Hühnersuppe klar Hoflieferanten
Hühnersuppe klar Hoflieferanten

Klare Suppe, essfertig

3,60 
zzgl. 1,00  Pfand

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 500 ml

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Hühnerinnereien und Gemüse eingekocht in Wasser und Salz; klare Suppe

Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Allergene
L
Hoflieferanten
Produkteweitere Produkte von Hoflieferanten
Websitezur Website von Hoflieferanten
AnschriftOberer Stadtplatz 9 3340 Waidhofen/Ybbs
InfoSeit 1994 produziert ein Zusammenschluss Mostviertler Biobauern unter der Marke „die Hoflieferanten“ gemeinsam Bio-Lebensmittel. Handwerkliche Qualität sowie die Wertschätzung und Tradition bäuerlicher Arbeit prägen die Arbeit auf den Höfen. Die Hoflieferanten sind Fleischer, Käsemacher, Bäcker, Wildhendlzüchter und Säftemacher. Durch die mittels Kooparation verfügbare Produkt-Vielfalt wird die Vermarktung der Hof-eigenen Produkte einfacher und die geteilte Logistik macht den Vertrieb effizent!
Wildragout
14,60 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 520 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Fleisch vom Rotwild, Zwiebel, Karotten, Sellerie, Salz, Schweinespeck, Pfeffer, Majoran, Senf, Weizenmehl, Schlagobers, essfertig

Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Heindl Daniel
Produkteweitere Produkte von Heindl Daniel
AnschriftMitterbach 2, 3193 St. Aegyd
InfoEs ist kaum zu glauben, wir haben - nach (jahre)langer Suche - einen bäuerlichen Betrieb gefunden, der Bio-Hühner zu uns liefert. Warum hat das so lange gedauert? Auch im Bio-Bereich sind es häufig sehr große Betriebe, die Mast-Hühner halten - für unseren Geschmack zu große Betriebe. Jene kleinen Betriebe, die wir kennen (etwa Familie Frühwald) oder kennen gelernt hatten, verkaufen meist all ihre Hühner bereits ab Hof oder die Logistik (wie kommt das Huhn zu uns?) hat nicht gepasst. Diesmal hilft uns Martin Zöchling in Sachen Transport-Logistik und bringt die Hühner zu uns (Er nimmt übrigens auch den Käse vom Schoberhof, der in der Greisslerei2.0 für uns hinterlegt wird, mit zu uns.) Und so beschreibt Daniel seinen Betrieb: 'Der Betrieb "Am Mühlhof" der Familie Heindl liegt im Unrechttraisental, eingebettet in der waldreichsten Gegend Österreichs. Der Name Mühlhof kommt aus den längst vergangenen Tagen des Getreideanbaues zur Selbstversorgung. Der Mühle folgte ein Sägewerk und diesem ein Wasserkraftwerk. Unseren Energiebedarf für Haus und Hof, die Produktion und Direktvermarktung erzeugen wir selbst. Wir sind klassische Waldbauern. Der Wald bildet die Basis unseres Einkommens. Auf den 20 ha Talwiesen und 8 ha Almen halten wir Mutterkühe der Rasse Murbodner. Im Sommer bei frischem Gras, im Winter bei duftendem Heu überlegen sich unsere Rinder was sie unternehmen können um den Bauer auf Trab zu halten. Wir haben auch mit der Haltung von Bio-Weidegänsen begonnen um unsere Steilflächen zu beweiden. Doch die Flugkünste der Gänse - von einer Talseite auf die andere - zeigte uns, daß die Gänse doch besser auf den ebenen Flächen gehalten werden. Und irgendwann kamen Bio-Masthendl hinzu. Diese werden derzeit im Gänsestall und Rinderstall gehalten. Die Schlachtung der Gänse und Hendln erfolgt am eigenen Betrieb.'
Dinkel Gemüse Laibchen vegan
2,60 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: ca. 1 stueck

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Allergene
A
Anbau

nicht bio zertifiziert

Marke

Dinkel geschrotet, Wurzelgemüse, Kräuter. Im Dampfgarer gefertigt

Teix
Produkteweitere Produkte von Teix
Websitezur Website von Teix
AnschriftAm Platz 1, 3041 Habersdorf
InfoDer Biohof Teix ist schon lange im Familienbesitz. Stefan Teix hat ihn in den frühen achziger Jahren übernommen. Bereits damals legte ihm sein Bruder Rudi nahe, den Hof einmal biologisch zu bewirtschaften. Und so wurde 1983 der ersten Dinkel angebaut. Dinkel und biologisch gehörte damals (wie heute) zusammen. Und so zählt Stefan zu den Bio-Pionieren in Österreich. 1985 wurde der ganze Betrieb umgestellt, seither kamen weder chemische Pflanzenschutzmittel noch Kunstdünger zum Einsatz. Dann wurde der Gemüsebau und die Direktvermarktung gestartet und der diverse Veranstaltungen geöffnet und damit KonsumentInnen zugänglich gemacht. Jetzt gibt es auch (wieder) einen Hofladen!
Caponata – Sizilianische Spezialität vegan
7,90 
zzgl. 2,00  Pfand

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 280 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Allergene
L
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Zutaten

Tomaten, Melanzani, Zwiebel, Stangensellerie, Olivenöl, Trinkwasser, Basilikum, Oliven, Essig, Kapern, Sellerie, Meersalz*, Zucker, Pfeffer, Zitrone
Alle Zutaten sind aus biologischem Anbau, mit Ausnahme von *Meersalz, denn dafür gibt es keine Bio-Zertifizierung.

