Zusätzliche Informationen
Zutaten | Roggenmehl, Sauerteig, Steinsalz, Kümmel, Fenchel |
---|---|
Allergene | A |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
7,40 €
inkl. 10 % MwSt.
Zutaten | Roggenmehl, Sauerteig, Steinsalz, Kümmel, Fenchel |
---|---|
Allergene | A |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Holzinger | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Holzinger |
Website | zur Website von Holzinger |
Anschrift | Ritterkamp 19, 3911 Rappottenstein |
Info | Familie Holzinger bäckt seit Jahrzehnten Sauerteig Brot im Holzofen. Einzigartig ist wohl, dass jeglicher Verarbeitungsschritt am Hof passiert. So wird das Hof-eigene Getreide am Betreib gereinigt und entspelzt, gemahlen und gebacken. Das Brot darf langsam gehen und ausreichend rasten, was es gut verträglich macht! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 500 g
Zutaten | Waldstaude-Roggenvollmehl, Dinkelvollmehl, Kürbiskerne, Wasser, Sauerteig, Hefe, Salz |
---|---|
Allergene | A |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Hammerschmidt | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Hammerschmidt |
Website | zur Website von Hammerschmidt |
Anschrift | Pyrath 1 3073 Stössing |
Info | Auf 500 m Seehöhe wachsen am wunderschön gelegenen Blütenhof der Familie Hammerschmidt Getreide (derzeit Emmer, Waldstaudekorn und Dinkel), Gemüse, Kräuter, Obst und so manches Tier (Schafe, Lamas, Gänse, Enten und Hühner). Viktoria bäckt Brot aus dem Hof-eigenen Getreide. Darüber sind wir sehr froh, denn sie ist derzeit die einzige Bäuerin aus nächster Nähe, die auf Vorbestellung Brot für uns bäckt! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 500 g
Zutaten | Waldstaude-Roggenvollmehl, Dinkelvollmehl, Wasser, Sauerteig, Hefe, Leinsamen, Salz |
---|---|
Allergene | A |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Hammerschmidt | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Hammerschmidt |
Website | zur Website von Hammerschmidt |
Anschrift | Pyrath 1 3073 Stössing |
Info | Auf 500 m Seehöhe wachsen am wunderschön gelegenen Blütenhof der Familie Hammerschmidt Getreide (derzeit Emmer, Waldstaudekorn und Dinkel), Gemüse, Kräuter, Obst und so manches Tier (Schafe, Lamas, Gänse, Enten und Hühner). Viktoria bäckt Brot aus dem Hof-eigenen Getreide. Darüber sind wir sehr froh, denn sie ist derzeit die einzige Bäuerin aus nächster Nähe, die auf Vorbestellung Brot für uns bäckt! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 1 kg
Zutaten | Roggen, Fenchel, Anis, Salz, Sauerteig |
---|---|
Allergene | A |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Stieger | |
---|---|
Website | zur Website von Stieger |
Anschrift | Scheib 29 3631 Kirchschlag |
Info | Familie Stieger bäckt seit vielen Jahren wunderbares Roggen-Sauerteigbrot im Holzofen, natürlich aus Hof-eigenem Getreide. Um die Weihnachtszeit gibt es auch Kletzenbrot - die Kletzen stammen auch vom eigenen Hof! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 500 g
Zutaten | Waldstaude-Roggenvollmehl, Dinkelvollmehl, Wasser, Sauerteig, Hefe, Salz |
---|---|
Allergene | A |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Hammerschmidt | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Hammerschmidt |
Website | zur Website von Hammerschmidt |
Anschrift | Pyrath 1 3073 Stössing |
Info | Auf 500 m Seehöhe wachsen am wunderschön gelegenen Blütenhof der Familie Hammerschmidt Getreide (derzeit Emmer, Waldstaudekorn und Dinkel), Gemüse, Kräuter, Obst und so manches Tier (Schafe, Lamas, Gänse, Enten und Hühner). Viktoria bäckt Brot aus dem Hof-eigenen Getreide. Darüber sind wir sehr froh, denn sie ist derzeit die einzige Bäuerin aus nächster Nähe, die auf Vorbestellung Brot für uns bäckt! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 1,5 kg
Zutaten | Roggenmehl VK 95%, Sauerteig, Salz, Sonnenblumenkerne 5%, Kümmel, Fenchel |
---|---|
Allergene | A |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Prem | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Prem |
Anschrift | Rapottenstein, Pfaffendorf |
Info | Das Brot wird bei Familie Prem seit 1983 mit Hof-eigenem, frisch vermahlenem Getreide im Holzofen gebacken. Es werden ausschließlich Natursauerteig und belebtes Wasser verwendet. |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 500 g
Zutaten | Roggen, Kümmel, Salz, Sauerteig |
---|---|
Allergene | A |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Prem | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Prem |
Anschrift | Rapottenstein, Pfaffendorf |
Info | Das Brot wird bei Familie Prem seit 1983 mit Hof-eigenem, frisch vermahlenem Getreide im Holzofen gebacken. Es werden ausschließlich Natursauerteig und belebtes Wasser verwendet. |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 500 g
Zutaten | Waldstaude-Roggenvollmehl, Dinkelvollmehl, Wasser, Sauerteig, Hefe, Salz |
---|---|
Allergene | A |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Hammerschmidt | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Hammerschmidt |
Website | zur Website von Hammerschmidt |
Anschrift | Pyrath 1 3073 Stössing |
Info | Auf 500 m Seehöhe wachsen am wunderschön gelegenen Blütenhof der Familie Hammerschmidt Getreide (derzeit Emmer, Waldstaudekorn und Dinkel), Gemüse, Kräuter, Obst und so manches Tier (Schafe, Lamas, Gänse, Enten und Hühner). Viktoria bäckt Brot aus dem Hof-eigenen Getreide. Darüber sind wir sehr froh, denn sie ist derzeit die einzige Bäuerin aus nächster Nähe, die auf Vorbestellung Brot für uns bäckt! |
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 500 g
Zutaten | Roggenmehl Vollkorn, Sauerteig, Steinsalz, Kümmel, Fenchel |
---|---|
Allergene | A |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Holzer | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Holzer |
Website | zur Website von Holzer |
Info | Der Biohof Holzer liegt im fruchtbaren Eferdinger Becken. Dort wächst aufrund des milden Klimas Gemüse beonders gut, auch wärmeliebende Sorten. Dennoch: Warum holen wir Gemüse aus Oberösterreich? Einfach weil unsere Bauernhöfe aus nächster Nähe immer wieder zu geringe Mengen an Gemüse verfügbar haben. Und auch, weil Klima und Arbeitsaufwand nur ein gewisses Ausmaß an Gemüsevielfalt erlauben. Als viehloser Betrieb versucht Familie Holzer eine weitgestellte Fruchtfolge einzuhalten und durch viel Gründüngung die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten. Durch das Ausbringen von organischem Material wird der Boden weiter verbessert und auch stark zehrendes Gemüse ernährt. Einfache Pflanzenstärkungsmitteln, wie verschiedene Steinmehle (auch feinstvermahlen zur Ausbringung mit der Spritze), Rapsöl, Magermilch, geringe Mengen Schwefel, Knoblauchextrakt, Algenextrakt, Auszüge und Tees schützen die Pflanzen vor Schädlingen und Krankheiten. Weiters werden Nützlinge (speziell im Folienhaus) eingesetzt und Pflanzenschutznetze und Vliese zur natürlichen Abwehr verwendet. |