Zusätzliche Informationen
Zutaten | Melisse, Goldmelisse, Hanf, Himbeerblätter, Ringelblume |
---|---|
Allergene | keine |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Zutaten | Melisse, Goldmelisse, Hanf, Himbeerblätter, Ringelblume |
---|---|
Allergene | keine |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Aufreiter | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Aufreiter |
Website | zur Website von Aufreiter |
Anschrift | Hadersdorf 2, 4211 Alberndorf |
Info | Michaela und Hans, haben im Jahr 1985 mit dem Anbau von Heil- und Gewürzkräutern begonnen, als zweites Betriebsstandbein neben der Milchviehhaltung. Jetzt waschsen auf den Feldern Spitzwegerich, Melisse, Pfefferminze, Apfelminze, Malve, Schafgarbe, Johanniskraut, Ringelblumen, Oregano und Co. Zwischen 16-18 verschiedene Kräuterkulturen werden für den Kräuter-Großhandel, den Apothekengroßhandel und den Direktverkauf auf einer Fläche von mehr als 20 Fußballfeldern angebaut, maschinell geerntet und am Betrieb getrocknet. Michaela kreiert selbst alle Tee- und Gewürzmischungen für die Direktvermarktung. Dafür wachsen 60 weitere Kräuter und Gewürze, von manchen nur 15 Pflanzen und von anderen 300-1000 Pflanzen. Viele davon werden von Hand gepflückt, getrocknet, gemischt und von unseren fleißigen Mitarbeiterinnen abgepackt und verkaufsfertig gemacht. |
Köstliche Mischung aus Rama- und Lemon Tulsi. Tulsi wird auch als „heiliges Basilikum“ Indiens bezeichnet. Diese Pflanze (lat. Ocimum sanctum) wird in den klassischen Ayurveda Schriften bereits seit Jahrtausenden erwähnt und verwendet. Geschmacklich könnte man Tulsi als eine Mischung aus … Weiterlesen
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 25 g
Köstliche Mischung aus Rama- und Lemon Tulsi.
Tulsi wird auch als „heiliges Basilikum“ Indiens bezeichnet.
Diese Pflanze (lat. Ocimum sanctum) wird in den klassischen Ayurveda Schriften bereits seit Jahrtausenden erwähnt und verwendet.
Geschmacklich könnte man Tulsi als eine Mischung aus Minze und Basilikum beschreiben, sie hat ein kräftiges und nicht minder köstliches Aroma.
Für die Küche eignet sie sich für jegliche Saucen, Joghurt, Dal- u. Gemüsegerichte etc.
Aus kontrolliert biologischer Landwirtschaf
Herkunft: Indien
Zutaten | Schafgarbe, Melisse, Salbei, Frauenmantel |
---|---|
Allergene | keine |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
akala | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von akala |
inkl. 10 % MwSt.
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
---|---|
Zutaten | Ceylon-Zimt, Cassia-Zimt, Koriander Samen, Anis, Nelken, Ingwer, Kardamom |
Aufreiter | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Aufreiter |
Website | zur Website von Aufreiter |
Anschrift | Hadersdorf 2, 4211 Alberndorf |
Info | Michaela und Hans, haben im Jahr 1985 mit dem Anbau von Heil- und Gewürzkräutern begonnen, als zweites Betriebsstandbein neben der Milchviehhaltung. Jetzt waschsen auf den Feldern Spitzwegerich, Melisse, Pfefferminze, Apfelminze, Malve, Schafgarbe, Johanniskraut, Ringelblumen, Oregano und Co. Zwischen 16-18 verschiedene Kräuterkulturen werden für den Kräuter-Großhandel, den Apothekengroßhandel und den Direktverkauf auf einer Fläche von mehr als 20 Fußballfeldern angebaut, maschinell geerntet und am Betrieb getrocknet. Michaela kreiert selbst alle Tee- und Gewürzmischungen für die Direktvermarktung. Dafür wachsen 60 weitere Kräuter und Gewürze, von manchen nur 15 Pflanzen und von anderen 300-1000 Pflanzen. Viele davon werden von Hand gepflückt, getrocknet, gemischt und von unseren fleißigen Mitarbeiterinnen abgepackt und verkaufsfertig gemacht. |
inkl. 10 % MwSt.
