Lauch Hammerschmidt
Preis nach Abwaage

6,20  / kg

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: ca. 500 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Allergene
keine
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Hammerschmidt
Produkteweitere Produkte von Hammerschmidt
Websitezur Website von Hammerschmidt
AnschriftPyrath 1 3073 Stössing
InfoAuf 500 m Seehöhe wachsen am wunderschön gelegenen Blütenhof der Familie Hammerschmidt Getreide (derzeit Emmer, Waldstaudekorn und Dinkel), Gemüse, Kräuter, Obst und so manches Tier (Schafe, Lamas, Gänse, Enten und Hühner). Viktoria bäckt Brot aus dem Hof-eigenen Getreide. Darüber sind wir sehr froh, denn sie ist derzeit die einzige Bäuerin aus nächster Nähe, die auf Vorbestellung Brot für uns bäckt!
Lauch Maierhofer
Preis nach Abwaage

6,20  / kg

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: ca. 500 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Allergene
keine
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Maierhofer
Produkteweitere Produkte von Maierhofer
Websitezur Website von Maierhofer
AnschriftObermamau 14 3121 Karlstetten
InfoRudi und Sabine Maierhofer haben sich ursprünglich auf Obstanbau und auf Obstverarbeitung spezialisiert. Mittlerweile bauen sie auch Gemüse an und machen daraus etwa knusprige Gemüsechips!
Lauch Teix
Preis nach Abwaage

5,90  / kg

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: ca. 500 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Allergene
keine
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Teix
Produkteweitere Produkte von Teix
Websitezur Website von Teix
AnschriftAm Platz 1, 3041 Habersdorf
InfoDer Biohof Teix ist schon lange im Familienbesitz. Stefan Teix hat ihn in den frühen achziger Jahren übernommen. Bereits damals legte ihm sein Bruder Rudi nahe, den Hof einmal biologisch zu bewirtschaften. Und so wurde 1983 der ersten Dinkel angebaut. Dinkel und biologisch gehörte damals (wie heute) zusammen. Und so zählt Stefan zu den Bio-Pionieren in Österreich. 1985 wurde der ganze Betrieb umgestellt, seither kamen weder chemische Pflanzenschutzmittel noch Kunstdünger zum Einsatz. Dann wurde der Gemüsebau und die Direktvermarktung gestartet und der diverse Veranstaltungen geöffnet und damit KonsumentInnen zugänglich gemacht. Jetzt gibt es auch (wieder) einen Hofladen!