Zusätzliche Informationen
Zutaten | Fleisch vom Huhn, Hendlsuppe, Karotten, Salz, Weizenmehl, Hefe, Butter, Eier, Milch, Petersilie, essfertig |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Zeigt alle 36 Ergebnisse
Klare Suppe, essfertig
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 500 g
Zutaten | Fleisch vom Huhn, Hendlsuppe, Karotten, Salz, Weizenmehl, Hefe, Butter, Eier, Milch, Petersilie, essfertig |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Heindl Daniel | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Heindl Daniel |
Anschrift | Mitterbach 2, 3193 St. Aegyd |
Info | Es ist kaum zu glauben, wir haben - nach (jahre)langer Suche - einen bäuerlichen Betrieb gefunden, der Bio-Hühner zu uns liefert. Warum hat das so lange gedauert? Auch im Bio-Bereich sind es häufig sehr große Betriebe, die Mast-Hühner halten - für unseren Geschmack zu große Betriebe. Jene kleinen Betriebe, die wir kennen (etwa Familie Frühwald) oder kennen gelernt hatten, verkaufen meist all ihre Hühner bereits ab Hof oder die Logistik (wie kommt das Huhn zu uns?) hat nicht gepasst. Diesmal hilft uns Martin Zöchling in Sachen Transport-Logistik und bringt die Hühner zu uns (Er nimmt übrigens auch den Käse vom Schoberhof, der in der Greisslerei2.0 für uns hinterlegt wird, mit zu uns.) Und so beschreibt Daniel seinen Betrieb: 'Der Betrieb "Am Mühlhof" der Familie Heindl liegt im Unrechttraisental, eingebettet in der waldreichsten Gegend Österreichs. Der Name Mühlhof kommt aus den längst vergangenen Tagen des Getreideanbaues zur Selbstversorgung. Der Mühle folgte ein Sägewerk und diesem ein Wasserkraftwerk. Unseren Energiebedarf für Haus und Hof, die Produktion und Direktvermarktung erzeugen wir selbst. Wir sind klassische Waldbauern. Der Wald bildet die Basis unseres Einkommens. Auf den 20 ha Talwiesen und 8 ha Almen halten wir Mutterkühe der Rasse Murbodner. Im Sommer bei frischem Gras, im Winter bei duftendem Heu überlegen sich unsere Rinder was sie unternehmen können um den Bauer auf Trab zu halten. Wir haben auch mit der Haltung von Bio-Weidegänsen begonnen um unsere Steilflächen zu beweiden. Doch die Flugkünste der Gänse - von einer Talseite auf die andere - zeigte uns, daß die Gänse doch besser auf den ebenen Flächen gehalten werden. Und irgendwann kamen Bio-Masthendl hinzu. Diese werden derzeit im Gänsestall und Rinderstall gehalten. Die Schlachtung der Gänse und Hendln erfolgt am eigenen Betrieb.' |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 520 g
Zutaten | Fleisch vom Huhn, Hühnersuppe, Zwiebel, Paprika, Salz, PfefferHohnerinnereien, Gemüse eingekocht in Wasser und Salz |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Heindl Daniel | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Heindl Daniel |
Anschrift | Mitterbach 2, 3193 St. Aegyd |
Info | Es ist kaum zu glauben, wir haben - nach (jahre)langer Suche - einen bäuerlichen Betrieb gefunden, der Bio-Hühner zu uns liefert. Warum hat das so lange gedauert? Auch im Bio-Bereich sind es häufig sehr große Betriebe, die Mast-Hühner halten - für unseren Geschmack zu große Betriebe. Jene kleinen Betriebe, die wir kennen (etwa Familie Frühwald) oder kennen gelernt hatten, verkaufen meist all ihre Hühner bereits ab Hof oder die Logistik (wie kommt das Huhn zu uns?) hat nicht gepasst. Diesmal hilft uns Martin Zöchling in Sachen Transport-Logistik und bringt die Hühner zu uns (Er nimmt übrigens auch den Käse vom Schoberhof, der in der Greisslerei2.0 für uns hinterlegt wird, mit zu uns.) Und so beschreibt Daniel seinen Betrieb: 'Der Betrieb "Am Mühlhof" der Familie Heindl liegt im Unrechttraisental, eingebettet in der waldreichsten Gegend Österreichs. Der Name Mühlhof kommt aus den längst vergangenen Tagen des Getreideanbaues zur Selbstversorgung. Der Mühle folgte ein Sägewerk und diesem ein Wasserkraftwerk. Unseren Energiebedarf für Haus und Hof, die Produktion und Direktvermarktung erzeugen wir selbst. Wir sind klassische Waldbauern. Der Wald bildet die Basis unseres Einkommens. Auf den 20 ha Talwiesen und 8 ha Almen halten wir Mutterkühe der Rasse Murbodner. Im Sommer bei frischem Gras, im Winter bei duftendem Heu überlegen sich unsere Rinder was sie unternehmen können um den Bauer auf Trab zu halten. Wir haben auch mit der Haltung von Bio-Weidegänsen begonnen um unsere Steilflächen zu beweiden. Doch die Flugkünste der Gänse - von einer Talseite auf die andere - zeigte uns, daß die Gänse doch besser auf den ebenen Flächen gehalten werden. Und irgendwann kamen Bio-Masthendl hinzu. Diese werden derzeit im Gänsestall und Rinderstall gehalten. Die Schlachtung der Gänse und Hendln erfolgt am eigenen Betrieb.' |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 600 g
Zutaten | Rindssuppe vom Rind (Knochen und Fleisch) mit Gemüse (Sellerie, Karotten, Petersilie, Pastinake, Zwiebel)eingekocht in Wasser, Salz, Pfeffer |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Heindl Daniel | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Heindl Daniel |