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
---|---|
Zutaten | Karotte, Sellerie, Pastinake, Zwiebel, Steinsalz, Stärke, Kümmel, Liebstöckl, Petersilie, Koriander, Fenchel, Quendel |
Aufreiter | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Aufreiter |
Website | zur Website von Aufreiter |
Anschrift | Hadersdorf 2, 4211 Alberndorf |
Info | Michaela und Hans, haben im Jahr 1985 mit dem Anbau von Heil- und Gewürzkräutern begonnen, als zweites Betriebsstandbein neben der Milchviehhaltung. Jetzt waschsen auf den Feldern Spitzwegerich, Melisse, Pfefferminze, Apfelminze, Malve, Schafgarbe, Johanniskraut, Ringelblumen, Oregano und Co. Zwischen 16-18 verschiedene Kräuterkulturen werden für den Kräuter-Großhandel, den Apothekengroßhandel und den Direktverkauf auf einer Fläche von mehr als 20 Fußballfeldern angebaut, maschinell geerntet und am Betrieb getrocknet. Michaela kreiert selbst alle Tee- und Gewürzmischungen für die Direktvermarktung. Dafür wachsen 60 weitere Kräuter und Gewürze, von manchen nur 15 Pflanzen und von anderen 300-1000 Pflanzen. Viele davon werden von Hand gepflückt, getrocknet, gemischt und von unseren fleißigen Mitarbeiterinnen abgepackt und verkaufsfertig gemacht. |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 20 g
Zutaten | Melisse, Goldmelisse, Hanf, Himbeerblätter, Ringelblume |
---|---|
Allergene | keine |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Aufreiter | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Aufreiter |
Website | zur Website von Aufreiter |
Anschrift | Hadersdorf 2, 4211 Alberndorf |
Info | Michaela und Hans, haben im Jahr 1985 mit dem Anbau von Heil- und Gewürzkräutern begonnen, als zweites Betriebsstandbein neben der Milchviehhaltung. Jetzt waschsen auf den Feldern Spitzwegerich, Melisse, Pfefferminze, Apfelminze, Malve, Schafgarbe, Johanniskraut, Ringelblumen, Oregano und Co. Zwischen 16-18 verschiedene Kräuterkulturen werden für den Kräuter-Großhandel, den Apothekengroßhandel und den Direktverkauf auf einer Fläche von mehr als 20 Fußballfeldern angebaut, maschinell geerntet und am Betrieb getrocknet. Michaela kreiert selbst alle Tee- und Gewürzmischungen für die Direktvermarktung. Dafür wachsen 60 weitere Kräuter und Gewürze, von manchen nur 15 Pflanzen und von anderen 300-1000 Pflanzen. Viele davon werden von Hand gepflückt, getrocknet, gemischt und von unseren fleißigen Mitarbeiterinnen abgepackt und verkaufsfertig gemacht. |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 50 g
Zutaten | Pfefferminze, Käsepappel, Schafgarbe, Fenchel, Kamille, Ringelblume |
---|---|
Allergene | keine |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Kräuterhof Zach | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Kräuterhof Zach |
Website | zur Website von Kräuterhof Zach |
Anschrift | Gebharts 10 3943 Schrems |
Info | Seit 1977 werden am Biohof Zach Kräuter gepflanzt. Neben den über 50 Kräutern, die hier wachsen, ist der Bauernhof auch sonst sehr abwechslungsreich gestaltet. Auf den Feldern wachsen neben den vielen unterschiedlichen Kräutern verschiedene Getreidesorten sowie Gründüngungspflanzen; im Stall leben mehrere Rinderrassen von klein bis groß. |
Sehr aromatische, tiefrote Hibiskus Blüten mit kräftigem Aroma aus einem Kleinbauernprojekt in Burkina Faso. Jeder der schon mal in Westafrika Hibiskustee oder Saft getrunken hat, weiß wovon wir reden. Der säuerliche Hibiskus verleiht dem Tee eine schöne rote Farbe. Er … Weiterlesen
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 30 g
Sehr aromatische, tiefrote Hibiskus Blüten mit kräftigem Aroma aus einem Kleinbauernprojekt in Burkina Faso.