Iss mich
Produkteweitere Produkte von Iss mich
Websitezur Website von Iss mich
Info„Essen statt wegwerfen!“ ist die Devise von 'iss mich!'. Deshalb verkocht iss mich! vornehmlich aussortierte Bio-Lebensmittel, wie etwa die besagte 'krumme Gurke', zu delikaten Speisen, die im wiederbefüllbaren Pfand-Glas geliefert werden. Pro iss mich! Glas werden 300 g Lebensmittel "gerettet", spart man sich 50 g Kunststoffverpackung.
Chili con Carne vom Wild
10,90 
zzgl. 1,00  Pfand

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 280 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Allergene
L
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Zutaten

Fleisch vom Rotwild, Zwiebel, Bohnen, Mais, Schweineschmalz, Tomatenfruchtfleisch, Tomatenmark, Rotwein, Stärkemehl, Knoblauch, Salz, Zucker, Gewürze (Sellerie),

Heindl Daniel
Produkteweitere Produkte von Heindl Daniel
AnschriftMitterbach 2, 3193 St. Aegyd
InfoEs ist kaum zu glauben, wir haben - nach (jahre)langer Suche - einen bäuerlichen Betrieb gefunden, der Bio-Hühner zu uns liefert. Warum hat das so lange gedauert? Auch im Bio-Bereich sind es häufig sehr große Betriebe, die Mast-Hühner halten - für unseren Geschmack zu große Betriebe. Jene kleinen Betriebe, die wir kennen (etwa Familie Frühwald) oder kennen gelernt hatten, verkaufen meist all ihre Hühner bereits ab Hof oder die Logistik (wie kommt das Huhn zu uns?) hat nicht gepasst. Diesmal hilft uns Martin Zöchling in Sachen Transport-Logistik und bringt die Hühner zu uns (Er nimmt übrigens auch den Käse vom Schoberhof, der in der Greisslerei2.0 für uns hinterlegt wird, mit zu uns.) Und so beschreibt Daniel seinen Betrieb: 'Der Betrieb "Am Mühlhof" der Familie Heindl liegt im Unrechttraisental, eingebettet in der waldreichsten Gegend Österreichs. Der Name Mühlhof kommt aus den längst vergangenen Tagen des Getreideanbaues zur Selbstversorgung. Der Mühle folgte ein Sägewerk und diesem ein Wasserkraftwerk. Unseren Energiebedarf für Haus und Hof, die Produktion und Direktvermarktung erzeugen wir selbst. Wir sind klassische Waldbauern. Der Wald bildet die Basis unseres Einkommens. Auf den 20 ha Talwiesen und 8 ha Almen halten wir Mutterkühe der Rasse Murbodner. Im Sommer bei frischem Gras, im Winter bei duftendem Heu überlegen sich unsere Rinder was sie unternehmen können um den Bauer auf Trab zu halten. Wir haben auch mit der Haltung von Bio-Weidegänsen begonnen um unsere Steilflächen zu beweiden. Doch die Flugkünste der Gänse - von einer Talseite auf die andere - zeigte uns, daß die Gänse doch besser auf den ebenen Flächen gehalten werden. Und irgendwann kamen Bio-Masthendl hinzu. Diese werden derzeit im Gänsestall und Rinderstall gehalten. Die Schlachtung der Gänse und Hendln erfolgt am eigenen Betrieb.'
Cremiges Biobohnen Chili
9,10 
zzgl. 2,00  Pfand

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 280 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Allergene
A
,
L
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Zutaten

Hafermilch (Gluten)*, Weiße Bohnen*, Kidney-Bohnen*, Zwiebeln*, Sellerie*, Karotte*, Mais**, Trinkwasser*, Kartoffeln*, Gemüse Bouillon*, Apfelessig*, Kreuzkümmel*, Meersalz, Lorbeerblatt*, Chili*, Majoran*, Thymian*, Pfeffer*
mit * gekennzeichnete Zutaten stammen aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft

Iss mich
Produkteweitere Produkte von Iss mich
Websitezur Website von Iss mich
Info„Essen statt wegwerfen!“ ist die Devise von 'iss mich!'. Deshalb verkocht iss mich! vornehmlich aussortierte Bio-Lebensmittel, wie etwa die besagte 'krumme Gurke', zu delikaten Speisen, die im wiederbefüllbaren Pfand-Glas geliefert werden. Pro iss mich! Glas werden 300 g Lebensmittel "gerettet", spart man sich 50 g Kunststoffverpackung.
Eintopf zum Mitnehmen
4,90 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 1 portion