Anschrift | Mitterbach 2, 3193 St. Aegyd |
Info | Es ist kaum zu glauben, wir haben - nach (jahre)langer Suche - einen bäuerlichen Betrieb gefunden, der Bio-Hühner zu uns liefert. Warum hat das so lange gedauert? Auch im Bio-Bereich sind es häufig sehr große Betriebe, die Mast-Hühner halten - für unseren Geschmack zu große Betriebe. Jene kleinen Betriebe, die wir kennen (etwa Familie Frühwald) oder kennen gelernt hatten, verkaufen meist all ihre Hühner bereits ab Hof oder die Logistik (wie kommt das Huhn zu uns?) hat nicht gepasst. Diesmal hilft uns Martin Zöchling in Sachen Transport-Logistik und bringt die Hühner zu uns (Er nimmt übrigens auch den Käse vom Schoberhof, der in der Greisslerei2.0 für uns hinterlegt wird, mit zu uns.) Und so beschreibt Daniel seinen Betrieb: 'Der Betrieb "Am Mühlhof" der Familie Heindl liegt im Unrechttraisental, eingebettet in der waldreichsten Gegend Österreichs. Der Name Mühlhof kommt aus den längst vergangenen Tagen des Getreideanbaues zur Selbstversorgung. Der Mühle folgte ein Sägewerk und diesem ein Wasserkraftwerk. Unseren Energiebedarf für Haus und Hof, die Produktion und Direktvermarktung erzeugen wir selbst. Wir sind klassische Waldbauern. Der Wald bildet die Basis unseres Einkommens. Auf den 20 ha Talwiesen und 8 ha Almen halten wir Mutterkühe der Rasse Murbodner. Im Sommer bei frischem Gras, im Winter bei duftendem Heu überlegen sich unsere Rinder was sie unternehmen können um den Bauer auf Trab zu halten. Wir haben auch mit der Haltung von Bio-Weidegänsen begonnen um unsere Steilflächen zu beweiden. Doch die Flugkünste der Gänse - von einer Talseite auf die andere - zeigte uns, daß die Gänse doch besser auf den ebenen Flächen gehalten werden. Und irgendwann kamen Bio-Masthendl hinzu. Diese werden derzeit im Gänsestall und Rinderstall gehalten. Die Schlachtung der Gänse und Hendln erfolgt am eigenen Betrieb.' |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 850 g
Zutaten | Bio-Rindfleisch, Bio-Zwiebel, Bio-Schweineschmalz, |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Kurz | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Kurz |
Website | zur Website von Kurz |
Anschrift | Marktstraße 8 3383 Hürm |
Info | Julia und Bernhard Kurz haben ihre Ursprungs-Berufe (Grafikerin und Tunnelbau-Techniker) weitgehend aufgegeben und widmen sich nun der Milchproduktion. Uns freut das, denn wir dürfen etwas ganz Besonderes genießen: Milch und Milch-produkte aus Mutter-gebundener Aufzucht! Die Kälber dürfen bei den Kurz' 2 – 3 Monate in der Milchkuhherde mitlaufen. So können die Kälber – wie bei der Mutterkuhhaltung – jederzeit bei der eigenen Mutter trinken, und bekommen keine Milch mehr über den Tränkekübel. Es ist einfach schön, wenn die gesunden, vitalen Kälber zwischen den Milchkühen hüpfen und ihr Leben genießen! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 500 g
Zutaten | Rindfleisch, Schweinefleisch, Zwiebel, Tomatenmark, Schweineschmalz, Salz, Zucker, Knoblauch, Basilikum, Gewürze |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Heindl Daniel | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Heindl Daniel |
Anschrift | Mitterbach 2, 3193 St. Aegyd |
Info | Es ist kaum zu glauben, wir haben - nach (jahre)langer Suche - einen bäuerlichen Betrieb gefunden, der Bio-Hühner zu uns liefert. Warum hat das so lange gedauert? Auch im Bio-Bereich sind es häufig sehr große Betriebe, die Mast-Hühner halten - für unseren Geschmack zu große Betriebe. Jene kleinen Betriebe, die wir kennen (etwa Familie Frühwald) oder kennen gelernt hatten, verkaufen meist all ihre Hühner bereits ab Hof oder die Logistik (wie kommt das Huhn zu uns?) hat nicht gepasst. Diesmal hilft uns Martin Zöchling in Sachen Transport-Logistik und bringt die Hühner zu uns (Er nimmt übrigens auch den Käse vom Schoberhof, der in der Greisslerei2.0 für uns hinterlegt wird, mit zu uns.) Und so beschreibt Daniel seinen Betrieb: 'Der Betrieb "Am Mühlhof" der Familie Heindl liegt im Unrechttraisental, eingebettet in der waldreichsten Gegend Österreichs. Der Name Mühlhof kommt aus den längst vergangenen Tagen des Getreideanbaues zur Selbstversorgung. Der Mühle folgte ein Sägewerk und diesem ein Wasserkraftwerk. Unseren Energiebedarf für Haus und Hof, die Produktion und Direktvermarktung erzeugen wir selbst. Wir sind klassische Waldbauern. Der Wald bildet die Basis unseres Einkommens. Auf den 20 ha Talwiesen und 8 ha Almen halten wir Mutterkühe der Rasse Murbodner. Im Sommer bei frischem Gras, im Winter bei duftendem Heu überlegen sich unsere Rinder was sie unternehmen können um den Bauer auf Trab zu halten. Wir haben auch mit der Haltung von Bio-Weidegänsen begonnen um unsere Steilflächen zu beweiden. Doch die Flugkünste der Gänse - von einer Talseite auf die andere - zeigte uns, daß die Gänse doch besser auf den ebenen Flächen gehalten werden. Und irgendwann kamen Bio-Masthendl hinzu. Diese werden derzeit im Gänsestall und Rinderstall gehalten. Die Schlachtung der Gänse und Hendln erfolgt am eigenen Betrieb.' |
inkl. 5 % MwSt.
