Dinkelweckerl pur Brotocnik
Dinkelweckerl pur Brotocnik

Bio Dinkelmehl, Bio Dinkelmalzmehl, Salz, Germ, Bio Honig, Bio Dinkelflocken, Bio Traubensaft-
Konzentrat, Grander-Wasser

2,50 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 1 stueck

In den Warenkorb

Beschreibung

Langzeitgeführtes Weckerl mit 24 Stunden Teigruhe

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Bio Dinkelmehl, Bio Dinkelmalzmehl, Salz, Germ, Bio Honig, Bio Dinkelflocken, Bio Traubensaft-
Konzentrat, Grander-Wasser

Allergene
A
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Brotocnik
Produkteweitere Produkte von Brotocnik
Websitezur Website von Brotocnik
AnschriftBurgerwiesen 9, 3591 Burgerwiesen
InfoEs ist wirklich nicht einfach, gutes, handgefertigtes Brot und Gebäck in Bio-Qualität und ausreichender Menge aus nächster Nähe zu bekommen. Die Bäckerei Berger geht uns da sehr ab. Das Gute: Wir sind im Waldviertel fündig geworden! Dort bäckt Friedrich Protocnik mit seinen MitarbeiterInnen leidenschaftlichst Brot. Und zwar OHNE Backmischungen, mit Sauerteig und langer Teigruhe. Also genau das, was wir uns wünschen. Er macht auch wunderbares glutenfreies Buchweizenbrot.
Käsestangerl Brotocnik
Käsestangerl Brotocnik

Bio Dinkelmehl, Bio Dinkelmalzmehl, Salz, Germ, Bio Honig, Bio Dinkelflocken, Bio Traubensaft-
Konzentrat, Grander-Wasser

2,50 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 1 stueck

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Bio Dinkelmehl, Bio Dinkelmalzmehl, Salz, Germ, Bio Honig, Bio Dinkelflocken, Bio Traubensaft-
Konzentrat, Grander-Wasser

Allergene
A
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Brotocnik
Produkteweitere Produkte von Brotocnik
Websitezur Website von Brotocnik
AnschriftBurgerwiesen 9, 3591 Burgerwiesen
InfoEs ist wirklich nicht einfach, gutes, handgefertigtes Brot und Gebäck in Bio-Qualität und ausreichender Menge aus nächster Nähe zu bekommen. Die Bäckerei Berger geht uns da sehr ab. Das Gute: Wir sind im Waldviertel fündig geworden! Dort bäckt Friedrich Protocnik mit seinen MitarbeiterInnen leidenschaftlichst Brot. Und zwar OHNE Backmischungen, mit Sauerteig und langer Teigruhe. Also genau das, was wir uns wünschen. Er macht auch wunderbares glutenfreies Buchweizenbrot.
Knusperspitz Brotocnik
Knusperspitz Brotocnik

Mit einem Quellstück aus gemälzten Roggen- und Weizenkörnern

2,50 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 60 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Bio Weizenmehl, Bio Weizenvorteig (Bio Weizenmehl, Grander-Wasser, Salz, Germ, Roggenvollkornmehl, Bio Weizenvollkornmehl, Bio Weizenkörner gemälzt, Bio Roggenkörner, Bio Grander-Wasser, Salz

Allergene
A
,
N
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Brotocnik
Produkteweitere Produkte von Brotocnik
Websitezur Website von Brotocnik
AnschriftBurgerwiesen 9, 3591 Burgerwiesen
InfoEs ist wirklich nicht einfach, gutes, handgefertigtes Brot und Gebäck in Bio-Qualität und ausreichender Menge aus nächster Nähe zu bekommen. Die Bäckerei Berger geht uns da sehr ab. Das Gute: Wir sind im Waldviertel fündig geworden! Dort bäckt Friedrich Protocnik mit seinen MitarbeiterInnen leidenschaftlichst Brot. Und zwar OHNE Backmischungen, mit Sauerteig und langer Teigruhe. Also genau das, was wir uns wünschen. Er macht auch wunderbares glutenfreies Buchweizenbrot.
Kornstangerl Brotocnik
Kornstangerl Brotocnik