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Allergene
keine
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Speiselokal
Produkteweitere Produkte von Speiselokal
Websitezur Website von Speiselokal
AnschriftWienerstraße 98 3040 Neulengbach
InfoDas sind wir :-)
Peperonata iss mich
8,60 
zzgl. 2,00  Pfand

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 280 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Allergene
keine
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Zutaten

Tomaten*, Paprika*, Zwiebeln*, Olivenöl*, Essig*, Sellerie*, Knoblauch*, Meersalz, Zucker*, Pfeffer*, Chili*
mit * gekennzeichnete Zutaten stammen aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft

Iss mich
Produkteweitere Produkte von Iss mich
Websitezur Website von Iss mich
Info„Essen statt wegwerfen!“ ist die Devise von 'iss mich!'. Deshalb verkocht iss mich! vornehmlich aussortierte Bio-Lebensmittel, wie etwa die besagte 'krumme Gurke', zu delikaten Speisen, die im wiederbefüllbaren Pfand-Glas geliefert werden. Pro iss mich! Glas werden 300 g Lebensmittel "gerettet", spart man sich 50 g Kunststoffverpackung.
Stroganoff vom Jungrind iss mich
Stroganoff vom Jungrind iss mich

Bouef Stroganoff ist ein klassisches russisches Gericht (Gowjadina Stroganow), welches auch in der gehobenen französischen Küche, der sogenannten Haute Cuisine, seinen Platz gefunden hat. Der typische Geschmack einer leicht säuerlich-abgeschmeckten Senf-Sahnesauce ist traditionell für dieses Gericht. Viele der bekannten und geschätzen Haubenköche haben dieses Gericht neu interpretiert und ihr eigenes Rezept kreiert.
Unser Bio Stroganoff vom Jungrind wird mit Champignons und Essiggurken verfeinert. Beides ist saisonal das ganze Jahr über verfügbar.

Unser Rindfleisch beziehen wir vom Biohof der Familie Kleinrath, im niederösterreichischen Bromberg. Mehr über den Biohof erfahrt ihr in Kürze auf unserem Blog!

9,20 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 280 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Allergene
L
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Zutaten

28% Rindfleisch, Champignons, Zwiebeln, OBERS, Rinderbouillon (Wasser*, Salz*, Maisstärke, Maltodextrin, Rindfleischpulver, Hefeextrakt, Sonnenblumenöl, Röstzwiebeln, SELLERIE, Zichorienextrakt, Kräuter, Gewürze), Essiggurken (Gurken, Branntweinessig, Zucker, Salz* SENFKÖRNER, Zwiebeln, Dill, Gewürze), BUTTER, Tafelessig, SENF (Wasser*, GELBSENFSAAT, Branntweinessig, Salz*, BRAUNSENFSAAT, Gewürze), Zucker, Dill, Kartoffelstärke, Salz* Knoblauch, Pfeffer, Thymian.
Alle Zutaten sind aus kontrolliert biologischem Anbau, mit Ausnahme von *Salz, für das es keine Bio-Zertifizierung gibt.

Iss mich
Produkteweitere Produkte von Iss mich
Websitezur Website von Iss mich
Info„Essen statt wegwerfen!“ ist die Devise von 'iss mich!'. Deshalb verkocht iss mich! vornehmlich aussortierte Bio-Lebensmittel, wie etwa die besagte 'krumme Gurke', zu delikaten Speisen, die im wiederbefüllbaren Pfand-Glas geliefert werden. Pro iss mich! Glas werden 300 g Lebensmittel "gerettet", spart man sich 50 g Kunststoffverpackung.
Schwammerl Gulasch (Austernpilze)
7,90 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 320 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Wasser, Austernoilze*32%, Zwiebel*, Reismehl*, Senf*
Sonnenblumenöl*, Tomatenmark*, Paprikapulver*, Maisstärke*
Meersalz, Knoblauch*, Gewürze*, Apfelessig*, Majoran*
100g enthalten durchschnittlich: Brennwert 244kJ/59kcal
3,6g Fett, davon 0,4g gesättigte Fettsäuren, 4,3g Kohlehydrate,
davon 0,9g Zucker, 1,5g Eiweiß, 0,8g Salz

Allergene
M
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Hut und Stiel
Produkteweitere Produkte von Hut und Stiel
Websitezur Website von Hut und Stiel
AnschriftNaufahrtweg 14a 1220 Wien
InfoHut und Stiel ist eine Stadtlandwirtschaft in Wien. Und ja, sie beziehen alles zur Produktion nötige von so nahe, wie möglich. Selbstverständlich in Bio-Qualität. Also genau unser Motto!
Kümmelbraten essfertig Schober
Preis nach Abwaage

