Weißes Glück auf heißer Glut (Ziegenfrischkäse)
7,10 
zzgl. 1,00  Pfand

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 200 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

ZIEGENFRISCHKÄSE, Sonnenblumenöl, Chili, Knoblauch, Salz

Allergene
G
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Höfer
Produkteweitere Produkte von Höfer
Websitezur Website von Höfer
AnschriftGöschl 5, 9554 St. Urban
Info2006 ist Julia mit Christoph und den 2 Kindern aus Bayern in die Berge Kärntens gezogen um hier nahe an der Natur das zu leben, was sie immer gesucht hat: Der Zugang zu vielen Wildkräutern, das Betreiben eines wildschönen Gartens. Nun gibt es von Familie Höfer wunderbar cremige Joghurts und Auftriche. Wirklich nicht zu übertreffen an Cremigkeit ... und die Aufstriche schmecken wie selbst gemacht!
Korinthengupferl Ziegenfrischkäse
Preis nach Abwaage

46,20  / kg

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: ca. 150 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Allergene
G
Zutaten

Ziegenfrischkäse aus Rohmilch, Korinthen, Pfeffer

Hinke
Produkteweitere Produkte von Hinke
AnschriftUntere Bergstr 1, 3041 Dörfl
InfoFrüher hatten Barbara und Helwin bis zu 40 Ziegen am Hof. Irgendwann wurde die Arbeitsbelastung zu hoch und heute kauft Helwin frische Ziegenmilch und verarbeitet diesen zu Frischkäse. Helwin Hinke macht wohl weit und breit den besten Ziegenfrischkäse (bei uns läuft er unter 'Ziegengervais'). Da haben wir großes Glück, denn Helwin wohnt in Dörfl und das ist nur 7 km entfernt vom Speiselokal. Und Glück haben wir auch damit, dass Hewlin ein Käse-Gourmet ist und mit Käse handelt. So gelangen wir zu wunderbarem Bergkäse und Emmentaler aus Tirol. Auch der Kontakt zum Froihof (Joghurt und Topfen) kam über Helwin zustande ...
Schnittlauchrolle Hinke
Preis nach Abwaage

34,10  / kg

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: ca. 250 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Allergene
G
Zutaten

Ziegenrohmilch, Schnittlauch

Hinke
Produkteweitere Produkte von Hinke
AnschriftUntere Bergstr 1, 3041 Dörfl
InfoFrüher hatten Barbara und Helwin bis zu 40 Ziegen am Hof. Irgendwann wurde die Arbeitsbelastung zu hoch und heute kauft Helwin frische Ziegenmilch und verarbeitet diesen zu Frischkäse. Helwin Hinke macht wohl weit und breit den besten Ziegenfrischkäse (bei uns läuft er unter 'Ziegengervais'). Da haben wir großes Glück, denn Helwin wohnt in Dörfl und das ist nur 7 km entfernt vom Speiselokal. Und Glück haben wir auch damit, dass Hewlin ein Käse-Gourmet ist und mit Käse handelt. So gelangen wir zu wunderbarem Bergkäse und Emmentaler aus Tirol. Auch der Kontakt zum Froihof (Joghurt und Topfen) kam über Helwin zustande ...
Ziegengervais Abendhimmel mit Kurkuma
7,20 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 190 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Frischkäse aus Rohmilch mit nat.Fettg., Salz, Kurkuma, tierisches Lab

Allergene
G
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Neu
Produkteweitere Produkte von Neu
AnschriftA-3321 Ardagger Stephanshart 110
InfoBei Ilse und Anton Neu ist die Milch immer ganz frisch. Am Morgen wird gemolken und am gleichen Tag wird verarbeitet bzw. abgeholt und ausgeliefert. Der uralte Vierkanthof in Stephanshart bei Ardagger im Mostviertel ist schon ewig in Familienbesitz. Ilse Neu hat ihn von den Eltern übernommen, wirtschaftet seit 1986 biologisch und hat sich auf Ziegenhaltung spezialisiert. Es gibt an die hundert Melkziegen, 50 Junge und ein paar Böcke. Die Tiere leben im Freilaufstall mit Weidezugang und Klettergarten. Das Bio-Futter wird am Hof produziert. Von den 30 Hektar Grund ist die Hälfte Grünland, auf der anderen Hälfte wird Hafer, Gerste und Dinkel angebaut. Etwa drei Liter Milch pro Tag gibt jede Ziege. Diese Menge kann Ilse mit zwei Helfern am Vormittag in der Käserei gut bewältigen. Ein Teil wird als Frischmilch in Flaschen abgefüllt, ein Teil zu Käse und Joghurt verarbeitet. Manchmal wird auch Ziegenbutter hergestellt.
Ziegengervais Kren
7,20 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 190 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Frischkäse aus Rohmilch mit nat.Fettg., Salz, Kren, tierisches Lab