Produkt enthält: 500 g
Zutaten | Fleisch vom Rotwild, Zwiebel, Bohnen, Mais, Schweineschmalz, Tomatenfruchtfleisch, Tomatenmark, Rotwein, Stärkemehl, Knoblauch, Salz, Zucker, Gewürze (Sellerie), essfertig |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Heindl Daniel | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Heindl Daniel |
Anschrift | Mitterbach 2, 3193 St. Aegyd |
Info | Es ist kaum zu glauben, wir haben - nach (jahre)langer Suche - einen bäuerlichen Betrieb gefunden, der Bio-Hühner zu uns liefert. Warum hat das so lange gedauert? Auch im Bio-Bereich sind es häufig sehr große Betriebe, die Mast-Hühner halten - für unseren Geschmack zu große Betriebe. Jene kleinen Betriebe, die wir kennen (etwa Familie Frühwald) oder kennen gelernt hatten, verkaufen meist all ihre Hühner bereits ab Hof oder die Logistik (wie kommt das Huhn zu uns?) hat nicht gepasst. Diesmal hilft uns Martin Zöchling in Sachen Transport-Logistik und bringt die Hühner zu uns (Er nimmt übrigens auch den Käse vom Schoberhof, der in der Greisslerei2.0 für uns hinterlegt wird, mit zu uns.) Und so beschreibt Daniel seinen Betrieb: 'Der Betrieb "Am Mühlhof" der Familie Heindl liegt im Unrechttraisental, eingebettet in der waldreichsten Gegend Österreichs. Der Name Mühlhof kommt aus den längst vergangenen Tagen des Getreideanbaues zur Selbstversorgung. Der Mühle folgte ein Sägewerk und diesem ein Wasserkraftwerk. Unseren Energiebedarf für Haus und Hof, die Produktion und Direktvermarktung erzeugen wir selbst. Wir sind klassische Waldbauern. Der Wald bildet die Basis unseres Einkommens. Auf den 20 ha Talwiesen und 8 ha Almen halten wir Mutterkühe der Rasse Murbodner. Im Sommer bei frischem Gras, im Winter bei duftendem Heu überlegen sich unsere Rinder was sie unternehmen können um den Bauer auf Trab zu halten. Wir haben auch mit der Haltung von Bio-Weidegänsen begonnen um unsere Steilflächen zu beweiden. Doch die Flugkünste der Gänse - von einer Talseite auf die andere - zeigte uns, daß die Gänse doch besser auf den ebenen Flächen gehalten werden. Und irgendwann kamen Bio-Masthendl hinzu. Diese werden derzeit im Gänsestall und Rinderstall gehalten. Die Schlachtung der Gänse und Hendln erfolgt am eigenen Betrieb.' |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 520 g
Zutaten | Fleisch vom Rotwild, Zwiebel, Salz, Paprika, Pfeffer, Majoran, Mehl, essfertig |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Heindl Daniel | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Heindl Daniel |
Anschrift | Mitterbach 2, 3193 St. Aegyd |
Info | Es ist kaum zu glauben, wir haben - nach (jahre)langer Suche - einen bäuerlichen Betrieb gefunden, der Bio-Hühner zu uns liefert. Warum hat das so lange gedauert? Auch im Bio-Bereich sind es häufig sehr große Betriebe, die Mast-Hühner halten - für unseren Geschmack zu große Betriebe. Jene kleinen Betriebe, die wir kennen (etwa Familie Frühwald) oder kennen gelernt hatten, verkaufen meist all ihre Hühner bereits ab Hof oder die Logistik (wie kommt das Huhn zu uns?) hat nicht gepasst. Diesmal hilft uns Martin Zöchling in Sachen Transport-Logistik und bringt die Hühner zu uns (Er nimmt übrigens auch den Käse vom Schoberhof, der in der Greisslerei2.0 für uns hinterlegt wird, mit zu uns.) Und so beschreibt Daniel seinen Betrieb: 'Der Betrieb "Am Mühlhof" der Familie Heindl liegt im Unrechttraisental, eingebettet in der waldreichsten Gegend Österreichs. Der Name Mühlhof kommt aus den längst vergangenen Tagen des Getreideanbaues zur Selbstversorgung. Der Mühle folgte ein Sägewerk und diesem ein Wasserkraftwerk. Unseren Energiebedarf für Haus und Hof, die Produktion und Direktvermarktung erzeugen wir selbst. Wir sind klassische Waldbauern. Der Wald bildet die Basis unseres Einkommens. Auf den 20 ha Talwiesen und 8 ha Almen halten wir Mutterkühe der Rasse Murbodner. Im Sommer bei frischem Gras, im Winter bei duftendem Heu überlegen sich unsere Rinder was sie unternehmen können um den Bauer auf Trab zu halten. Wir haben auch mit der Haltung von Bio-Weidegänsen begonnen um unsere Steilflächen zu beweiden. Doch die Flugkünste der Gänse - von einer Talseite auf die andere - zeigte uns, daß die Gänse doch besser auf den ebenen Flächen gehalten werden. Und irgendwann kamen Bio-Masthendl hinzu. Diese werden derzeit im Gänsestall und Rinderstall gehalten. Die Schlachtung der Gänse und Hendln erfolgt am eigenen Betrieb.' |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 520 g
Zutaten | Fleisch vom Rotwild, Zwiebel, Karotten, Sellerie, Salz, Schweinespeck, Pfeffer, Majoran, Senf, Weizenmehl, Schlagobers, essfertig |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Heindl Daniel | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Heindl Daniel |
Anschrift | Mitterbach 2, 3193 St. Aegyd |
