Zusätzliche Information
Allergene | G |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Zeigt alle 5 Ergebnisse
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 400 g
Allergene | G |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Froihof | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Froihof |
Website | zur Website von Froihof |
Anschrift | 8654 Fischbach 82 |
Info | Der Froihof ist ein kleiner Betrieb in der Steiermark, der sich auf Milchproduktion spezialisiert hat und seine Produkte möglichst abseits der Supermärkte verkauft. Warum Joghurt aus der Steiermark? Nachdem uns Familie Hansinger aus dem Pielachtal nicht mehr beliefert hat, war es ist nicht leicht, hochwertige Milchprodukte direkt vom Bauernhof zu finden. Es muss ja viel passen, die Logistik, die Qualität, die Menge ... Der Foihof hat viele Besonderheiten, die zur Qualität der Produkte beitragen. So leben am Hof etwa Tiere unterschiedlicher Rassen - Fleckvieh, Pinzgauer und Jersey. Die Milchkühe sind während der Sommermonate Tag und Nacht auf der Weide. Gleich nach dem Melken geht es auch abends zurück auf die Vollweide. Die Joghurts werden auf Vorbestellung (etwa von uns!) per Hand abgefüllt bzw. mit Früchten und (wenig) Zucker vermengt (also keine fertigen Fruschmischungen), der Topfen ist aus Rohmilch gemacht (das bekommt man selten) und die Aufstriche (Kürbiskern, Liptauer und Rote Rübe) werden ebenfalls frisch auf Bestellung zubereitet. Zusätzlich hält der Hof Waldschafe – eine alte, langsam wachsende Rasse – ebenfalls in Weidehaltung. Und weil der Betrieb sowieso in unsere Nähe fährt, passt es auch mit der Logistik! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 1 kg
Allergene | G |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Froihof | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Froihof |
Website | zur Website von Froihof |
Anschrift | 8654 Fischbach 82 |
Info | Der Froihof ist ein kleiner Betrieb in der Steiermark, der sich auf Milchproduktion spezialisiert hat und seine Produkte möglichst abseits der Supermärkte verkauft. Warum Joghurt aus der Steiermark? Nachdem uns Familie Hansinger aus dem Pielachtal nicht mehr beliefert hat, war es ist nicht leicht, hochwertige Milchprodukte direkt vom Bauernhof zu finden. Es muss ja viel passen, die Logistik, die Qualität, die Menge ... Der Foihof hat viele Besonderheiten, die zur Qualität der Produkte beitragen. So leben am Hof etwa Tiere unterschiedlicher Rassen - Fleckvieh, Pinzgauer und Jersey. Die Milchkühe sind während der Sommermonate Tag und Nacht auf der Weide. Gleich nach dem Melken geht es auch abends zurück auf die Vollweide. Die Joghurts werden auf Vorbestellung (etwa von uns!) per Hand abgefüllt bzw. mit Früchten und (wenig) Zucker vermengt (also keine fertigen Fruschmischungen), der Topfen ist aus Rohmilch gemacht (das bekommt man selten) und die Aufstriche (Kürbiskern, Liptauer und Rote Rübe) werden ebenfalls frisch auf Bestellung zubereitet. Zusätzlich hält der Hof Waldschafe – eine alte, langsam wachsende Rasse – ebenfalls in Weidehaltung. Und weil der Betrieb sowieso in unsere Nähe fährt, passt es auch mit der Logistik! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 200 g
Zutaten | Rohmilchtopfen mit natürlichem Fettgehalt |
---|---|
Allergene | G |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Kurz | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Kurz |
Website | zur Website von Kurz |
Anschrift | Marktstraße 8 3383 Hürm |