37,00  / kg

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: ca. 900 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Schober
Produkteweitere Produkte von Schober
Websitezur Website von Schober
AnschriftA-3571 Gars-Thunau am Kamp 10
InfoDie Wurstmanufaktur Schober verarbeitet das Fleisch von umliegenden, waldviertler Bauernhöfen. Es werden seltene, lokal angepasste Rassen (etwa Turopolje Schwein oder Waldviertler Blondvieh) verarbeitet und es wird möglichst auf die Zugabe von Nitritpökelsalz verzichtet. Das Ergebnis sind fein-würzige Qualitäts-Produkte!
Quiche mit saisonaler Füllung ( OHNE Weizen)
5,10 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 1 stueck

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Allergene
A
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Speiselokal
Produkteweitere Produkte von Speiselokal
Websitezur Website von Speiselokal
AnschriftWienerstraße 98 3040 Neulengbach
InfoDas sind wir :-)
Gulasch vegan von Stefan Teix 3 Portionen
18,40 
zzgl. 2,00  Pfand

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 3 portion

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Sojageschnezeltes, Karotten, Champignon, Zwiebel, Paprika, Zucchini, Rotkraut, Paradeissauce, sowie herrliche Gewürze, wie Zimt, Nelke gemahlen, Chilli ….

Allergene
A
,
F
Anbau

nicht bio zertifiziert

Teix
Produkteweitere Produkte von Teix
Websitezur Website von Teix
AnschriftAm Platz 1, 3041 Habersdorf
InfoDer Biohof Teix ist schon lange im Familienbesitz. Stefan Teix hat ihn in den frühen achziger Jahren übernommen. Bereits damals legte ihm sein Bruder Rudi nahe, den Hof einmal biologisch zu bewirtschaften. Und so wurde 1983 der ersten Dinkel angebaut. Dinkel und biologisch gehörte damals (wie heute) zusammen. Und so zählt Stefan zu den Bio-Pionieren in Österreich. 1985 wurde der ganze Betrieb umgestellt, seither kamen weder chemische Pflanzenschutzmittel noch Kunstdünger zum Einsatz. Dann wurde der Gemüsebau und die Direktvermarktung gestartet und der diverse Veranstaltungen geöffnet und damit KonsumentInnen zugänglich gemacht. Jetzt gibt es auch (wieder) einen Hofladen!
Gulasch vegan von Stefan Teix Tiefgekühlt
Gulasch vegan von Stefan Teix Tiefgekühlt

Jetzt zum Kennenlern-Preis!

13,40 
zzgl. 2,00  Pfand

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 720 ml

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Sojageschnezeltes, Karotten, Champignon, Zwiebel, Paprika, Zucchini, Rotkraut, Paradeissauce, sowie herrliche Gewürze, wie Zimt, Nelke gemahlen, Chilli ….

Allergene
A
,
F
Anbau

nicht bio zertifiziert

Teix
Produkteweitere Produkte von Teix
Websitezur Website von Teix
AnschriftAm Platz 1, 3041 Habersdorf
InfoDer Biohof Teix ist schon lange im Familienbesitz. Stefan Teix hat ihn in den frühen achziger Jahren übernommen. Bereits damals legte ihm sein Bruder Rudi nahe, den Hof einmal biologisch zu bewirtschaften. Und so wurde 1983 der ersten Dinkel angebaut. Dinkel und biologisch gehörte damals (wie heute) zusammen. Und so zählt Stefan zu den Bio-Pionieren in Österreich. 1985 wurde der ganze Betrieb umgestellt, seither kamen weder chemische Pflanzenschutzmittel noch Kunstdünger zum Einsatz. Dann wurde der Gemüsebau und die Direktvermarktung gestartet und der diverse Veranstaltungen geöffnet und damit KonsumentInnen zugänglich gemacht. Jetzt gibt es auch (wieder) einen Hofladen!
Semmel-Gemüserolle
12,20 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 1 kg

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Allergene
A
,
C
,
G
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Morgentau
Produkteweitere Produkte von Morgentau
Websitezur Website von Morgentau
AnschriftWinkling 2 4492 Hofkirchen
InfoChristian Standler war einer der Bio-Pioniere. Er begann 1993 mit den BIO-Gemüse-Anbau und belieferte bald die großen Supermaktketten. Ihm war es wichtig BIO möglichst vielen verfügbar zu machen. Gleichzeitig sieht er BIO nicht als Marke oder als 'Mascherl', um den Verkauf anzukurbeln. Viel mehr geht es um Überzeugung, Idealismus und Verantwortung, und darum, Wertvolles aus BIO Gemüse zu machen und darüber zu informieren und zu reden. So hat Morgentau sehr wohlschmeckende Fertiggerichte entwickelt. Manchmal muss es einfach schnell gehen mit dem Essen und dennoch soll's vollwertig ud gut sein :-)
Spinatknödel handgemacht
12,30 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 4 stueck