Info | Es ist kaum zu glauben, wir haben - nach (jahre)langer Suche - einen bäuerlichen Betrieb gefunden, der Bio-Hühner zu uns liefert. Warum hat das so lange gedauert? Auch im Bio-Bereich sind es häufig sehr große Betriebe, die Mast-Hühner halten - für unseren Geschmack zu große Betriebe. Jene kleinen Betriebe, die wir kennen (etwa Familie Frühwald) oder kennen gelernt hatten, verkaufen meist all ihre Hühner bereits ab Hof oder die Logistik (wie kommt das Huhn zu uns?) hat nicht gepasst. Diesmal hilft uns Martin Zöchling in Sachen Transport-Logistik und bringt die Hühner zu uns (Er nimmt übrigens auch den Käse vom Schoberhof, der in der Greisslerei2.0 für uns hinterlegt wird, mit zu uns.) Und so beschreibt Daniel seinen Betrieb: 'Der Betrieb "Am Mühlhof" der Familie Heindl liegt im Unrechttraisental, eingebettet in der waldreichsten Gegend Österreichs. Der Name Mühlhof kommt aus den längst vergangenen Tagen des Getreideanbaues zur Selbstversorgung. Der Mühle folgte ein Sägewerk und diesem ein Wasserkraftwerk. Unseren Energiebedarf für Haus und Hof, die Produktion und Direktvermarktung erzeugen wir selbst. Wir sind klassische Waldbauern. Der Wald bildet die Basis unseres Einkommens. Auf den 20 ha Talwiesen und 8 ha Almen halten wir Mutterkühe der Rasse Murbodner. Im Sommer bei frischem Gras, im Winter bei duftendem Heu überlegen sich unsere Rinder was sie unternehmen können um den Bauer auf Trab zu halten. Wir haben auch mit der Haltung von Bio-Weidegänsen begonnen um unsere Steilflächen zu beweiden. Doch die Flugkünste der Gänse - von einer Talseite auf die andere - zeigte uns, daß die Gänse doch besser auf den ebenen Flächen gehalten werden. Und irgendwann kamen Bio-Masthendl hinzu. Diese werden derzeit im Gänsestall und Rinderstall gehalten. Die Schlachtung der Gänse und Hendln erfolgt am eigenen Betrieb.' |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: ca. 1 stueck
Allergene | A |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Marke | Dinkel geschrotet, Wurzelgemüse, Kräuter. Im Dampfgarer gefertigt |
Teix | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Teix |
Website | zur Website von Teix |
Anschrift | Am Platz 1, 3041 Habersdorf |
Info | Der Biohof Teix ist schon lange im Familienbesitz. Stefan Teix hat ihn in den frühen achziger Jahren übernommen. Bereits damals legte ihm sein Bruder Rudi nahe, den Hof einmal biologisch zu bewirtschaften. Und so wurde 1983 der ersten Dinkel angebaut. Dinkel und biologisch gehörte damals (wie heute) zusammen. Und so zählt Stefan zu den Bio-Pionieren in Österreich. 1985 wurde der ganze Betrieb umgestellt, seither kamen weder chemische Pflanzenschutzmittel noch Kunstdünger zum Einsatz. Dann wurde der Gemüsebau und die Direktvermarktung gestartet und der diverse Veranstaltungen geöffnet und damit KonsumentInnen zugänglich gemacht. Jetzt gibt es auch (wieder) einen Hofladen! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 280 g
Allergene | L |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Zutaten | Tomaten, Melanzani, Zwiebel, Stangensellerie, Olivenöl, Trinkwasser, Basilikum, Oliven, Essig, Kapern, Sellerie, Meersalz*, Zucker, Pfeffer, Zitrone |
Iss mich | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Iss mich |
Website | zur Website von Iss mich |
Info | „Essen statt wegwerfen!“ ist die Devise von 'iss mich!'. Deshalb verkocht iss mich! vornehmlich aussortierte Bio-Lebensmittel, wie etwa die besagte 'krumme Gurke', zu delikaten Speisen, die im wiederbefüllbaren Pfand-Glas geliefert werden. Pro iss mich! Glas werden 300 g Lebensmittel "gerettet", spart man sich 50 g Kunststoffverpackung. |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 280 g
Allergene | A , L |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Zutaten | Hafermilch (Gluten)*, Weiße Bohnen*, Kidney-Bohnen*, Zwiebeln*, Sellerie*, Karotte*, Mais**, Trinkwasser*, Kartoffeln*, Gemüse Bouillon*, Apfelessig*, Kreuzkümmel*, Meersalz, Lorbeerblatt*, Chili*, Majoran*, Thymian*, Pfeffer* |
Iss mich | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Iss mich |
Website | zur Website von Iss mich |
Info | „Essen statt wegwerfen!“ ist die Devise von 'iss mich!'. Deshalb verkocht iss mich! vornehmlich aussortierte Bio-Lebensmittel, wie etwa die besagte 'krumme Gurke', zu delikaten Speisen, die im wiederbefüllbaren Pfand-Glas geliefert werden. Pro iss mich! Glas werden 300 g Lebensmittel "gerettet", spart man sich 50 g Kunststoffverpackung. |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 1 portion
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Speiselokal | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Speiselokal |
Website | zur Website von Speiselokal |
Anschrift | Wienerstraße 98 3040 Neulengbach |
Info | Das sind wir :-) |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 280 g
Allergene | F , L |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Zutaten | Trinkwasser, Kartoffeln*, Tofu (Soja)*, Zwiebeln*, Gemüse Bouillon (Sellerie)*, Weinessig*, Paprika Pulver*, Sonnenblumenöl*, Knoblauch*, Kümmel* , Majoran*, Thymian* |