Info | Julia und Bernhard Kurz haben ihre Ursprungs-Berufe (Grafikerin und Tunnelbau-Techniker) weitgehend aufgegeben und widmen sich nun der Milchproduktion. Uns freut das, denn wir dürfen etwas ganz Besonderes genießen: Milch und Milch-produkte aus Mutter-gebundener Aufzucht! Die Kälber dürfen bei den Kurz' 2 – 3 Monate in der Milchkuhherde mitlaufen. So können die Kälber – wie bei der Mutterkuhhaltung – jederzeit bei der eigenen Mutter trinken, und bekommen keine Milch mehr über den Tränkekübel. Es ist einfach schön, wenn die gesunden, vitalen Kälber zwischen den Milchkühen hüpfen und ihr Leben genießen! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 400 g
Allergene | G |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Froihof | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Froihof |
Website | zur Website von Froihof |
Anschrift | 8654 Fischbach 82 |
Info | Der Froihof ist ein kleiner Betrieb in der Steiermark, der sich auf Milchproduktion spezialisiert hat und seine Produkte möglichst abseits der Supermärkte verkauft. Warum Joghurt aus der Steiermark? Nachdem uns Familie Hansinger aus dem Pielachtal nicht mehr beliefert hat, war es ist nicht leicht, hochwertige Milchprodukte direkt vom Bauernhof zu finden. Es muss ja viel passen, die Logistik, die Qualität, die Menge ... Der Foihof hat viele Besonderheiten, die zur Qualität der Produkte beitragen. So leben am Hof etwa Tiere unterschiedlicher Rassen - Fleckvieh, Pinzgauer und Jersey. Die Milchkühe sind während der Sommermonate Tag und Nacht auf der Weide. Gleich nach dem Melken geht es auch abends zurück auf die Vollweide. Die Joghurts werden auf Vorbestellung (etwa von uns!) per Hand abgefüllt bzw. mit Früchten und (wenig) Zucker vermengt (also keine fertigen Fruschmischungen), der Topfen ist aus Rohmilch gemacht (das bekommt man selten) und die Aufstriche (Kürbiskern, Liptauer und Rote Rübe) werden ebenfalls frisch auf Bestellung zubereitet. Zusätzlich hält der Hof Waldschafe – eine alte, langsam wachsende Rasse – ebenfalls in Weidehaltung. Und weil der Betrieb sowieso in unsere Nähe fährt, passt es auch mit der Logistik! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 170 g
Allergene | G |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Froihof | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Froihof |
Website | zur Website von Froihof |
Anschrift | 8654 Fischbach 82 |
Info | Der Froihof ist ein kleiner Betrieb in der Steiermark, der sich auf Milchproduktion spezialisiert hat und seine Produkte möglichst abseits der Supermärkte verkauft. Warum Joghurt aus der Steiermark? Nachdem uns Familie Hansinger aus dem Pielachtal nicht mehr beliefert hat, war es ist nicht leicht, hochwertige Milchprodukte direkt vom Bauernhof zu finden. Es muss ja viel passen, die Logistik, die Qualität, die Menge ... Der Foihof hat viele Besonderheiten, die zur Qualität der Produkte beitragen. So leben am Hof etwa Tiere unterschiedlicher Rassen - Fleckvieh, Pinzgauer und Jersey. Die Milchkühe sind während der Sommermonate Tag und Nacht auf der Weide. Gleich nach dem Melken geht es auch abends zurück auf die Vollweide. Die Joghurts werden auf Vorbestellung (etwa von uns!) per Hand abgefüllt bzw. mit Früchten und (wenig) Zucker vermengt (also keine fertigen Fruschmischungen), der Topfen ist aus Rohmilch gemacht (das bekommt man selten) und die Aufstriche (Kürbiskern, Liptauer und Rote Rübe) werden ebenfalls frisch auf Bestellung zubereitet. Zusätzlich hält der Hof Waldschafe – eine alte, langsam wachsende Rasse – ebenfalls in Weidehaltung. Und weil der Betrieb sowieso in unsere Nähe fährt, passt es auch mit der Logistik! |