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

KNÖDELBROT*, (KAMUTMEHL*, WEIZENMEHL*, Backmalz*, Hefe*, Salz und Wasser)
Spinat*, MILCH*, SCHAFKÄSE*, EIER*, BUTTER*, Zwiebeln*, Knoblauch*, Salz,
Pfeffer* und Muskatnuss* *aus biologischer Landwirtschaft

Allergene
A
,
C
,
G
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

EdlKnedl
Websitezur Website von EdlKnedl
AnschriftTurracher Strasse 3, 9562 Himmelberg
InfoAlexandra Wutte und Jaqueline Felsberger stehen hinter EdlKnedl. Zwei Freundinnen, denen Nachhaltigkeit, Bioqualität und Regionalität am Herzen liegen. Die meisten Rohstoffe stammen von umliegenden Bio-Betrieben, die Schoko von Familie Zotter. Mit viel Freude entwickeln sie eigene Rezepte, die ohne Geschmacksverstärker oder andere Zusatzstoffe auskommen. Und jeder Knödel ist ein Unikat, weil handgemacht!
Tortillas dunkel
Tortillas dunkel

Monika macht ihre Tortillas per Hand – in ihrem Lokal, namens Maiz, in Wien. Die Maiskörner werden nixtamalisiert und dann in aufgeweichtem Zustand mit einer speziellen Mühle zu Teig verarbeitet. Der Mais ist Bio und aus Österreich und kommt in zwei Farben – gelb und dunkel und manchmal auch weiß!
In Österreich war und ist Monika wohl die Erste, die Tortillas frisch und nach traditionellem, mexikanischen Verfahren herstellt und in ihrem kleinen Lokal in der Schönbrunnerstraße und bald auch im 8. Bezirk verkauft (mittlerweile gibt es noch einen Zweiten Mitstreiter, der jedoch mexikanischen Mais importiert).
Fazit: In dieser Qualität (also Bio, österreichisch, frisch und in eigener Produktion gefertigt) findest du Tortillas nur im/vom Maiz (und ab sofort uim Speiselokal)!

Nach dem Öffnen sollten die vakuumierten Tortillas übrigens eher bald verbraucht werden, auch wenn sie – einmal geöffnet – in einem verschlossenen Gefäß (Sackerl oder Dose) – noch ein paar Tage im möglichst kalten Kühlschrank frisch bleiben. Vakuumiert halten sie bis zu 10 Tage im Kühlschrank. Wenn man auf Vorrat kaufen will kann man sie ganz einfach im Gefrierfach aufbewahren (Vor dem Genießen ganz auftauen lassen, sodaß sie sich wieder leicht voneinander ablösen).

Du musst Monikas Tortillas nur auf einer Platte oder in einer (gusseisernen) Pfanne ohne Fett beidseitig kurz aufwärmen und danach füllen. Wenn sie dir trocken erscheinen, so halte sie kurz unters fließende Wasser oder bespritze sie mit Wasser und wärme sie erst danach. Füllen kannst du die Tortillas mit Gemüse oder Fleisch und für die schnelle Variante kannst du einfach geriebenen Käse auf die Tortilla legen und sie zusammenklappen bzw. zwei Tortillas aufeinanderlegen und sie dann wärmen – bis der Käse geschmolzen ist.

Hier eine kleine Erklärung zu Tortillas und Co:
Tortillas: Das sind die puren Fladen, die man dann selbst erwärmen und füllen muss.
Tacos: Das sind frische, gefüllte Tortillas mit Fleisch oder Gemüse.
Empanadas: Das sind gefüllte, geschlossene und unter Dampf gegarte Tortillas.
Chips: Das sind frittierte Tortillas.

4,90 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 6 stueck

In den Warenkorb

Beschreibung

vegan

Zusätzliche Informationen

Allergene
keine
Anbau

nicht bio zertifiziert

Zutaten

nixtamalisierter Mais, Wasser

Maiz
Produkteweitere Produkte von Maiz
Websitezur Website von Maiz
AnschriftSchönbrunnerstrasse 32, 1050 Wien
InfoMonika macht ihre Tortillas per Hand - in ihrem Lokal, namens Maiz, in Wien. Die Maiskörner werden nixtamalisiert und dann in aufgeweichtem Zustand mit einer speziellen Mühle zu Teig verarbeitet. Der Mais ist Bio und aus Österreich und kommt in zwei Farben - gelb und dunkel und manchmal auch weiß! In Österreich war und ist Monika wohl die Erste, die Tortillas frisch und nach traditionellem, mexikanischen Verfahren herstellt und in ihrem kleinen Lokal in der Schönbrunnerstraße und bald auch im 8. Bezirk verkauft (mittlerweile gibt es noch einen Zweiten Mitstreiter, der jedoch mexikanischen Mais importiert). Fazit: In dieser Qualität (also Bio, österreichisch, frisch und in eigener Produktion gefertigt) findest du Tortillas nur im/vom Maiz (und ab sofort uim Speiselokal)! Hier eine kleine Erklärung zu Tortillas und Co: Tortillas: Das sind die puren Fladen, die man dann selbst erwärmen und füllen muss. Tacos: Das sind frische, gefüllte Tortillas mit Fleisch oder Gemüse. Empanadas: Das sind gefüllte, geschlossene und unter Dampf gegarte Tortillas. Chips: Das sind frittierte Tortillas. Bei uns im Speiselokal gibt's (momentan) nur die Tortillas - in Monikas Lokal in WIen bekommst du alles :)
Tortillas dunkel 12 Stück
Tortillas dunkel 12 Stück