Iss mich | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Iss mich |
Website | zur Website von Iss mich |
Info | „Essen statt wegwerfen!“ ist die Devise von 'iss mich!'. Deshalb verkocht iss mich! vornehmlich aussortierte Bio-Lebensmittel, wie etwa die besagte 'krumme Gurke', zu delikaten Speisen, die im wiederbefüllbaren Pfand-Glas geliefert werden. Pro iss mich! Glas werden 300 g Lebensmittel "gerettet", spart man sich 50 g Kunststoffverpackung. |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 280 g
Allergene | L |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Zutaten | Tomaten*, Trinkwasser, Weiße Bohnen*, Karotte*, Zwiebeln*, Sellerie*, Sonnenblumenöl*, Balsamicoessig*, Salz, Knoblauch*, Oregano*, Gemüse Bouillon (Sellerie)*, Lorbeerblatt*, Pfeffer* |
Iss mich | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Iss mich |
Website | zur Website von Iss mich |
Info | „Essen statt wegwerfen!“ ist die Devise von 'iss mich!'. Deshalb verkocht iss mich! vornehmlich aussortierte Bio-Lebensmittel, wie etwa die besagte 'krumme Gurke', zu delikaten Speisen, die im wiederbefüllbaren Pfand-Glas geliefert werden. Pro iss mich! Glas werden 300 g Lebensmittel "gerettet", spart man sich 50 g Kunststoffverpackung. |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 280 g
Allergene | A , F , L |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Zutaten | Kichererbsen*, Trinkwasser, Karotte*, Hafermilch (Gluten)*, Zwiebeln*, Knollensellerie*, Zitrone*, Kokosnuss*, Sonnenblumenöl*, Sojasoße*, Ingwerknolle*, Currypulver*, Kreuzkümmel*, Gemüse Bouillon (Sellerie)*, Koriander*, Meersalz, Xanthan Gum, Paprika Edelsüß*, Kurkuma*. mit * gekennzeichnete Zutaten kommen aus zertifiziert biologischer Landwirtschaft. |
Iss mich | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Iss mich |
Website | zur Website von Iss mich |
Info | „Essen statt wegwerfen!“ ist die Devise von 'iss mich!'. Deshalb verkocht iss mich! vornehmlich aussortierte Bio-Lebensmittel, wie etwa die besagte 'krumme Gurke', zu delikaten Speisen, die im wiederbefüllbaren Pfand-Glas geliefert werden. Pro iss mich! Glas werden 300 g Lebensmittel "gerettet", spart man sich 50 g Kunststoffverpackung. |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 280 g
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Zutaten | Trinkwasser, Hokkaido Kürbis* (18%), Kartoffeln*, Zwiebeln*, Sonnenblumenöl*, Tomatenmark*, Weinessig*, Gemüse Brühe*, Paprika Edelsüß*, Knoblauch*, Salz, Zucker*, Majoran*, Kümmel*, Pfeffer* |
Iss mich | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Iss mich |
Website | zur Website von Iss mich |
Info | „Essen statt wegwerfen!“ ist die Devise von 'iss mich!'. Deshalb verkocht iss mich! vornehmlich aussortierte Bio-Lebensmittel, wie etwa die besagte 'krumme Gurke', zu delikaten Speisen, die im wiederbefüllbaren Pfand-Glas geliefert werden. Pro iss mich! Glas werden 300 g Lebensmittel "gerettet", spart man sich 50 g Kunststoffverpackung. |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 280 g
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Zutaten | Tomaten*, Paprika*, Zwiebeln*, Olivenöl*, Essig*, Sellerie*, Knoblauch*, Meersalz, Zucker*, Pfeffer*, Chili* |
Iss mich | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Iss mich |
Website | zur Website von Iss mich |
Info | „Essen statt wegwerfen!“ ist die Devise von 'iss mich!'. Deshalb verkocht iss mich! vornehmlich aussortierte Bio-Lebensmittel, wie etwa die besagte 'krumme Gurke', zu delikaten Speisen, die im wiederbefüllbaren Pfand-Glas geliefert werden. Pro iss mich! Glas werden 300 g Lebensmittel "gerettet", spart man sich 50 g Kunststoffverpackung. |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 280 g
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Zutaten | Zucchini*, Tomaten*, Aubergine*, Paprika*, Wasser*, Zwiebeln*, Olivenöl*, Balsamicoessig*, Gemüse Bouillon (Sellerie)*, Knoblauch*, Salz, Gewürze* |
Iss mich | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Iss mich |
Website | zur Website von Iss mich |
Info | „Essen statt wegwerfen!“ ist die Devise von 'iss mich!'. Deshalb verkocht iss mich! vornehmlich aussortierte Bio-Lebensmittel, wie etwa die besagte 'krumme Gurke', zu delikaten Speisen, die im wiederbefüllbaren Pfand-Glas geliefert werden. Pro iss mich! Glas werden 300 g Lebensmittel "gerettet", spart man sich 50 g Kunststoffverpackung. |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 280 g
Allergene | A , F , L |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Zutaten | Zucchini, Tomaten, Melanzani, Paprika, Wasser, Zwiebel, Olivenöl, Balsamico Essig, Gemüse Bouillon, Knoblauch, Meersalz*, Gewürze |
Iss mich | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Iss mich |
Website | zur Website von Iss mich |
