Zusätzliche Informationen
Zutaten | ROGGENMEHL, Salz, Sauerteig, Anis, Fenchel, Trockenfrüchte (Birnen, Feigen, Rosinen), HASELNÜSSE, Lebkuchengewürz |
---|---|
Allergene | A , C , H |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
25,30 €
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 1 stueck
Artikelnummer: 005003 Kategorien: Advent und Weihnachten, Neue Produkte, Weihnachtliche BäckereiZutaten | ROGGENMEHL, Salz, Sauerteig, Anis, Fenchel, Trockenfrüchte (Birnen, Feigen, Rosinen), HASELNÜSSE, Lebkuchengewürz |
---|---|
Allergene | A , C , H |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Stieger | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Stieger |
Website | zur Website von Stieger |
Anschrift | Scheib 29 3631 Kirchschlag |
Info | Familie Stieger bäckt seit vielen Jahren wunderbares Roggen-Sauerteigbrot im Holzofen, natürlich aus Hof-eigenem Getreide. Um die Weihnachtszeit gibt es auch Kletzenbrot - die Kletzen stammen auch vom eigenen Hof! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 1 bund
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Holzer | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Holzer |
Website | zur Website von Holzer |
Info | Der Biohof Holzer liegt im fruchtbaren Eferdinger Becken. Dort wächst aufrund des milden Klimas Gemüse beonders gut, auch wärmeliebende Sorten. Dennoch: Warum holen wir Gemüse aus Oberösterreich? Einfach weil unsere Bauernhöfe aus nächster Nähe immer wieder zu geringe Mengen an Gemüse verfügbar haben. Und auch, weil Klima und Arbeitsaufwand nur ein gewisses Ausmaß an Gemüsevielfalt erlauben. Als viehloser Betrieb versucht Familie Holzer eine weitgestellte Fruchtfolge einzuhalten und durch viel Gründüngung die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten. Durch das Ausbringen von organischem Material wird der Boden weiter verbessert und auch stark zehrendes Gemüse ernährt. Einfache Pflanzenstärkungsmitteln, wie verschiedene Steinmehle (auch feinstvermahlen zur Ausbringung mit der Spritze), Rapsöl, Magermilch, geringe Mengen Schwefel, Knoblauchextrakt, Algenextrakt, Auszüge und Tees schützen die Pflanzen vor Schädlingen und Krankheiten. Weiters werden Nützlinge (speziell im Folienhaus) eingesetzt und Pflanzenschutznetze und Vliese zur natürlichen Abwehr verwendet. |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 4 stueck
Zutaten | Erdäpfel*, DINKELMEHL*, MAISGRIESS*, EIER*, Salz, Muskatnuss* und SOJALECITIN* |
---|---|
Allergene | A , C , F |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
EdlKnedl | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von EdlKnedl |
Website | zur Website von EdlKnedl |
Anschrift | Turracher Strasse 3, 9562 Himmelberg |
Info | Alexandra Wutte und Jaqueline Felsberger stehen hinter EdlKnedl. Zwei Freundinnen, denen Nachhaltigkeit, Bioqualität und Regionalität am Herzen liegen. Die meisten Rohstoffe stammen von umliegenden Bio-Betrieben, die Schoko von Familie Zotter. Mit viel Freude entwickeln sie eigene Rezepte, die ohne Geschmacksverstärker oder andere Zusatzstoffe auskommen. Und jeder Knödel ist ein Unikat, weil handgemacht! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 250 g
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
---|---|
Zutaten | DINKELMEHL VK, Rübenzucker, EIER, MILCH, Kaffee, Weinsteinbackpulver, Kokosfett, Rum, Kakao, Kokosraspel |
Allergene | A , C , G |
Kühböck | |
---|---|
Website | zur Website von Kühböck |
Anschrift | 3903 Haimschlag |
Info | Josef und Anna bewirtschaften mit den drei erwachsenen Kindern ihren Biobetrieb in Haimschlag bei Echsenbach im Vollerwerb. Auf der 45 ha großen Biolandwirtschaft werden 2/3 Ackerbau und 1/3 Grünland betrieben. Eine Fleckvieh Mutterkuhherde erfreut sich ihres Daseins auf dem schönen Haimschlager Biohof. Wir bekommen von Anna um die Weihnachtszeit wunderbare Kekse. Das freut uns, denn(handgefertigte Kekse direkt vom Bauernhof sind leider nicht leicht zu bekommen - der Arbeitsaufwand ist einfach groß und die Zutaten in Bio-Qualität kostspielig. |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 150 g
Anbau | direct und fair trade, kontrolliert biologischer Anbau |
---|---|
Zutaten | weiße Kakaobutterzubereitung* (65%) (Kakaobutter*, Rohrohrzucker*, Kokosnussmehl* (entfettet), MANDELN* (gemahlen), Tahiti-Vanille* (gemahlen)), MANDELN* (35%) |
CauCawa | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von CauCawa |