Mit einem Quellstück aus gemälzten Roggen- und Weizenkörnern

2,50 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 60 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Bio Weizenmehl, Salz, Bio Roggenmalz, Germ, Grander- Wasser, Bio Sesam, Bio Leinsamen, Bio Sonnenblumenkerne

Allergene
A
,
N
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Brotocnik
Produkteweitere Produkte von Brotocnik
Websitezur Website von Brotocnik
AnschriftBurgerwiesen 9, 3591 Burgerwiesen
InfoEs ist wirklich nicht einfach, gutes, handgefertigtes Brot und Gebäck in Bio-Qualität und ausreichender Menge aus nächster Nähe zu bekommen. Die Bäckerei Berger geht uns da sehr ab. Das Gute: Wir sind im Waldviertel fündig geworden! Dort bäckt Friedrich Protocnik mit seinen MitarbeiterInnen leidenschaftlichst Brot. Und zwar OHNE Backmischungen, mit Sauerteig und langer Teigruhe. Also genau das, was wir uns wünschen. Er macht auch wunderbares glutenfreies Buchweizenbrot.
Kürbisstangerl Brotocnik
Kürbisstangerl Brotocnik

Mit ganzen Kürbiskernen und Kürbiskernpresskuchen

2,50 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 60 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Bio Weizenmehl, Bio Roggenmehl, Bio Gerstenmalzmehl, Salz, Germ, Bio Kürbiskerne, Bio Kürbiskernpresskuchen, Grander-Wasser

Allergene
A
,
N
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Brotocnik
Produkteweitere Produkte von Brotocnik
Websitezur Website von Brotocnik
AnschriftBurgerwiesen 9, 3591 Burgerwiesen
InfoEs ist wirklich nicht einfach, gutes, handgefertigtes Brot und Gebäck in Bio-Qualität und ausreichender Menge aus nächster Nähe zu bekommen. Die Bäckerei Berger geht uns da sehr ab. Das Gute: Wir sind im Waldviertel fündig geworden! Dort bäckt Friedrich Protocnik mit seinen MitarbeiterInnen leidenschaftlichst Brot. Und zwar OHNE Backmischungen, mit Sauerteig und langer Teigruhe. Also genau das, was wir uns wünschen. Er macht auch wunderbares glutenfreies Buchweizenbrot.
Briochekipferl Dinkel JAW
1,90 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 60 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Dinkelmehl, Hefe, Salz, Staubzucker, Backmittel, Vollmilch, Eier, Rum, Backmalz, Vanillezucker, Zitrone

Allergene
A
,
C
,
G
Anbau

nicht bio zertifiziert

Jugend am Werk
Produkteweitere Produkte von Jugend am Werk
Websitezur Website von Jugend am Werk
AnschriftHof3 3034 Maria Anzbach
InfoSeit 2015 nutzt Jugend am Werk Eva Hierets Backstube. Hier backen Menschen mit Behinderung täglich frisches Brot und Gebäck unter anderem aus dem Getreide der Familie Hieret. Wir freuen uns jeden Freitag über die freundlichen Brot-LieferantInnen!
Käsestangerl Dinkel JAW
1,30 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 60 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Dinkelmehl, Salz, Hefe, Butter, Backmittel, Käse

Allergene
A
,
C
,
G
Anbau

nicht bio zertifiziert

Jugend am Werk
Produkteweitere Produkte von Jugend am Werk
Websitezur Website von Jugend am Werk
AnschriftHof3 3034 Maria Anzbach
InfoSeit 2015 nutzt Jugend am Werk Eva Hierets Backstube. Hier backen Menschen mit Behinderung täglich frisches Brot und Gebäck unter anderem aus dem Getreide der Familie Hieret. Wir freuen uns jeden Freitag über die freundlichen Brot-LieferantInnen!
Mohnfleserl Dinkel JAW
1,20 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 60 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Biodinkelvollmehl, Biobackmalz, HEFE, unjodiertes Meersalz, Sonnenblumenöl, Butter (konventionell), MOHN (konventionell)