Info | „Essen statt wegwerfen!“ ist die Devise von 'iss mich!'. Deshalb verkocht iss mich! vornehmlich aussortierte Bio-Lebensmittel, wie etwa die besagte 'krumme Gurke', zu delikaten Speisen, die im wiederbefüllbaren Pfand-Glas geliefert werden. Pro iss mich! Glas werden 300 g Lebensmittel "gerettet", spart man sich 50 g Kunststoffverpackung. |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 280 g
Allergene | A , F , L |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Zutaten | Rote Rübe*, Hafermilch (Gluten)*, Kartoffeln*, Trinkwasser, Karotte*, Zwiebeln*, Sonnenblumenöl*, Kokosnuss*, Zitrone*, Sojasoße*, Ingwerknolle*, Gemüse Bouillon (Sellerie)*, Kreuzkümmel*, Koriander*. mit * gekennzeichnete Zutaten stammen aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft. |
Iss mich | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Iss mich |
Website | zur Website von Iss mich |
Info | „Essen statt wegwerfen!“ ist die Devise von 'iss mich!'. Deshalb verkocht iss mich! vornehmlich aussortierte Bio-Lebensmittel, wie etwa die besagte 'krumme Gurke', zu delikaten Speisen, die im wiederbefüllbaren Pfand-Glas geliefert werden. Pro iss mich! Glas werden 300 g Lebensmittel "gerettet", spart man sich 50 g Kunststoffverpackung. |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 280 g
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Zutaten | Gemüse Bouillon (Wasser*, Salz*, Maisstärke, Zwiebeln, Karotten, Sonnenblumenöl, Macis, Muskatnuss, Liebstöckel, Petersilie, Kurkuma, Pfeffer, Rosmarin), 24% Erbsen, Zwiebeln, Karotten, Kartoffeln, Tomatenmark, Kartoffelstärke, Sonnenblumenöl, Olivenöl, Gewürze, Salz*, Zucker |
Iss mich | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Iss mich |
Website | zur Website von Iss mich |
Info | „Essen statt wegwerfen!“ ist die Devise von 'iss mich!'. Deshalb verkocht iss mich! vornehmlich aussortierte Bio-Lebensmittel, wie etwa die besagte 'krumme Gurke', zu delikaten Speisen, die im wiederbefüllbaren Pfand-Glas geliefert werden. Pro iss mich! Glas werden 300 g Lebensmittel "gerettet", spart man sich 50 g Kunststoffverpackung. |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 1 stueck
Allergene | A |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Speiselokal | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Speiselokal |
Website | zur Website von Speiselokal |
Anschrift | Wienerstraße 98 3040 Neulengbach |
Info | Das sind wir :-) |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 4 stueck
Zutaten | Erdäpfel*, DINKELMEHL*, MAISGRIESS*, EIER*, Salz, Muskatnuss* und SOJALECITIN* |
---|---|
Allergene | A , C , F |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
EdlKnedl | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von EdlKnedl |
Website | zur Website von EdlKnedl |
Anschrift | Turracher Strasse 3, 9562 Himmelberg |
Info | Alexandra Wutte und Jaqueline Felsberger stehen hinter EdlKnedl. Zwei Freundinnen, denen Nachhaltigkeit, Bioqualität und Regionalität am Herzen liegen. Die meisten Rohstoffe stammen von umliegenden Bio-Betrieben, die Schoko von Familie Zotter. Mit viel Freude entwickeln sie eigene Rezepte, die ohne Geschmacksverstärker oder andere Zusatzstoffe auskommen. Und jeder Knödel ist ein Unikat, weil handgemacht! |
Jetzt zum Kennenlern-Preis!
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 4 stueck
Zutaten | KNÖDELBROT* (KAMUTMEHL*, WEIZENMEHL*, Backmalz*, Hefe*, Salz und Wasser), MILCH*, KUHMILCHKÄSE*, BUTTER*, Zwiebeln*, EIER*, Petersilie*, Salz, Pfeffer*, Majoran*, Kümmel* *aus biologischer Landwirtschaft |
---|---|
Allergene | A , C , F , G |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
EdlKnedl | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von EdlKnedl |
Website | zur Website von EdlKnedl |
Anschrift | Turracher Strasse 3, 9562 Himmelberg |
Info | Alexandra Wutte und Jaqueline Felsberger stehen hinter EdlKnedl. Zwei Freundinnen, denen Nachhaltigkeit, Bioqualität und Regionalität am Herzen liegen. Die meisten Rohstoffe stammen von umliegenden Bio-Betrieben, die Schoko von Familie Zotter. Mit viel Freude entwickeln sie eigene Rezepte, die ohne Geschmacksverstärker oder andere Zusatzstoffe auskommen. Und jeder Knödel ist ein Unikat, weil handgemacht! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 4 stueck
Zutaten | KARTOFFELN, DINKELMEHL, Maisgrieß, VOLLEIER, VOLLMIILCHTOPFEN, Dörbirnen, Dörpflaumen, Honig, Zucker, Salz und Zimt |
---|---|
Allergene | A , C , G |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
EdlKnedl | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von EdlKnedl |
Website | zur Website von EdlKnedl |
Anschrift | Turracher Strasse 3, 9562 Himmelberg |
Info | Alexandra Wutte und Jaqueline Felsberger stehen hinter EdlKnedl. Zwei Freundinnen, denen Nachhaltigkeit, Bioqualität und Regionalität am Herzen liegen. Die meisten Rohstoffe stammen von umliegenden Bio-Betrieben, die Schoko von Familie Zotter. Mit viel Freude entwickeln sie eigene Rezepte, die ohne Geschmacksverstärker oder andere Zusatzstoffe auskommen. Und jeder Knödel ist ein Unikat, weil handgemacht! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 4 stueck
