Zusätzliche Informationen
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Zeigt alle 3 Ergebnisse
7,30 € / kg
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: ca. 400 g
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Kulturgemüse | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Kulturgemüse |
Website | zur Website von Kulturgemüse |
Anschrift | 3040 Neulengbach, Austraße 6. |
Info | Felix und Sarah sind wohl die Jüngsten unter unseren Bauern und Bäuerinnen. Quasi direkt von der BOKU kommend, bauen sie mit viel Enthusiasmus mitten in Neulengbach Bio-Gemüse an. Wir wünschen uns sehr, dass es sich lohnt und wir noch ganz lange derart lokal Bio-Gemüse beziehen können! alles Gute, Felix und Sarah! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 1 kg
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Teix | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Teix |
Website | zur Website von Teix |
Anschrift | Am Platz 1, 3041 Habersdorf |
Info | Der Biohof Teix ist schon lange im Familienbesitz. Stefan Teix hat ihn in den frühen achziger Jahren übernommen. Bereits damals legte ihm sein Bruder Rudi nahe, den Hof einmal biologisch zu bewirtschaften. Und so wurde 1983 der ersten Dinkel angebaut. Dinkel und biologisch gehörte damals (wie heute) zusammen. Und so zählt Stefan zu den Bio-Pionieren in Österreich. 1985 wurde der ganze Betrieb umgestellt, seither kamen weder chemische Pflanzenschutzmittel noch Kunstdünger zum Einsatz. Dann wurde der Gemüsebau und die Direktvermarktung gestartet und der diverse Veranstaltungen geöffnet und damit KonsumentInnen zugänglich gemacht. Jetzt gibt es auch (wieder) einen Hofladen! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 500 g
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Teix | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Teix |
Website | zur Website von Teix |
Anschrift | Am Platz 1, 3041 Habersdorf |
Info | Der Biohof Teix ist schon lange im Familienbesitz. Stefan Teix hat ihn in den frühen achziger Jahren übernommen. Bereits damals legte ihm sein Bruder Rudi nahe, den Hof einmal biologisch zu bewirtschaften. Und so wurde 1983 der ersten Dinkel angebaut. Dinkel und biologisch gehörte damals (wie heute) zusammen. Und so zählt Stefan zu den Bio-Pionieren in Österreich. 1985 wurde der ganze Betrieb umgestellt, seither kamen weder chemische Pflanzenschutzmittel noch Kunstdünger zum Einsatz. Dann wurde der Gemüsebau und die Direktvermarktung gestartet und der diverse Veranstaltungen geöffnet und damit KonsumentInnen zugänglich gemacht. Jetzt gibt es auch (wieder) einen Hofladen! |