Allergene
A
,
G
Anbau

nicht bio zertifiziert

Jugend am Werk
Produkteweitere Produkte von Jugend am Werk
Websitezur Website von Jugend am Werk
AnschriftHof3 3034 Maria Anzbach
InfoSeit 2015 nutzt Jugend am Werk Eva Hierets Backstube. Hier backen Menschen mit Behinderung täglich frisches Brot und Gebäck unter anderem aus dem Getreide der Familie Hieret. Wir freuen uns jeden Freitag über die freundlichen Brot-LieferantInnen!
Sesamweckerl Dinkel JAW
1,20 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 60 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Dinkelmehl, Salz, Hefe, Butter, Backmittel, Sesam

Allergene
A
,
G
Anbau

nicht bio zertifiziert

Jugend am Werk
Produkteweitere Produkte von Jugend am Werk
Websitezur Website von Jugend am Werk
AnschriftHof3 3034 Maria Anzbach
InfoSeit 2015 nutzt Jugend am Werk Eva Hierets Backstube. Hier backen Menschen mit Behinderung täglich frisches Brot und Gebäck unter anderem aus dem Getreide der Familie Hieret. Wir freuen uns jeden Freitag über die freundlichen Brot-LieferantInnen!
Tortillas dunkel
Tortillas dunkel

Monika macht ihre Tortillas per Hand – in ihrem Lokal, namens Maiz, in Wien. Die Maiskörner werden nixtamalisiert und dann in aufgeweichtem Zustand mit einer speziellen Mühle zu Teig verarbeitet. Der Mais ist Bio und aus Österreich und kommt in zwei Farben – gelb und dunkel und manchmal auch weiß!
In Österreich war und ist Monika wohl die Erste, die Tortillas frisch und nach traditionellem, mexikanischen Verfahren herstellt und in ihrem kleinen Lokal in der Schönbrunnerstraße und bald auch im 8. Bezirk verkauft (mittlerweile gibt es noch einen Zweiten Mitstreiter, der jedoch mexikanischen Mais importiert).
Fazit: In dieser Qualität (also Bio, österreichisch, frisch und in eigener Produktion gefertigt) findest du Tortillas nur im/vom Maiz (und ab sofort uim Speiselokal)!

Nach dem Öffnen sollten die vakuumierten Tortillas übrigens eher bald verbraucht werden, auch wenn sie – einmal geöffnet – in einem verschlossenen Gefäß (Sackerl oder Dose) – noch ein paar Tage im möglichst kalten Kühlschrank frisch bleiben. Vakuumiert halten sie bis zu 10 Tage im Kühlschrank. Wenn man auf Vorrat kaufen will kann man sie ganz einfach im Gefrierfach aufbewahren (Vor dem Genießen ganz auftauen lassen, sodaß sie sich wieder leicht voneinander ablösen).

Du musst Monikas Tortillas nur auf einer Platte oder in einer (gusseisernen) Pfanne ohne Fett beidseitig kurz aufwärmen und danach füllen. Wenn sie dir trocken erscheinen, so halte sie kurz unters fließende Wasser oder bespritze sie mit Wasser und wärme sie erst danach. Füllen kannst du die Tortillas mit Gemüse oder Fleisch und für die schnelle Variante kannst du einfach geriebenen Käse auf die Tortilla legen und sie zusammenklappen bzw. zwei Tortillas aufeinanderlegen und sie dann wärmen – bis der Käse geschmolzen ist.

Hier eine kleine Erklärung zu Tortillas und Co:
Tortillas: Das sind die puren Fladen, die man dann selbst erwärmen und füllen muss.
Tacos: Das sind frische, gefüllte Tortillas mit Fleisch oder Gemüse.
Empanadas: Das sind gefüllte, geschlossene und unter Dampf gegarte Tortillas.
Chips: Das sind frittierte Tortillas.