Jeder der schon mal in Westafrika Hibiskustee oder Saft getrunken hat, weiß wovon wir reden.
Der säuerliche Hibiskus verleiht dem Tee eine schöne rote Farbe. Er kann auch für die Zubereitung von Hibiskussaft verwendet werden, wie
es in ganz Westafrika üblich ist. Dafür einfach einen Teelöffel Hibiskusblüten pro Glas Wasser für 10 Minuten köcheln und nach Geschmack
süßen (wird klassischer weiße sehr süß getrunken).
Tolles Getränk für den Sommer!
Aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft
Herkunft: Burkina Faso
Zutaten | Schafgarbe, Melisse, Salbei, Frauenmantel |
---|---|
Allergene | keine |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
akala | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von akala |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 50 g
Zutaten | Melisse, Anis Ysop, Himbeerblätter, Fenchel, Ringelblume, Löwenzahnblätter |
---|---|
Allergene | keine |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Kräuterhof Zach | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Kräuterhof Zach |
Website | zur Website von Kräuterhof Zach |
Anschrift | Gebharts 10 3943 Schrems |
Info | Seit 1977 werden am Biohof Zach Kräuter gepflanzt. Neben den über 50 Kräutern, die hier wachsen, ist der Bauernhof auch sonst sehr abwechslungsreich gestaltet. Auf den Feldern wachsen neben den vielen unterschiedlichen Kräutern verschiedene Getreidesorten sowie Gründüngungspflanzen; im Stall leben mehrere Rinderrassen von klein bis groß. |
Das Gewürzketchup ist mild und schmeckt herrlich nach frischen Paradeisern und Gewürzen. Es kommt mit nur 3% Zucker aus! Eine echts Alternative zu herkömmlichen Ketchup´s.
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 205 g
Das Gewürzketchup ist mild und schmeckt herrlich nach frischen Paradeisern und Gewürzen. Es kommt mit nur 3% Zucker aus! Eine echts Alternative zu herkömmlichen Ketchup´s.
Zutaten | Tomaten* (55%), Zwiebel*. Apfel*, Zucker*, Knoblauch*, Salz, (Senfsaat*), Wasser, Geliermittel: Pektin*, Gewürze* – Zutaten aus kbA |
---|---|
Allergene | M |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Gutes aus Obritz | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Gutes aus Obritz |
Website | zur Website von Gutes aus Obritz |
Anschrift | Obritz 135 2061 Obritz |
Info | Die Produkte von Gutes aus Obritz werden mit Liebe und vor allem mit Zeit zum Zubereiten im Schüttkasten in Haugsdorf händsich hergestellt. Alle Zutaten sind Bio-Zertifiziert, ausser die Feigen, die stammen aus Walters Garten. Für WAlter war es – nach 20 Jahren in der Umwelt- und Abfallwirtschaft – Zeit für Veränderung. Rausgekommen sind dabei Spezialitäten aus dem Weinviertel die mit Sorgfalt und Liebe aus natürlichen, regionalen Zutaten hergestellt werden. Und dies in einem 1727 errichtetem Gebäude, das Jahrhundertelang als Kornspeicher genutzt wurde. Mit seinen dicken Mauern dient das renovierte Barockgebäude nun als idealer Produktionsstandort. |