Zutaten | Zutaten: MAISGRIESS*, Kürbis* Pfeffer*, Vollsalz und Muskatnuss* |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
EdlKnedl | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von EdlKnedl |
Website | zur Website von EdlKnedl |
Anschrift | Turracher Strasse 3, 9562 Himmelberg |
Info | Alexandra Wutte und Jaqueline Felsberger stehen hinter EdlKnedl. Zwei Freundinnen, denen Nachhaltigkeit, Bioqualität und Regionalität am Herzen liegen. Die meisten Rohstoffe stammen von umliegenden Bio-Betrieben, die Schoko von Familie Zotter. Mit viel Freude entwickeln sie eigene Rezepte, die ohne Geschmacksverstärker oder andere Zusatzstoffe auskommen. Und jeder Knödel ist ein Unikat, weil handgemacht! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 6 stueck
Allergene | A , C , G , H |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Zutaten | Kartoffeln*, DINKELMEHL*, Maisgrieß*, VOLLEIER*,BUTTER*, HASELNUSSNOUGAT* (Rohrzucker*,HASELNÜSSE°,Kakaobutter*, Vollrohrzucker*, SOJALECETIN°,Steinsalz*, Vanilleschotenpulver°, Zimt°. *aus biologischer Landwirtschaft °kann Spuren von Schalenfrüchten aller Art enthalten. |
EdlKnedl | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von EdlKnedl |
Website | zur Website von EdlKnedl |
Anschrift | Turracher Strasse 3, 9562 Himmelberg |
Info | Alexandra Wutte und Jaqueline Felsberger stehen hinter EdlKnedl. Zwei Freundinnen, denen Nachhaltigkeit, Bioqualität und Regionalität am Herzen liegen. Die meisten Rohstoffe stammen von umliegenden Bio-Betrieben, die Schoko von Familie Zotter. Mit viel Freude entwickeln sie eigene Rezepte, die ohne Geschmacksverstärker oder andere Zusatzstoffe auskommen. Und jeder Knödel ist ein Unikat, weil handgemacht! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 4 stueck
Zutaten | KAMUT KNÖDELBROT*(KAMUTMEHL* 55%, WEIZENMEHL* 45%, Backmalz, Hefe, Salz, Wasser), Rote Rüben*, KUHMILCHKÄSE*, Rosmarin*, Petersilie*, Zwiebeln*, Knoblauch*, Vollsalz und Pfeffer* * aus biologischer Landwirtschaft |
---|---|
Allergene | A , C , G |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
EdlKnedl | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von EdlKnedl |
Website | zur Website von EdlKnedl |
Anschrift | Turracher Strasse 3, 9562 Himmelberg |
Info | Alexandra Wutte und Jaqueline Felsberger stehen hinter EdlKnedl. Zwei Freundinnen, denen Nachhaltigkeit, Bioqualität und Regionalität am Herzen liegen. Die meisten Rohstoffe stammen von umliegenden Bio-Betrieben, die Schoko von Familie Zotter. Mit viel Freude entwickeln sie eigene Rezepte, die ohne Geschmacksverstärker oder andere Zusatzstoffe auskommen. Und jeder Knödel ist ein Unikat, weil handgemacht! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 6 stueck
Allergene | A , C , G |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Zutaten | WEIZENMEHL*, Sonnenblumenöl*, VOLLEIER*, Salz, Kartoffeln*, VOLLMILCHTOPFEN*, BUTTER*, Knoblauch*, Kärntner Minze* |
EdlKnedl | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von EdlKnedl |
Website | zur Website von EdlKnedl |
Anschrift | Turracher Strasse 3, 9562 Himmelberg |
Info | Alexandra Wutte und Jaqueline Felsberger stehen hinter EdlKnedl. Zwei Freundinnen, denen Nachhaltigkeit, Bioqualität und Regionalität am Herzen liegen. Die meisten Rohstoffe stammen von umliegenden Bio-Betrieben, die Schoko von Familie Zotter. Mit viel Freude entwickeln sie eigene Rezepte, die ohne Geschmacksverstärker oder andere Zusatzstoffe auskommen. Und jeder Knödel ist ein Unikat, weil handgemacht! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 4 stueck
Zutaten | Kartoffeln*, DINKELMEHL*, MAISGRIESS*, EIER*, Schinken*, SPECK*, Zwiebel*, Schweinefett*, Petersilie*, Majoran*, Salz, Muskatnuss*, Pfeffer* und SOJALECITIN* |
---|---|
Allergene | A , C , F , G |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
EdlKnedl | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von EdlKnedl |
Website | zur Website von EdlKnedl |
Anschrift | Turracher Strasse 3, 9562 Himmelberg |
Info | Alexandra Wutte und Jaqueline Felsberger stehen hinter EdlKnedl. Zwei Freundinnen, denen Nachhaltigkeit, Bioqualität und Regionalität am Herzen liegen. Die meisten Rohstoffe stammen von umliegenden Bio-Betrieben, die Schoko von Familie Zotter. Mit viel Freude entwickeln sie eigene Rezepte, die ohne Geschmacksverstärker oder andere Zusatzstoffe auskommen. Und jeder Knödel ist ein Unikat, weil handgemacht! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 1 kg
Allergene | A , C , G |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Morgentau | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Morgentau |
Website | zur Website von Morgentau |
Anschrift | Winkling 2 4492 Hofkirchen |