4,90 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 6 stueck

In den Warenkorb

Beschreibung

vegan

Zusätzliche Informationen

Allergene
keine
Anbau

nicht bio zertifiziert

Zutaten

nixtamalisierter Mais, Wasser

Maiz
Produkteweitere Produkte von Maiz
Websitezur Website von Maiz
AnschriftSchönbrunnerstrasse 32, 1050 Wien
InfoMonika macht ihre Tortillas per Hand - in ihrem Lokal, namens Maiz, in Wien. Die Maiskörner werden nixtamalisiert und dann in aufgeweichtem Zustand mit einer speziellen Mühle zu Teig verarbeitet. Der Mais ist Bio und aus Österreich und kommt in zwei Farben - gelb und dunkel und manchmal auch weiß! In Österreich war und ist Monika wohl die Erste, die Tortillas frisch und nach traditionellem, mexikanischen Verfahren herstellt und in ihrem kleinen Lokal in der Schönbrunnerstraße und bald auch im 8. Bezirk verkauft (mittlerweile gibt es noch einen Zweiten Mitstreiter, der jedoch mexikanischen Mais importiert). Fazit: In dieser Qualität (also Bio, österreichisch, frisch und in eigener Produktion gefertigt) findest du Tortillas nur im/vom Maiz (und ab sofort uim Speiselokal)! Hier eine kleine Erklärung zu Tortillas und Co: Tortillas: Das sind die puren Fladen, die man dann selbst erwärmen und füllen muss. Tacos: Das sind frische, gefüllte Tortillas mit Fleisch oder Gemüse. Empanadas: Das sind gefüllte, geschlossene und unter Dampf gegarte Tortillas. Chips: Das sind frittierte Tortillas. Bei uns im Speiselokal gibt's (momentan) nur die Tortillas - in Monikas Lokal in WIen bekommst du alles :)
Tortillas dunkel 12 Stück
Tortillas dunkel 12 Stück

Monika macht ihre Tortillas per Hand – in ihrem Lokal, namens Maiz, in Wien. Die Maiskörner werden nixtamalisiert und dann in aufgeweichtem Zustand mit einer speziellen Mühle zu Teig verarbeitet. Der Mais ist Bio und aus Österreich und kommt in zwei Farben – gelb und dunkel und manchmal auch weiß!
In Österreich war und ist Monika wohl die Erste, die Tortillas frisch und nach traditionellem, mexikanischen Verfahren herstellt und in ihrem kleinen Lokal in der Schönbrunnerstraße und bald auch im 8. Bezirk verkauft (mittlerweile gibt es noch einen Zweiten Mitstreiter, der jedoch mexikanischen Mais importiert).
Fazit: In dieser Qualität (also Bio, österreichisch, frisch und in eigener Produktion gefertigt) findest du Tortillas nur im/vom Maiz (und ab sofort uim Speiselokal)!

Nach dem Öffnen sollten die vakuumierten Tortillas übrigens eher bald verbraucht werden, auch wenn sie – einmal geöffnet – in einem verschlossenen Gefäß (Sackerl oder Dose) – noch ein paar Tage im möglichst kalten Kühlschrank frisch bleiben. Vakuumiert halten sie bis zu 10 Tage im Kühlschrank. Wenn man auf Vorrat kaufen will kann man sie ganz einfach im Gefrierfach aufbewahren (Vor dem Genießen ganz auftauen lassen, sodaß sie sich wieder leicht voneinander ablösen).

Du musst Monikas Tortillas nur auf einer Platte oder in einer (gusseisernen) Pfanne ohne Fett beidseitig kurz aufwärmen und danach füllen. Wenn sie dir trocken erscheinen, so halte sie kurz unters fließende Wasser oder bespritze sie mit Wasser und wärme sie erst danach. Füllen kannst du die Tortillas mit Gemüse oder Fleisch und für die schnelle Variante kannst du einfach geriebenen Käse auf die Tortilla legen und sie zusammenklappen bzw. zwei Tortillas aufeinanderlegen und sie dann wärmen – bis der Käse geschmolzen ist.