Monika macht ihre Tortillas per Hand – in ihrem Lokal, namens Maiz, in Wien. Die Maiskörner werden nixtamalisiert und dann in aufgeweichtem Zustand mit einer speziellen Mühle zu Teig verarbeitet. Der Mais ist Bio und aus Österreich und kommt in zwei Farben – gelb und dunkel und manchmal auch weiß!
In Österreich war und ist Monika wohl die Erste, die Tortillas frisch und nach traditionellem, mexikanischen Verfahren herstellt und in ihrem kleinen Lokal in der Schönbrunnerstraße und bald auch im 8. Bezirk verkauft (mittlerweile gibt es noch einen Zweiten Mitstreiter, der jedoch mexikanischen Mais importiert).
Fazit: In dieser Qualität (also Bio, österreichisch, frisch und in eigener Produktion gefertigt) findest du Tortillas nur im/vom Maiz (und ab sofort uim Speiselokal)!

Nach dem Öffnen sollten die vakuumierten Tortillas übrigens eher bald verbraucht werden, auch wenn sie – einmal geöffnet – in einem verschlossenen Gefäß (Sackerl oder Dose) – noch ein paar Tage im möglichst kalten Kühlschrank frisch bleiben. Vakuumiert halten sie bis zu 10 Tage im Kühlschrank. Wenn man auf Vorrat kaufen will kann man sie ganz einfach im Gefrierfach aufbewahren (Vor dem Genießen ganz auftauen lassen, sodaß sie sich wieder leicht voneinander ablösen).

Du musst Monikas Tortillas nur auf einer Platte oder in einer (gusseisernen) Pfanne ohne Fett beidseitig kurz aufwärmen und danach füllen. Wenn sie dir trocken erscheinen, so halte sie kurz unters fließende Wasser oder bespritze sie mit Wasser und wärme sie erst danach. Füllen kannst du die Tortillas mit Gemüse oder Fleisch und für die schnelle Variante kannst du einfach geriebenen Käse auf die Tortilla legen und sie zusammenklappen bzw. zwei Tortillas aufeinanderlegen und sie dann wärmen – bis der Käse geschmolzen ist.

Hier eine kleine Erklärung zu Tortillas und Co:
Tortillas: Das sind die puren Fladen, die man dann selbst erwärmen und füllen muss.
Tacos: Das sind frische, gefüllte Tortillas mit Fleisch oder Gemüse.
Empanadas: Das sind gefüllte, geschlossene und unter Dampf gegarte Tortillas.
Chips: Das sind frittierte Tortillas.

9,80 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 12 stueck

In den Warenkorb

Beschreibung

vegan

Zusätzliche Informationen

Allergene
keine
Anbau

nicht bio zertifiziert

Zutaten

nixtamalisierter Mais, Wasser

Maiz
Produkteweitere Produkte von Maiz
Websitezur Website von Maiz
AnschriftSchönbrunnerstrasse 32, 1050 Wien
InfoMonika macht ihre Tortillas per Hand - in ihrem Lokal, namens Maiz, in Wien. Die Maiskörner werden nixtamalisiert und dann in aufgeweichtem Zustand mit einer speziellen Mühle zu Teig verarbeitet. Der Mais ist Bio und aus Österreich und kommt in zwei Farben - gelb und dunkel und manchmal auch weiß! In Österreich war und ist Monika wohl die Erste, die Tortillas frisch und nach traditionellem, mexikanischen Verfahren herstellt und in ihrem kleinen Lokal in der Schönbrunnerstraße und bald auch im 8. Bezirk verkauft (mittlerweile gibt es noch einen Zweiten Mitstreiter, der jedoch mexikanischen Mais importiert). Fazit: In dieser Qualität (also Bio, österreichisch, frisch und in eigener Produktion gefertigt) findest du Tortillas nur im/vom Maiz (und ab sofort uim Speiselokal)! Hier eine kleine Erklärung zu Tortillas und Co: Tortillas: Das sind die puren Fladen, die man dann selbst erwärmen und füllen muss. Tacos: Das sind frische, gefüllte Tortillas mit Fleisch oder Gemüse. Empanadas: Das sind gefüllte, geschlossene und unter Dampf gegarte Tortillas. Chips: Das sind frittierte Tortillas. Bei uns im Speiselokal gibt's (momentan) nur die Tortillas - in Monikas Lokal in WIen bekommst du alles :)
Tortillas hell
Tortillas hell

