenz. Der Fettgehalt ist naturbelassen und
beträgt je nach Jahreszeit zwischen 5-7%.
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 180 ml
Zutaten | Schafmilch, Fruchtzubereitung |
---|---|
Allergene | G |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Nuart | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Nuart |
Website | zur Website von Nuart |
Anschrift | Waisenberg 6 9102 Mittertrixen |
Info | itertrixen ist in Kärnten und dort lebt Familie Nuart mit ihren Milchschafen … ok, Kärnten ist schon ein Stück weit weg, aber, wenn man mal den Blauschimmelkäse oder das schwarze Schaf probiert hat, dann kann man nicht anders, als die Produkte ins Sortiment zu nehmen :) Denn der Blauschimmelkäse kommt einem Roquefort schon sehr nahe und die Weichkäse-Sorten sind cremig-würzig. Sämtliche Käsespezialitäten der Nuarts werden aus frischer Schaf-Rohmilch gemacht. So bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe der Milch erhalten. Die Verwendung von gefriergetrockneten Kulturen ermöglicht die Erzeugung von Schafmilchprodukten ganz ohne Kuhmilchanteil. Der Geschmack und die Konsistenz der Käsens verändert sich im Laufe der Saison, weil der Fettgehalt naturbelassen bleibt und im Frühling und Herbst die Milch bedeutend fetter und eiweißreicher ist, als in den Sommermonaten. Und übrigens: Die diversen Weichkäse-Sorten kann man in der Regel auch nach dem Ablauf des MHD genießen – sie reifen und werden oft noch besser, sagt Eva Maria Nuart! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 100 g
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
---|
Kettler | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Kettler |
Website | zur Website von Kettler |
Anschrift | Biohof 1 2053 Peigarten |
Info | Der Biohof Kettler beliefert uns seit 2011 mit Getreide, Getreidereis, Saaten, Hülsenfrüchten und Flocken. Wir sind sehr froh über die Vielfalt an Produkten - da gibt es kleine weiße Bohnen, rote Bohnen, schwarze Bohnen, Käferbohnen, Forellenbohnen ... und das alles auch in großen Gebinden. Das spart Verpackung! |
Dies sind ganze Mungbohnen. Sie sind daher sowohl zum Keimen als auch zum kochen geeignet!
6,10 € / kg
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: ca. 500 g
Dies sind ganze Mungbohnen. Sie sind daher sowohl zum Keimen als auch zum kochen geeignet!
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Fellner | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Fellner |
Website | zur Website von Fellner |
Anschrift | Marktstrasse 17 AT-2253 Weikendorf |
Info | Gemeinsam mit seiner Frau Andrea und ihren beiden Söhnen und mit Hilfe der Eltern bewirtschaftet Markus Fellner den Betrieb, den er im Jahr 2015 von seinen Eltern übernommen hat. Das spannende am Betrieb ist Markus Hang zur Innovation, zum Ausprobieren. UNd so wachsen bei ihm die Wärme liebenden Mungbohnen, Quinmoa und sogar Oliven. Und genau die ermöglichen Markus, Agrofortswirtschaft zu betreiben. Das Marchfeld ist eine Region mit oft monotonen Landwirtschaftsflächen, wo die Winderosion eine große Rolle spielt. Und sie langen Hitze- und Trockenphasen werden immer häufiger. Um diesen Problemen zu entkommen, hat er 2023 Olivenbäume im Agroforst-System gepflanzt. Durch den permanent durchwurzelten Boden entsteht eine bessere Bodenstruktur, die Erschließung von Nährstoffen aus tieferen Bodenschichten und ein besseres Wasserhaltevermögen. Langfristig erhöht sich dadurch die Bodenfruchtbarkeit, sowie die Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten. |