Hier eine kleine Erklärung zu Tortillas und Co:
Tortillas: Das sind die puren Fladen, die man dann selbst erwärmen und füllen muss.
Tacos: Das sind frische, gefüllte Tortillas mit Fleisch oder Gemüse.
Empanadas: Das sind gefüllte, geschlossene und unter Dampf gegarte Tortillas.
Chips: Das sind frittierte Tortillas.

9,80 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 12 stueck

In den Warenkorb

Beschreibung

vegan

Zusätzliche Informationen

Allergene
keine
Anbau

nicht bio zertifiziert

Zutaten

nixtamalisierter Mais, Wasser

Maiz
Produkteweitere Produkte von Maiz
Websitezur Website von Maiz
AnschriftSchönbrunnerstrasse 32, 1050 Wien
InfoMonika macht ihre Tortillas per Hand - in ihrem Lokal, namens Maiz, in Wien. Die Maiskörner werden nixtamalisiert und dann in aufgeweichtem Zustand mit einer speziellen Mühle zu Teig verarbeitet. Der Mais ist Bio und aus Österreich und kommt in zwei Farben - gelb und dunkel und manchmal auch weiß! In Österreich war und ist Monika wohl die Erste, die Tortillas frisch und nach traditionellem, mexikanischen Verfahren herstellt und in ihrem kleinen Lokal in der Schönbrunnerstraße und bald auch im 8. Bezirk verkauft (mittlerweile gibt es noch einen Zweiten Mitstreiter, der jedoch mexikanischen Mais importiert). Fazit: In dieser Qualität (also Bio, österreichisch, frisch und in eigener Produktion gefertigt) findest du Tortillas nur im/vom Maiz (und ab sofort uim Speiselokal)! Hier eine kleine Erklärung zu Tortillas und Co: Tortillas: Das sind die puren Fladen, die man dann selbst erwärmen und füllen muss. Tacos: Das sind frische, gefüllte Tortillas mit Fleisch oder Gemüse. Empanadas: Das sind gefüllte, geschlossene und unter Dampf gegarte Tortillas. Chips: Das sind frittierte Tortillas. Bei uns im Speiselokal gibt's (momentan) nur die Tortillas - in Monikas Lokal in WIen bekommst du alles :)
Tortillas hell
Tortillas hell

Monika macht ihre Tortillas per Hand – in ihrem Lokal, namens Maiz, in Wien. Die Maiskörner werden nixtamalisiert und dann in aufgeweichtem Zustand mit einer speziellen Mühle zu Teig verarbeitet. Der Mais ist Bio und aus Österreich und kommt in zwei Farben – gelb und dunkel und manchmal auch weiß!
In Österreich war und ist Monika wohl die Erste, die Tortillas frisch und nach traditionellem, mexikanischen Verfahren herstellt und in ihrem kleinen Lokal in der Schönbrunnerstraße und bald auch im 8. Bezirk verkauft (mittlerweile gibt es noch einen Zweiten Mitstreiter, der jedoch mexikanischen Mais importiert).
Fazit: In dieser Qualität (also Bio, österreichisch, frisch und in eigener Produktion gefertigt) findest du Tortillas nur im/vom Maiz (und ab sofort uim Speiselokal)!

Nach dem Öffnen sollten die vakuumierten Tortillas übrigens eher bald verbraucht werden, auch wenn sie – einmal geöffnet – in einem verschlossenen Gefäß (Sackerl oder Dose) – noch ein paar Tage im möglichst kalten Kühlschrank frisch bleiben. Vakuumiert halten sie bis zu 10 Tage im Kühlschrank. Wenn man auf Vorrat kaufen will kann man sie ganz einfach im Gefrierfach aufbewahren (Vor dem Genießen ganz auftauen lassen, sodaß sie sich wieder leicht voneinander ablösen).