Monika macht ihre Tortillas per Hand – in ihrem Lokal, namens Maiz, in Wien. Die Maiskörner werden nixtamalisiert und dann in aufgeweichtem Zustand mit einer speziellen Mühle zu Teig verarbeitet. Der Mais ist Bio und aus Österreich und kommt in zwei Farben – gelb und dunkel und manchmal auch weiß!
In Österreich war und ist Monika wohl die Erste, die Tortillas frisch und nach traditionellem, mexikanischen Verfahren herstellt und in ihrem kleinen Lokal in der Schönbrunnerstraße und bald auch im 8. Bezirk verkauft (mittlerweile gibt es noch einen Zweiten Mitstreiter, der jedoch mexikanischen Mais importiert).
Fazit: In dieser Qualität (also Bio, österreichisch, frisch und in eigener Produktion gefertigt) findest du Tortillas nur im/vom Maiz (und ab sofort uim Speiselokal)!

Nach dem Öffnen sollten die vakuumierten Tortillas übrigens eher bald verbraucht werden, auch wenn sie – einmal geöffnet – in einem verschlossenen Gefäß (Sackerl oder Dose) – noch ein paar Tage im möglichst kalten Kühlschrank frisch bleiben. Vakuumiert halten sie bis zu 10 Tage im Kühlschrank. Wenn man auf Vorrat kaufen will kann man sie ganz einfach im Gefrierfach aufbewahren (Vor dem Genießen ganz auftauen lassen, sodaß sie sich wieder leicht voneinander ablösen).

Du musst Monikas Tortillas nur auf einer Platte oder in einer (gusseisernen) Pfanne ohne Fett beidseitig kurz aufwärmen und danach füllen. Wenn sie dir trocken erscheinen, so halte sie kurz unters fließende Wasser oder bespritze sie mit Wasser und wärme sie erst danach. Füllen kannst du die Tortillas mit Gemüse oder Fleisch und für die schnelle Variante kannst du einfach geriebenen Käse auf die Tortilla legen und sie zusammenklappen bzw. zwei Tortillas aufeinanderlegen und sie dann wärmen – bis der Käse geschmolzen ist.

Hier eine kleine Erklärung zu Tortillas und Co:
Tortillas: Das sind die puren Fladen, die man dann selbst erwärmen und füllen muss.
Tacos: Das sind frische, gefüllte Tortillas mit Fleisch oder Gemüse.
Empanadas: Das sind gefüllte, geschlossene und unter Dampf gegarte Tortillas.
Chips: Das sind frittierte Tortillas.

4,90 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 6 stueck

In den Warenkorb

Beschreibung

vegan

Zusätzliche Informationen

Allergene
keine
Anbau

nicht bio zertifiziert

Zutaten

nixtamalisierter Mais, Wasser

Maiz
Produkteweitere Produkte von Maiz
Websitezur Website von Maiz
AnschriftSchönbrunnerstrasse 32, 1050 Wien
InfoMonika macht ihre Tortillas per Hand - in ihrem Lokal, namens Maiz, in Wien. Die Maiskörner werden nixtamalisiert und dann in aufgeweichtem Zustand mit einer speziellen Mühle zu Teig verarbeitet. Der Mais ist Bio und aus Österreich und kommt in zwei Farben - gelb und dunkel und manchmal auch weiß! In Österreich war und ist Monika wohl die Erste, die Tortillas frisch und nach traditionellem, mexikanischen Verfahren herstellt und in ihrem kleinen Lokal in der Schönbrunnerstraße und bald auch im 8. Bezirk verkauft (mittlerweile gibt es noch einen Zweiten Mitstreiter, der jedoch mexikanischen Mais importiert). Fazit: In dieser Qualität (also Bio, österreichisch, frisch und in eigener Produktion gefertigt) findest du Tortillas nur im/vom Maiz (und ab sofort uim Speiselokal)! Hier eine kleine Erklärung zu Tortillas und Co: Tortillas: Das sind die puren Fladen, die man dann selbst erwärmen und füllen muss. Tacos: Das sind frische, gefüllte Tortillas mit Fleisch oder Gemüse. Empanadas: Das sind gefüllte, geschlossene und unter Dampf gegarte Tortillas. Chips: Das sind frittierte Tortillas. Bei uns im Speiselokal gibt's (momentan) nur die Tortillas - in Monikas Lokal in WIen bekommst du alles :)
Tortillas hell 12 Stück
Tortillas hell 12 Stück

Monika macht ihre Tortillas per Hand – in ihrem Lokal, namens Maiz, in Wien. Die Maiskörner werden nixtamalisiert und dann in aufgeweichtem Zustand mit einer speziellen Mühle zu Teig verarbeitet. Der Mais ist Bio und aus Österreich und kommt in zwei Farben – gelb und dunkel und manchmal auch weiß!
In Österreich war und ist Monika wohl die Erste, die Tortillas frisch und nach traditionellem, mexikanischen Verfahren herstellt und in ihrem kleinen Lokal in der Schönbrunnerstraße und bald auch im 8. Bezirk verkauft (mittlerweile gibt es noch einen Zweiten Mitstreiter, der jedoch mexikanischen Mais importiert).
Fazit: In dieser Qualität (also Bio, österreichisch, frisch und in eigener Produktion gefertigt) findest du Tortillas nur im/vom Maiz (und ab sofort uim Speiselokal)!