Website | zur Website von CauCawa |
Anschrift | Hasnerstraße 146/22• 1160 Wien |
Info | Das sagt CauCawa Gründer Richard Hofer: „Was ist ehrlicher Kakao?“ .... Ehrlicher Kakao ist fairer, und transparenter Kakao. Entdecke Kakao neu mit CauCawa. ' Uns gefällt, dass der Kakao von CauCawa bio und noch mehr als fair-trade ist - er ist (so wie der Kaffee von der Kaffeefabrik) auch direct-trade. Also da gibt es wirkllich direkten Kontakt zu den LieferatInnen! Und natürlich ist die (Rohkost-)Qualität großartig und auch der 'Minimalismus' der Produkte: Maximal 3 Zutaten! Und - die Schokis werden in Österreich gefertigt ... |
2,90 € / kg
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: ca. 230 g
Zutaten | Wasser, SOJABOHNEN* 20%, Gerinnungsmittel: Nigari (Magnesiumchlorid)*aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft |
---|---|
Allergene | F |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Sojarei | |
---|---|
Website | zur Website von Sojarei |
Anschrift | Römerstraße 14 A-2514 Traiskirchen |
Info | In Österreich selbst sind es rund 25.000 Hektar jährlich, wobei die Anbaugebiete im Burgenland und Oberösterreich, aber auch in Niederösterreich, Kärnten und der Steiermark liegen. Aufgrund dessen ist es der Fa. Sojarei möglich ihren Bedarf mit 100% Bio-Sojabohnen aus Österreich zu decken. |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 4 stueck
Allergene | A , C , F , G |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Zutaten | Erdäpfel, Marillen, DINKELMEHL, Maisgrieß, EI, BUTTER, Rohrzucker, SOJALECITIN |
EdlKnedl | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von EdlKnedl |
Website | zur Website von EdlKnedl |
Anschrift | Turracher Strasse 3, 9562 Himmelberg |
Info | Alexandra Wutte und Jaqueline Felsberger stehen hinter EdlKnedl. Zwei Freundinnen, denen Nachhaltigkeit, Bioqualität und Regionalität am Herzen liegen. Die meisten Rohstoffe stammen von umliegenden Bio-Betrieben, die Schoko von Familie Zotter. Mit viel Freude entwickeln sie eigene Rezepte, die ohne Geschmacksverstärker oder andere Zusatzstoffe auskommen. Und jeder Knödel ist ein Unikat, weil handgemacht! |
Das saisonale BADGER FLAME MISO von WIENER MISO wird aus der orange-gelb farbenen su?ssen Ru?be und Kichererbsen hergestellt. Heraus kommt ein zart schmelzendes Miso mit intensiver Farbe und Geschmack. Ideal fu?r Aufstriche und zum Verfeinern von Saucen und Nachspeisen.
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 200 g
Wiener Miso | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Wiener Miso |
Website | zur Website von Wiener Miso |
Anschrift | Wilhelmstrasse 30/ Lokal 2, 1120 Wien |
Info | Was ursprünglich aus einer Leidenschaft zur asiatischen Kochkultur entstand (nach 10 Jahren Aufenthalt in Asien) – daraus ist nach drei Jahren eine kleine Wiener Manufaktur für feine Würzpasten und Sojasaucen auf der Basis von traditionell japanisch hergestellten Fermenten geworden. Wichtig ist dabei stets der regionale Bezug und die Herkunft der Zutaten, die in Bio & Demeter Qualität oder aus Wildsammlung aus Österreich stammen. Mit der Verwendung alter Urgetreide- & Gemüsesorten unterstützt Wiener Miso Kleinbäuer:innen und die Permakultur in einem nachhaltigen Ökosystem. Ja, es braucht schon ein bißchen SHOKUNIN, um das zu machen was Wiener Miso tut ... also viel Leidenschaft, Hingabe und Respekt dem Kreislauf der Natur und dem Menschen gegenüber! So entstehen Lebensmittel, die außerhalb der Supermarkt Norm liegen - ohne industrielle ‘Short-cuts’ und E-Stoffen! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 200 g
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
---|
Grünzeug vom Feld | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Grünzeug vom Feld |
Website | zur Website von Grünzeug vom Feld |
Anschrift | Maria Jeutendorf 60 3140 Pottenbrunn |
Info | Grünzeug vom Feld ist seit 2018 in Maria Jeutendorf zhause. Michael und Verena bauen dort nach der Methode des „Market Gardening“ Gemüse an. „Market Gardening“ ist eine intensiven Bio-Anbaumethode), deren Ziel es ist, nachhaltig, unter Förderung der Artenvielfalt, mit ökologischen Methoden, auf kleinster Fläche, maximale Erträge zu erzielen. Das klingt und ist herausfordernd - zum Glück gelingt es und es gibt bereits das erste Gemüse für uns: Asiasalat, klleine Mengen an Spinat, Rosmarin und Lauch! |