Du musst Monikas Tortillas nur auf einer Platte oder in einer (gusseisernen) Pfanne ohne Fett beidseitig kurz aufwärmen und danach füllen. Wenn sie dir trocken erscheinen, so halte sie kurz unters fließende Wasser oder bespritze sie mit Wasser und wärme sie erst danach. Füllen kannst du die Tortillas mit Gemüse oder Fleisch und für die schnelle Variante kannst du einfach geriebenen Käse auf die Tortilla legen und sie zusammenklappen bzw. zwei Tortillas aufeinanderlegen und sie dann wärmen – bis der Käse geschmolzen ist.

Hier eine kleine Erklärung zu Tortillas und Co:
Tortillas: Das sind die puren Fladen, die man dann selbst erwärmen und füllen muss.
Tacos: Das sind frische, gefüllte Tortillas mit Fleisch oder Gemüse.
Empanadas: Das sind gefüllte, geschlossene und unter Dampf gegarte Tortillas.
Chips: Das sind frittierte Tortillas.

4,90 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 6 stueck

In den Warenkorb

Beschreibung

vegan

Zusätzliche Informationen

Allergene
keine
Anbau

nicht bio zertifiziert

Zutaten

nixtamalisierter Mais, Wasser

Maiz
Produkteweitere Produkte von Maiz
Websitezur Website von Maiz
AnschriftSchönbrunnerstrasse 32, 1050 Wien
InfoMonika macht ihre Tortillas per Hand - in ihrem Lokal, namens Maiz, in Wien. Die Maiskörner werden nixtamalisiert und dann in aufgeweichtem Zustand mit einer speziellen Mühle zu Teig verarbeitet. Der Mais ist Bio und aus Österreich und kommt in zwei Farben - gelb und dunkel und manchmal auch weiß! In Österreich war und ist Monika wohl die Erste, die Tortillas frisch und nach traditionellem, mexikanischen Verfahren herstellt und in ihrem kleinen Lokal in der Schönbrunnerstraße und bald auch im 8. Bezirk verkauft (mittlerweile gibt es noch einen Zweiten Mitstreiter, der jedoch mexikanischen Mais importiert). Fazit: In dieser Qualität (also Bio, österreichisch, frisch und in eigener Produktion gefertigt) findest du Tortillas nur im/vom Maiz (und ab sofort uim Speiselokal)! Hier eine kleine Erklärung zu Tortillas und Co: Tortillas: Das sind die puren Fladen, die man dann selbst erwärmen und füllen muss. Tacos: Das sind frische, gefüllte Tortillas mit Fleisch oder Gemüse. Empanadas: Das sind gefüllte, geschlossene und unter Dampf gegarte Tortillas. Chips: Das sind frittierte Tortillas. Bei uns im Speiselokal gibt's (momentan) nur die Tortillas - in Monikas Lokal in WIen bekommst du alles :)
Tortillas hell 12 Stück
Tortillas hell 12 Stück

Monika macht ihre Tortillas per Hand – in ihrem Lokal, namens Maiz, in Wien. Die Maiskörner werden nixtamalisiert und dann in aufgeweichtem Zustand mit einer speziellen Mühle zu Teig verarbeitet. Der Mais ist Bio und aus Österreich und kommt in zwei Farben – gelb und dunkel und manchmal auch weiß!
In Österreich war und ist Monika wohl die Erste, die Tortillas frisch und nach traditionellem, mexikanischen Verfahren herstellt und in ihrem kleinen Lokal in der Schönbrunnerstraße und bald auch im 8. Bezirk verkauft (mittlerweile gibt es noch einen Zweiten Mitstreiter, der jedoch mexikanischen Mais importiert).
Fazit: In dieser Qualität (also Bio, österreichisch, frisch und in eigener Produktion gefertigt) findest du Tortillas nur im/vom Maiz (und ab sofort uim Speiselokal)!