Nach dem Öffnen sollten die vakuumierten Tortillas übrigens eher bald verbraucht werden, auch wenn sie – einmal geöffnet – in einem verschlossenen Gefäß (Sackerl oder Dose) – noch ein paar Tage im möglichst kalten Kühlschrank frisch bleiben. Vakuumiert halten sie bis zu 10 Tage im Kühlschrank. Wenn man auf Vorrat kaufen will kann man sie ganz einfach im Gefrierfach aufbewahren (Vor dem Genießen ganz auftauen lassen, sodaß sie sich wieder leicht voneinander ablösen).

Du musst Monikas Tortillas nur auf einer Platte oder in einer (gusseisernen) Pfanne ohne Fett beidseitig kurz aufwärmen und danach füllen. Wenn sie dir trocken erscheinen, so halte sie kurz unters fließende Wasser oder bespritze sie mit Wasser und wärme sie erst danach. Füllen kannst du die Tortillas mit Gemüse oder Fleisch und für die schnelle Variante kannst du einfach geriebenen Käse auf die Tortilla legen und sie zusammenklappen bzw. zwei Tortillas aufeinanderlegen und sie dann wärmen – bis der Käse geschmolzen ist.

Hier eine kleine Erklärung zu Tortillas und Co:
Tortillas: Das sind die puren Fladen, die man dann selbst erwärmen und füllen muss.
Tacos: Das sind frische, gefüllte Tortillas mit Fleisch oder Gemüse.
Empanadas: Das sind gefüllte, geschlossene und unter Dampf gegarte Tortillas.
Chips: Das sind frittierte Tortillas.

9,80 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 12 stueck

In den Warenkorb

Beschreibung

vegan

Zusätzliche Informationen

Allergene
keine
Anbau

nicht bio zertifiziert

Zutaten

nixtamalisierter Mais, Wasser

Maiz
Produkteweitere Produkte von Maiz
Websitezur Website von Maiz
AnschriftSchönbrunnerstrasse 32, 1050 Wien
InfoMonika macht ihre Tortillas per Hand - in ihrem Lokal, namens Maiz, in Wien. Die Maiskörner werden nixtamalisiert und dann in aufgeweichtem Zustand mit einer speziellen Mühle zu Teig verarbeitet. Der Mais ist Bio und aus Österreich und kommt in zwei Farben - gelb und dunkel und manchmal auch weiß! In Österreich war und ist Monika wohl die Erste, die Tortillas frisch und nach traditionellem, mexikanischen Verfahren herstellt und in ihrem kleinen Lokal in der Schönbrunnerstraße und bald auch im 8. Bezirk verkauft (mittlerweile gibt es noch einen Zweiten Mitstreiter, der jedoch mexikanischen Mais importiert). Fazit: In dieser Qualität (also Bio, österreichisch, frisch und in eigener Produktion gefertigt) findest du Tortillas nur im/vom Maiz (und ab sofort uim Speiselokal)! Hier eine kleine Erklärung zu Tortillas und Co: Tortillas: Das sind die puren Fladen, die man dann selbst erwärmen und füllen muss. Tacos: Das sind frische, gefüllte Tortillas mit Fleisch oder Gemüse. Empanadas: Das sind gefüllte, geschlossene und unter Dampf gegarte Tortillas. Chips: Das sind frittierte Tortillas. Bei uns im Speiselokal gibt's (momentan) nur die Tortillas - in Monikas Lokal in WIen bekommst du alles :)
Käferbohnen gegart
4,30 

inkl. 10 % MwSt.

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Kichererbesen gekocht

Allergene
keine
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Morgentau
Produkteweitere Produkte von Morgentau
Websitezur Website von Morgentau
AnschriftWinkling 2 4492 Hofkirchen
InfoChristian Standler war einer der Bio-Pioniere. Er begann 1993 mit den BIO-Gemüse-Anbau und belieferte bald die großen Supermaktketten. Ihm war es wichtig BIO möglichst vielen verfügbar zu machen. Gleichzeitig sieht er BIO nicht als Marke oder als 'Mascherl', um den Verkauf anzukurbeln. Viel mehr geht es um Überzeugung, Idealismus und Verantwortung, und darum, Wertvolles aus BIO Gemüse zu machen und darüber zu informieren und zu reden. So hat Morgentau sehr wohlschmeckende Fertiggerichte entwickelt. Manchmal muss es einfach schnell gehen mit dem Essen und dennoch soll's vollwertig ud gut sein :-)