Allergene
G
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Neu
Produkteweitere Produkte von Neu
AnschriftA-3321 Ardagger Stephanshart 110
InfoBei Ilse und Anton Neu ist die Milch immer ganz frisch. Am Morgen wird gemolken und am gleichen Tag wird verarbeitet bzw. abgeholt und ausgeliefert. Der uralte Vierkanthof in Stephanshart bei Ardagger im Mostviertel ist schon ewig in Familienbesitz. Ilse Neu hat ihn von den Eltern übernommen, wirtschaftet seit 1986 biologisch und hat sich auf Ziegenhaltung spezialisiert. Es gibt an die hundert Melkziegen, 50 Junge und ein paar Böcke. Die Tiere leben im Freilaufstall mit Weidezugang und Klettergarten. Das Bio-Futter wird am Hof produziert. Von den 30 Hektar Grund ist die Hälfte Grünland, auf der anderen Hälfte wird Hafer, Gerste und Dinkel angebaut. Etwa drei Liter Milch pro Tag gibt jede Ziege. Diese Menge kann Ilse mit zwei Helfern am Vormittag in der Käserei gut bewältigen. Ein Teil wird als Frischmilch in Flaschen abgefüllt, ein Teil zu Käse und Joghurt verarbeitet. Manchmal wird auch Ziegenbutter hergestellt.
Ziegengervais Schabzigerklee
7,20 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 190 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Frischkäse aus Rohmilch mit nat.Fettg., Salz, Schabzigerklee, tierisches Lab

Allergene
G
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Neu
Produkteweitere Produkte von Neu
AnschriftA-3321 Ardagger Stephanshart 110
InfoBei Ilse und Anton Neu ist die Milch immer ganz frisch. Am Morgen wird gemolken und am gleichen Tag wird verarbeitet bzw. abgeholt und ausgeliefert. Der uralte Vierkanthof in Stephanshart bei Ardagger im Mostviertel ist schon ewig in Familienbesitz. Ilse Neu hat ihn von den Eltern übernommen, wirtschaftet seit 1986 biologisch und hat sich auf Ziegenhaltung spezialisiert. Es gibt an die hundert Melkziegen, 50 Junge und ein paar Böcke. Die Tiere leben im Freilaufstall mit Weidezugang und Klettergarten. Das Bio-Futter wird am Hof produziert. Von den 30 Hektar Grund ist die Hälfte Grünland, auf der anderen Hälfte wird Hafer, Gerste und Dinkel angebaut. Etwa drei Liter Milch pro Tag gibt jede Ziege. Diese Menge kann Ilse mit zwei Helfern am Vormittag in der Käserei gut bewältigen. Ein Teil wird als Frischmilch in Flaschen abgefüllt, ein Teil zu Käse und Joghurt verarbeitet. Manchmal wird auch Ziegenbutter hergestellt.
Ziegenkäse 4 Jahreszeiten
5,10 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 100 g

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Frischkäse mit nat.Fettg.,Rohmilch, Paprika, Pfeffer, Kräuter, Schnittlauch, Salz, tierisches Lab

Allergene
G
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Neu
Produkteweitere Produkte von Neu
AnschriftA-3321 Ardagger Stephanshart 110
InfoBei Ilse und Anton Neu ist die Milch immer ganz frisch. Am Morgen wird gemolken und am gleichen Tag wird verarbeitet bzw. abgeholt und ausgeliefert. Der uralte Vierkanthof in Stephanshart bei Ardagger im Mostviertel ist schon ewig in Familienbesitz. Ilse Neu hat ihn von den Eltern übernommen, wirtschaftet seit 1986 biologisch und hat sich auf Ziegenhaltung spezialisiert. Es gibt an die hundert Melkziegen, 50 Junge und ein paar Böcke. Die Tiere leben im Freilaufstall mit Weidezugang und Klettergarten. Das Bio-Futter wird am Hof produziert. Von den 30 Hektar Grund ist die Hälfte Grünland, auf der anderen Hälfte wird Hafer, Gerste und Dinkel angebaut. Etwa drei Liter Milch pro Tag gibt jede Ziege. Diese Menge kann Ilse mit zwei Helfern am Vormittag in der Käserei gut bewältigen. Ein Teil wird als Frischmilch in Flaschen abgefüllt, ein Teil zu Käse und Joghurt verarbeitet. Manchmal wird auch Ziegenbutter hergestellt.
Ziegenkäse im Speckmantel
7,40 

inkl. 10 % MwSt.

Produkt enthält: 1 stueck

In den Warenkorb

Zusätzliche Informationen

Zutaten

Frischkäse aus Rohmilch mit nat.Fettg., Speck, Salz, tierisches Lab

Allergene
G
Anbau

kontrolliert biologischer Anbau

Neu
Produkteweitere Produkte von Neu
AnschriftA-3321 Ardagger Stephanshart 110
InfoBei Ilse und Anton Neu ist die Milch immer ganz frisch. Am Morgen wird gemolken und am gleichen Tag wird verarbeitet bzw. abgeholt und ausgeliefert. Der uralte Vierkanthof in Stephanshart bei Ardagger im Mostviertel ist schon ewig in Familienbesitz. Ilse Neu hat ihn von den Eltern übernommen, wirtschaftet seit 1986 biologisch und hat sich auf Ziegenhaltung spezialisiert. Es gibt an die hundert Melkziegen, 50 Junge und ein paar Böcke. Die Tiere leben im Freilaufstall mit Weidezugang und Klettergarten. Das Bio-Futter wird am Hof produziert. Von den 30 Hektar Grund ist die Hälfte Grünland, auf der anderen Hälfte wird Hafer, Gerste und Dinkel angebaut. Etwa drei Liter Milch pro Tag gibt jede Ziege. Diese Menge kann Ilse mit zwei Helfern am Vormittag in der Käserei gut bewältigen. Ein Teil wird als Frischmilch in Flaschen abgefüllt, ein Teil zu Käse und Joghurt verarbeitet. Manchmal wird auch Ziegenbutter hergestellt.