Nach dem Öffnen sollten die vakuumierten Tortillas übrigens eher bald verbraucht werden, auch wenn sie – einmal geöffnet – in einem verschlossenen Gefäß (Sackerl oder Dose) – noch ein paar Tage im möglichst kalten Kühlschrank frisch bleiben. Vakuumiert halten sie bis zu 10 Tage im Kühlschrank. Wenn man auf Vorrat kaufen will kann man sie ganz einfach im Gefrierfach aufbewahren (Vor dem Genießen ganz auftauen lassen, sodaß sie sich wieder leicht voneinander ablösen).

Du musst Monikas Tortillas nur auf einer Platte oder in einer (gusseisernen) Pfanne ohne Fett beidseitig kurz aufwärmen und danach füllen. Wenn sie dir trocken erscheinen, so halte sie kurz unters fließende Wasser oder bespritze sie mit Wasser und wärme sie erst danach. Füllen kannst du die Tortillas mit Gemüse oder Fleisch und für die schnelle Variante kannst du einfach geriebenen Käse auf die Tortilla legen und sie zusammenklappen bzw. zwei Tortillas aufeinanderlegen und sie dann wärmen – bis der Käse geschmolzen ist.

Hier eine kleine Erklärung zu Tortillas und Co:
Tortillas: Das sind die puren Fladen, die man dann selbst erwärmen und füllen muss.
Tacos: Das sind frische, gefüllte Tortillas mit Fleisch oder Gemüse.
Empanadas: Das sind gefüllte, geschlossene und unter Dampf gegarte Tortillas.
Chips: Das sind frittierte Tortillas.

9,80 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 12 stueck

In den Warenkorb

Beschreibung

vegan

Zusätzliche Informationen

Allergene
keine
Anbau

nicht bio zertifiziert

Zutaten

nixtamalisierter Mais, Wasser

Maiz
Produkteweitere Produkte von Maiz
Websitezur Website von Maiz
AnschriftSchönbrunnerstrasse 32, 1050 Wien
InfoMonika macht ihre Tortillas per Hand - in ihrem Lokal, namens Maiz, in Wien. Die Maiskörner werden nixtamalisiert und dann in aufgeweichtem Zustand mit einer speziellen Mühle zu Teig verarbeitet. Der Mais ist Bio und aus Österreich und kommt in zwei Farben - gelb und dunkel und manchmal auch weiß! In Österreich war und ist Monika wohl die Erste, die Tortillas frisch und nach traditionellem, mexikanischen Verfahren herstellt und in ihrem kleinen Lokal in der Schönbrunnerstraße und bald auch im 8. Bezirk verkauft (mittlerweile gibt es noch einen Zweiten Mitstreiter, der jedoch mexikanischen Mais importiert). Fazit: In dieser Qualität (also Bio, österreichisch, frisch und in eigener Produktion gefertigt) findest du Tortillas nur im/vom Maiz (und ab sofort uim Speiselokal)! Hier eine kleine Erklärung zu Tortillas und Co: Tortillas: Das sind die puren Fladen, die man dann selbst erwärmen und füllen muss. Tacos: Das sind frische, gefüllte Tortillas mit Fleisch oder Gemüse. Empanadas: Das sind gefüllte, geschlossene und unter Dampf gegarte Tortillas. Chips: Das sind frittierte Tortillas. Bei uns im Speiselokal gibt's (momentan) nur die Tortillas - in Monikas Lokal in WIen bekommst du alles :)
Sonnenblumenweckerl Dinkel JAW
1,20 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 60 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Dinkelmehl, Salz, Hefe, Butter, Backmittel, Sonnenblumenkerne

Allergene
A
,
G
,
N
Anbau

nicht bio zertifiziert

Jugend am Werk
Produkteweitere Produkte von Jugend am Werk
Websitezur Website von Jugend am Werk
AnschriftHof3 3034 Maria Anzbach
InfoSeit 2015 nutzt Jugend am Werk Eva Hierets Backstube. Hier backen Menschen mit Behinderung täglich frisches Brot und Gebäck unter anderem aus dem Getreide der Familie Hieret. Wir freuen uns jeden Freitag über die freundlichen Brot-LieferantInnen!