Info | Christian Standler war einer der Bio-Pioniere. Er begann 1993 mit den BIO-Gemüse-Anbau und belieferte bald die großen Supermaktketten. Ihm war es wichtig BIO möglichst vielen verfügbar zu machen. Gleichzeitig sieht er BIO nicht als Marke oder als 'Mascherl', um den Verkauf anzukurbeln. Viel mehr geht es um Überzeugung, Idealismus und Verantwortung, und darum, Wertvolles aus BIO Gemüse zu machen und darüber zu informieren und zu reden. So hat Morgentau sehr wohlschmeckende Fertiggerichte entwickelt. Manchmal muss es einfach schnell gehen mit dem Essen und dennoch soll's vollwertig ud gut sein :-) |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 4 stueck
Zutaten | KNÖDELBROT* (KAMUTMEHL*, WEIZENMEHL*, Backmalz*, Hefe*, Salz und Wasser), MILCH*, BUTTER*, EIER*, Salz und Petersilie* *aus biologischer Landwirtschaft |
---|---|
Allergene | A , C , G |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
EdlKnedl | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von EdlKnedl |
Website | zur Website von EdlKnedl |
Anschrift | Turracher Strasse 3, 9562 Himmelberg |
Info | Alexandra Wutte und Jaqueline Felsberger stehen hinter EdlKnedl. Zwei Freundinnen, denen Nachhaltigkeit, Bioqualität und Regionalität am Herzen liegen. Die meisten Rohstoffe stammen von umliegenden Bio-Betrieben, die Schoko von Familie Zotter. Mit viel Freude entwickeln sie eigene Rezepte, die ohne Geschmacksverstärker oder andere Zusatzstoffe auskommen. Und jeder Knödel ist ein Unikat, weil handgemacht! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 4 stueck
Zutaten | KNÖDELBROT*, (KAMUTMEHL*, WEIZENMEHL*, Backmalz*, Hefe*, Salz und Wasser) |
---|---|
Allergene | A , C , G |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
EdlKnedl | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von EdlKnedl |
Website | zur Website von EdlKnedl |
Anschrift | Turracher Strasse 3, 9562 Himmelberg |
Info | Alexandra Wutte und Jaqueline Felsberger stehen hinter EdlKnedl. Zwei Freundinnen, denen Nachhaltigkeit, Bioqualität und Regionalität am Herzen liegen. Die meisten Rohstoffe stammen von umliegenden Bio-Betrieben, die Schoko von Familie Zotter. Mit viel Freude entwickeln sie eigene Rezepte, die ohne Geschmacksverstärker oder andere Zusatzstoffe auskommen. Und jeder Knödel ist ein Unikat, weil handgemacht! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 280 g
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Zutaten | Wasser, Kürbis, Zwiebel, OBERS, Knoblauch, BUTTER, Salz, Essig |
Hoflieferanten | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Hoflieferanten |
Website | zur Website von Hoflieferanten |
Anschrift | Oberer Stadtplatz 9 3340 Waidhofen/Ybbs |
Info | Seit 1994 produziert ein Zusammenschluss Mostviertler Biobauern unter der Marke „die Hoflieferanten“ gemeinsam Bio-Lebensmittel. Handwerkliche Qualität sowie die Wertschätzung und Tradition bäuerlicher Arbeit prägen die Arbeit auf den Höfen. Die Hoflieferanten sind Fleischer, Käsemacher, Bäcker, Wildhendlzüchter und Säftemacher. Durch die mittels Kooparation verfügbare Produkt-Vielfalt wird die Vermarktung der Hof-eigenen Produkte einfacher und die geteilte Logistik macht den Vertrieb effizent! |
inkl. 10 % MwSt.
Zutaten | Kichererbesen gekocht |
---|---|
Allergene | keine |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Morgentau | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Morgentau |
Website | zur Website von Morgentau |
Anschrift | Winkling 2 4492 Hofkirchen |
Info | Christian Standler war einer der Bio-Pioniere. Er begann 1993 mit den BIO-Gemüse-Anbau und belieferte bald die großen Supermaktketten. Ihm war es wichtig BIO möglichst vielen verfügbar zu machen. Gleichzeitig sieht er BIO nicht als Marke oder als 'Mascherl', um den Verkauf anzukurbeln. Viel mehr geht es um Überzeugung, Idealismus und Verantwortung, und darum, Wertvolles aus BIO Gemüse zu machen und darüber zu informieren und zu reden. So hat Morgentau sehr wohlschmeckende Fertiggerichte entwickelt. Manchmal muss es einfach schnell gehen mit dem Essen und dennoch soll's vollwertig ud gut sein :-) |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 350 g
Zutaten | Kichererbesen gekocht |
---|---|
Allergene | keine |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Morgentau | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Morgentau |
Website | zur Website von Morgentau |
Anschrift | Winkling 2 4492 Hofkirchen |
Info | Christian Standler war einer der Bio-Pioniere. Er begann 1993 mit den BIO-Gemüse-Anbau und belieferte bald die großen Supermaktketten. Ihm war es wichtig BIO möglichst vielen verfügbar zu machen. Gleichzeitig sieht er BIO nicht als Marke oder als 'Mascherl', um den Verkauf anzukurbeln. Viel mehr geht es um Überzeugung, Idealismus und Verantwortung, und darum, Wertvolles aus BIO Gemüse zu machen und darüber zu informieren und zu reden. So hat Morgentau sehr wohlschmeckende Fertiggerichte entwickelt. Manchmal muss es einfach schnell gehen mit dem Essen und dennoch soll's vollwertig ud gut sein :-) |